Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspielen/Importieren - JVC SR-HD1700US Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überspielen/Importieren
Überspielen/Importieren
Mit diesem Gerät können Sie ohne Zuhilfenahme weiterer
Geräte von HDD auf BD/DVD und umgekehrt überspielen. Sie
können außerdem Daten von einer per i.LINK oder USB-Kabel
angeschlossenen Videokamera auf die Festplatte importieren.
Überspielen von HDD auf BD/DVD
Schnellüberspielfunktion
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Überspielzeit
erheblich verkürzen möchten. Nutzen Sie dazu eine BD/DVD
Disc, die Aufnahmen mit Schnellüberspielfunktion (High
Speed Dubbing) unterstützt.
Überspielen in einem bestimmten
Aufnahmemodus
Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Aufnahmemodus für
das Überspielen festlegen möchten. Das Überspielen kann in
dem von Ihnen gewünschten Aufnahmemodus erfolgen, je
nach dem, ob Sie „die hohe Bildqualität beibehalten" oder „so
viele Titel wie möglich" aufnehmen möchten.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Aufnahmemodi" (A S.
29) .
Notiz:
Die Bildqualität wird jedoch nicht verbessert, wenn Sie
einen Aufnahmemodus mit einer höheren Bildqualität als
der Original-Aufnahmemodus wählen.
Durch das Überspielen mit einem bestimmten
Aufnahmemodus wird die Disc neu verschlüsselt.
Andere Optionen für den Datenimport auf HDD
Import von Daten von BD/DVD auf HDD
Sie können Titel von einer BD/DVD importieren.
BD/DVD
EverioBackup *
DVD-Video *
Verschlechterung
EverioBackup
frei Überspielen
Encode Überspielen
(BD-RE, JPEG)
: Von nicht finalisierten Discs kann nicht
DVD-video*
importiert werden.
: Datendisc mit hochauflösenden Videos, die
EverioBackup-
Disc*
im MPEG2-Format mithilfe eines DVD-
Recorders für Everio aufgenommen wurden.
24
HDD
BD
BDMV
DR
BDAV
AF/AN/AL/AE
DVD
AVC
AVCHD
FR
DVD-VR
XP/SP/LP/EP
JPEG
(JPEG)
BD
BDAV
Import von Daten von SDHC/SD auf HDD
Mit einer Videokamera aufgenommene Videos können Sie
auf die Festplatte übertragen, indem Sie die SDHC/SD-Karte
einsetzen, auf der die Videos gespeichert sind.
Import von Daten einer Videokamera auf
HDD
Mit einer Videokamera aufgenommene Daten können auf die
Festplatte importiert werden.
Dieses Gerät unterstützt den Anschluss von Videokameras
mittels i.LINK und USB-Kabel.
Notiz:
Für MOV-Formatvideos sind nur Videos im MOV-Format
(SP-Modus und HQ-Modus) kompatibel, die mit der JVC
ProHD MEMORY CARD CAMERA RECORDER GY-HM-
Serie aufgenommen wurden. Der Import von Videos, die
mit Videokameras anderer Hersteller aufgenommen
wurden, kann nicht garantiert werden.
Für MXF-Formatvideos sind nur Videos im MXF-Format
(SP-Modus und HQ-Modus) kompatibel, die mit der JVC
ProHD MEMORY CARD CAMERA RECORDER
GY-HM650-Serie aufgenommen wurden. Der Import von
Videos, die mit Videokameras anderer Hersteller
aufgenommen wurden, kann nicht garantiert werden.
Videokamera
USB/SDHC/SD
Ohne Verschlech-
MOV*/MXF*
terung überspielen
Überspielen verschlüsseln
SD-VIDEO(HD)*
H DV / DV
HDV
SD-VIDEO(SD)*
DV
L1-Anschluss
VIDEO/S-VIDEO
.
: MOV-Formatdateien, die mit der JVC
MOV*
ProHD MEMORY CARD CAMERA
RECORDER GY-HM-Serie im SP-Modus
und im HQ-Modus aufgenommen wurden
: MXF-Formatdateien, die mit JVC ProHD
MXF*
MEMORY CARD CAMERA RECORDER
GY-HM650 im SP-Modus und HQ-Modus
aufgenommen wurden
SD-VIDEO(HD)* : SD-VIDEO (JVC Everio MPEG2 TS)
SD-VIDEO(SD)* : SD-VIDEO (JVC Everio MPEG2 PS)
Import von Daten eines Videorecorders
Sie können Daten eines angeschlossenen Videorecorders
auf die Festplatte importieren, indem Sie das externe Gerät
per Komponenten-Videokabel oder an den S-Videoeingang
anschließen.
Einzelheiten dazu finden Sie unter „Aufnahme über externe
Eingänge" (A S. 51) .
HDD
DR
DR
(MOV*/MXF*)
DR
AVCHD
AF/AN/AL/AE
AVC
FR
XP/SP/LP/EP
JPEG
JPEG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis