Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P7P55 LX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus P7P55 LX

  • Seite 1 P7P55 LX...
  • Seite 2 ASUS genehmigte Reparaturen, Modifizierung oder Abwandlungen; oder (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erklärungen ....................vi Sicherheitsinformationen ................. vii Über dieses Handbuch ................viii P7P55 LX Spezifikationsübersicht ............. x Kapitel 1: Produkteinführung Willkommen! ................. 1-1 Paketinhalt ..................1-1 Sonderfunktionen ................ 1-1 1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts ........1-1 1.3.2 Innovative ASUS-Funktionen .......... 1-2 Bevor Sie beginnen ..............
  • Seite 4 Support-DVD-Informationen ......... 1-30 Kapitel 2: BIOS-Informationen Verwalten und Aktualisieren des BIOS ........2-1 2.1.1 ASUS Update ..............2-1 2.1.2 ASUS EZ Flash 2 ............2-2 2.1.3 ASUS CrashFree BIOS 3 ..........2-3 2.1.4 ASUS BIOS Updater ............2-3 BIOS-Setupprogramm ..............2-6 2.2.1 BIOS-Menübildschirm .............
  • Seite 5 Boot Device Priority ............2-24 2.7.2 Boot Settings Configuration .......... 2-25 2.7.3 Security ................. 2-25 Tools-Menü ................. 2-26 2.8.1 ASUS O.C. Profile ............2-27 2.8.2 AI NET 2................ 2-27 2.8.3 Express Gate ..............2-27 2.8.4 ASUS EZ Flash 2 ............2-28 Exit-Menü ..................2-28...
  • Seite 6: Erklärungen

    REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorization, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/REACH.htm. Werfen Sie das Motherboard NICHT in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß...
  • Seite 7: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 8: Betriebssicherheit

    Betriebssicherheit • Vor Installation des Motherboards und Anschluss von Geräten müssen Sie alle mitgelieferten Handbücher lesen. • Vor Inbetriebnahme des Produkts müssen alle Kabel richtig angeschlossen sein und die Netzleitungen dürfen nicht beschädigt sein. Bemerken Sie eine Beschädigung, kontaktieren Sie sofort Ihren Händler. •...
  • Seite 9: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole

    Weitere Informationsquellen An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software- Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in den ASUS-Kontaktinformationen aufgelistet. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B. Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt sind.
  • Seite 10: P7P55 Lx Spezifikationsübersicht

    P7P55 LX Spezifikationsübersicht LGA1156-Sockel für Intel Core™ i7/ Core™ i5-Prozessoren ® Unterstützt Intel Turbo Boost Technologie ® Eine Liste unterstützter Prozessoren finden Sie unter www.asus.com Chipsatz Intel P55 Express-Chipsatz ® Arbeitsspeicher Dual-Channel Speicherarchitektur 4 x 240-pol. DIMM-Steckplätze unterstützen max. 16GB ungepufferte, nicht-ECC DDR3 2200(O.C.) / 1600 / 1333 /...
  • Seite 11 - ASUS Turbo Key Exklusive ASUS Funktionen: - MemOK! - ASUS EPU - Express Gate ASUS Quiet Thermische Lösung: - ASUS ASUS lüfterloses Design: elegante Kühlkörperlösung - ASUS Fan Xpert ASUS EZ DIY: - ASUS Q-DIMM - ASUS O.C. Profile...
  • Seite 12 BIOS 16 Mb Flash ROM, AMI BIOS, PnP, DMI 2.0, WfM 2.0, SM BIOS 2.5, ACPI 2.0a, Mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash 2, ASUS CrashFree BIOS 3 Verwaltung WfM 2.0, DMI 2.0, WOL by PME, WOR by PME, PXE Zubehör 1 x Ultra DMA 133/100/66-Kabel 2 x Serial ATA 3.0Gb/s-Kabel...
  • Seite 13: Kapitel 1: Produkteinführung

    Kapitel 1 Produkteinführung Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS P7P55 LX Motherboards! ® Eine Vielzahl von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in dieses Motherboard integriert und machen es zu einem weiteren hervorragenden Produkt in der langen Reihe der ASUS Qualitäts-Motherboards!
  • Seite 14: Ati ® Quad-Gpu Crossfirex™-Unterstützung

    1.3.2 Innovative ASUS-Funktionen Turbo Key Mit ASUS Turbo Key können Sie den Stromtaste des PCs in eine Übertaktungstaste verwandeln. Nach der einfachen Einrichtung kann Turbo Key die Systemleistung erhöhen, ohne dafür die Arbeit oder das Spiel unterbrechen zu müssen—einfach mit nur einen Fingerdruck!
  • Seite 15: Asus Turbov

    Betriebssystem starten zu müssen, auf Internet und ® wichtige Anwendungen zugreifen lässt. • ASUS Express Gate erlaubt die Installation auf SATA-, USB- und Flashlaufwerken mit mindestens 1.2GB freien Speicherplatz. Wenn auf USB- oder Flashlaufwerken installiert wird, verbinden Sie die Laufwerke mit den USB-Anschlüssen des Motherboards, bevor Sie den Computer einschalten.
  • Seite 16: Asus Mylogo2

    ASUS O.C. Profile Mit dem ASUS O.C. Profile können Benutzer mehrere BIOS- Einstellungen problemlos speichern oder laden. Die BIOS-Einstellungen können im CMOS oder einer separaten Datei gespeichert werden; dadurch erhalten Nutzer die Möglichkeit, ihre bevorzugten Einstellungen untereinander auszutauschen. ASUS MyLogo2™...
  • Seite 17: Bevor Sie Beginnen

    Erinnerung, dass Sie das System ausschalten und das Netzkabel ausstecken müssen, bevor Sie eine Komponente von dem Motherboard entfernen oder hinzufügen. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Onboard-LED an. SB_PWR P7P55 LX Standby Power Powered Off P7P55 LX Onboard LED ASUS P7P55 LX...
  • Seite 18: Motherboard-Übersicht

    Stecken Sie sechs (6) Schrauben in die eingekreisten Löcher, um das Motherboard am Gehäuse zu befestigen. Ziehen Sie die Schrauben NICHT zu fest! Das Motherboard könnte sonst beschädigt werden. Diese Seite auf die Rückseite des Computergehäuses legen P7P55 LX Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 19: Motherboard-Layout

    LGA1156 CPU-Sockel Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. 1-27 SPDIF_OUT) DDR3 DIMM-Steckplätze 1-13 Audioanschluss für das optische Laufwerk 1-25 (4-pol. CD) IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_EIDE) 1-25 Fronttafelaudioanschluss (10-1 pol. AAFP) 1-24 Onboard LED (SB_PWR) Serieller Anschluss (10-1 pol. COM1) 1-28 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 20: Zentralverarbeitungseinheit (Cpu)

    ASUS übernimmt nur die Reparaturkosten, wenn die Schäden durch die Anlieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS nimmt die Return Merchandise Authorization (RMA)- Anfrage nur an, wenn das Motherboard mit der Abdeckung am LGA1156-Sockel geliefert wurde.
  • Seite 21 CPU-Kerben passen. Die CPU passt nur in eine Richtung ein. Stecken Sie die CPU NICHT mit übermäßiger Kraft in den Steckplatz ein, um ein Verbiegen der Goldenes Sockelkontaktstifte und Schäden an Dreieck der CPU zu vermeiden. Ausrichtungs- nasen ASUS P7P55 LX...
  • Seite 22 Geben Sie einige Tropfen der Wärmeleitpaste auf den Bereich der CPU, welcher mit dem Kühlkörper in Kontakt tritt, und verteilen Sie sie gleichmäßig und nicht zu dick. Bei einigen Kühlkörpern ist die Wärmeleitpaste bereits aufgetragen. In diesem Fall können Sie diesen Schritt überspringen.
  • Seite 23: Installieren Von Cpu-Kühlkörper Und Lüfter

    Drücken Sie jeweils zwei Druckstifte diagonal nach unten, um die Kühlkörper-Lüfter-Einheit zu befestigen. Die Ausführungen der CPU-Kühlkörper- und Lüfter-Einheiten sind eventuell verschieden, sollten in der Montage und ihrer Funktion gleichbleibend sein. Die vorhergehenden Abbildungen sind nur zur Referenzzwecken gedacht. ASUS P7P55 LX 1-11...
  • Seite 24: Deinstallieren Von Cpu-Kühlkörper Und Lüfter

    Verbinden Sie das CPU-Lüfterkabel mit dem CPU_FAN-Anschluss am Motherboard. CPU_FAN P7P55 LX P7P55 LX CPU fan connector Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden! Hardwareüberwachungsfehler können auftreten, wenn Sie vergessen, die Verbindung vorzunehmen. 1.6.3 Deinstallieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter So deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter:...
  • Seite 25: Systemspeicher

    Leistung mit weniger Stromverbrauch entwickelt. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der DDR3 DIMM-Steckplätze an: Kanal Steckplätze Kanal A DIMM_A1 und DIMM_A2 Kanal B DIMM_B1 und DIMM_B2 P7P55 LX P7P55 LX 240-pin DDR3 DIMM sockets ASUS P7P55 LX 1-13...
  • Seite 26: Speicherkonfigurationen

    • Die Speichermodule benötigen evtl. bei der Übertaktung und bei der Nutzung unter voller Systemlast (mit vier DIMMs) ein besseres Kühlsystem, um die Systemstabilität zu gewährleisten. P7P55 LX Motherboard Liste Qualifizierter Anbieter Lists (QVL) DDR3 2200 (O.C.) MHz Anbieter Artikelnummer Größe...
  • Seite 27 OCZ3G1600LV6GK 6144MB(Kit of 3) DS N/A Heat-Sink Package 8-8-8-24 1.65V • • • Super WA160UX6G9 6144MB(Kit of 3) DS N/A Heat-Sink Package 9 • • • Talent Kingtiger KTG2G1600PG3 2048MB DS N/A Heat-Sink Package • • ASUS P7P55 LX 1-15...
  • Seite 28 DDR3 1333 MHz Anbieter Artikelnummer Größe Chip- Chip-Nr.. Takt Spanng DIMM Sockel- Marke unterstützung (Optional) A-Data AD31333001GOU 1024MB SS A-Data AD30908C8D-151C E0906 • • • A-Data AD31333G001GOU 3072MB(Kit of 3) SS N/A Heat-Sink Package 8-8-8-24 1.65- • • • 1.85V A-Data AD31333002GOU 2048MB...
  • Seite 29 • Hyper DIMM Unterstützung ist von den technischen Charakteristiken der einzelnen CPUs abhängig. • Entsprechend den Intel-Spezifikationen wird DDR3-1600+ nur für ein DIMM pro Kanal unterstützt. ASUS bietet exklusiv Unterstützung für zwei DDR3-1600+ DIMM in jedem Speicherkanal. • Die neueste QVL finden Sie auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com.
  • Seite 30: Installieren Eines Dimms

    1.7.3 Installieren eines DIMMs Trennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomponenten hinzufügen oder entfernen. Ansonsten können sowohl das Motherboard als auch die Komponenten schwer beschädigt werden. So installieren Sie eine DIMM: DIMM-Kerbe Drücken Sie den Haltebügel nach außen, um den DIMM-Steckplatz zu entriegeln.
  • Seite 31: Erweiterungssteckplätze

    PCI Express x16-Steckplätze Dieses Motherboard hat zwei PCI Express 2.0 x 16-Steckplätze für PCI Express x 16 2.0- Grafikkarten, die den PCI Express-Speizifikationen entsprechen. Beziehen Sie sich auf Abschnitt 1.5 Motherboard-Übersicht für die Position der Erweiterungssteckplätze. ASUS P7P55 LX 1-19...
  • Seite 32: Jumper

    P7P55 LX Normal Clear RTC (Default) P7P55 LX Clear RTC RAM So wird das RTC-RAM gelöscht: 1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Netz. 2. Stecken Sie die Jumpersteckbrücke für 5 bis 10 Sekunden von 1-2 (Standardeinstellung) zu 2-3 um, und dann wieder in die ursprüngliche Position 1-2...
  • Seite 33 USBPW9-14 P7P55 LX +5VSB (Default) P7P55 LX USB Device Wake Up • Die USB-Gerät Weckfunktion benötigt eine Stromversorgung, die 500mA an der +5VSB- Leitung für jeden USB-Anschluss liefern kann. Andernfalls lässt sich das System nicht starten. • Der gesamte Stromverbrauch darf weder im Normal-, noch im Energiesparmodus die Leistung der Stromversorgung (+5VSB) überschreiten.
  • Seite 34: Onboard-Schalter

    Während des POST erscheint eine Meldung, um Sie daran zu erinnern, dass das BIOS auf seine Standardwerte zurückgesetzt wurde. • Wir empfehlen Ihnen, dass Sie, nachdem Sie die MemOK!-Funktion benutzt haben, die neuste BIOS-Version von der ASUS-Webseite unter www.asus.com herunterladen und Ihr BIOS damit aktualisieren. 1-22...
  • Seite 35: Anschlüsse

    Mikrofonanschluss (rosa). Dieser Anschluss verbindet ein Mikrofon. Seitenlautsprecherausgang (grau). Dieser Anschluss verbindet die Seitenlautsprecher in einer 8-Kanalkonfiguration. Die Funktionen der Audioausgänge in 2, 4, 6 oder 8-Kanalkonfigurationen entnehmen Sie bitte der Audio-Konfigurationstabelle auf der nächsten Seite. ASUS P7P55 LX 1-23...
  • Seite 36: Interne Anschlüsse

    HD-audio-compliant Legacy AC’97 pin definition compliant definition P7P55 LX Front panel audio connector • Es wird empfohlen, ein High-Definition-Fronttafel Audio E/A-Modul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards nutzen zu können. • Wenn Sie an diesen Anschluss ein High-Definition Fronttafelaudiomodul anschließen möchten, setzen Sie das Element Front Panel Type in BIOS zu [HD Audio].
  • Seite 37 Falls einer der Gerätejumper auf “Cable-select” eingestellt ist, müssen die anderen Gerätejumper ebenfalls so eingestellt werden. Audioanschluss für optisches Laufwerk (4-pol. CD) An diesen Anschlüssen können Sie Stereo-Audio-Signale von z.B: CD-ROM, TV-Tuner oder MPEG-Karten empfangen. P7P55 LX P7P55 LX Internal audio connector ASUS P7P55 LX 1-25...
  • Seite 38 +3 Volts +3 Volts PIN 1 P7P55 LX ATX power connectors • Wir empfehlen Ihnen, dass Sie ein Netzteil benutzen, das die ATX 12 V-Spezifikation 2.0 (oder neuere Version) erfüllt und eine Mindestleistung von 400W liefern kann. • Vergessen Sie NICHT, den 4-pol. ATX +12 V Stromstecker anzuschließen. Andernfalls lässt sich das System nicht starten.
  • Seite 39 Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen. Dies sind keine Jumper! Setzen Sie KEINE Jumpersteckbrücke auf die Lüfteranschlüsse! • Nur der 4-pol. CPU-Lüfteranschluss unterstützt die ASUS Q-FAN-Funktion. • Der CPU_FAN-Anschluss arbeitet mit einem CPU-Lüfter mit maximal 2A (24 W) Leistung.
  • Seite 40 Dieser Anschluss ist für ein serielles (COM-)-Modul gedacht. Verbinden Sie das serielle Anschlussmodulkabel mit diesem Sockel und befestigen Sie das Modul anschließend an einer Steckplatzaussparung an der Rückseite des Computergehäuses. COM1 PIN 1 P7P55 LX P7P55 LX Serial port (COM1) connector Das COM-Modul muss separat erworben werden. 1-28 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 41 Systemtafelanschluss (20-8 pol. PANEL) Dieser Anschluss unterstützt mehrere Gehäusegebundene Funktionen. P7P55 LX P7P55 LX System panel connector Systemstrom-LED (2-pol. PLED) • Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der Systemstrom-LED verbunden. Verbinden Sie das Strom-LED-Kabel vom Computergehäuse mit diesem Anschluss. Die Systemstrom- LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten.
  • Seite 42: Software-Unterstützung

    Hilfsprogramme, die Sie installieren können, um alle Motherboard-Funktionen nutzen zu können. Der Inhalt der Support-DVD kann jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie für Updates die ASUS-Webseite unter www.asus.com. Ausführen der Support-DVD Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Die DVD zeigt automatisch das Treibermenü...
  • Seite 43: Kapitel 2: Bios-Informationen

    Verwalten und Aktualisieren des BIOS Speichern Sie eine Kopie der ursprünglichen Motherboard BIOS-Datei auf ein USB- Flashlaufwerk für den Fall, dass Sie das alte BIOS später wiederherstellen müssen. Verwenden Sie ASUS Update, um das ursprüngliche BIOS des Motherboards zu kopieren. 2.1.1 ASUS Update Das ASUS Update-Programm gestattet Ihnen, das Motherboard BIOS in der Windows ®...
  • Seite 44: Asus Ez Flash 2

    ASUS EZ Flash 2 ermöglicht Ihnen die BIOS-Aktualisierung durchzuführen, ohne auf ein Betriebssystem basierende Hilfsmittel angewiesen zu sein. Bevor Sie das Programm benutzen, laden Sie sich die neuste BIOS-Datei von der ASUS- Webseite unter www.asus.com herunter. So aktualisieren Sie das BIOS über EZ Flash 2:...
  • Seite 45: Asus Crashfree Bios 3

    2.1.4 ASUS BIOS Updater Der ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren. Mit dem Programm können Sie auch eine Kopie der aktuellen BIOS-Datei erstellen, falls Sie diese bei BIOS-Fehlern oder Störungen beim Aktualisierungsprozess als Backup nutzen können.
  • Seite 46: Das Aktuelle Bios Sichern

    Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk zusammen mit der neusten BIOS-Datei und dem BIOS-Updater in ein USB-Anschluss. Starten Sie den Computer. Wenn das ASUS-Logo erscheint, drücken Sie <F8>, um das Menü BIOS Boot Device Select aufzurufen. Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk und wählen Sie das optische Laufwerk als Boot-Gerät.
  • Seite 47: Die Bios-Datei Aktualisieren

    ASUSTek BIOS Updater for DOS V1.00b [09/06/22] FLASH TYPE: MXIC 25L1605A Current ROM Update ROM BOARD: P7P55 LX BOARD: Unknown VER: 0304 VER: Unknown DATE: 09/03/2009 DATE: Unknown PATH: BIOS backup is done! Press any key to continue. Note Saving BIOS: Die BIOS-Datei aktualisieren So aktualisieren Sie die BIOS-Datei mit dem BIOS-Updater.
  • Seite 48: Bios-Setupprogramm

    • Die in diesem Abschnitt angezeigten BIOS-Setup-Bildschirme dienen nur als Referenz und können u.U. von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen, abweichen. • Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com, um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. ASUS P7P55 LX...
  • Seite 49: Bios-Menübildschirm

    2.2.1 BIOS-Menübildschirm Menüelemente Menüleiste Konfigurationsfelder Allgemeine Hilfe BIOS SETUP UTILITY Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit Use [ENTER], [TAB] or System Time [12:56:38] [SHIFT-TAB] to select System Date [Thu 07/09/2009] a field. Language [English] Use [+] or [-] to SATA1 :[Not Detected] configure system Time.
  • Seite 50: Navigationstasten

    Bildschirms gibt. Drücken Sie die Bildlaufleiste Oben-/Unten-Pfeiltasten oder Bild auf-/Bild ab-Tasten, um die weiteren Elemente auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen. 2.2.9 Allgemeine Hilfe In der oberen rechten Ecke des Menübildschirms steht eine Kurzbeschreibung des gewählten Elements. ASUS P7P55 LX...
  • Seite 51: Main-Menü

    Main-Menü Das Main-Menü erscheint und gibt Ihnen einen Überblick über die Grundinformationen zum System, wenn Sie das BIOS Setupprogramm öffnen. BIOS SETUP UTILITY Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit Use [ENTER], [TAB] or System Time [12:56:38] [SHIFT-TAB] to select System Date [Thu 07/09/2009] a field.
  • Seite 52: Storage Configuration

    Aktiviert oder deaktiviert den Geräteschreibschutz. Nur wirksam, wenn der Zugriff auf das Gerät durch BIOS erfolgt. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] IDE Detect Time Out (Sec) [35] Wählt die Auszeit für die Erkennung von ATA/ATAPI-Geräten. Konfigurationsoptionen: [0] [5] [10] [15] [20] [25] [30] [35] 2-10 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 53: Ahci Configuration

    2.3.5 AHCI Configuration In diesem Menü wird die AHCI-Konfiguration festgelegt. Es wird nur angezeigt, wenn das Element Configure SATA as aus dem Untermenü SATA Configuration auf [AHCI] eingestellt ist. SATA Port1–6 [XXXX] Zeigt den Status der automatisch erkannten SATA-Geräte an. SATA Port1 [Auto] Hier können Sie den Typ der an das System angeschlossenen Geräte auswählen.
  • Seite 54: Ai Tweaker-Menü

    Übertaktet die DRAM-Frequenz durch die Anpassung der BCLK-Frequenz. X.M.P. Wenn Sie Speichermodule mit eXtreme Memory Profile (X.M.P.) Technologieunter- stützung installiert haben, wählen Sie für die Erhöhung der Systemleistung dieses Element, um die Profile einzustellen, die von Ihren Modulen unterstützt werden. 2-12 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 55: Cpu Ratio Setting

    • Wenn Sie DIMMs mit einer höheren als die in den Intel CPU-Spezifikationen ® festgelegten Frequenz benutzen, verwenden Sie die exklusive ASUS DRAM O.C. Profile-Funktion, um den DRAM zu übertakten. • Regeln Sie die BCLK-Frequenz, um nach der Annahme der D.O.C.P.-Funktion eine bessere Leistung zu erzielen.
  • Seite 56: Dram Frequency

    DRAM RAS# to CAS# Delay [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [3 DRAM Clock] [4 DRAM Clock] – [9 DRAM Clock] [15 DRAM Clock] DRAM RAS# PRE Time [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [3 DRAM Clock] [4 DRAM Clock] – [9 DRAM Clock] [15 DRAM Clock] 2-14 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 57 DRAM RAS# ACT Time [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [3 DRAM Clock] [4 DRAM Clock] – [30 DRAM Clock] [31 DRAM Clock] DRAM RAS# to RAS# Delay [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [1 DRAM Clock] – [7 DRAM Clock] DRAM REF Cycle Time [Auto] Konfigurationsoptionen: [Auto] [30 DRAM Clock] [36 DRAM Clock] [48 DRAM Clock] [60 DRAM Clock] [72 DRAM Clock] [82 DRAM Clock] [88 DRAM Clock] [90 DRAM Clock] [100 DRAM Clock] [110 DRAM Clock] [122 DRAM...
  • Seite 58: Cpu Clock Skew

    0.00625V-Schritten. Beziehen Sie sich auf die CPU-Dokumentation, bevor Sie die Einstellungen der CPU- Vcore-Spannung vornehmen. Das Einstellen einer hohen Vcore-Spannung kann die CPU dauerhaft beschädigen und die Einstellung einer niedrigen Vcore-Spannung zu einen instabilen System führen. 2-16 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 59: Imc Voltage

    2.4.11 IMC Voltage [Auto] Hier können Sie die Spannung des Speicher-Controller einstellen, der in der CPU integriert ist. Die Werte reichen von 1.10V bis 1.45V in 0.05V-Schritten. 2.4.12 CPU PLL Voltage [Auto] Hier können Sie die CPU PLL-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 1.80V bis 2.10V in 0.10V-Schritten.
  • Seite 60: Advanced-Menü

    Adjacent Cache Line Prefetcher [Enabled] [Enabled] Aktiviert die Adjacent Cache Line Prefetcher-Funktion. Dieses Element sollte aktiviert sein, um für die Einstellung der Leistung spezieller Anwendungen den L2-Cache (MLC) Spatial Prefetcher zu aktivieren. [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. 2-18 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 61 Max CPUID Value Limit [Disabled] [Enabled] Ermöglicht älteren Betriebssystemen auch ohne Unterstützung für CPUs mit erweiterten CPUID-Funktionen zu booten. [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. Intel(R) Virtualization Tech [Enabled] [Enabled] Ermöglicht einer Hardware-Plattform mehrere Betriebssysteme gleichzeitig oder einzeln auszuführen, indem es einem System ermöglicht, virtuell als mehrere Systeme zu arbeiten.
  • Seite 62: North Bridge Configuration

    Konfigurationsoptionen anzeigen zu lassen. Das Element USB Devices Enabled zeigt die automatisch ermittelten Werte an. None wird angezeigt, wenn kein USB-Gerät erkannt wurde. USB Functions [Enabled] Hier können Sie die USB Host Controller aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2-20 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 63: Pcipnp

    Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn USB Functions auf [Enabled] eingestellt ist. Legacy USB Support [Auto] [Disabled] Deaktiviert diese Funktion. [Enabled] Aktiviert die Unterstützung für USB-Geräte bei älteren Betriebssystemen. [Auto] Ermöglicht dem System, die Präsenz von USB-Geräten beim Systemstart zu erkennen.
  • Seite 64: Suspend Mode

    Der Computer kann erst Daten empfangen oder senden, wenn er und seine Anwendungen voll in Betrieb sind. Daher kann eine Verbindung nicht gleich hergestellt werden. Wird ein externes Modem bei ausgeschaltetem Computer aus- und wieder eingeschaltet, wird eine Initiierungszeichenkette ausgelöst, die das System einschaltet. 2-22 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 65: Hardware Monitor

    Power On By PCI Devices [Disabled] [Disabled] Deaktiviert PME, um den Computer durch PCI-Geräte aus den S5-Zustand aufzuwecken. [Enabled] Hier können Sie das System über eine PCI-LAN- oder Modemkarte einschalten lassen. Diese Funktion erfordert ein ATX-Netzteil mit mindestens 1A am +5VSB-Kontakt. Power On By PCIE Devices [Disabled] Hier können Sie die Funktion zum Aufwecken durch ein PCIE-Gerät aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 66: Boot-Menü

    • Um boot device während des Systemstarts aufzurufen, drücken Sie <F8>, wenn das ASUS-Logo erscheint. • Um das Windows Betriebssystem im gesicherten Modus hochzufahren, folgen Sie ® einer dieser Methoden: • Drücken Sie <F5> wenn das ASUS-Logo erscheint. • Drücken Sie <F8> nach POST. 2-24 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 67: Boot Settings Configuration

    Hier können Sie die Anzeige eines Vollbildschirm-Logos aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Wählen Sie [Enabled] für dieses Element, um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu verwenden. AddOn ROM Display Mode [Force BIOS] Hier können Sie den Anzeigemodus für optionales ROM einstellen.
  • Seite 68: Change User Password

    BIOS SETUP UTILITY Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit Tools Settings ASUS O.C. Profile AI NET 2 Express Gate [Auto] Enter OS Timer [10 Seconds] Reset User Data [No] ASUS EZ Flash 2 2-26 ASUS P7P55 LX...
  • Seite 69: Asus O.c. Profile

    Self-Test (POST). Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2.8.3 Express Gate [Auto] Aktiviert oder deaktiviert die ASUS Express Gate-Funktion. Bei ASUS Express Gate handelt es sich um eine direkt zu startende Arbeitsumgebung mit Zugriff auf Skype und das Internet. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] [Auto]...
  • Seite 70: Asus Ez Flash 2

    2.8.4 ASUS EZ Flash 2 Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Wenn Sie die <Eingabetaste> drücken, erscheint eine Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen [Yes] oder [No] und drücken Sie die <Eingabetaste>, um Ihre Wahl zu bestätigen. Details siehe Abschnitt 2.1.2 ASUS EZ Flash 2.
  • Seite 71: Asus Kontaktinformationen

    Telefon +1-812-282-3777 +1-510-608-4555 Webseite usa.asus.com Technische Unterstützung Telefon +1-812-282-2787 Support-Fax +1-812-284-0883 Online-Support support.asus.com ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Addresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959911 Webseite www.asus.de Online-Kontakt www.asus.de/sales Technische Unterstützung Telefon (Komponenten) +49-1805-010923* Telefon (System/Note/Eee/LCD) +49-1805-010920* Support-Fax...

Inhaltsverzeichnis