Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DSR 9004 Kurzanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSR 9004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DSR9004_PACE 502-B484002_240609:Mise en page 1
Symptom
Hinweis 9 - Die Freischaltung Ihrer Smartcard ist
abgelaufen.
Hinweis 10 - Ihre Smartcard ist für diese Sendung
nicht freigeschaltet.
Unscharfes Bild, Bildschirmtext schwer lesbar.
Sie haben nicht alle normalerweise empfangbaren
Sender gefunden.
Das Bild ist auf einigen Sendern gestreckt oder
gequetscht.
Ein bestimmtes Programm kann selbst mit Hilfe der
Zahlentasten nicht angewählt werden.
Sie haben einen Timer programmiert, doch die
gewünschte Sendung wurde nicht aufgenommen.
Die Reihenfolge der Sender hat sich geändert.
Sie haben den Geräte-PIN-Code vergessen.
Sie haben den Jugendschutz-PIN-Code vergessen.
*So einfach erreichen Sie uns:
Deutschland 0180/511 00 00 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT.)
Österreich 01/49 166 200
Wir sind täglich zwischen 7.00 und 24.00 Uhr persönlich für Sie da.
24/06/09
8:52
Page 51
Ursache
Ihre Freischaltung ist noch nicht eingetroffen.
Das abonnierte Programm wurde längere Zeit nicht
geschaut, so dass die Freischaltung nicht erneuert
werden konnte.
Ihre Freischaltung ist noch nicht eingetroffen.
Sie haben diesen Sender nicht abonniert.
TV SCART-Ausgangsformat nicht auf RGB
eingestellt
TV SCART nicht an die RGB-fähige SCART-Buchse
des TV-Geräts angeschlossen.
Unpassendes TV SCART-Kabel
Antennensignal möglicherweise schwach.
Die Antenne muss möglicherweise nachgestellt werden.
Schnurlose DECT-Telefone (Hörer + Basis) können
die Anzahl der empfangenen Sender beeinträchtigen.
Das Programm wird vermutlich im
Breitwandbildformat gesendet, der Receiver ist nicht
entsprechend eingestellt.
Der Sender ist durch die Kindersicherung gesperrt.
Sie werden aufgefordert, den Kindersicherungscode
einzugeben.
Der gewünschte Sender ist nicht in Ihrem
Abonnement enthalten.
Der Recorder ist falsch eingestellt.
Sie wurden wie in Abschnitt 13.2.2 beschrieben neu
geordnet.
Lösung
Wenn Sie Neukunde sind oder das abonnierte
Programm längere Zeit nicht geschaut haben, rufen
Sie den Sky Kundenservice* an.
Notieren Sie Ihre Smartcard-Nummer, stecken Sie
die Smartcard in den Receiver und schalten Sie auf
einen abonnierten Sender. Rufen Sie den Sky
Kundenservice* an und folgen Sie den telefonischen
Anweisungen. Sie erhalten dann umgehend eine
Freischaltung.
Das abonnierte Programm wurde längere Zeit nicht
geschaut, sodass die Freischaltung nicht erneuert
werden konnte.
Notieren Sie Ihre Smartcard-Nummer, stecken Sie
die Smartcard in den Receiver und schalten Sie auf
einen abonnierten Sender. Rufen Sie den Sky
Kundenservice* an und folgen Sie den telefonischen
Anweisungen. Sie erhalten dann umgehend eine
Freischaltung.
Prüfen Sie, ob Sie den Sender abonniert haben.
Wenn Sie diesen Sender abonnieren wollen, rufen
Sie den SKY Kundenservice* an.
Ändern Sie im Menü Systemein-stellungen die
Einstellung der Rubrik TV SCART in RGB.
Siehe Bedienungsanleitung des TV-Geräts.
Verwenden Sie das mit dem Receiver gelieferte
SCART-Kabel.
Versuchen Sie, den Receiver wie im Kapitel 1
beschrieben erneut zu installieren. Wenn danach
immer noch Sender fehlen, muss die Antenne
möglicherweise nachgestellt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Fachinstallateur.
Trennen Sie beim Installieren des Receivers das
schnurlose DECT-Telefon vom Netz bzw. halten Sie
einen Mindestabstand von 3 - 5 m zwischen Hörer
und Basisstation ein.
Überprüfen Sie die Einstellung der Option TV-
Bildformat wie in Abschnitt 14.5.1 beschrieben. Bei
einem Breitwand-bildschirm müssen Sie ggf. auch die
Einstellung am TV-Gerät überprüfen.
Geben Sie Ihren PIN-Code ein, um den Sender
einzuschalten oder heben Sie die Sperre auf.
Wählen Sie einen anderen Sender.
Stellen Sie sicher, dass das Recorder auf die gleiche
Zeit eingestellt ist wie der Digital-Receiver.
Lesen Sie in diesem Kapitel nach, wie die
Reihenfolge erneut geändert werden kann.
Drücken Sie im Hauptmenü auf 5, um das Fenster
der Kindersicherung zu öffnen. Bei Aufforderung
geben Sie folgenden 4-stelligen Code ein: 1911.
Geben Sie dann 1234 als aktuellen Code ein und
fahren Sie wie in Abschnitt 14.4 beschrieben fort.
Rufen Sie den Sky Kundenservice* an, um einen
neuen Jugendschutz-PIN-Code zu erhalten.
DE
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr5005]

Inhaltsverzeichnis