Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Zur Störungsbehebung - Viessmann VITOCONNECT 100 Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCONNECT 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Maßnahmen zur Störungsbehebung
Störungen an der Vitoconnect 100 werden durch ver-
schiedene LED-Anzeigen signalisiert (siehe Seite 13).
Störungen mit LED-Anzeige
LED
Blinkt rot.
LED
Blinkt rot.
LED
und LED
LED
blinkt rot
LED
blitzt gelb
LED
Blinkt rot.
Blitzt rot.
Blink gelb.
Blinkt grün.
Störungen ohne LED-Anzeige
Störung
Alle Anzeigen an der
Vitoconnect 100 sind aus.
16
Art der Störung und Maßnahmen
Keine Verbindung zum Wärmeerzeuger
Steckverbindungen prüfen (Optolink, USB).
Verbindungsleitung prüfen.
Keine Verbindung zum Internet
Keine WLAN-Verbindung
Netzwerkeinstellung bei der WLAN-Inbetriebnahme prüfen.
Passwort bei der WLAN-Inbetriebnahme prüfen.
WLAN-Signalstärke zu gering
Montageort der Vitoconnect 100 ändern, siehe Seite 10
WLAN-Verbindung besteht aber keine Internetverbindung
Internetverbindung mit anderem Teilnehmer, z. B. Laptop prüfen.
Falls auch mit anderen Teilnehmern keine Internetverbindung möglich ist,
Netzwerkeinstellungen von einer IT-Fachkraft prüfen lassen.
Keine Verbindung zum Internet
WLAN-Passwort des Heimnetzwerks stimmt nicht. Eingabe wiederholen.
Störung an der Regelung des Wärmeerzeugers
Meldung in der ViCare App oder Vitotrol Plus App beachten.
Montage- und Serviceanleitung des Wärmeerzeugers
Fehler Access-Point-Modus
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, siehe Seite 17
Wartungsmodus (keine Datenübertragung)
Wartungsmodus deaktivieren, siehe Seite 17
Eine neue Vitoconnect 100 Firmware wird installiert.
!
Achtung
Vitoconnect 100 nicht beschädigen.
Während der Firmware Installation, die Vitoconnect 100 nicht vom
Stromnetz trennen.
Maßnahmen
Netzanschluss und Steckernetzteil der Vitoconnect 100 prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis