Herunterladen Diese Seite drucken

Philips D 6560 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

PFLEGE
VORSICHTSMASSNAHMEN & ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE
Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche stellen, so daß es
waagerecht steht.
Gerät, CDs, Batterien oder Kassetten nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand,
direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Örtlichkeiten, an denen hohe
Temperaturen auftreten können (wie z.B. in der Nähe von Heizungen
oder bei in der Sonne geparlaen Kraftfahrzeugen), aussetzen.
Das Gerät nicht abdecken. Das Gerät erzeugt Wärme, die
ungehindert abgeführt werden muß. Daher sicherstellen, daß
ausreichend Lüftung um das Gerät herum vorhanden ist. Der
Freiraum muß mindestens 15 cm betragen.
Die mechanischen Teile des CD-Spielers und des
Kassettendecks enthalten selbstschmierende Lager und dürfen
nicht geölt oder geschmiert werden.
a
CD
Ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Ledertuch reicht zum
C
M
Reinigen des Gehäuses aus. Keine Reinigungsmittel verwenden,
die Alkohol, Spiritus, Ammoniak oder scheuernde Bestandteile
enthalten, weil dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
Der den Lautsprecher abdeckende Schaum ist mit Velcro- (Klett)
Verschlüssen angebracht und voll abnehmbar. Reinigung: den
Schaum abnehmen und behutsam in warmem Seifenwasser
waschen, oder einen Staubsauger zur Staubbeseitigung benutzen.
PFLEGE DES RECORDERS
Gewährleistung guter Aufnahme- und Wiedergabequalität die mit
(A),® und© bezeichneten Teile alle 50 Betriebsstunden oder im
Schnitt einmal pro Monat reinigen. Ein leicht mit Alkohol
angefeuchtetes Wattestäbchen oder eine spezielle
Kopfreinigungsflüssigkeit benutzen.
• Das Kassettenfach durch Drücken von STOP»OPEN ■ A öffnen.
• PLAY ► drücken und die Gummi-Andruckrollen C reinigen.
• PAUSE II drücken und die Tonwellen © und die Köpfe ® reinigen.
• Nach der Reinigung STOP» OPEN ■
Hinweis:
Die Köpfe @ können auch gereinigt werden, indem man
eine Reinigungskassette einmal durchlaufen laßt.
38
A.
drücken.

Werbung

loading