Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SBR 4.1 A1 Bedienungsanleitung Seite 2

Bluetooth audio-sender-empfänger

Werbung

Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Geräte Ihres Bluetooth
-
Stellen Sie das Bluetooth
®
Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungsanlei-
Wiedergabe gerätes den Eintrag SBR 4.1 A1 aus, um die beiden Ge-
tung Ihres Bluetooth
räte zu verbinden. Bei erfolgreicher Kopplung der Geräte ertönt ein
Signalton über das am Audio Ausgang (Audio out)
angeschlosse-
Warten Sie einen Moment, bis sich die Geräte gekoppelt haben. Bei
ne Gerät. Die Bluetooth
-Betriebs-LED
und die Betriebsmodus
®
erfolgreicher Kopplung der Geräte ertönt ein Signalton über das per
Rx LED
blinken im Fünfsekundentakt.
Bluetooth
die Betriebsmodus Tx LED
Stellen Sie eine geringe Lautstärke am Bluetooth
®
-
Wiedergabegerät ein.
Stellen Sie eine geringe Lautstärke am Bluetooth
Wiedergabegerät ein.
Starten Sie die Wiedergabe am Bluetooth
-Wiedergabegerät.
®
Passen Sie die Lautstärke am Bluetooth
-Wiedergabegerät und /
Starten Sie die Wiedergabe an der Audioquelle.
®
oder an der Audioquelle nach Belieben an.
Passen Sie die Lautstärke am Bluetooth
oder der Audioquelle nach Belieben an.
HINWEIS
HINWEIS
Das Gerät kann mit zwei Bluetooth
®
-Wiedergabegeräten verbun-
den werden. Führen Sie die Kopplung des zweiten Bluetooth
®
-
Das Gerät verbindet sich beim nächsten Einschalten automatisch
Wiedergabegerätes wie voran beschrieben durch. Es wird immer das
wieder mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth
zuerst gestartete Bluetooth
-Wiedergabegerät wiedergegeben.
wenn es sich in Reichweite befindet. Wenn das Gerät nach ihm bekann-
®
ten Bluetooth
Beim nächsten Einschalten verbindet sich das Gerät automatisch wie-
und die Betriebsmodus Tx LED
der mit den zuletzt verbundenen Bluetooth
®
-Wiedergabegeräten,
wenn sie sich in Reichweite befinden.
Wenn Sie das Gerät mit einem anderen Bluetooth
verbinden möchten, müssen Sie zuerst das aktuell verbundene
Wenn das Gerät nach ihm bekannten Bluetooth
®
-Wiedergabegeräten
sucht, blinken die Betriebsmodus Rx LED
und die Bluetooth
Bluetooth
®
Betriebs-LED
im Zweisekundentakt.
Um die Bluetooth
der die Bluetooth
Um die Bluetooth
®
-Verbindung zu trennen, deaktivieren Sie entwe-
oder drücken Sie den Taster
der die Bluetooth
®
-Funktion am Bluetooth
®
-Wiedergabegerät
oder drücken Sie den Taster
, um die Verbindung zu trennen.
Wenn Sie die Bluetooth
drücken Sie den Taster
Wenn Sie die Bluetooth
®
-Einstellungen zurücksetzen wollen, pau-
Tx LED
sieren Sie das Wiedergabegerät. Drücken Sie dann den Taster
für
Sekundentakt und anschließend im Halbsekundentakt. Beachten
ca. 5 Sekunden. Die Betriebsmodus Rx LED
und die Bluetooth
®
-
Sie, dass dabei die Verbindungseinstellungen in allen Betriebsmodi
Betriebs-LED
blinken 3 mal im Sekundentakt und anschließend im
zurückgesetzt werden.
Halbsekundentakt. Beachten Sie, dass dabei die Verbindungseinstellun-
gen in allen Betriebsmodi zurückgesetzt werden.
Fehlersuche
Wenn Sie das Gerät nicht mit einem kompatiblen Bluetooth
Das Gerät im Tx-Modus verwenden
Wiedergabegerät koppeln können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Wenn Sie das Gerät als Sender von Bluetooth
®
-Audiosignalen verwen-
Stellen Sie sicher, dass am Wieder gabegerät die Bluetooth
den möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Verbindung aktiviert ist.
Verbinden Sie mithilfe des Audiokabels (3,5 mm-Klinkenstecker)
den Audio Eingang (Audio In)
und den Kopfhörer Ausgang des
Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen ist.
Gerätes, dessen Audiosignale weitergeleitet werden soll.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Stellen Sie den Schiebeschalter Betriebsmodus
des Gerätes in die
Wenn Sie mehrere Bluetooth
Position „Tx". Die Betriebsmodus Tx LED
und die Bluetooth
®
-
sicher, dass eine zuvor hergestellte Verbindung getrennt wurde. Es
Betriebs-LED
blinken im Halbsekundentakt.
könnte sich noch ein zuvor gekoppeltes Gerät in Reich weite befinden.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät maximal 10 Meter vom zu ver-
bindenden Bluetooth
oder elektronische Geräte dazwischen befinden.
- 6 -
-Empfangs gerät in den Kopplungsmodus.
Wenn das Gerät zu einem bereits gekoppelten Bluetooth
®
dung verliert, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
-Wiedergabe gerätes.
®
Verringern Sie die Distanz zwischen Sender und Empfänger. Wenn
die Geräte in unter einer Minute nach dem Verbindungsabbruch
wieder in Übertragungsreichweite kommen, verbinden Sie sich auto-
®
verbundene Gerät. Die Bluetooth
®
-Betriebs-LED
und
matisch wieder miteinander. Wenn nicht innerhalb von einer Minute
blinken im Fünfsekundentakt.
eine Bluetooth
®
-Verbindung hergestellt wird, wechselt das Gerät
für weitere 4 Minuten in den manuellen Kopplungsmodus. Hierbei
®
-
können Sie durch Betätigen des Tasters
herstellen. Wird innerhalb dieser 4 Minuten keine Verbindung
hergestellt, wechselt das Gerät in den Stromsparmodus. Um das
®
-Wiedergabegerät und /
Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, schieben Sie den Schiebeschalter
Betriebsmodus
in die Position „Off" und danach in die von Ihnen
gewünschte Betriebsart („Tx" oder „Rx"). Verbinden Sie die Geräte
wie im Kapitel „Inbetriebnahme" beschrieben.
Wenn keine Tonwiedergabe erfolgt, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
®
-Wiedergabegerät,
Überprüfen Sie, ob die Kabel korrekt angeschlossen sind.
-Geräten sucht, blinken die Bluetooth
-Betriebs-LED
®
®
Überprüfen Sie Lautstärkeeinstellungen der betreffenden Geräte
im Zweisekundentakt.
Überprüfen Sie, ob der Schiebeschalter Betriebsmodus
®
-Gerät
in der richtigen Position steht.
®
-Gerät vom Gerät trennen.
®
-Verbindung zu trennen, deaktivieren Sie entwe-
®
-Funktion am Bluetooth
®
-Wiedergabegerät
, um die Verbindung zu trennen.
Reinigung
®
-Einstellungen zurücksetzen wollen,
ACHTUNG
für ca. 5 Sekunden. Die Betriebsmodus
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das
und die Bluetooth
®
-Betriebs-LED
blinken 3 mal im
Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzende, scheuernde oder lösungsmittelhal-
tige Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen des Gerätes
angreifen.
®
-
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem leicht
feuchten Tuch und einem milden Spülmittel.
®
-
Lagerung bei Nichtbenutzung
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung.
Laden Sie den Akku in regelmäßigen Abständen auf, um eine lange
-Geräte verwenden, stellen Sie
®
Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.
®
-Gerät entfernt ist und sich keine Hindernisse
- 7 -
-Gerät die Verbin-
®
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne
auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU
unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am
Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
wieder eine Verbindung
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die
Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der
Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung nicht entnehmbar.
Anhang
Technische Daten
Betriebsspannung, -strom:
über USB-Ladebuchse
Bluetooth
®
-Spezifikationen:
(bis zu 10 m Reichweite)
Unterstützte
-Profile:
*wenn vom Smartphone unterstützt
Bluetooth
®
Integrierter Akku:
Betriebszeit RX-Modus:
Betriebszeit TX-Modus:
Ladezeit:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Luftfeuchtigkeit
(keine Kondensation):
Maße (B x H x T):
ca. 5,1 x 4,2 x 1,6 cm
Gewicht:
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU und der RoHS-
Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung können Sie unter
www.kompernass.com/support/282347_DOC.pdf herunterladen.
- 8 -
- 9 -
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle
von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den
Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein
Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach
unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantielei-
stung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät
und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben
wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das
5 V
, 300 mA
reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch
des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Version 4.1
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewähr leistung nicht verlängert. Dies
A2DP*, apt-X*
gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf
vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
3,7 V / 250 mAh
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen
(Lithium-Ionen)
sind kostenpflichtig.
ca. 12 Stunden
Garantieumfang
ca. 12 Stunden
Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts richtlinien sorgfältig produziert
ca. 2,5 - 3 h
und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
+15°C bis +35°C
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese
Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
5°C bis +40°C
ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können
5 bis 75 %
oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus,
Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß
benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
ca. 27 g
Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen
genau einzuhalten.Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in
der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind
unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten
Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
- 10 -
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen
Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur,
auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der
Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie
zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder
per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des
Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere
Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 282347
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist.
Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
Stand der Informationen: 02 / 2017 Ident.-No.: SBR41A1-112016-3
- 11 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ian 282347