Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha YPP-200

  • Seite 2: Special Message Section

    This product should be used only with the components supplied or; a When installing batteries, do not mix batteries with new, or with batter- cart, rack, or stand that is recommended by Yamaha. If a cart, etc., is ies of a different type. Batteries MUST be installed correctly. Mis-...
  • Seite 4: Vorsichtsmassnahmen

    Sie sofort den Einschalter aus, ziehen Sie den Adapterstecker aus der • Verlegen Sie das Kabel des Adapters niemals in der Nähe von Wärmequellen, Netzsteckdose und lassen Sie das Instrument von einem qualifizierten Yamaha- etwa Heizkörpern oder Heizstrahlern, biegen Sie es nicht übermäßig und Kundendienstfachmann prüfen.
  • Seite 5: Anschlüsse

    Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Instruments oder durch Veränderungen am Instrument hervorgerufen wurden, oder wenn Daten verlorengehen oder zerstört werden.
  • Seite 6: Mitgeliefertes Zubehör

    Vorwort Herzlichen Dank für den Kauf eines Yamaha Light Piano YPP-200. Ihr YPP-200 ist ein hochwertiges Musikinstrument, das auf modernster Yamaha-Musiktechnologie basiert. Bei umsichtiger Handhabung wird es Ihnen viele Jahre Spaß an und mit Musik bieten. G Dank Yamahas Light Piano “AWM Stereo Sampling” Klangerzeugungstechnik bietet das YPP-200 musikalisch wohlklingende Stimmen und einen bisher unerreichten Klangrealismus.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 8: Bedienelemente

    3 [DEMO]-Taste siehe Seite 22. Mit dieser Taste wird der Demo-Modus aktiviert, in 7 [TEMPO/FUNCTION M, L]-Tasten dem Sie die für die einzelnen YPP-200-Stimmen vorprogrammierten Demo-Sequenzen. Einzelheiten Diese Tasten erlauben die Einstellung des siehe Seite 13. Metronomtempos sowie des Wiedergabetempos für die Recorderfunktion.
  • Seite 9 Einzelheiten siehe Seite 19. 0 TRACK-Tasten [1] und [2] % [TOUCH]-Taste Das YPP-200 ist mit einem 2-Spur-Recorder ausge- Mit der [TOUCH]-Taste können Sie die Anschlag- stattet. Diese Tasten ermöglichen Auswählen der jeweils empfindlichkeit der Tastatur je nach Musikrichtung und zu bespielenden Spur(en).
  • Seite 10: Spielvorbereitungen

    • Beim Abtrennen bzw. Anschließen des Netzadapters wird das YPP-200 auf die werkseitigen Vorgabeeinstellungen rückgesetzt. Buchsen für den Anschluß zusätzlicher Geräte • Bevor Sie das YPP-200 an ein anderes Gerät oder eine Anlage anschließen, schalten Sie VORSICHT das Instrument und alle betroffenen Geräte aus. Vor dem Ein- oder Ausschalten der Geräte stellen Sie alle Lautstärkeregler auf Minimum.
  • Seite 11: I Buchsen Für Den Anschluß Zusätzlicher Geräte 10 I Notenständer

    Die MIDI IN-Buchse ermöglicht den Empfang von MIDI-Daten externer Geräte zur Steuerung des YPP-200. An der MIDI OUT-Buchse werden die vom YPP-200 erzeugten MIDI-Daten (z. B. beim Spielen auf der Tastatur erzeugte Noten- und Dynamikdaten) ausgegeben. Einzelheiten zu MIDI finden Sie unter “MIDI-Funktionen” auf Seite Sequenser Verwendung der Dämpferpedalfunktion...
  • Seite 12: Auswählen Und Spielen Von Stimmen

    • Auch in der “STANDBY”-Stellung des Schalters wird das Instrument minimal mit Strom versorgt. Achten Sie deshalb darauf, daß Sie den Netzadapter aus der Steckdose ziehen, wenn Sie das YPP-200 für längere Zeit nicht benutzen wollen. Stellen Sie die Lautstärke ein.
  • Seite 13: Abspielen Der Demo-Stücke

    Abspielen der Demo-Stücke Die Demo-Stücke geben Ihnen eine Vorstellung von den musikalischen Möglich- keiten der einzelnen Stimmen Ihres YPP-200. Es gibt außerdem 20 Preset-Songs, die Sie einzeln, aufeinanderfolgend oder in zufälliger Reihenfolge abspielen lassen können. Im folgenden erfahren Sie, wie Sie die Demo-Stücke auswählen und abspielen.
  • Seite 14: Preset-Songs

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 15: A-B-Wiederholfunktion Für Preset-Songs

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 16: Partausblendungsfunktion Für Preset-Songs

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 17: Dualmodus

    [+/YES] bei gedrückt gehaltener [REVERB]-Taste — siehe Seite 18) betreffen lediglich die 1. Stimme. Andere Dualmodus-Funktionen ............Der Funktionsmodus des YPP-200 ermöglicht Zugriff auf eine Reihe weiterer Dualmodus-Funktionen. Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie auf den folgenden Seiten: • Dual-Lautstärkebalance ......28 •...
  • Seite 18: Halleffekt

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 19: Andere Effekte

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 20: Anschlagempfindlichkeit

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 21: Transponierung

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 22: Metronom Und Tempo

    Metronom und Tempo Das YPP-200 ist mit einem eingebauten Metronom ausgestattet, das beim Üben von Stücken hilfreich ist und auch beim Aufnehmen mit der im nächsten Abschnitt beschriebenen Anwender-Song-Recoder-Funktion zum Angeben des Takts einge- setzt werden kann. Das Metronom Der Metronomton kann mit der METRONOME [START/STOP]- Taste abwechselnd ein- und ausgeschaltet werden.
  • Seite 23: Verwendung Der Anwender-Song-Recorder-Funktion

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 24: Ändern Der Anfangseinstellungen

    Metronom angeben lassen, indem Sie die Funktion vor der Aufnahme einschalten. Der Ton des Metronoms wird nicht aufgezeichnet. • Je nach Pedalarbeit und anderen Faktoren kann kann YPP-200 maximal etwa 10.000 Noten aufzeichnen. Wenn der Recorder-Speicher beinahe voll ist, beginnt die Anzeige-LED der Aufnahmespur zu blinken. Wenn der Speicher ganz voll ist, erscheint “...
  • Seite 25: Wiedergabe

    Minuten lang einschalten. Für permanenten Datenerhalt haben Sie auch die Möglichkeit, die Daten mit der auf Seite 32 beschriebenen Bulk Dump-Funktion auf ein externes MIDI-Speichergerät (z. B. Yamaha MIDI Data Filer MDF3) zu übertragen. • Auch wenn die Spuren des Anwender-Song-Recorders bereits Daten enthalten, leuchten ihre grünen Anzeige-LEDs beim Einschalten des Instruments nicht automatisch auf.
  • Seite 26: Der Funktionsmodus

    Der Funktionsmodus Über die [FUNCTION]-Taste haben Sie Zugriff auf eine Reihe von Funktionen, die für vielseitige Einsatzmöglichkeiten des YPP-200 sorgen. Die einzelnen Funktio- nen untergliedern sich in folgende Gruppen: Stimmung ..............27 Tonleiter ................. 27 Dualmodus-Funktionen ..........28 SOFT-Pedalfunktion ............. 29 Metronomlautstärke .............
  • Seite 27: I F1 Stimmung

    F2.1: Tonleiter ..............................Neben der normalen gleichförmig temperierten Stimmung bietet das YPP-200 sechs weitere klassische Tonleitern, die Sie zum Spielen von Musik aus der jeweiligen Epoche oder aber zum Experimentieren in einem moderneren Kontext einstellen können. Folgende Tonleitern stehen zur Wahl: 1: Gleichförmig temperiert 5: Mittelton...
  • Seite 28: F3 Dualmodus-Funktionen

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 29: F3.5: Effekttiefe Der 1. Stimme

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 30: F7 Midi-Funktionen

    Geräts mit dem MIDI-Empfangskanal des jeweiligen Empfangsgeräts übereinstimmen. Als weitere Empfangsmöglichkeit gibt es einen “Multi-Timbre”-Modus, der den gleichzeitigen Empfang auf allen 16 MIDI-Kanälen ermöglicht, so daß das YPP-200 Mehrkanal-Songdaten von einem Musik- Computer oder Sequenzer wiedergeben kann. Darüber hinaus gibt es noch einen “1-2”-Modus, in dem gleichzeitig auf Kanal 1 und Kanal 2 empfangen wird.
  • Seite 31: F7.3: Lokalsteuerung Ein/Aus

    Programmwechselnummern anspricht. Mit dieser Funktion können Sie die Sende- und Empfangsfunktion für Programmwechseldaten bei Bedarf ausschalten, so daß am YPP-200 Stimmen angewählt werden können, ohne Programm- wechsel in externen Geräten auszulösen, und umgekehrt. Schalten Sie die Sende- und Empfangsfunktion für MIDI-Programmwechseldaten mit den Tasten [–/NO] und [+/YES] ein (“On”) oder aus (“OFF”).
  • Seite 32: F7.5: Steuerelementdaten Ein/Aus

    Vorteil, wenn Sie Aufnahmen mit einem Sequenzer machen (z. B. Yamaha MIDI Data Filer MDF3), die später mit dem YPP-200 wiedergegeben werden sollen. Wenn Sie vor den eigentlichen Spieldaten die Setup-Daten im Sequenzer aufzeichnen, wird das YPP-200 bei der Wiedergabe automatisch wieder auf diese Einstellungen rückgesetzt.
  • Seite 33: F8 Datenerhalt-Funktionen

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 34: Verwendung Der Midi-Funktionen

    Klaviatur stammen und als Grundlage für die Erzeugung einer Note dienen? Angenommen, Sie spielen auf der Klaviatur des YPP-200 eine Viertelnote “C” im PIANO 1-Sound. Anders als bei einem akustischen Instrument, das eine Resonanznote erzeugt, gibt ein elektronisches Instrument Klaviaturinformationen wie “mit welcher Voice”, “mit welcher Taste”, “mit welcher Stärke”,...
  • Seite 35 200 empfangen und senden kann. G Kanalnachrichten Das YPP-200 ist ein elektronisches Instrument, das 16 Kanäle bedienen kann. Normalerweise läßt sich das auch ausdrücken mit: “Es kann 16 Instrumente zur gleichen Zeit spielen”. Kanal-Nachrichten übermitteln für jeden der 16 Kanäle Daten wie Note ON/OFF, Programmwechsel usw.
  • Seite 36: Anschließen An Einen Computer

    YPP-200 (Sequencer-Software) • Wenn Sie das YPP-200 mit einem Computer verbinden möchten, schalten Sie sowohl das YPP-200 als auch den Computer AUS, bevor Sie das Kabel anschließen. Nach dem Herstellen der Verbindung schalten Sie zunächst den Computer und dann das YPP-200 ein.
  • Seite 37: Rückruf Der Werkseitigen Voreinstellungen

    Defekt annehmen. 1. Keine Tonerzeugung nach dem Einschalten 5. Störung eines Rundfunk- oder Fernsehempfän- Ist der Netzadapter fest am YPP-200 und einer Steckdo- gers in der Nähe des YPP-200 se angeschlossen? Prüfen Sie den Netzanschluß. Ist der Das YPP-200 enthält Digitalschaltungen, die im Hoch- MASTER VOLUME-Regler auf eine passende Hör-...
  • Seite 38: Beschreibung Der Stimmen

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 39: Verzeichnis Der Demo- Und Preset-Songs

    • Certains des morceaux de démonstration cités ci-dessus sont de courts extraits arrangés des compositions originales. Les morceaux originaux sont protégés par la loi sur les droits d’auteur (© 2001 YAMAHA CORPORATION). • Algunas de las piezas de demostración arriba mencionadas son pasajes cortos arreglados de las composiciones originales.
  • Seite 40: Liste Der Vorgabeeinstellungen

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 41: Midi-Datenformat

    MIDI messages, the data provided in this section musique au moyen de messages MIDI générés par ordina- can help you to control the YPP-200. teur, les données suivantes vous seront utiles et vous aide- ront à commander le YPP-200.
  • Seite 42 MIDI receive channel, not the panel master volume. = Exclusive status = Universal Realtime 6. SYSTEM EXCLUSIVE MESSAGES = ID of target device (Yamaha MIDI Format) = Sub-ID #1=Device Control Message = Sub-ID #2=Master Volume Panel Data Transmit ll H = Volume LSB Data format: [F0H] ->...
  • Seite 43 (about 50 msec) before 43H = Yamaha ID sending the YPP-200 another message. 1nH = Transmission from n=YPP-200 is always 0. 0-F is received. 27H = Model ID of TG100 • XG Native Parameter Change message may contain two or four 30H = Sub ID bytes of parameter data (depending on the parameter size).
  • Seite 44 ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 45: Midi Implementierungstabelle

    MIDI Implementation Chart/MIDI Implementierungstabelle/ Feuille d’implantation MIDI/Gráfica de implementación MIDI YAMAHA [Light Piano] Date: 24 – April – 2001 MIDI Implementation Chart Model: YPP-200 Version: 1.0 Transmitted Recognized Remarks Function... Basic Default Channel Changed 1 – 16 1 – 16...
  • Seite 46: Zusammenbau Und Aufstellung

    ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 47 • Resserrer convenablement toutes les vis après le montage de chaque • Asegúrese de apretar bien todos los tornillos después de montar cada élément. unidad. • Pour démonter le YPP-200, inverser l’ordre des indications données ci- • Para desmontar las unidades, invierta la secuencia de montaje facilitada dessous. a continuación.
  • Seite 48 ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 49 ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 50 ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 51 ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ YPP-200...
  • Seite 52: Specifications/Technische Daten/Caractéristiques Techniques/Especificaciones

    Yamaha Corp. reserves the right to change or modify products or specifications at any pour information. Yamaha Corp. se réserve le droit de changer ou modifier les produits et time without prior notice. Since specifications, equipment or options may not be the same leurs caractéristiques techniques à...
  • Seite 53 Niederlassung und bei Yamaha Vertragshändlern in den jeweiligen Bestimmungsländern erhältlich. Pour plus de détails sur les produits, veuillez-vous adresser à Yamaha ou au distributeur le plus proche de vous figurant dans la liste suivante. Para detalles sobre productos, contacte su tienda Yamaha más cercana o el distribuidor autorizado que se lista debajo.
  • Seite 54 Yamaha PK CLUB (Portable Keyboard Home Page, English only) http://www.yamaha.co.jp/english/product/pk Yamaha Manual Library (English versions only) http://www2.yamaha.co.jp/manual/english/ M.D.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation © 2001 Yamaha Corporation V762630 1??PO????.?-??A0 Printed in Indonesia...

Inhaltsverzeichnis