Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Verschlüsselung Für Ap Bridge-Point To Point, Point To Multi-Point Und Wds - Hama 00062745 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 00062745:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als nächtes geben Sie die IP Adresse des RADIUS Servers an. Der RADIUS Server Port ist auf 1812
voreingestellt. Geben Sie jetzt noch das Kennwort für den RADIUS Server ein.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie bitte auf Übernehmen. Anschließend muss der Router neu
gestartet werden, damit alle Einstellungen wirksam werden. Klicken Sie dazu in der folgenden Ansicht auf
Übernehmen. Nach dem Neustart ist das drahtlose Netzwerk mit Verschlüsselung verfügbar.
3.2.3 Einstellung der Verschlüsselung für Bridge-Point to Point, Bridge-Point to Multi-Point und Bridge WDS
Als erstes ist es wichtig verschiedene Begriffe zu unterscheiden. Dazu eine kurze Erklärung der wichtigsten,
hier verwendeten Begriffe:
Authentifizierung: Die Authentifizierung ist ein Vorgang, bei dem die Identität, zum Beispiel einer Person, an
Hand eines bestimmten Merkmals festgestellt wird. Dies kann zum Beispiel mit einem Fingerabdruck, einem
Passwort oder einem beliebigen anderen Berechtigungsnachweis geschehen.
Verschlüsselung: Die Verschlüsselung ist ein Vorgang, bei dem ein „Klartext" mit Hilfe eines Verschlüsse-
lungsverfahrens (Algorithmus) in einen „Geheimtext" umgewandelt wird. Hierzu können einer oder auch meh-
rere Schlüssel verwendet werden. Weiterhin ist zu erwähnen, dass jedes einzelne Verschlüsselungsverfahren
eine oder mehrere Möglichkeiten der Authentifizierung bietet.
Für die verschiedenen Betriebsarten stehen folgende Verschlüsselungen zur Verfügung:
WEP-Verschlüsselung mit 64 Bit und 128 Bit
WPA(TKIP) und WPA2(AES) Verschlüsselung
Für die Betriebsarten Bridge-Point to
Point, Bridge-Point to Multi-Point und
Bridge WDS können Sie die
Einstellungen am Ende der jeweiligen
Betriebsart-Einstellungen, durch klick
auf den Button Set Security
vornehmen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis