Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raid-Notfallwiederherstellung - Bosch BRS 1U 19 Zoll Rackmontage Hardwareinstallationshandbuch

Recording station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52
de |
A.8

RAID-Notfallwiederherstellung

Ein Ausfall mehrerer Festplatten (Offline-Status) kann auf verschiedene Weise erfolgen,
sodass unterschiedliche und manchmal ungewöhnliche Methoden erforderlich sind, um das
RAID-System wiederherzustellen. Normalerweise sollte der Cache der RAID-Festplatten auf
„write through" eingestellt werden, wenn keine USV aktiv ist, und der Controller sollte
batteriegepuffert sein, wenn der Controller-Cache auf „write back" eingestellt wird. Dessen
ungeachtet haben beide Cache-Speicher einen großen Einfluss auf die RAID-Leistung.
Prinzipiell schreibt der RAID-Controller die RAID-Konfigurationsinformationen (COD =
Configuration-On-Disk) auf jeder vom Controller verwalteten Festplatte in ein einzelnes Feld.
Der Datenbereich einer Festplatte wird davon nie verwendet, unabhängig davon, wie oft die
RAID-Konfiguration geschrieben und gelesen wird. Mit den Konfigurationsoptionen „Neu"
bzw. „Löschen" werden die COD-Informationen, sofern verfügbar, gelöscht.
Mit „Konfiguration speichern" werden die neuen COD-Informationen gespeichert. Mit
„Initialisieren" werden die Festplattendaten (Betriebssystem) gelöscht.
- | V2 | 2012.11
Hardware-Installationshandbuch
Bosch Recording Station
Bosch Security Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brs 2u 19 zoll rackmontage

Inhaltsverzeichnis