Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SimaticNet S7-1500PROFIBUS CP 1542-5 Handbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme, Diagnose, Fehler- und Systemmeldungen
6.5 Gerätespezifische Diagnose unter DP-V1
Byte 1: Variante "Status-Typ"
Tabelle 6- 7 Aufbau des Byte 1 der gerätespezifischen Diagnose (Variante "Status-Typ")
Bit-Nr.
7
6...0
Byte 2: Steckplatz-Nummer
Steckplatz-Nummer (1...n) des Slave-Moduls
0 ist der Platzhalter für das Gesamtgerät.
Byte 3: Variante "Alarm-Spezifizierer"
Tabelle 6- 8 Aufbau des Byte 3 der gerätespezifischen Diagnose (Variante "Alarm-Spezifizierer")
Bit-Nr.
7...3
2
1...0
30
Wert
Bedeutung
1
Statusmeldung
Status_Type
0
- reserviert -
1
Statusmeldung
2
Modul_Status (siehe auch Byte 4...62)
3...31
- reserviert -
32...126
herstellerspezifisch
127
- reserviert -
Seq_No
Eindeutige Identifikation einer Alarmmeldung
Add_Ack
Wenn dieses Bit gesetzt ist, dann zeigt der DP-V1-Master an, dass
dieser Alarm eine Quittierung in Form eine WRITE-Auftrags erwar-
tet.
Alarm_Specifier
0
Keine weitere Unterscheidung
1
Alarm erscheint, Steckplatz gestört
Der Steckplatz generiert einen Alarm wegen eines Fehlers.
2
Alarm verschwindet, Steckplatz OK
Der Steckplatz generiert einen Alarm und zeigt an, dass er keine
weiteren Fehler hat.
3
Alarm verschwindet, Steckplatz weiterhin gestört
Der Steckplatz generiert einen Alarm und zeigt an, dass er weiter-
hin Fehler hat.
Bedeutung
Bedeutung
Gerätehandbuch, 11/2014, C79000-G8900-C326-03
CP 1542-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis