Herunterladen Diese Seite drucken

Ton; Position; Schutzgehäuse - Philips VCM8936/00T Benutzerhandbuch

Werbung

Ton

Falls erforderlich, kann das in die Kamera integrierte Mikrophon
ausgeschaltet werden (Abb. A-13). Falls in die Kamera-Leitung eine
Gegensprechbox integriert ist, wird der Monitor den Ton der Kamera
und der Gegensprechanlage reproduzieren.

Position

Zuerst müssen Sie feststellen, an welcher Stelle die Kamera installiert
werden muß. Das beste Ergebnis wird erreicht, wenn die Kamera
etwas nach unten blickt und nicht in eine helle Lichtquelle gerichtet wird.
Halte;i Sie die Kamera an der Stelle, an der Sie sie installieren
möchten, in der Hand und kontrollieren Sie auf dem Monitor, ob die
Kamera von dieser Stelle aus auch wirklich den gewünschten
Bereich abdeckt.
Befestigen die Befestigungsklammern mit den mitgelieferten
Schrauben und Muttern an der Decke, der Wand oder auf einer
anderen ebenen stabilen Fläche.
Ziehen Sie den Knopf des Drehgelenks fest (Abb. A-3).
Befestigen Sie die Kamera an den Befestigungsklammern, hierzu
schrauben Sie das Gewindestück (Abb. A-2) in die
Befestigungslöcher an der Rückseite oder unter der Kamera (A-1).
Lockern Sie den Knopf des Drehgelenks (Abb. A-3) und, falls
erforderlich, die Schraube (Abb. A-4) an den Befestigungs­
klammern und richten Sie die Kamera genau auf das Objekt oder
den Bereich, den Sie auf dem Bildschirm sehen möchten.
Der Knopf und die Schraube können wieder festgesetzt werden,
wenn sich die Kamera in der gewünschten Position befindet.
Bemerkung: Die Kamera kann auch auf alle Kamerastative montiert
werden, die standardmäßig ein 1/4" 20UNC Gewinde haben.
Schutzgehäuse
Zum Schutz der Kamera gegen Regen und Schnee ist bei Einsatz im
Freien ein Schutzgehäuse (Abb. A-10) zu verwenden.
32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vc8935/00t