Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset 4115 Comfort Bedienungsanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset 4115 isdn, Inland, A31008-G4115-B102-1-19
Rückruf bei Nichtmelden
Wenn ein angerufener Teilnehmer sich nicht meldet, kann ein Anrufer einen
automatischen Rückruf veranlassen. Sobald der Zielteilnehmer das erste
Mal eine Verbindung aufgebaut hat und wieder frei ist, erfolgt die Signalisie-
rung beim Anrufer. Dieses Leistungsmerkmal muss von der Vermittlungs-
stelle unterstützt werden. Der Rückrufauftrag wird nach ca. 2 Stunden (ab-
hängig vom Netzanbieter) automatisch gelöscht.
Rufumleitung
CF , Call Forwarding. Sie wollen dauerhaft Anrufe an einen anderen An-
schluss umleiten. Eine Anrufumleitung kann extern über die Vermittlungs-
stelle oder intern im Gerät umgesetzt werden.
Die Anrufumleitung (Call Forwarding) kann für jede eigene Rufnummer
(MSN) gesondert eingerichtet werden (im Urlaub auf das Handy, ins Büro,
zum Nachbarn etc.).
Sie erfolgt bereits in der Ortsvermittlungsstelle des Netzanbieters. Der An-
ruf erreicht also gar nicht erst den ursprünglichen Anschluss.
Es gibt drei Arten von Anrufumleitungen: sofort (CFU, Call Forwarding Un-
conditional), bei Besetzt (CFB, Call Forwarding Busy) und bei Nichtmelden
(CFNR, Call Forwarding No Reply).
Rufumleitung (über den zweiten B-Kanal)/interne Rufumleitung
Während die externe Rufumleitung in der Ortsvermittlungsstelle des Netz-
anbieters erfolgt, wird die interne Rufumleitung von Ihrem Telefon umge-
setzt. Ihr Telefon leitet das Gespräch über die zweite Telefonleitung Ihres
ISDN-Anschlusses um. Damit sind beide Telefonleitungen für die Dauer
eines Anrufes belegt. Die entstehenden Verbindungskosten zu der weiter-
geleiteten Rufnummer tragen Sie. Sie sparen sich jedoch die Netzanbieter-
gebühren für diese Funktion.
Rufverzögerung
Sie können für jeden internen Teilnehmer festlegen, nach wieviel Rufsigna-
len erstmalig ein Ruf aktiviert werden soll. Diese Einstellung ist zusätzlich je
MSN-Rufnummer möglich.
Bei Betrieb Ihres Mobilteils an der privaten Rufnummer soll der Ruf z. B. erst
nach 3 Klingelzeichen zusätzlich zum Basistelefon ertönen (das Basistelefon
klingelt bereits beim ersten Rufzeichen), während Ihr Mobilteil bei Anrufen
unter der Geschäftsnummer sofort klingeln soll.
S
S
-Bus
0
Vieradrige Verkabelung des ISDN-Anschlusses. Er stellt zwei B-Kanäle und
einen D-Kanal zur Verfügung. An ihn können bis zu zwölf ISDN-Dosen ange-
schlossen werden, an denen maximal acht Endgeräte gleichzeitig betrieben
werden können.
Standardanschluss
ISDN-Anschluss mit einer Reihe von Leistungsmerkmalen wie Anklopfen,
Dreierkonferenz oder Rückruf bei Besetzt. Siehe auch Komfortanschluss.
Stummschalten
Komfortmerkmal bei Telefonen, das das eingebaute Mikrofon (im Hörer oder
der Freisprecheinrichtung) deaktiviert.
Glossar.fm
12.9.02
ISDN-Glossar
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis