Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ober- Und Unterhitze - Zanussi ZCB 880 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Schieben Sie Grillblech und Grillrost je nach Dicke/
Höhe des Grillguts in die entsprechende Schiene ein.
• Platzieren Sie das Grillgut zum schnelleren Garen nä-
her am Heizelement und zum schonenderen Garen
weiter vom Heizelement entfernt.
• Vor dem Grillen sollte das Grillgut stets gut trocken
getupft werden, damit es beim Grillen nicht spritzt.
Pinseln Sie mageres Fleisch und Fisch mit etwas Öl
oder zerlassener Butter ein, damit das Grillgut beim
Garen nicht austrocknet.
• Mitgegrillte Beilagen wie z. B. Tomaten oder Pilze kön-
nen beim Grillen von Fleisch unter den Grillrost (direkt
auf das Grillblech) gelegt werden.
• Beim Toasten von Brot schieben Sie das Backbblech
ganz oben ein und den Rost in die obere Position.
• Heizen Sie den Grill mit Maximaltemperatur einige
Minuten lang vor, bevor Sie Steaks grillen bzw. Brot
toasten. Passen Sie die Temperatur und die Einschub-
ebene während des Grillens bei Bedarf an.
• Wenden Sie das Grillgut während des Grillens nach
Bedarf.
• Wenn Sie den Grill in der Mitte benutzen, platzieren
Sie das Grillgut in der Mitte des Rosts direkt unter das
Heizelement.

Ober- und Unterhitze

Drehen Sie den Schalter Backofen-Funktionen auf das
Symbol
und stellen Sie mit dem Temperaturregler die
gewünschte Temperatur ein.
Bei dieser Einstellung wird im Backofen Ober- und Un-
terhitze erzeugt, bei der Speisen gleichmäßig garen.
: Es wird nur Unterhitze erzeugt. Diese Funktion eignet
sich zum Fertiggaren von Speisen oder zum Aufwärmen
von unten her. Schieben Sie den Rost in die Führungs-
schienen ganz unten ein.
Grillen
Drehen Sie den Schalter Backofen-Funktionen auf das
Symbol
(Großflächengrill) und stellen Sie mit dem
Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. Wenn
38
der Schalter Backofen-Fnktionen in der Position "Groß-
flächengrill" steht, wird mit maximaler Grilltemperatur
gegrillt.
Garen mit der Funktion Pizzastufe
Drehen Sie den Schalter Backofen-Funktionen auf das
Symbol
und stellen Sie mit dem Temperaturregler die
gewünschte Temperatur ein. Bei der Funktion Pizzastufe
werden das untere Heizelement und der Grill eingeschaltet
und der Ventilator wälzt die heiße Luft im Backofen um.
Diese Funktion eignet sich besonders gut für Pizza und
Brötchen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie
den Rost je nachdem, wie dick das Gargut ist, in die erste
oder zweite Einschubebne von unten einsetzen.
Umluft
Drehen Sie den Schalter Backofen-Funktionen auf das
Symbol
und stellen Sie mit dem Temperaturregler die
gewünschte Temperatur ein. Bei dieser Einstellung gibt
ein rundes Heizelement an der Rückseite des Backofens
Hitze ab und der Ventilator wälzt die heiße Luft im Back-
ofen um. Dadurch können mehrere Speisen auf verschie-
denen Ebenen gleichzeitig zubereitet werden. Zum Garen
von zwei Gerichten gleichzeitig empfiehlt es sich, diese
in die erste und dritte Einschubebene von unten einsetzen.
Beim Garen von nur einem Gericht erzielen Sie die besten
Ergebnisse, wenn Sie den Rost in die Einschubebene ganz
unten einsetzen.
Umluftgrill
Drehen Sie den Schalter Backofen-Funktion auf das Sym-
bol
und stellen Sie mit dem Temperaturregler die ge-
wünschte Temperatur ein. Beim Umluftgrillen werden ab-
wechselnd der Grill und der Ventilator eingeschaltet. Da-
durch werden die Speisen langsam erhitzt und sind nicht
längere Zeit der direkten Hitze des Grills ausgesetzt.
Der Umluftgrill eignet sich besonders für dicke Fleisch-
stücke, Geflügel oder ganze Fische (Forellen, Makrelen,
Meeräschen).
Warnung! Stellen Sie die Temperatur beim
Umluftgrillen auf höchstens 200 °C ein.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis