Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Temperatur - Bosch Sensixx DS37 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensixx DS37:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Leuchtanzeige (6) leuchtet auf, wenn der
Wasserbehälter aufgefüllt werden muss.
Wichtig:
Sie können normales Leitungswasser
verwenden.
Zur Verlängerung der optimalen Dampffunktion
Leitungswasser mit destilliertem Wasser
im Verhältnis 1 : 1 mischen. Falls das
Leitungswasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist,
Leitungswasser mit destilliertem Wasser im
Verhältnis 1 : 2 mischen.
Informationen über den Härtegrad des
Wassers erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Wasserversorgungsunternehmen.
Der Wassertank kann während der Benutzung
des Gerätes jederzeit nachgefüllt werden.
Um Schäden und/oder Verschmutzungen des
Wassertanks und des Boilers zu vermeiden,
geben Sie weder Parfüm, Essig, Stärkemittel,
Entkalkungsmittel, noch sonstige Zusätze oder
chemische Produkte in den Behälter.
Jegliche Beschädigung, die auf die
Verwendung der zuvor erwähnten Produkte
zurückzuführen ist, führt zum Garantieverlust.
Das Bügeleisen ist nicht dafür gebaut, aufrecht
auf seiner Hinterseite zu stehen. Bitte legen Sie es
immer waagerecht auf die Bügeleisenablage (2).
Die abnehmbare Bügeleisenablage kann
an dem speziell dafür vorgesehenen Platz
am Gerät oder an jeder beliebigen anderen
geeigneten Stelle im Bügelbereich platziert
werden.
Stellen Sie das Bügeleisen nicht ohne die
Ablage auf das Gerät.
Bei der ersten Benutzung können Gerüche
oder Dämpfe mit weißen Partikeln auf der
Bügeleisensohle auftreten. Dies ist ein
normales Phänomen, das nach einigen
Minuten von selbst aufhört.
Beim Betätigen der Dampftaste erzeugt
der Wasserbehälter möglicherweise ein
Pumpgeräusch. Dies ist normal, das Wasser
wird in diesem Moment in den Dampfbehälter
gepumpt.
Einstellen der
Temperatur
1. Stellen Sie anhand des Etiketts
des Kleidungsstü ckes die korrekte
Bügeltemperatur fest.
2. Drehen Sie den Temperaturregler (12) auf die
gewünschte Einstellung:
Synthetik
••
Seide-Wolle
•••
Baumwolle-Leinen
8
BO SCH
3. Die Leuchtanzeige (15) leuchtet, solange das
Bügeleisen aufheizt, und erlischt, wenn die
gewünschte Temperatur erreicht ist.
Empfehlungen:
Ordnen Sie die zu bügelnden Kleidungsstücke
gemäß der Wasch- und Bügeletiketten.
Beginnen Sie stets mit den Kleidungsstücken,
die bei niedrigerer Temperatur zu bügeln sind.
Sollten bei dem Gewebe eines
Kleidungsstückes Zweifel bestehen, beginnen
Sie, es bei niedriger Temperatur zu bügeln,
und stellen Sie die geeignete Bügeltemperatur
fest, indem Sie es an einer normalerweise nicht
sichtbaren Stelle bügeln.
2
Dampfbügeln
Die Dampfregelung wird verwendet, um die
Dampfmenge anzupassen, die beim Bügeln
erzeugt wird.
1. Drehen Sie den Temperaturregler (12) auf die
gewünschte Einstellung.
2. Stellen Sie die Dampfmenge ein, die Sie benö-
tigen, indem Sie den variablen Dampfregler
(5*) verwenden (vom Modell abhängig).
Für die normale Verwendung wählen Sie bitte
eine der folgenden empfohlenen Einstellungen:
Temperatur
Dampfeinstellung
••
•••
3. Drücken Sie die Dampftaste (13-14*), um die
Dampfzufuhr zu starten.
Achtung:
Beim Bügeln mit niedrigerer
Temperatureinstellung „•".
Wenn das Gerät über einen variablen
Dampfregler (5*) verfügt, stellen Sie den
Dampfregulierer auf die niedrigste Position „ ".
Wenn das Gerät nicht über einen variablen
Dampfregulierer verfügt, drücken Sie den
Dampfknopf nur für jeweils einige Sekunden,
wenn Sie mit niedrigen Temperaturen bügeln.
Sollten Sie -in beiden Fällen- sehen, dass
Wasser aus der Bügelsohle austritt, stellen
Sie den Temperaturregler (12) auf eine höhere
Position (und achten Sie darauf, dass das
Kleidungsstück mit dieser Temperatur auch
gebügelt werden kann).
Zu Beginn jeder Benutzung können Wassertropfen
zusammen mit dem Dampf austreten. Es ist daher
ratsam, das Bügeleisen erst auf dem Bügelbrett
oder einem Stück Stoff auszuprobieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis