Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony d-ej1000 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So nehmen Sie die Akkus heraus
Zum Herausnehmen der Akkus drücken Sie
auf #.
Wann müssen die Akkus geladen
werden?
Sie können die Restladung der Akkus im
Display überprüfen.
Die Akkus sind vollständig
geladen.
r
r
Die Akkus werden schwächer.
r
r
Die Akkus sind fast leer.
r
Lobatt*
Die Akkus sind leer.
* Ein Signalton ist zu hören.
Um die ursprüngliche Kapazität der Akkus
möglichst lange vollständig zu erhalten,
sollten Sie die Akkus immer erst dann laden,
wenn sie vollständig leer sind.
Hinweise
• Die Bereiche der Anzeige
Akkurestladung an. Allerdings steht ein Bereich
nicht unbedingt für ein Viertel der Akkuladung.
• Je nach Betriebsbedingungen kann sich die
Ladung, die in der Anzeige
etwas erhöhen oder verringern.
.
.
.
.
.
.
.
.
geben grob die
angegeben ist,
Wann müssen die Akkus
ausgetauscht werden?
Wenn sich die Betriebsdauer auf etwa die
Hälfte verkürzt, ersetzen Sie die Akkus durch
neue Akkus.
Hinweis zu den Akkus
Wenn ein Akku neu ist oder längere Zeit
nicht benutzt wurde, läßt er sich
möglicherweise erst vollständig laden,
nachdem Sie ihn einige Male geladen und
entladen haben.
Hinweis zum Transportieren der
Akkus
Legen Sie die Akkus in den mitgelieferten
Akkutransportbehälter, um eine unerwartete
Wärmeentwicklung zu vermeiden. Wenn die
Akkus mit Metallgegenständen in Berührung
kommen, kann es zu einem Kurzschluß
kommen, oder sie können sich überhitzen
oder sogar in Brand geraten.
Hinweise zum mitgelieferten
Ladegerät
• Mit dem mitgelieferten Ladegerät kann nur
dieser CD-Player aufgeladen werden.
Andere Modelle lassen sich mit diesem
Ladegerät nicht laden.
• Laden Sie mit dem mitgelieferten
Ladegerät ausschließlich die Akkumodelle
NH-14WM (A). Andere Akkus lassen sich
mit diesem Ladegerät nicht laden.
• Während des Ladens erwärmen sich der
CD-Player und die Akkus. Dies ist keine
Fehlfunktion und auch nicht gefährlich.
• Setzen Sie keine Münzen oder anderen
Metallgegenstände in das Ladegerät ein.
Wenn die Kontakte am Ladegerät
versehentlich mit einem Metallgegenstand
in Berührung kommen, besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses, und das Ladegerät
kann sich überhitzen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis