Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauknecht TR Big103A2Con Sicherheitshinweise, Gebrauchs- Und Installationsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR Big103A2Con:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRAGE
Gibt es etwas, das die Erreichung
des Signals am Gerät verhindern
könnte?
Was kann ich tun wenn meine
drahtlose Verbindung nicht den
Trockner erreicht?
Ich habe Änderungen am Router
vorgenommen, was muss ich tun?
Ich habe Änderungen an der
Installation meines Heim-
Netzwerkes vorgenommen, was
muss ich tun?
Was passiert im Falle eines
Stromausfalls?
Was kann ich tun
wenn die Anzeige des
Verbindungszustands weiter
langsam blinkt und nie beständig
leuchtet?
Wo finde ich die MAC-Adresse des
Trockners?
ANTWORT
Überprüfen Sie, dass Sie keine Geräte verbunden haben, die gemeinsam
die gesamte Internetbandbreite nutzen und stellen Sie sicher, dass
alle Internet-Heimgeräte nicht die Höchstgrenze der am Router
verbundenen Geräte überschreitet .
Es müssen Spezialgeräte verwendet werden, um die Reichweite des
Heim-WIFI's auszudehnen, wie z . B . Zugangspunkt, WiFi-Repeater und
Stromleitungsbrücke (werden nicht mit der Waschmaschine geliefert) .
Sie können entweder die gleichen Installationskonfigurationen
beibehalten (Netzwerkname und Passwort) oder die vorherige
Installation vom Gerät löschen (Rücksetzungsprozess) und die
Installation erneut durchführen (siehe „Live-Fernbedienung/
Installationsvorgang") .
Sie müssen die vorherige Installation vom Gerät löschen
(Rücksetzungsprozess) und die Installation erneut durchführen (siehe
„Live-Fernbedienung/Installationsvorgang") .
Wenn der Strom zurückkehrt, wird die Fernbedienung deaktiviert .
• Befindet sich der Trockner im „Fertig in"-Modus, wird das
Rückwärtszählen der Startvorwahl automatisch fortgesetzt und die
Trockenphase startet wie geplant .
• War der Trockner in Betrieb, so nimmt er den Betrieb, wenn der
Strom zurückkehrt, an der Stelle wieder auf, wo er aufgehört
hat . START muss nicht erneut gedrückt werden, auch wenn die
Fernbedienung deaktiviert ist .
Wenn die Anzeige des Verbindungszustands nicht beständig
aufleuchtet, hat der Trockner erfolgreich die Verbindung zum Router
hergestellt, aber er kann keine Verbindung zum Internet herstellen .
Um eine Verbindung zwischen dem Gerät und dem
Internet herzustellen, müssen Sie den Router und/oder die
Datenträgereinstellungen überprüfen .
Korrekte Routereinstellungen: NAT muss eingeschaltet sein; Firewall
und DHCP müssen ordnungsgemäß eingestellt sein . Passwort-
Kryptographie unterstützt: WEP, WPA, WPA2 . Beziehen Sie sich bitte
auf das Routerhandbuch .
Datenträgereinstellungen: Wenn der Internetdienstanbieter die
Nummern der MAC-Adresse vorbestimmt hat, mit denen eine
Verbindung zum Internet hergestellt werden kann, ist es evtl . nicht
möglich, den Trockner mit der Cloud zu verbinden . Die MAC-Adresse
ist die eindeutige Kennung Ihres Gerätes, z .B . die Ihres Computers .
Bitte den Internetdienstanbieter über Verfahren zur Verbindung
eines neuen Gerätes mit dem Internet befragen, bei dem es sich
nicht um einen Computer handelt (z .B . ein Trockner) .
wählen Sie das Live-Menü aus dem Einstellungsmenü durch
Verwendung der HOCH-und RUNTER-Taste und drücken Sie die
OK-Taste . wählen Sie das MAC-Item aus dem Live-Menü durch
Verwendung der HOCH-und RUNTER-Taste und drücken Sie die
OK-Taste . Die MAC-Adresse besteht aus einer Kombination aus
Nummern und Buchstaben .
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis