Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Grundlegenden Registrierungen; Zusätzliche Information Für Grundlegenden Registrierungen; Fehlermeldung - Sharp XE-A137 Bedienungsanleitung

Elektronische registrierkasse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XE-A137:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANDERE GRUNDLEGENDEN REGISTRIERUNGEN

1
Zusätzliche Information für GRUNDLEGENDEN REGISTRIERUNGEN
Kassenbonausgabe EIN/AUS
Um Papier zu sparen, kann der Kassenbonausdruck durch die Registrierkasse im REG-Modus mit der
Kassenbonausgabe EIN/AUS deaktiviert werden. Drücken Sie zum Deaktivieren des Ausdrucks die
Mit dieser Taste kann der Kassenbondruck aktiviert oder deaktiviert werden.
Die Registrierkasse druckt Berichte unabhängig von der Einstellung der Kassenbon-Ausgabefunktion aus,
deshalb muss eine Papierrolle eingesetzt sein.
Ausgabe eines Kassenbons bei ausgeschalteter Kassenbonausgabe:
Falls Ihr Kunde nach dem Abschluss der Transaktion einen Kassenbon wünscht, obwohl die Kassenbon-
Ausgabefunktion ausgeschaltet ist, drücken Sie die
Falls jedoch mehr als 40 Posten eingegeben wurden, beinhaltet der Kassenbon nur den Gesamtverkaufsbetrag
und Mehrwertsteuerausweis.
Kassenbonduplikat
Sie können ein Kassenbonduplikat erstellen, indem die
Um diese Funktion benutzen zu können, muss sie zuerst aktiviert werden. Dazu auf die Seite 55 beziehen (Job-
Code 63).
Stromsparmodus
Wenn die vorprogrammierte Zeit (Vorgabeeinstellung: 30 Minuten) verstrichen ist und innerhalb dieser Zeit keine
Tasteneingabe bzw. eine andere Bedienung ausgeführt wurde, schaltet die Registrierkasse in den Stromsparmodus um.
Wenn die Registrierkasse in den Stromsparmodus schaltet, wird die Anzeigebeleuchtung ausgeschaltet, bis auf
den Dezimalpunkt ganz links. Ihre Registrierkasse kehrt in den Normalbetrieb zurück, wenn eine Taste gedrückt
oder das Funktionsschloss in eine andere Position gedreht wird. Wenn jedoch Ihre Registrierkasse durch eine
Tasteneingabe erneut gestartet wird, ist diese Tasteneingabe ungültig. Nach dem erfolgten Neustart muss daher
die entsprechende Tasteneingabe nochmals durchgeführt werden.
2

Fehlermeldung

In folgenden Beispielfällen befindet sich Ihre Registrierkasse in einem Fehlerzustand; dabei erscheint ein
Fehlersymbol „
" auf dem Bedienerdisplay. Löschen Sie den Fehlerzustand durch Drücken der
treffen Sie danach die richtige Maßnahme.
Dazu wird auf die Fehlercodetabelle auf Seite 81 verwiesen.
• W enn eine Zahl eingegeben wird, die 32 Stellen übersteigt (Eingabestellen-Überlauf): Den Fehler löschen und
die korrekte Zahl eingeben.
• Wenn ein Tasteneingabefehler begangen wird: Den Fehler löschen und die Bedienung fortsetzen.
• Eine ermittelte Zwischensumme hat mehr als 8 Stellen: Die Zwischensumme mit der
A
C
oder die
c
,
Fehleraufhebungsfunktion
Wenn Sie eine Transaktion verlassen möchten, da ein Fehler oder eine unvorhersehbare Situation aufgetreten
ist, kann die Fehleraufhebungsfunktion wie folgt ausgeführt werden:
Um den Fehlerstatus zu löschen
(Transaktion)
Die Transaktion wird storniert (als Zwischensummen-Storno behandelt), und ein Kassenbon wird dabei durch
diese Funktion ausgestellt. Wenn Sie bereits einen Zahlbetrag eingegeben haben, wird der Vorgang als
Barverkauf abgeschlossen.
-Taste drücken, um die Transaktion abzuschließen.
l
E
R
-Taste. Dadurch wird ein Kassenbon ausgedruckt.
R
-Taste gedrückt wird.
E
-Taste.
@
l
-Taste, und
l
-Taste löschen und
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xe-a147

Inhaltsverzeichnis