Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips ID937

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen Sicherheitshinweise Aufstellungshinweise Support Verpackungsinhalt Ihr ID937 Übersicht über das Mobilteil Übersicht über die Basisstation Grundfunktionen Ihres ID937 Anschließen Inbetriebnahme Gesprächsfunktionen Telefonbuch Anrufliste Uhr & Alarm Persönliche Benutzereinstellungen Erweiterte Einstellungen Netzdienste Spiele Anrufbeantworter (AB) Fehlersuche und -beseitigung Wichtige Informationen...
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Die Spannung im Telefonnetz wird als TNV-3 (Telecommunication Network Voltages) gemäß der Definition in der Norm EN 60-950 eingestuft. Support Weitere Informationen zu Fehlersuche und -beseitigung: Fehlersuche und -beseitigung: Seite 66 Weitere Informationen zum Online-Support von Philips finden Sie auf folgender Website: Online-Hilfe www.philips.com/support...
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang Ihres neuen ID937 enthalten: 2 wiederaufladbare Basisstation Netzteil für Netzanschlusskabel Mobilteil AAA-Akkus die Basisstation Splitter Kurzbedienungs- Garantiekarte Bedienungsanleitung anleitung Der Telefon-Adapter kann möglicherweise nicht an das Telefonkabel angebracht werden. In diesem Fall müssen Sie zuerst den Telefon-Adapter an das Telefonkabel anschließen, bevor Sie das Telefonkabel an der Telefonbuchse einstecken.
  • Seite 6: Ihr Id937

    Ihr ID937 Übersicht über das Mobilteil Event-LED (Anzeige oben auf dem Mobilteil) LCD-Display Aufwärts-/Abwärts- Navigationstasten Lautsprecher Linke Soft-Key-Taste Rechte Soft-Key-Taste Gesprächsan-nahme/ Gesprächsbeendigung/Auflegen Telefonieren Alphanumerisches Tastenfeld Tastensperre Groß-/Kleinschreibung/ Pause/Stummschaltung Lautsprecher Interkom Mikrofon...
  • Seite 7 Ihr ID937 Bedientasten des Mobilteils Funktion Beschreibung Aufrufen des Hauptmenüs im Standby-Modus. Auswählen der auf dem Display des Mobilteils direkt darüber angezeigten Funktion. Aktivieren der Stummschaltung (Mute) während eines Gesprächs. (Linke Soft-Key-Taste) Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. > Aufrufen der Wahlwiederholungsliste im Standby-Modus.
  • Seite 8 Ihr ID937 Angezeigte Symbole auf dem Display des Mobilteils Im Standby-Modus können verschiedene Symbole oben auf dem Display des Mobilteils angezeigt werden. Das Mobilteil ist angemeldet und befindet sich in Funktionsreichweite der Basisstation. Wenn dieses Symbol blinkt, befindet sich das Mobilteil außer Reichweite oder sucht nach einer Basis.
  • Seite 9: Übersicht Über Die Basisstation

    Übersicht über die Basisstation Ablage für SIM-Card Paging Grundfunktionen Ihres ID937 Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Menüoptionen Ihres neuen ID937. Für genauere Informationen zu den einzelnen Optionen des Menüs sehen Sie bitte in den entsprechenden Abschnitten dieser Bedienungsanleitung nach. Menü...
  • Seite 10: Navigation Durch Das Menü

    Ihr ID937 Navigation durch das Menü Nachstehend finden Sie grundlegende Schritte zum Bewegen in Menüs und Optionen: Funktion Taste(n) Abbildung Aufrufen von Hauptmenü/ Auswählen von durch Drücken MENÜ Menüoptionen der direkt darunter befindlichen Taste (linke Soft-Key-Taste Philips 08-08 18:00 WDHLW.
  • Seite 11: Anschließen Der Basisstation

    Anschließen Der Aufstellungsort der Basisstation kann einen entscheidenden Einfluss auf Leistungsreichweite und den einwandfreien Betrieb Ihres neuen ID937 haben (siehe dazu auch nachstehenden TIPP). Anschließen der Basisstation Stellen Sie die Basisstation an einer leicht zugänglichen Stelle in der Nähe von Telefonanschlussbuchse und Netzsteckdosen auf.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Einlegen der Akkus Im Lieferumfang Ihres neuen ID937 sind 2 wiederaufladbare Akkus enthalten, mit denen Sie ungefähr bis zu 12 Stunden telefonieren können. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 150 Stunden. Bevor Sie das Mobilteil in Betrieb nehmen können, müssen die Akkus eingelegt und voll aufgeladen sein.
  • Seite 13: Laden Der Akkus

    Einrichten Ihres ID937 Vor Inbetriebnahme Ihres neuen ID937 müssen Sie erst die jeweils zutreffende Ländereinstellung vornehmen. Nachdem Sie das Telefon für ein paar Minuten aufgeladen haben, wird Ihnen WILLKOMMEN in verschiedenen Sprachen auf dem Display angezeigt. Zum Einrichten Ihres Telefons befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen: Blättern Sie mit der Taste...
  • Seite 14: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Überprüfen Sie also bitte die Datum- und Uhrzeiteinstellungen Ihrer ISDN-Anlage oder kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren jeweiligen Netzwerkbetreiber. Jetzt ist Ihr Telefon betriebsbereit! Grundfunktionen Ihres ID937 Anrufen Geben Sie die Telefonnummer (maximal 20 Ziffern) ein und drücken Sie dann die Taste zum Wählen...
  • Seite 15: Standby-Modus

    Inbetriebnahme Paging Mit der Paging-Funktion können Sie ein Mobilteil, das Sie suchen, ausfindig machen, vorausgesetzt, dass es sich in Reichweite befindet und über aufgeladene Akkus verfügt. Drücken Sie hierfür kurz die Taste an der Basisstation. Das Mobilteil klingelt dann. Haben Sie das Mobilteil wiedergefunden, drücken Sie eine beliebige Taste zum Beenden der Paging-Funktion. Standby-Modus Erfolgt am Mobilteil für 30 Sekunden keine Eingabe im Einstellungs-, Review-, Eingabemodus, etc., wechselt das Mobilteil automatisch wieder in den Standby-Modus.
  • Seite 16: Standardeinstellungen

    Inbetriebnahme Standardeinstellungen Lautstärke des Ruftons Mittel Lautstärke des Hörers Lautstärke 3 Lautstärke des Lautsprechers Lautstärke 3 Tastenton Hintergrund Kontrast Level 2 Auto.Annahme Auto.Auflegen Raumüberwach. Alarm Sperr-Modus SMS-Empfang 0000 Modus HD Sound Anrufbeantworter Antw-Modus Antw+Aufnehmen Klingelanzahl Ansagetext Voreingestellt auf Antw+Aufnehmen-Modus Anrufüberwachung des Mobilteils Fernabfrage Deaktiviert...
  • Seite 17: Gesprächsfunktionen

    Gesprächsfunktionen Anrufen Wählen Geben Sie die Telefonnummer (maximal 20 Ziffern) ein. Drücken Sie dann die Taste , um die Nummer zu wählen. Direktwahl Drücken Sie die Taste oder zum Belegen der Leitung. Geben Sie dann die Telefonnummer ein. Anruf aus der Wahlwiederholungsliste >...
  • Seite 18: Entgegennehmen Eines Anrufs

    Gesprächsfunktionen Entgegennehmen eines Anrufs Klingelt das Telefon, drücken Sie die Taste Entgegennehmen eines Anrufs im Freisprechmodus Klingelt das Telefon, drücken Sie die Taste Ankommende Anrufe beenden alle anderen Ereignisse und Funktionen. Bei jedem ankommenden Anruf werden alle anderen zu diesem Zeitpunkt ausgeführten Ereignisse und Funktionen wie z. B. Einstellungen, Navigation durch das Menü, etc.
  • Seite 19 Gesprächsfunktionen Lautsprecher Drücken Sie die Taste zum Anschalten des Lautsprechers. Drücken Sie die Taste erneut, um in den normalen Modus zurückzuwechseln. ACHTUNG! Das Umschalten bzw. Anschalten des Lautsprechers kann auch zur Folge haben, dass die Hörerlautstärke plötzlich sehr stark zunimmt. Halten Sie das Mobilteil bitte nicht zu nah an Ihr Ohr. Anpassen der Lautstärke des Lautsprechers Lautstärke 1 Lautstärke...
  • Seite 20: Übertragen Eines Externen Anrufs Auf Ein Anderes Mobilteil

    Sie bis einem bestimmten Mobilteil zum Anwählen dieses Mobilteils und drücken Sie erneut WÄHLEN Ist ein Mobilteil nicht mit Ihrem ID937 kompatibel, ist diese Funktion gegebenenfalls nicht verfügbar. Übertragen eines externen Anrufs auf ein anderes Mobilteil Drücken Sie während eines Gesprächs lang die Taste , um einen externen Anruf in der Leitung zu halten (der Anrufer kann Sie dann nicht mehr hören).
  • Seite 21: Anklopfen

    Gesprächsfunktionen Halten Sie dann auf dem Mobilteil, mit dem der externe Anruf entgegengenommen wurde, die Taste für 2 Sekunden gedrückt, so wird die Dreier-Konferenzverbindung hergestellt; zudem wird dann Konferenz auf dem Display angezeigt. TIPP Ist Konferenz aktiviert (siehe dazu auch Seite 53), wird eine Dreier-Konferenzverbindung automatisch hergestellt, wenn ein Teilnehmer am zweiten Mobilteil dann abnimmt, wenn bereits ein externes Gespräch geführt wird.
  • Seite 22: Telefonbuch

    Direkt Speich. Kopie von SIM Übertragung Im Telefonbuch Ihres neuen ID937 können Sie bis zu 250 Telefonbucheinträge speichern, einschließlich 10 mit direktem Zugriff ( ). Für einen jeden Telefonbucheintrag stehen Ihnen maximal 20 Ziffern für die Eingabe der jeweiligen Telefonnummer und 14 Zeichen für die Eingabe des jeweiligen Namens zur Verfügung.
  • Seite 23: Bearbeiten Eines Telefonbucheintrags

    Telefonbuch Gruppe>, <Gruppe A>, Blättern Sie nun mit der Taste zum Auswählen einer Gruppe (<Keine <Gruppe B>, <Gruppe C>) und drücken Sie zur Bestätigung. WÄHLEN Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Ton. Sie können verschiedenen Kontakten individuell auswählbare Gruppen Ihrer Wahl zuweisen. So können Sie einstellen, dass z.
  • Seite 24: Speichern Von Nummer Im Direkten Speicher

    Telefonbuch Speichern von Nummer im direkten Speicher Sie können bis zu 10 Nummern im direkten Speicher und so zum direkten Zugriff (Taste abspeichern. Durch langes Drücken der jeweiligen Taste im Standby-Modus wird dann automatisch die jeweils gespeicherte Telefonnummer gewählt. Drücken Sie die Taste , blättern Sie mit der Taste Telefonbuch und drücken Sie dann...
  • Seite 25 Telefonbuch Schieben Sie dann die SIM-Card mit dem Mikrochip nach unten bis zum Anschlag zwischen die Halterungen. Bringen Sie die Abdeckung wieder fest und bis zum Anschlag an der Basisstation an. Drücken Sie dann auf dem Mobilteil die Taste MENÜ und blättern Sie mit der Taste Telefonbuch Kopie von...
  • Seite 26: Übertragen Des Telefonbuchs

    Telefonbuch Übertragen des Telefonbuchs Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefonbuch von einem auf ein anderes Mobilteil übertragen. Voraussetzung ist nur, dass mindestens 2 Mobilteile an der Basisstation angemeldet sind. Telefonbuch Drücken Sie die Taste MENÜ und blättern Sie dann mit der Taste und drücken Sie dann ;...
  • Seite 27: Anrufliste

    Anrufliste Das Menü Anrufliste bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Anrufliste, Anrufbeant. sowie die Untermenüs von SMS. Von der Anrufliste werden die jeweils 30 letzten, ankommenden Anrufe gespeichert. Bei bestehender Anruferidentifikation (CLI) wird Ihnen dann der Name (oder auch die Nummer) des Anrufers sowie auch das Datum und die Uhrzeit des Anrufs angezeigt.
  • Seite 28: Aufrufen Der Wahlwiederholungsliste

    Anrufliste Aufrufen der Wahlwiederholungsliste > Drücken Sie die Taste WAHLW. im Standby-Modus und blättern Sie dann mit der Taste Durchsehen der Einträge. Ansehen von mehr Informationen zu einem Eintrag in der Wahlwiederholungsliste > Drücken Sie die Taste im Standby-Modus und blättern Sie dann mit der Taste WAHLW.
  • Seite 29: Löschen Aller Nummern Aus Der Wahlwiederholungsliste

    Anrufliste Löschen aller Nummern aus der Wahlwiederholungsliste > Drücken Sie die Taste im Standby-Modus. WAHLW. Drücken Sie dann die Taste und blättern Sie mit der Taste bis zu Alle löschen MENÜ drücken Sie WÄHLEN Drücken Sie dann zur Bestätigung. Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Ton.
  • Seite 30: Sms

    9) anlegen und eine jede mit einem Passwort schützen (nur Sie können bis zu 10 SMS-Boxen für Deutschland). Auf Ihrem ID937 können Sie bis zu 50 SMS-Kurzmitteilungen abspeichern (40 SMS in der Eingangsbox und 10 SMS in der Box Entwürfe), verteilt auf alle SMS-Boxen, wobei Ihnen maximal für eine jede Nachricht insgesamt...
  • Seite 31 Taste Funktion £ $ ¥ [ ] { } ¤ § Leerzeichen 1 @ _ # = < > ( ) & € a b c 2 à ä ç å æ d e f 3 é è ∆ Φ g h i 4 ì...
  • Seite 32: Eingangsbox

    Senden Drücken Sie dann WÄHLEN der jeweiligen Nachricht. Die SMS wird dann sofort verschickt. Konnte die SMS nicht verschickt werden, wird Ihnen auf dem Display Nicht gesend. angezeigt und die Nachricht wird im Zwischenspeicher zur weiteren Bearbeitung gespeichert. ACHTUNG! Werden während des Schreibens einer SMS für 30 Sekunden keine Tasten gedrückt, kehrt das Mobilteil in den Standby-Modus zurück.
  • Seite 33: Senden Einer Antwort Auf Eine Nachricht In Der Eingangsbox

    Num. Speich. Speichern der Nummer des Absenders in Ihrem Telefonbuch Löschen Löschen der jeweils ausgewählten Nachricht Alle löschen Eingangsbox Löschen aller Nachrichten in der Drücken Sie die Taste während des Lesens einer Nachricht/der Anzeige von der Nummer des Absenders/der Anzeige von Datum/Uhrzeit, wird die SMS-Funktion beendet und die Telefonnummer des Absenders der Nachricht gewählt.
  • Seite 34: Löschen Einer Nachricht Der Eingangsbox

    Löschen einer Nachricht der Eingangsbox Während des Lesens einer Nachricht drücken Sie die Taste MENÜ zur Anzeige der Eingangsbox- Menüoptionen. Löschen Blättern Sie dann mit der Taste bis zu und drücken Sie dann WÄHLEN zur Bestätigung des Löschens der jeweils ausgewählten Nachricht. Löschen aller Nachrichten der Eingangsbox Während des Lesens einer Nachricht drücken Sie die Taste MENÜ...
  • Seite 35: Sms-Einstellungen

    Die Länge von einer eingehenden wie auch abgehenden Nummer kann maximal 20 Ziffern umfassen. Die eingehenden wie abgehenden Nummern Ihres neuen ID937 sind bereits für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes eingestellt. Wir raten Ihnen dazu, diese Einstellungen nicht zu ändern. Für...
  • Seite 36: Empfangen Von Sms

    Empfangen von SMS Bei bestehenden Diensten Anruferidentifikation (CLI) und SMS über Ihren jeweiligen Netzbetreiber können Sie mit Ihrem neuen ID937 SMS-Kurznachrichten von einem anderen Telefon empfangen. Werksmäßig ist der Empfang von SMS standardmäßig auf eingestellt, so dass Sie also SMS-Kurznachrichten empfangen können.
  • Seite 37: Einstellen Der Abgehenden Nummer

    Änderns der Nummer der ausgewählten Box. Einstellen der abgehenden Nummer Die eingehenden und abgehenden Nummern Ihres neuen ID937 sind bereits für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes eingestellt. Wir raten Ihnen dazu, diese Einstellungen nicht zu ändern. Für mehr Informationen oder im Fall von Betriebsstörungen kontaktieren Sie bitte Ihren Ortsnetzbetreiber.
  • Seite 38: Einstellen Der Eingehenden Nummer

    Einstellen der eingehenden Nummer zum Aufrufen von SMS; blättern Sie dann Drücken Sie die Taste MENÜ und dann WÄHLEN mit der Taste SMS Einstell. und drücken Sie die Taste ; blättern Sie nun mit der WÄHLEN Taste bis zu SMS Zentrum SMS Zentrum 2 oder SMS Zentrum 3...
  • Seite 39: Uhr & Alarm

    Uhr & Alarm Uhr & Alarm Datum & Zeit Alarm Alarmton Anruf-Schutz Einstellen von Datum und Uhrzeit Uhr & Alarm Drücken Sie die Taste MENÜ und blättern Sie dann mit der Taste und drücken Sie dann die Taste WÄHLEN ; drücken Sie danach die Taste WÄHLEN erneut zum Aufrufen Datum &...
  • Seite 40: Ein-/Ausschalten Des Modus Anruf-Schutz

    Uhr & Alarm Alarmton Uhr & Alarm Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie dann mit der Taste bis zu und drücken Sie die Taste ; blättern Sie nun mit der Taste bis zu Alarmton und drücken Sie die WÄHLEN Taste WÄHLEN...
  • Seite 41: Einstellen Der Zeit Des Modus Anruf-Schutz

    Uhr & Alarm Einstellen der Zeit des Modus Anruf-Schutz Uhr & Alarm Drücken Sie die Taste MENÜ und blättern Sie dann mit der Taste und drücken Sie dann ; blättern Sie danach mit der Taste Anruf-Schutz und drücken Sie dann WÄHLEN ;...
  • Seite 42: Persönliche Benutzereinstellungen

    Persönliche Benutzereinstellungen Pers.Einstell. Mobiltl. Töne Hintergrund Kontrast Mobiltl. Name Auto.Annahme Auto.Auflegen Sprache Raumüberwach. Beleucht.Zeit Theme Colour Mobilteil - Töne Lautstärke des Ruftons Zur Auswahl stehen Ihnen 5 Lautstärken des Ruftons (Ruhe, Niedrig, Mitte, Hoch und Ansteigend). Die voreingestellte Lautstärke ist Mittel. Einstellen der Lautstärke des Ruftons Pers.Einstell.
  • Seite 43 Persönliche Benutzereinstellungen Blättern Sie nun mit der Taste zu einer Melodie zum Abspielen der Melodie. Drücken Sie dann die Taste zum Einstellen bzw. Auswählen der jeweiligen Melodie des WÄHLEN Ruftons. Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Ton und auf dem Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü...
  • Seite 44: Einstellen Des Hintergrunds

    Persönliche Benutzereinstellungen SMS-Ton Ein Signalton wird jedes Mal ausgegeben, wenn Sie eine neue SMS empfangen haben. Sie können diesen SMS- Ton an- oder ausschalten. Werksmäßig ist der SMS-Ton auf voreingestellt. Ein-/Ausschalten des SMS-Tons Drücken Sie die Taste , blättern Sie dann mit der Taste Pers.Einstell.
  • Seite 45: Mobilteil - Name

    Persönliche Benutzereinstellungen Mobilteil - Name Sie können eine Bezeichnung für das Mobilteil eingeben und sich diesen Namen dann auch im Standby-Modus anzeigen lassen. Werksmäßig ist PHILIPS als Name des Mobilteils voreingestellt. Umbenennen des Mobilteils Drücken Sie die Taste , blättern Sie dann mit der Taste Pers.Einstell.
  • Seite 46: Sprachauswahl

    Persönliche Benutzereinstellungen Sprachauswahl Von Ihrem neuen ID937 werden verschiedene Sprachen unterstützt. Ändern der Spracheinstellung Pers.Einstell. Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie dann mit der Taste und drücken Sie Sprache dann die Taste WÄHLEN ; blättern Sie nun mit der Taste bis zu und drücken Sie dann...
  • Seite 47: Dauer Der Beleuchtung

    Persönliche Benutzereinstellungen Ausschalten der Raumüberwachung Drücken Sie die Taste MENÜ , wählen Sie und drücken Sie dann WÄHLEN Dauer der Beleuchtung Einstellen der Beleuchtung Drücken Sie die Taste , blättern Sie dann mit der Taste Pers.Einstell. und drücken Sie MENÜ dann die Taste ;...
  • Seite 48: Erweiterte Einstellungen

    Diese Dauer kann auf kurz, mittel oder lang eingestellt werden. Der standardmäßige Wert der Flash Dauer, der auf Ihrem neuen ID937 voreingestellt ist, sollte für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes gut geeignet sein; Sie müssen daran also eigentlich nichts ändern.
  • Seite 49: Aktivieren/Deaktivieren Der Anrufsperre

    Erweiterte Einstellungen Wahlverfahren Der standardmäßige Wert des Wahlverfahrens, der auf Ihrem neuen ID937 voreingestellt ist, sollte für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes gut geeignet sein; Sie müssen daran also eigentlich nichts ändern. Es gibt 2 Wahlverfahren: Tonwahl...
  • Seite 50: Aktivieren Von Babyruf

    Erweiterte Einstellungen Geben Sie dann bis zu 4 Ziffern ein und drücken Sie dann zur Bestätigung Ihrer Eingabe. Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Ton und auf dem Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü angezeigt. Wird jetzt eine gesperrte Nummer gewählt, so wird keine Verbindung aufgebaut. Sie hören dann einen Fehlersignalton und das Telefon geht in den Standby-Modus zurück.
  • Seite 51: Anmelden Zusätzlicher Mobilteile

    Nachstehend wird Ihnen der Anmeldevorgang beschrieben, den Sie zur Anmeldung des Mobilteils Ihres neuen ID937 benötigen. Der Anmeldevorgang kann von Mobilteil zu Mobilteil unterschiedlich sein. Sehen Sie dazu bitte auch in den Anleitungen des Herstellers des jeweiligen Mobilteils nach, das Sie ansonsten zusätzlich anmelden wollen.
  • Seite 52: Abmelden Eines Mobilteils

    Erweiterte Einstellungen Nun sucht das Mobilteil nach der Basisstation. Wurde die von Ihnen ausgewählte Basis gefunden, hören Sie eine Klangmelodie. Abmelden Abmelden eines Mobilteils Erw.Einstell. Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie mit der Taste und drücken Sie dann .
  • Seite 53: Zurücksetzen

    Erweiterte Einstellungen Zurücksetzen Zurücksetzen auf Standardeinstellungen Erw.Einstell. Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie mit der Taste und drücken Sie dann . Blättern Sie nun mit der Taste bis zu Zurücksetzen und drücken Sie WÄHLEN WÄHLEN Blättern Sie danach mit der Taste bis zu und drücken Sie WÄHLEN...
  • Seite 54: Aktivieren/Deaktivieren Des Modus Hd Sound

    Erweiterte Einstellungen HD Sound HD Sound Mit der Extrafunktion des Modus hören sich die Telefonate, die Sie führen, wie “Reallife”-Gespräche an. Ist der Modus aktiviert, führen Sie über HD Sound Gespräche mit so hoher Wiedergabe- und Klangqualität (Hi-Fi, “High Fidelity”), als ob Sie Ihrem Gesprächspartner direkt gegenüber sitzen würden. Aktivieren/Deaktivieren des Modus HD Sound Drücken Sie , blättern Sie dann mit der Taste...
  • Seite 55: Netzdienste

    Kontaktieren Sie bitte Ihren jeweiligen Netzdienstbetreiber für mehr Informationen zu diesen Diensten. Die standardmäßigen Nummern und Werte, die auf Ihrem neuen ID937 voreingestellt sind, sollten für den Betrieb innerhalb des Telefonnetzes Ihres jeweiligen Landes gut geeignet sein; Sie müssen also daran eigentlich nichts ändern.
  • Seite 56 Netzdienste Deaktivieren der Rufumleitung Netzdienste Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie mit der Taste und drücken Sie WÄHLEN Blättern Sie dann mit der Taste bis zu der Art der Rufumleitung, die Sie einrichten wollen (Rufumleitung Umleit.besetzt Uml. unbeantw.) und drücken Sie WÄHLEN Blättern Sie nun mit der Taste Deaktivieren...
  • Seite 57: Aktivieren Der Funktion Rückruf

    Netzdienste Aktivieren der Funktion Rückruf Netzdienste Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie mit der Taste und drücken Sie dann . Blättern Sie nun mit der Taste Rückruf und drücken Sie WÄHLEN WÄHLEN Drücken Sie danach zum Auswählen von Aktivieren. WÄHLEN Die Nummernfolge für diesen ausgewählten Dienst wird dann gewählt.
  • Seite 58: Spiele

    Spiele Spiele Memory Puzzle Tetris Memory Ziel des Spieles ist es, möglichst schnell die Grafikpaare zu finden und paarweise aufzudecken. Sie haben gewonnen, wenn Sie alle 8 der in einer quadratischen Spielfläche angezeigten Paare aufgedeckt haben. Starten des Spiels Memory Drücken Sie die Taste , blättern Sie mit der Taste Spiele...
  • Seite 59: Anrufbeantworter (Ab)

    Anrufb An/Aus Antw.Einstell. Ihr ID937 verfügt auch über einen Anrufbeantworter, der Anrufe aufzeichnen kann, wenn er angeschaltet ist. Der Anrufbeantworter kann bis zu 99 Nachrichten mit einer maximalen Aufnahmezeit von 15 Minuten aufzeichnen. Pro Nachricht stehen Ihnen maximal 3 Minuten zur Verfügung.
  • Seite 60: Abspielen Alter Nachrichten Über Das Mobilteil

    Anrufbeantworter (AB) Abspielen alter Nachrichten über das Mobilteil Alte Nachrichten können Sie sich nur dann vorspielen lassen, wenn Sie keine neuen Nachrichten empfangen haben. Die als erste aufgezeichnete Nachricht wird dabei als erste abgespielt, gefolgt von der bzw. den nächsten Nachricht(en), die Sie empfangen haben.
  • Seite 61: Voreingestellter Ansagetext

    Anrufbeantworter (AB) Zum Ändern des Modus blättern Sie mit der Taste bis zu Ihrer Auswahl und drücken Sie dann WÄHLEN Nur antworten Haben Sie den Modus gewählt, so wird vom Anrufbeantworter nach einer gewissen Klingelanzahl ein ankommendes Gespräch zwar entgegengenommen, aber keine Nachricht aufgezeichnet. Der jeweilige Anrufer wird stattdessen gebeten, zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzurufen.
  • Seite 62 Anrufbeantworter (AB) VIP-Modus Diese Funktion steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie auch am Dienst Anruferidentifikation (CLI) über Ihren jeweiligen Netzbetreiber teilnehmen. Ist VIP-Modus aktiviert, so wird vom Telefon eine persönliche VIP- Begrüßungsnachricht abgespielt, wenn Sie von einem Kontakt in Ihrer VIP-Liste angerufen werden. VIP-Modus ist automatisch aktiviert, wenn sich eine Nummer in Ihrer VIP-Liste befindet.
  • Seite 63: Ein-/Ausschalten Des Anrufbeantworters

    Anrufbeantworter (AB) Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters Anrufbeant. Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie mit der Taste und drücken Sie dann . Blättern Sie nun mit der Taste bis zu Antw. An/Aus und drücken Sie WÄHLEN WÄHLEN Blättern Sie danach mit der Taste oder und drücken Sie...
  • Seite 64: Zugriff Auf Den Anrufbeantworter Durch Einen Externen Anruf

    Anrufbeantworter (AB) Aktiviert Deaktiviert Blättern Sie nun mit der Taste oder und drücken Sie dann WÄHLEN zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl. Der Code für die Fernabfrage des ABs dient dem Vorbeugen des unautorisierten Zugriffs auf den Anrufbeantworter durch externe Anrufer. Der Code für die Fernabfrage entspricht der PIN des Telefons. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die PIN ändern (siehe dazu auch Seite 52).
  • Seite 65 Anrufbeantworter (AB) Einstellen der Anrufüberwachung des Mobilteils Anrufbeant. Drücken Sie die Taste MENÜ , blättern Sie mit der Taste und drücken Sie dann . Blättern Sie nun mit der Taste bis zu Antw.Einstell. und drücken Sie WÄHLEN WÄHLEN Blättern Sie danach mit der Taste bis zu Mobiltl.
  • Seite 66: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Fehlersuche und -beseitigung Fehlersuche und -beseitigung – Telefon Weitere Informationen zum Online-Support von Philips finden Sie auf folgender Website: www.philips.com/support Fehler/Störung Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Das Symbol blinkt • Schlechter Kontakt • Bewegen Mobilteil nicht, wenn das Mobilteil in vorsichtig die Basis gelegt wird •...
  • Seite 67 • Warten Mobilteils einem anderen Mobilteil belegt Verfügbarkeit der Basisstation Störgeräusche/ Die Basisstation Ihres ID937 oder Stellen Sie das Netzanschlussteil Interferenzrauschen das Netzanschlussteil befindet sich oder auch die Basis so weit wie Ihrem Radio oder Fernseher zu nahe an elektrischen Geräten möglich entfernt auf...
  • Seite 68 Fernzugriff (siehe dazu auch "Fernzugriff auf den AB" auf Seite 63) zeichnet keinen • Speicher ist voll • Löschen Sie alte Nachrichten Ansagetext auf Ihr ID937 trennt während der • Ihre noch • Zum Vorbeugen Fernabfrage die Verbindung werksmäßige Standardeinstellung unautorisierten...
  • Seite 69: Wichtige Informationen

    Vorschriften zu gewährleisten sowie die jeweils zum Zeitpunkt der Fertigung der jeweiligen Produkte geltenden EMF-Standards und -Regulierungsrichtlinien einzuhalten. Zudem ist es erklärtes Ziel von Philips, Geräte und Produkte zu entwickeln, zu produzieren und auf den Markt zu bringen, die keine gesundheitsschädigenden Auswirkungen haben.
  • Seite 70: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Speichern eines Eintrags aus der Wahlwiederholungsliste 28 Abgehende Nummer 37 ID verbergen 57 Speichern eines Kontaktes 22 Akkuleistung und Reichweite 13 Interkom 19 Sprachbox 56 Alarm 39 Standard-SMS-Zentrum 38 Alarmton 39, 41 Konferenz 53 Standardeinstellungen 16 Angezeigte Symbole 8 Konferenzverbindung 20 Standby-Modus 14, 15 Anklopfen 21...
  • Seite 71 Specifications are subject to change without notice. Trademarks are the property of Koninklijke Philips Electronics N.V. or their respective owners. 2006 © Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. www.philips.com 3111 285 27901...

Inhaltsverzeichnis