Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell POWEREDGE R515 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWEREDGE R515:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell PowerEdge
R515-Systeme
Hardware-
Benutzerhandbuch
Genormtes Modell Reihe E12S und Reihe E13S
Genormter Typ E12S002 und E13S002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell POWEREDGE R515

  • Seite 1 Dell PowerEdge R515-Systeme Hardware- Benutzerhandbuch Genormtes Modell Reihe E12S und Reihe E13S Genormter Typ E12S002 und E13S002...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    © 2010 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt. In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL Logo und PowerEdge™ sind Marken von ® ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wissenswertes zum System ..Zugreifen auf Funktionen beim Systemstart ..Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite ..Funktionen des LCD-Displays (optional) .
  • Seite 4 Diagnosemeldungen ....Alarmmeldungen ..... Weitere nützliche Informationen .
  • Seite 5 Aufrufen des UEFI-Boot-Managers ... Verwenden der Navigationstasten des UEFI-Boot-Managers ... . . Bildschirm „UEFI Boot Manager“ ..Bildschirm „UEFI Boot Settings“...
  • Seite 6 Festplattenlaufwerke ....Entfernen eines Laufwerkplatzhalters ..Installieren eines Festplattenplatzhalters ..Entfernen eines Festplattenlaufwerks ..Installieren eines Festplattenlaufwerks .
  • Seite 7 Systemspeicher ..... Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen ....Betriebsartspezifische Richtlinien .
  • Seite 8 Systembatterie ..... Systembatterie austauschen ... RAID-Akku (optional) ....Entfernen des RAID-Akkus .
  • Seite 9 Fehlerbehebung am System ..Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System ..Fehlerbehebung beim Systemstart ... Fehlerbehebung bei externen Verbindungen .
  • Seite 10 ..Wie Sie Hilfe bekommen ... . Kontaktaufnahme mit Dell ....Stichwortverzeichnis .
  • Seite 11: Wissenswertes Zum System

    Mit dem Controller haben Sie Zugriff auf Dienstprogramme wie die integrierte Systemdiagnose. Informationen über den Lifecycle-Controller oder dessen Softwarekomponenten finden Sie in der Dokumentation zum Lifecycle-Controller unter support.dell.com/manuals. <F11> Aufruf des BIOS-Boot-Managers oder des UEFI-Boot-Managers (Unified Extensible Firmware Interface), je nach Startkonfiguration des Systems.
  • Seite 12: Merkmale Und Anzeigen Auf Der Vorderseite

    Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite Abbildung 1-1. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite (System mit 8 Festplatten) Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Betriebsanzeige/ Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn das Netzschalter System eingeschaltet ist. Über den Netzschalter wird die Gleichstromversorgung des Systems gesteuert.
  • Seite 13 Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss NMI-Taste Dient dazu, Softwareprobleme und Fehler von Gerätetreibern zu beheben, wenn bestimmte Betriebssysteme verwendet werden. Sie können diese Taste mit einer aufgebogenen Büroklammer betätigen. Diese Taste sollte nur auf Anweisung eines zugelassenen Support-Mitarbeiters oder entsprechend der Dokumentation des Betriebssystems verwendet werden.
  • Seite 14 Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Systemidentifikations- Die Identifikationstasten auf der Vorder- taste und Rückseite dienen dazu, ein bestimmtes System innerhalb eines Racks zu lokalisieren. Wird eine dieser Tasten gedrückt, blinken das LCD- Display auf der Vorderseite und die blaue Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis eine der Tasten erneut gedrückt wird.
  • Seite 15 Abbildung 1-2. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite (System mit 12 Festplatten) Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Systemidentifikations- Die Identifikationstasten auf der Vorder- taste und Rückseite dienen dazu, ein bestimmtes System innerhalb eines Racks zu lokalisieren. Wird eine dieser Tasten gedrückt, blinkt die blaue Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis eine der Tasten erneut gedrückt wird.
  • Seite 16 Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Betriebsanzeige/Netz- Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn das schalter System eingeschaltet ist. Über den Netzschalter wird die Gleichstromversorgung des Systems gesteuert. Bei installierter optionaler Frontverkleidung ist der Netzschalter nicht zugänglich. ANMERKUNG: Beim Einschalten des Systems kann es je nach Größe des installierten Speichers zwischen wenigen Sekunden und bis zu 2 Minuten dauern, bis auf dem Bildschirm etwas angezeigt...
  • Seite 17: Funktionen Des Lcd-Displays (Optional)

    Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Bildschirmanschluss Zum Anschließen eines Bildschirms an das System. USB-Anschluss Zum Anschließen von USB-Geräten am System. Die Schnittstellen sind USB-2.0-konform. Systemidentifikations- Ein herausziehbarer Einschub für einschub Systeminformationen wie Express- Servicenummer, MAC-Adresse des integrierten NICs und MAC-Adresse der iDRAC6-Enterprise-Karte.
  • Seite 18 Abbildung 1-3. Merkmale des LCD-Bedienfelds Element Tasten Beschreibung Links Bewegt den Cursor schrittweise zurück. Auswählen Wählt den vom Cursor markierten Menüeintrag aus. Rechts Bewegt den Cursor schrittweise vor. Beim Durchlaufen einer Meldung: • Einmal drücken, um die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen. •...
  • Seite 19: Home-Bildschirm

    Home-Bildschirm Auf dem Home-Bildschirm werden vom Benutzer konfigurierbare Informationen über das System angezeigt. Dieser Bildschirm wird beim normalen Systembetrieb angezeigt, wenn keine Status- oder Fehlermeldungen anstehen. Wenn sich das System im Standbyzustand befindet, erlischt die LCD-Hintergrundbeleuchtung nach 5 Minuten Inaktivität, wenn keine Fehlermeldungen vorliegen. Um den Home- Bildschirm anzuzeigen, drücken Sie eine der drei Steuertasten (Auswahl, Links oder Rechts).
  • Seite 20: Menü „View" (Anzeige)

    Menü „View“ (Anzeige) Option Beschreibung BMC IP oder Anzeige der IPv4- oder IPv6-Adressen für den optionalen DRAC IP iDRAC6. Die Optionen sind DNS (Primary und Secondary), Gateway, IP und Subnet (kein Subnet bei IPv6). ANMERKUNG: ANMERKUNG: Wenn im System eine BMC IP unterstützt nur IPv4-Adressen.
  • Seite 21: Festplattenanzeigemuster

    Festplattenanzeigemuster Abbildung 1-4. Festplattenlaufwerksanzeige Festplattenaktivitätsanzeige 2 Festplattenstatusanzeige (grün) (grün und gelb) Wissenswertes zum System...
  • Seite 22: Anzeigen Und Funktionen Auf Der Rückseite

    Laufwerkstatus-Anzeigemuster Zustand Blinkt grün, zweimal pro Sekunde Laufwerk identifizieren/zum Entfernen vorbereiten Laufwerk bereit zum Einsetzen oder Entfernen ANMERKUNG: Die Laufwerkstatusanzeige bleibt aus, bis alle Festplatten nach dem Einschalten des Systems initialisiert sind. Während dieser Zeit sind die Laufwerke nicht bereit zum Einsetzen oder Entfernen. Blinkt grün, gelb und danach aus Fehlerankündigung beim Laufwerk Blinkt gelb, viermal pro Sekunde...
  • Seite 23 Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Serieller Anschluss Zum Anschließen eines seriellen Geräts am System. Bildschirmanschluss Zum Anschließen eines VGA- Bildschirms am System. iDRAC6-Enterprise- Eigener Management-Port für die Port (optional) optionale iDRAC6-Enterprise-Karte. VFlash- Zum Anschluss einer externen Mediensteckplatz SD-Speicherkarte für die optionale (optional) iDRAC6-Enterprise-Karte.
  • Seite 24 Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Systemidentifikations- Zum Anschluss der optionalen anschluss Systemstatusanzeige über den optionalen Kabelführungsarm. Systemstatusanzeige Leuchtet blau beim normalen Systembetrieb. Sowohl die Systemverwaltungssoftware als auch die Identifikationstasten auf der Vorder- und Rückseite des Systems können bewirken, dass die Anzeige blau blinkt, um ein bestimmtes System zu identifizieren.
  • Seite 25: Richtlinien Für Das Anschließen Von Optionalen Externen Geräten

    Richtlinien für das Anschließen von optionalen externen Geräten • Schalten Sie die Stromversorgung des Systems und der externen Geräte aus, bevor Sie ein neues externes Gerät anschließen. Schalten Sie zuerst alle externen Geräte ein, bevor Sie das System einschalten (es sei denn, die Gerätedokumentation gibt etwas anderes an).
  • Seite 26: Anzeigecodes Für Stromversorgung

    Anzeigecodes für Stromversorgung Eine Anzeige am jeweiligen Netzteil informiert darüber, ob Strom vorhanden oder ein Stromausfall aufgetreten ist. • Leuchtet nicht – Netzstrom ist nicht angeschlossen. • Grün – Zeigt im Standby-Modus an, dass eine zulässige Wechselstrom- quelle mit dem Netzteil verbunden und das Netzteil in Betrieb ist. Bei eingeschaltetem System wird außerdem angezeigt, dass das Netzteil das System mit Gleichstrom versorgt.
  • Seite 27: Diagnoseanzeigen (Optional)

    Diagnoseanzeigen (optional) ANMERKUNG: Dieser Abschnitt gilt für Systeme mit zwölf Festplatten. Die vier Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite geben Fehlercodes beim Systemstart wieder. Tabelle 1-1 enthält Ursachen und mögliche Behebungsmaßnahmen für diese Codes. Ein ausgefüllter Kreis bedeutet, dass die Anzeige leuchtet; ein leerer Kreis bedeutet, dass die Anzeige nicht leuchtet.
  • Seite 28 Seite 211. Speicherkonfigurations- Siehe „Fehlerbehebung beim fehler. Systemspeicher“ auf Seite 187. Möglicher Fehler bei Siehe „Wie Sie Hilfe bekommen“ Systemplatinenressource auf Seite 211. bzw. -hardware. Möglicher Siehe „Kontaktaufnahme mit Konfigurationsfehler Dell“ auf Seite 211. bei Systemressource. Wissenswertes zum System...
  • Seite 29: Lcd-Statusmeldungen (Optional)

    Tabelle 1-1. Diagnoseanzeigecodes (fortgesetzt) Code Ursachen Maßnahme Anderer Fehler. Stellen Sie sicher, dass das optische Laufwerk und die Festplatten korrekt angeschlossen sind. Informationen zu den entsprechenden Laufwerken finden Sie unter „Fehlerbehebung am System“ auf Seite 177. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“...
  • Seite 30 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Eine 62-stellige Diese Meldung dient SYSTEM NAME Zeichenkette, die im ausschließlich zur System-Setup-Programm Information. definiert werden kann. Sie können die System- SYSTEM NAME wird unter ID und den Namen im den folgenden System-Setup-Programm Bedingungen angezeigt: ändern. Siehe „Verwenden des System-Setup- •...
  • Seite 31 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Speicher hat den Trennen Sie das System E1116 Memory zulässigen für 10 Sekunden von der disabled, temp Temperaturbereich Stromversorgung und above range. überschritten und wurde starten Sie das System Power (Strom) deaktiviert, um die neu. cycle AC. Komponenten vor Siehe „Fehlerbehebung Beschädigung zu...
  • Seite 32 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Der VCORE-Spannungs- Setzen Sie den/die E1229 CPU # VCORE regler für den Prozessor(en) neu ein. Regulator angegebenen Prozessor Siehe „Fehlerbehebung failure. ist ausgefallen. bei Prozessoren“ auf Reseat CPU. Seite 197. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“...
  • Seite 33 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Einer der integrierten Trennen Sie das System E122E On-board Spannungsregler ist für 10 Sekunden von der regulator ausgefallen. Stromversorgung und failed. starten Sie das System Call support. neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“...
  • Seite 34 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Der angegebene Prozessor Stellen Sie sicher, dass die E1414 CPU # temp befindet sich außerhalb Prozessorkühlkörper exceeding des zulässigen ordnungsgemäß range. Temperaturbereichs. installiert sind. Siehe Check CPU „Fehlerbehebung bei heatsink. Prozessoren“ auf Seite 197 und „Fehlerbehebung bei der Systemkühlung“...
  • Seite 35 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Das System-BIOS hat Trennen Sie das System E1420 CPU Bus parity einen Prozessor- 10 Sekunden lang von der error. Power Busparitätsfehler Stromversorgung und cycle AC. gemeldet. starten Sie das System neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“...
  • Seite 36 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Das angegebene Netzteil Überprüfen Sie die E161C Power Supply # ist an das System Netzstromquelle für das (### W) lost angeschlossen, erhält angegebene Netzteil. AC power. jedoch keinen Wenn das Problem Check PSU Wechselstrom mehr. weiterhin besteht, lesen cables.
  • Seite 37 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Das System-BIOS hat Überprüfen Sie das SEL E1710 I/O channel einen E/A-Kanalprüffehler auf weitere check error. gemeldet. Informationen und Review & clear löschen Sie dann das SEL. SEL. Trennen Sie das System für 10 Sekunden von der Stromversorgung und starten Sie das System neu.
  • Seite 38 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Das System-BIOS hat Überprüfen Sie das SEL E1714 Unbekannter einen Systemfehler auf weitere Fehler. Review erkannt, kann aber nicht Informationen und & clear SEL. die Ursache feststellen. löschen Sie dann das SEL. Trennen Sie das System für 10 Sekunden von der Stromversorgung und starten Sie das System neu.
  • Seite 39 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen SAS-Kabel A ist nicht Befestigen Sie das Kabel. E1A14 SAS cable A vorhanden oder fehlerhaft. Falls das Problem failure. weiterhin besteht, Check tauschen Sie das Kabel connection. aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“...
  • Seite 40 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Im System wurde kein Installieren Sie Speicher E2010 Memory not Speicher erkannt. oder setzen Sie die detected. Speichermodule neu ein. Inspect DIMMs. Siehe „Installieren von Speichermodulen“ auf Seite 125 oder „Fehlerbehebung beim Systemspeicher“ auf Seite 187. Speicher wurde erkannt, Siehe „Fehlerbehebung E2011...
  • Seite 41 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen DMA-Controllerfehler. Trennen Sie das System E2015 DMA Controller für 10 Sekunden von der failure. Power Stromversorgung und cycle AC. starten Sie das System neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“ auf Seite 211.
  • Seite 42 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Fehler beim Trennen Sie das System E2018 Programmable programmierbaren für 10 Sekunden von der Timer error. Intervallzeitgeber. Stromversorgung und Power cycle starten Sie das System neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“...
  • Seite 43 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Fehler des Trennen Sie 10 Sekunden E201B Keyboard Tastaturcontrollers. lang die Wechselstrom- Controller verbindung und starten error. Sie das System neu. Power cycle Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe bekommen“ auf Seite 211. SMI-Initialisierungsfehler Trennen Sie das System E201C...
  • Seite 44 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Prozessor- Auf dem Bildschirm E2020 Konfigurationsfehler. werden spezifische configuration Fehlermeldungen failure. Check angezeigt. Siehe screen „Fehlerbehebung bei message. Prozessoren“ auf Seite 197. Fehlerhafte Auf dem Bildschirm E2021 Incorrect Speicherkonfiguration. werden spezifische memory Fehlermeldungen configuration. angezeigt. Siehe Review User „Fehlerbehebung beim Guide.
  • Seite 45 Code Text Ursachen Korrekturmaßnahmen Das System-BIOS hat den Trennen Sie das System E2112 Memory spared Speicher ausgelassen, weil für 10 Sekunden von der on DIMM ##. darin zu viele Fehler Stromversorgung und Power cycle festgestellt wurden. „##“ starten Sie das System ist das betreffende neu.
  • Seite 46: Problemlösung Für Lcd-Statusmeldungen

    ANMERKUNG: Eine Beschreibung der in dieser Tabelle verwendeten Abkürzungen und Akronyme finden Sie im Glossar unter support.dell.com/manuals. Problemlösung für LCD-Statusmeldungen Die Codes und Texte auf dem LCD-Display beschreiben einen Fehlerzustand oftmals sehr präzise, so dass er einfach behoben werden kann. Wenn z. B. der...
  • Seite 47: Löschen Von Lcd-Statusmeldungen

    Löschen von LCD-Statusmeldungen Bei Fehlern mit Sensoren, wie z. B. Temperatur, Spannung oder Lüfter, wird die LCD-Meldung automatisch gelöscht, wenn der Sensor wieder in den Normalzustand zurückgekehrt ist. Wenn beispielsweise die Temperatur für eine Komponente außerhalb des zulässigen Bereichs ist, wird auf dem LCD- Display die entsprechende Fehlermeldung angezeigt;...
  • Seite 48: Systemmeldungen

    Systemmeldungen Systemmeldungen werden auf dem Bildschirm angezeigt, um Sie auf mögliche Systemprobleme aufmerksam zu machen. ANMERKUNG: Wenn eine Systemmeldung ausgegeben wird, die nicht in der Tabelle aufgeführt ist, überprüfen Sie die Dokumentation zur aktiven Anwendung oder zum Betriebssystem, um eine Erklärung der Meldung und die empfohlene Maßnahme zu erhalten.
  • Seite 49 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Die Speicherkonfiguration Stellen Sie sicher, dass die Alert! Node unterstützt kein Knoten- Speichermodule in einer Interleaving Interleaving, oder die Konfiguration installiert disabled! Memory Konfiguration wurde werden, die Knoten- configuration geändert (zum Beispiel ein Interleaving unterstützt. does not support defektes Speichermodul), Überprüfen Sie weitere Node...
  • Seite 50 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Ein Fehler hat zum Überprüfen Sie weitere Alert! System Systemneustart geführt. Systemmeldungen, um fatal error mögliche andere Ursachen during previous zu erkennen. boot. System befindet sich im Starten Sie das System neu, BIOS Herstellermodus. um den Herstellermodus zu MANUFACTURING beenden.
  • Seite 51 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Speichermodule sind Installieren Sie CPU x installed erforderlich, sind aber nicht Speichermodule für den with no memory. in den Speichersockeln des Prozessor. Siehe angegebenen Prozessors „Systemspeicher“ auf installiert. Seite 121. Im System wurden nicht Stellen Sie sicher, dass bei CPUs with übereinstimmende allen Prozessoren die Cache-...
  • Seite 52 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Unzulässige Speicher- Stellen Sie sicher, dass die DIMM konfiguration bei einem Speichermodule in einer configuration on Zweiprozessorsystem. Die gültigen Konfiguration each CPU should Speichermodulkonfiguration installiert sind. Siehe match. muss für jeden Prozessor „Allgemeine Richtlinien zur identisch sein. Installation von Speichermodulen“...
  • Seite 53 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Das System wurde Entfernen Sie die PCIe- Invalid PCIe card angehalten, weil eine Erweiterungskarte und found in the unzulässige PCIe-Erweite- installieren Sie den Internal_Storage rungskarte im dedizierten integrierten slot! Speichercontrollersteckplatz Speichercontroller im installiert ist. vorgesehenen Steckplatz. Siehe „RAID-Akku (optional)“...
  • Seite 54 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Unzulässige Speicher- Stellen Sie sicher, dass die Memory konfiguration erkannt. Das Speichermodule in einer Initialization System funktioniert, aber mit gültigen Konfiguration Warning: Memory weniger Speicher als physisch installiert sind. Siehe size may be verfügbar ist. „Allgemeine Richtlinien zur reduced Installation von Speichermodulen“...
  • Seite 55 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Fehlerhaftes Subsystem für Verwenden Sie einen No boot device optisches Laufwerk, defekte startfähigen USB-Stick oder available. Festplatte oder fehlerhaftes ein startfähiges optisches Festplattensubsystem, oder Laufwerk oder kein startfähiger USB-Stick Festplattenlaufwerk. Wenn installiert. das Problem weiterhin besteht, finden Sie weitere Informationen unter „Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk“...
  • Seite 56 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Defekte Systemplatine. Siehe „Wie Sie Hilfe No timer tick bekommen“ auf Seite 211. interrupt. Fehlerhafte oder nicht Setzen Sie die PCIe-Karte PCIe Training ordnungsgemäß installierte neu in den angegebenen Error: Expected Link Width is x, PCIe-Erweiterungskarte im Steckplatz ein.
  • Seite 57 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Das Betriebssystem kann Ersetzen Sie das optische Read fault vom Festplattenlaufwerk, Medium, das USB-Medium Requested sector dem optischen Laufwerk oder das USB-Gerät. Stellen not found oder dem USB-Gerät nicht Sie sicher, dass USB-Kabel, lesen, das System konnte SAS/SATA-Rückwand- einen bestimmten Sektor auf platinenkabel bzw.
  • Seite 58 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Shutdown failure Allgemeiner Systemfehler. Siehe „Wie Sie Hilfe bekommen“ auf Seite 211. Die Speicherkonfiguration Konfigurieren Sie die Sparing mode entspricht nicht der Speichermodule neu für disabled. For Einstellung im BIOS. Die Memory Sparing. Siehe sparing mode, BIOS-Einstellung wurde „Systemspeicher“...
  • Seite 59 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Unzulässige Stellen Sie sicher, dass die The following Speicherkonfiguration Speichermodule in einer DIMMs should erkannt. Die angegebenen gültigen Konfiguration match Speichermodule stimmen in installiert sind. Siehe geometry: x,x,... Größe, Anzahl der Ranks „Allgemeine Richtlinien zur oder Anzahl der Daten-Lanes Installation von The following nicht überein.
  • Seite 60 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Die Einstellungen für Time Überprüfen Sie die Uhrzeit- Time-of-day not oder Date sind falsch; und Datumseinstellungen. set - please run fehlerhafte Systembatterie. Siehe „Verwenden des SETUP program System-Setup-Programms und des UEFI-Boot- Managers“ auf Seite 67. Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die Systembatterie.
  • Seite 61 Speicher mit der neuesten beschädigt. Version von support.dell.com wieder her. Anweisungen zum Austauschen des Flash- Speichers vor Ort finden Sie im Integrated Dell Remote Access Controller 6 (iDRAC6) User Guide (Benutzerhandbuch). Nicht ordnungsgemäß Setzen Sie die Unexpected eingesetzte Speichermodule Speichermodule neu ein.
  • Seite 62 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Unzulässige Stellen Sie sicher, dass die Unsupported DIMM Speicherkonfiguration Speichermodule in einer detected. The erkannt. Das System gültigen Konfiguration following DIMM funktioniert, aber das installiert sind. Siehe has been disabled: x angegebene Speichermodul „Allgemeine Richtlinien zur ist deaktiviert. Installation von Speichermodulen“...
  • Seite 63 Meldung Ursachen Korrekturmaßnahmen Das Bedienfeld ist nicht Installieren Sie das Warning: Control installiert oder die Bedienfeld oder überprüfen Panel is not Kabelverbindung ist Sie die Kabelverbindungen installed. fehlerhaft. zwischen dem Display- Modul, der Bedienfeldplatine und der Systemplatine. Siehe „Integrierte Speichercontrollerkarte“ auf Seite 136.
  • Seite 64 Stick“ auf Seite 189, „Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk“ auf Seite 190 und „Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk“ auf Seite 191. ANMERKUNG: Eine Beschreibung der in dieser Tabelle verwendeten Abkürzungen und Akronyme finden Sie im Glossar unter support.dell.com/manuals. Wissenswertes zum System...
  • Seite 65: Warnmeldungen

    Warnmeldungen Eine Warnmeldung macht auf mögliche Probleme aufmerksam und fordert Sie zu einer Reaktion auf, bevor das System eine Aufgabe fortsetzt. Vor dem Formatieren einer Diskette werden Sie beispielsweise gewarnt, dass alle Daten auf der Diskette gelöscht werden. Normalerweise wird ein Vorgang durch eine Warnmeldung so lange unterbrochen, bis Sie durch Eingabe von y (für Ja) oder n (für Nein) eine Entscheidung treffen.
  • Seite 66: Weitere Nützliche Informationen

    Benutzerhandbuch zum Lifecycle-Controller darüber, wie Sie den Controller einrichten, Hardware und Firmware konfigurieren und das Betriebssystem bereitstellen. ANMERKUNG: Wenn auf der Website support.dell.com/manuals aktualisierte Dokumente vorliegen, lesen Sie diese immer zuerst, denn frühere Informationen werden damit gegebenenfalls ungültig. Wissenswertes zum System...
  • Seite 67: Verwenden Des System-Setup-Programms Und Des Uefi-Boot-Managers

    Verwenden des System-Setup- Programms und des UEFI-Boot- Managers Das System-Setup-Programm ist das BIOS-Programm, mit dem Sie die Systemhardware verwalten und Optionen auf BIOS-Ebene festlegen können. Mit dem System-Setup-Programm können Sie folgende Vorgänge durchführen: • Ändern von NVRAM-Einstellungen nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Hardware •...
  • Seite 68: Aufrufen Des System-Setup-Programms

    Der Startmodus wird im Feld Boot Mode des Bildschirms „Boot Settings“ (Starteinstellungen) im System-Setup-Programm ausgewählt. Installieren Sie nach dem Festlegen des Startmodus das Betriebssystem in diesem Modus. Danach müssen Sie das System im gleichen Startmodus (BIOS oder UEFI) starten, um auf das installierte Betriebssystem zuzugreifen. Wenn Sie versuchen, das Betriebssystem in dem anderen Startmodus hochzufahren, führt dies zum sofortigen Anhalten des Systems beim Start.
  • Seite 69: Verwenden Der Steuertasten Des System-Setup-Programms

    Verwenden der Steuertasten des System-Setup-Programms Tasten Maßnahme Pfeil-nach-oben-Taste oder Zurück zum vorherigen Feld. <Umschalt><Tab> Pfeil-nach-unten-Taste oder Weiter zum nächsten Feld. <Tab> Eingabetaste, Leertaste, <+>, Zeigt die möglichen Einstellungen eines Feldes < >, Pfeil-nach-links- und Pfeil- nacheinander an. In vielen Feldern kann der nach-rechts-Taste gewünschte Wert auch direkt eingegeben werden.
  • Seite 70: Optionen Des System-Setup-Programms

    Optionen des System-Setup-Programms Hauptbildschirm Abbildung 2-1. Hauptbildschirm des System-Setup-Programms ANMERKUNG: Welche Optionen angezeigt werden, hängt von der Konfiguration des Systems ab. ANMERKUNG: Die Standardeinstellungen des System-Setup-Programms sind in den folgenden Abschnitten gegebenenfalls bei den jeweiligen Optionen angegeben. Option Beschreibung System Time Uhrzeiteinstellung der internen Systemuhr.
  • Seite 71 Option Beschreibung Processor Settings Zeigt Informationen zu den Prozessoren an (Geschwindigkeit, Cache-Größe usw.). Siehe „Bildschirm „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen)“ auf Seite 73. SATA Settings Siehe „Bildschirm „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen) (optional) (optional)“ auf Seite 74. Boot Settings Siehe „Bildschirm „Boot Settings“ (Systemstarteinstellungen)“ auf Seite 75.
  • Seite 72: Bildschirm Memory Settings (Speichereinstellungen)

    Option Beschreibung Report Keyboard Aktiviert bzw. deaktiviert Warnmeldungen bei Tastaturfehlern Errors während des Einschaltselbsttests (POST). Wählen Sie Report (Standard- für Host-Systeme, an die Tastaturen angeschlossen sind. Wählen einstellung Sie Do Not Report, um alle Fehlermeldungen zu unterbinden, Report) die während des Einschaltselbsttests mit der Tastatur oder dem Tastatur-Controller in Verbindung stehen.
  • Seite 73: Bildschirm „Processor Settings" (Prozessoreinstellungen)

    Option Beschreibung Node Interleaving Bei der Einstellung Enabled wird Speicher-Interleaving (Standardeinstellung unterstützt, wenn eine symmetrische Disabled (Deaktiviert)) Speicherkonfiguration installiert ist. Bei der Einstellung Disabled (Deaktiviert) unterstützt das System asymmetrische Speicherkonfigurationen (NUMA = Non-Uniform Memory Architecture). Bildschirm „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen) Option Beschreibung 64 Bit Zeigt an, ob die Prozessoren 64-Bit-Erweiterungen...
  • Seite 74: Bildschirm „Sata Settings" (Sata-Einstellungen) (Optional)

    Option Beschreibung Hardware Prefetcher Aktiviert oder deaktiviert den Hardware-Prefetcher (Standardeinstellung (Vorabruffunktion). Enabled (Aktiviert)) Execute Disable Gibt an, ob die Execute-Disable- (Standardeinstellung Speicherschutztechnologie aktiviert ist. Enabled (Aktiviert)) Number of Cores per Steuert die Anzahl der aktivierten Kerne je Prozessor. Processor (Standardeinstellung All (Alle)) Bei der Einstellung Enabled kann der Prozessor im (Standardeinstellung...
  • Seite 75: Bildschirm „Boot Settings" (Systemstarteinstellungen)

    Option Beschreibung Port C Auto aktiviert die BIOS-Unterstützung für das am SATA- (Standardeinstellung Off Port C angeschlossene Gerät. Off (Aus) deaktiviert BIOS- (Aus)) Unterstützung für das Gerät. Port D Auto aktiviert die BIOS-Unterstützung für das am SATA- (Standardeinstellung Off Port D angeschlossene Gerät. Off (Aus) deaktiviert (Aus)) BIOS-Unterstützung für das Gerät.
  • Seite 76: Bildschirm „Integrated Devices" (Integrierte Geräte)

    Option Beschreibung USB Flash Drive Legt den Emulationstyp für das USB-Flash-Laufwerk Emulation Type fest. Hard disk bedeutet, dass sich das USB-Flash- (Standardeinstellung Laufwerk wie eine Festplatte verhält. Floppy bedeutet, Auto) dass das USB-Flash-Laufwerk sich wie ein Wechsel- Diskettenlaufwerk verhält. Auto bedeutet, dass der Emulationstyp automatisch ausgewählt wird.
  • Seite 77 Option Beschreibung Embedded Gb NICx Aktiviert oder deaktiviert die integrierten NICs. Die (NIC1-Standard: Optionen sind Enabled (Aktiviert), Enabled with PXE Enabled with PXE; und Enabled with iSCSI Boot. PXE-Support ermöglicht andere NICs: Enabled dem System, vom Netzwerk zu starten. (Aktiviert)) MAC-Adresse Zeigt die MAC-Adresse für den NIC an.
  • Seite 78: Bildschirm „Pci Irq Assignments" (Pci-Irq-Zuweisungen)

    Bildschirm „PCI IRQ Assignments“ (PCI-IRQ-Zuweisungen) Option Beschreibung Embedded X-treme PCI Wählen Sie mit den Tasten <+> und <-> einen IRQ Adapter für ein bestimmtes Gerät aus, oder wählen Sie Default, (Standardeinstellung damit das BIOS einen IRQ-Wert beim Systemstart IRQ 5) festlegt.
  • Seite 79: Bildschirm „Embedded Server Management" (Integrierte Serververwaltung)

    Option Beschreibung External Serial Connector Legt fest, ob Serial Device 1, Serial Device 2 oder (Standardeinstellung Remote Access Device auf den externen seriellen Serial Device1) Anschluss zugreifen kann. ANMERKUNG: Nur Serial Device 2 kann für SOL verwendet werden. Um Konsolenumleitung mit SOL zu verwenden, konfigurieren Sie die gleiche Portadresse für Konsolenumleitung und das serielle Gerät.
  • Seite 80: Bildschirm „Power Management" (Energieverwaltung)

    Bildschirm „Power Management“ (Energieverwaltung) Option Beschreibung Power Optionen sind OS Control (Betriebssystemsteuerung), Active Management Power Controller (Aktive Energiesteuerung), Custom (Standard- (Benutzerdefiniert) oder Maximum Performance (Maximale einstellung OS Leistung). Bei allen Einstellungen mit Ausnahme von Custom Control) (Benutzerdefiniert) sind die Energieverwaltungsoptionen im BIOS vorkonfiguriert: •...
  • Seite 81: Bildschirm „System Security" (Systemsicherheit)

    Bildschirm „System Security“ (Systemsicherheit) Option Beschreibung System Password Zeigt den aktuellen Status der Kennwortsicherheits- funktion an und ermöglicht die Zuweisung und Überprüfung eines neuen Systemkennworts. ANMERKUNG: Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden des Systemkennworts“ auf Seite 87. Setup Password Schränkt den Zugriff auf das System-Setup-Programm durch ein Setup-Kennwort ein.
  • Seite 82 Option Beschreibung TPM Activation Bei der Einstellung Activate (Aktivieren) ist das TPM mit (Standardeinstellung No Standardeinstellungen aktiviert. Bei der Einstellung Change (Keine Deactivate (Deaktivieren) ist das TPM deaktiviert. Im Änderung)) Zustand No Change (Keine Änderung) wird keine Aktion veranlasst. Der Betriebszustand des TPM verbleibt unverändert (alle Benutzereinstellungen für das TPM bleiben erhalten).
  • Seite 83: Bildschirm „Exit" (Beenden)

    Option Beschreibung AC Power Recovery Bestimmt, wie das System reagiert, wenn die (Standardeinstellung Last Stromversorgung wiederhergestellt wird. Bei der (Letzter Zustand)) Einstellung Last (Letzter Zustand) kehrt das System in den letzten vor dem Stromausfall vorhandenen Netzstromzustand zurück. On schaltet das System ein, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
  • Seite 84: Aufrufen Des Uefi-Boot-Managers

    Aufrufen des UEFI-Boot-Managers ANMERKUNG: Damit ein Betriebssystem im UEFI-Startmodus installiert werden kann, muss es 64-Bit-UEFI-kompatibel sein (zum Beispiel Microsoft Windows Server 2008 x 64). DOS und 32-Bit-Betriebssysteme lassen sich nur im BIOS- Startmodus installieren. ANMERKUNG: Der Startmodus muss im System-Setup-Programm auf UEFI gesetzt sein, um den UEFI-Boot-Manager aufrufen zu können.
  • Seite 85: Bildschirm „Uefi Boot Manager

    Bildschirm „UEFI Boot Manager“ Option Beschreibung Continue Das System versucht von den Geräten in der Startreihenfolge zu starten, beginnend mit dem ersten Eintrag. Wenn der Startvorgang fehlschlägt, setzt das Gerät den Vorgang mit dem nächsten Gerät in der Startreihenfolge fort, bis ein Startvorgang erfolgreich ist oder keine weiteren Startoptionen vorhanden sind.
  • Seite 86: Bildschirm „System Utilities" (Systemdienste)

    Bildschirm „System Utilities“ (Systemdienste) Option Beschreibung System Setup Ruft das System-Setup-Programm auf, ohne einen Neustart auszuführen. System Services Startet das System neu und ruft den Controller auf, der das Ausführen von Dienstprogrammen wie der Systemdiagnose ermöglicht. BIOS Boot Manager Ruft die Liste der Startoptionen auf BIOS-Ebene auf, ohne einen Neustart auszuführen.
  • Seite 87: Verwenden Des Systemkennworts

    Verwenden des Systemkennworts Wenn ein Systemkennwort zugewiesen wurde, wird der Benutzer nach dem Systemstart zur Eingabe des Kennworts aufgefordert. Nur mit Kenntnis des richtigen Kennworts kann das System in vollem Umfang genutzt werden. Zuweisen eines Systemkennworts Bevor Sie ein Systemkennwort zuweisen, muss das System-Setup-Programm aufgerufen und die Option System Password (Systemkennwort) aktiviert werden.
  • Seite 88 4 Drücken Sie die Taste <Eingabe>. 5 Um das Kennwort zu bestätigen, geben Sie dieses erneut ein und drücken Sie die Eingabetaste. System Password (Systemkennwort) hat jetzt die Einstellung Enabled (Aktiviert). Sie können nun das System-Setup-Programm beenden und das System einsetzen. 6 Starten Sie entweder das System neu, um den Kennwortschutz wirksam werden zu lassen, oder setzen Sie Ihre Arbeit fort.
  • Seite 89: Verwenden Des Setup-Kennworts

    Wenn ein falsches Systemkennwort eingegeben wurde, zeigt das System eine Meldung an und fordert Sie zur Eingabe des Kennworts auf. Sie haben drei Versuche, das korrekte Kennwort einzugeben. Nach dem dritten erfolglosen Versuch informiert das System in einer Fehlermeldung darüber, dass das System angehalten wurde und manuell mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden muss.
  • Seite 90 ANMERKUNG: Es ist möglich, das gleiche Kennwort als System- und als Setup- Kennwort zu verwenden. Wenn die beiden Kennwörter nicht identisch sind, kann das Setup-Kennwort als alternatives Systemkennwort eingesetzt werden. Das Systemkennwort kann nicht anstelle des Setup-Kennworts verwendet werden. Das Kennwort darf bis zu 32 Zeichen lang sein. Beim Eingeben der Zeichen werden Platzhalter im Feld angezeigt.
  • Seite 91: Integrierte Systemverwaltung

    Konfigurieren von Hardware und Firmware Nähere Informationen über das Einrichten des Lifecycle Controllers, das Konfigurieren von Hardware und Firmware sowie das Bereitstellen des Betriebssystems finden Sie im Lifecycle Controller User Guide (Benutzerhandbuch zum Lifecycle-Controller) unter support.dell.com/manuals. Verwenden des System-Setup-Programms und des UEFI-Boot-Managers...
  • Seite 92: Baseboard-Management-Controller-Konfiguration

    Baseboard-Management-Controller- Konfiguration ANMERKUNG: Wenn eine iDRAC6 Express-Karte im System installiert ist, wird das Dienstprogramm des Baseboard Management Controllers (BMC) durch das iDRAC 6-Dienstprogramm ersetzt. Mit dem BMC können Systeme per Fernzugriff konfiguriert, überwacht und wiederhergestellt werden. Der BMC verfügt über folgende Merkmale: •...
  • Seite 93: Idrac6-Konfigurationsprogramm

    iDRAC6-Konfigurationsprogramm Das iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm ist eine Vorstart- Konfigurationsumgebung, die es ermöglicht, Parameter für den optionalen iDRAC6 und den verwalteten Server anzuzeigen und einzustellen. Mit dem iDRAC6-Konfigurationshilfsprogramm sind folgende Vorgänge möglich: • Konfigurieren, Aktivieren oder Deaktivieren des lokalen iDRAC6- Netzwerks (LAN) über den reservierten iDRAC6 Enterprise-Karten-Port oder die integrierten NICs.
  • Seite 94 Verwenden des System-Setup-Programms und des UEFI-Boot-Managers...
  • Seite 95: Installieren Von Systemkomponenten

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 96 Abbildung 3-1. Das Innere des Systems (System mit 8 Festplatten) Bedienfeldplatine SAS-Rückwandplatine Netzteillüfter Erweiterungskarten-Riser Netzteilschächte (2) Kühlgehäuse Kühlkörper/Prozessor (2) Speicher module (8) Systemlüfter (4) Optisches Laufwerk (optional) Festplattenlaufwerke (8) Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 97 Abbildung 3-2. Das Innere des Systems (System mit 12 Festplatten) Netzteil/Lüfter Interne Festplattenlaufwerke (2) Erweiterungskarten-Riser Netzteilschächte (2) Kühlgehäuse Kühlkörper/Prozessor (2) Speichermodule (8) Systemlüfter (4) SAS-Rückwandplatine Festplattenlaufwerke (12) Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 98: Frontverkleidung (Optional)

    Frontverkleidung (optional) Durch ein Schloss an der Verkleidung wird der Zugriff auf den Netzschalter, das optische Laufwerk und die Festplattenlaufwerke eingeschränkt. Die LCD-Anzeige und die Steuertasten sind über die Frontverkleidung zugänglich. Abnehmen der Frontverkleidung 1 Entriegeln Sie die Frontverkleidung mit dem Systemschlüssel. 2 Heben Sie die Sperrklinke neben dem Schloss an.
  • Seite 99: Anbringen Der Frontverkleidung

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 100 Abbildung 3-4. Systemabdeckung entfernen und anbringen (System mit 8 Festplatten) Freigabehebel der Abdeckung Verriegelung Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 101: Schließen Des Systems

    Abbildung 3-5. Systemabdeckung entfernen und anbringen (System mit 12 Festplatten) Freigabehebel der Abdeckung Verriegelung Schließen des Systems 1 Heben Sie den Freigabehebel auf der Systemabdeckung an. 2 Positionieren Sie die Abdeckung auf dem Gehäuse und versetzen Sie sie leicht nach hinten, damit die zwei Haken an der hinteren Kante der Abdeckung über die entsprechenden Laschen an der hinteren Kante des Gehäuses greifen.
  • Seite 102: Kühlgehäuse

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten...
  • Seite 103: Installieren Des Kühlgehäuses

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst vornehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 104: Installieren Eines Festplattenplatzhalters

    Abbildung 3-7. Festplattenplatzhalter entfernen und installieren Festplattenplatzhalter Entriegelungshebel Installieren eines Festplattenplatzhalters Richten Sie den Festplattenplatzhalter mit dem Laufwerkschacht aus und führen Sie den Platzhalter in den Laufwerkschacht ein, bis der Entriegelungshebel einrastet. Siehe Abbildung 3-7. Entfernen eines Festplattenlaufwerks 1 Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung. Siehe „Abnehmen der Frontverkleidung“...
  • Seite 105: Installieren Eines Festplattenlaufwerks

    5 Setzen Sie einen Laufwerkplatzhalter im leeren Laufwerkschacht ein. Siehe „Installieren eines Festplattenplatzhalters“ auf Seite 104. VORSICHTSHINWEIS: Um eine ausreichende Systemkühlung zu gewährleisten, müssen alle leeren Festplattenschächte mit entsprechenden Platzhaltern belegt sein. Abbildung 3-8. Festplatte entfernen und installieren Freigabetaste Bügel des Festplattenträgers Installieren eines Festplattenlaufwerks VORSICHTSHINWEIS: Verwenden Sie nur Festplatten, die geprüft und für den...
  • Seite 106: Entfernen Einer Festplatte Aus Einem Laufwerkträger

    VORSICHTSHINWEIS: Der kombinierte Einsatz von SATA- und SAS-Festplatten in derselben Systemkonfiguration wird nicht bei allen Konfigurationen unterstützt. 1 Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung. Siehe „Abnehmen der Frontverkleidung“ auf Seite 98. 2 Wenn im Laufwerkschacht ein Platzhalter installiert ist, entfernen Sie diesen. Siehe „Entfernen eines Laufwerkplatzhalters“ auf Seite 103.
  • Seite 107: Installieren Einer Festplatte Im Laufwerkträger

    Abbildung 3-9. Festplatte im Laufwerkträger installieren Festplattenlaufwerk SAS/SATA-Anzeige Laufwerkträger Schrauben (4) Installieren einer Festplatte im Laufwerkträger 1 Führen Sie die Festplatte in den Laufwerkträger ein, wobei sich das Anschlussende des Laufwerks hinten befindet. Siehe Abbildung 3-9. 2 Richten Sie die Schraublöcher in der Festplatte mit den Löchern am Laufwerkträger aus.
  • Seite 108: Interne Festplattenlaufwerke

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 109 Abbildung 3-10. Internen Festplattenschacht entfernen und installieren Interne Festplattenlaufwerke (2) Sperrklinke Interner Festplattenschacht Halterung Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 110: Installation Eines Internen Festplattenschachts

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 111: Installation Eines Festplattenlaufwerks In Einem Festplattenschacht

    Sperrklinke Schrauben (4) Internes Festplattenlaufwerk *Bei Dell bestellte Festplatten werden mit Schrauben geliefert. Installation eines Festplattenlaufwerks in einem Festplattenschacht 1 Führen Sie das Festplattenlaufwerk mit dem Anschlussende nach hinten in den internen Festplattenschacht ein, bis es mit der Rückseite des Festplattenschachts abschließt.
  • Seite 112: Optisches Laufwerk (Optional)

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 113: Installation Eines Optischen Laufwerks

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 114: Lüfter

    4 Um gegebenenfalls den Platzhalter für das optische Laufwerk zu entfernen, drücken Sie die blaue Sperrklinke auf der Rückseite des Platzhalters nach untenund schieben Sie den Platzhalter aus dem System. 5 Richten Sie das optische Laufwerk an der Öffnung auf der Systemvorderseite aus.
  • Seite 115: Entfernen Eines Lüfters

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 116 Abbildung 3-13. Lüfter entfernen und installieren (System mit 8 Festplatten) Lüfter (5) Sperrklinke Lüfterkabel Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 117 Abbildung 3-14. Lüfter entfernen und installieren (System mit 12 Festplatten) Lüfter (5) Sperrklinke Lüfterkabel Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 118: Installieren Eines Lüfters

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst vornehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 119: Netzteile

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 120: Installieren Eines Netzteils

    3 Drücken Sie auf die Sperrklinke und ziehen Sie das Netzteil aus dem Gehäuse. Siehe Abbildung 3-15. ANMERKUNG: Installieren Sie einen Netzteilplatzhalter, sofern Sie kein anderes Netzteil einsetzen wollen. Siehe „Installation des Netzteilplatzhalters“ auf Seite 121. Abbildung 3-15. Netzteil entfernen und installieren Netzteil Netzteilgriff Klettstreifen...
  • Seite 121: Entfernen Des Netzteilplatzhalters

    3 Schließen Sie das Netzstromkabel an das Netzteil und an eine Steckdose an. VORSICHTSHINWEIS: Wenn Sie das Netzstromkabel anschließen, sichern Sie dieses mit dem Klettband. ANMERKUNG: Warten Sie nach der Installation eines neuen Netzteils bzw. nach einem Hot-Swap- oder Hot-Add-Vorgang in einem System mit zwei Netzteilen einige Sekunden, bis das System das neue Netzteil erkannt und seinen Status bestimmt hat.
  • Seite 122: Allgemeine Richtlinien Zur Installation Von Speichermodulen

    Die maximal vom System unterstützte Speichergröße hängt davon ab, welche Typen und Kapazitäten von Speichermodulen verwendet werden: • Es werden Einfach-, Zweifach- und Vierfach-RDIMMs mit 2 GB, 4 GB, 8 GB und 16 GB bis zu einer Gesamtkapazität von 128 GB unterstützt.
  • Seite 123: Betriebsartspezifische Richtlinien

    • Die Speichertaktung jedes Kanals ist von der Speicherkonfiguration abhängig: – Bei Einfach-Speichermodulen: • Ein Speichermodul pro Kanal unterstützt bis zu 1333 MHz. • Zwei Speichermodule pro Kanal unterstützen bis zu 1333 MHz. – Bei Zweifach-Speichermodulen: • Ein Speichermodul pro Kanal unterstützt bis zu 1333 MHz. •...
  • Seite 124 Tabelle 3-1 und Tabelle 3-2 enthalten Beispiel-Speicherkonfigurationen, die den Richtlinien dieses Abschnitts entsprechen. In den Beispielen sind identische Speichermodulkonfigurationen und die physische und nutzbare Gesamtspeicherkapazität angegeben. Die Tabellen enthalten keine gemischten Konfigurationen oder solche mit Vierfach-Speichermodulen, und auch die Taktungen der einzelnen Konfigurationen werden nicht berücksichtigt.
  • Seite 125: Installieren Von Speichermodulen

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 126 5 Drücken Sie wie in Abbildung 3-16 dargestellt die Auswurfhebel des Speichermodulsockels nach unten und außen, damit das Speichermodul in den Sockel eingeführt werden kann. 6 Fassen Sie das Speichermodul nur am Rand an, wobei Sie darauf achten, die Komponenten auf dem Modul nicht zu berühren. Abbildung 3-16.
  • Seite 127: Entfernen Von Speichermodulen

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 128: Erweiterungskarten Und Erweiterungskarten-Riser

    2 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 99. 3 Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Siehe „Entfernen des Kühlgehäuses“ auf Seite 102. 4 Lokalisieren Sie die Speichermodulsockel. Siehe Abbildung 6-1. 5 Drücken Sie die Auswurfhebel an beiden Enden des Sockels nach unten und außen, bis sich das Speichermodul aus dem Sockel löst.
  • Seite 129: Richtlinien Zur Installation Von Erweiterungskarten

    3, 2 HPCC 2, 1 Fibre-Channel 2, 1 10-Gb-NIC 2, 1 Alle anderen NICs 1, 2 Alle sonstigen internen Speicherkarten von Dell Speicherkarten anderer Marken 1, 2 PERC S300 ist nur für Systeme mit acht Festplatten verfügbar. Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 130: Installieren Einer Erweiterungskarte

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 131 6 Fassen Sie die Erweiterungskarte an den Rändern an und platzieren Sie sie so, dass der Platinenstecker am Erweiterungskartensteckplatz auf dem Erweiterungskarten-Riser ausgerichtet ist. 7 Drücken Sie den Platinenstecker fest in den Erweiterungssteckplatz, bis die Karte vollständig eingesetzt ist. 8 Schließen Sie die Verriegelung für den Erweiterungskartensteckplatz. Siehe Abbildung 3-17.
  • Seite 132: Entfernen Von Erweiterungskarten

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 133: Entfernen Eines Erweiterungskarten-Risers

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 134 Abbildung 3-18. Erweiterungskarten-Riser entfernen und installieren Steckplatz für integrierten Riser-Führungen (2) Speichercontroller Erweiterungskarten-Riser Erweiterungskartensteckplatz Riser-Führungsstifte (2) Sockel für Erweiterungskarten-Riser (2) Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 135: Installieren Eines Erweiterungskarten-Risers

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 136: Integrierte Speichercontrollerkarte

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 137 Abbildung 3-19. Speichercontrollerkarte entfernen und installieren Speichersteckplatz Erweiterungskarten-Riser Speichercontrollerkarte Kabel der Speichercontrollerkarte SAS-Datenkabelstecker Freigabehebel (blau) Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 138: Installieren Der Speichercontrollerkarte

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 139: Idrac6-Express-Karte (Optional)

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 140: Entfernen Einer Idrac6 Express-Karte

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten...
  • Seite 141: Idrac6-Enterprise-Karte (Optional)

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten Sicherheitshinweise.
  • Seite 142 6 Richten Sie die Vorderkante der Karte mit den zwei vorderen Haltestegen aus Kunststoff neben dem iDRAC6-Anschluss auf der Systemplatine aus und senken Sie die Karte in die Einbauposition ab. Siehe Abbildung 3-21. Wenn die Vorderseite der Karte vollständig eingesetzt ist, rasten die zwei Halterungsstege über der Vorderkante der Karte ein.
  • Seite 143: Entfernen Einer Idrac6 Enterprise-Karte

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 144: Vflash-Medium (Optional)

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten...
  • Seite 145 1 Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom. 2 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 99. 3 Lokalisieren Sie den USB-Anschluss am Bedienfeld oder an der SAS- Rückwandplatine, je nach Systemkonfiguration. Siehe Abbildung 3-28 oder Abbildung 3-30.
  • Seite 146: Prozessoren

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 147 9 Drücken Sie mit dem Daumen fest auf den Freigabehebel des Prozessorsockels und lösen Sie den Hebel aus der geschlossenen Position. Schwenken Sie den Freigabehebel um 90 Grad nach oben, bis der Prozessor vom Sockel gelöst ist. Siehe Abbildung 3-24. Abbildung 3-23.
  • Seite 148 VORSICHTSHINWEIS: Achten Sie darauf, keine Kontaktstifte am ZIF-Sockel zu verbiegen, wenn Sie den Prozessor entfernen. Durch ein Verbiegen der Kontaktstifte kann die Systemplatine dauerhaft beschädigt werden. ANMERKUNG: Bei einer Einzelprozessorkonfiguration muss im Sockel CPU1 ein Prozessor installiert sein. Installieren Sie den Platzhalter nur im Sockel CPU2. Abbildung 3-24.
  • Seite 149: Installieren Eines Prozessors

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 150 8 Öffnen Sie die im Prozessor-Kit enthaltene Portion Wärmeleitpaste und tragen Sie die Wärmeleitpaste gleichmäßig in der Mitte der Oberseite des neuen Prozessors auf. VORSICHTSHINWEIS: Das Auftragen von zu viel Wärmeleitpaste kann dazu führen, dass Paste mit der Prozessorabdeckung in Kontakt kommt und den Prozessorsockel verunreinigt.
  • Seite 151: Systembatterie

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten...
  • Seite 152 Abbildung 3-25. Systembatterie austauschen Systembatterie Negative Seite des Batteriesockels Positive Seite des Batteriesockels 4 Entfernen Sie gegebenenfalls die Erweiterungskarte aus dem Erweiterungssteckplatz. Siehe „Entfernen von Erweiterungskarten“ auf Seite 132. 5 Entfernen Sie gegebenenfalls die Speichercontrollerkarte. Siehe „Entfernen der Speichercontrollerkarte“ auf Seite 136. 6 Entfernen Sie den Erweiterungskarten-Riser.
  • Seite 153 8 Unterstützen Sie den Batteriesockel, indem Sie die positive Seite des Sockels festhalten. 9 Drücken Sie die Batterie zum negativen Pol des Anschlusses und nehmen Sie sie aus der Sicherungslasche. 10 Unterstützen Sie den Batteriesockel, indem Sie fest auf die positive Seite des Sockels drücken.
  • Seite 154: Raid-Akku (Optional)

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 155: Installieren Des Raid-Akkus

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 156: Bedienfeldbaugruppe (Led)

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 157 Abbildung 3-27. Bedienfeld (LED) entfernen und installieren Klammer Bedienfeldkabel Betriebsschalterplatine Netzschalter Bedienfeldmodul Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 158: Installation Der Bedienfeldmodul-Led

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 159: Bedienfeldbaugruppe - Lcd (Optional)

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 160: Installieren Des Bedienfeldanzeigemoduls

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 161 3 Trennen Sie das Bedienfeldkabel von der Rückseite der Bedienfeldplatine, indem Sie auf die Metall-Sperrklinken an den Enden des Steckers drücken und den Stecker vorsichtig aus dem Sockel ziehen. VORSICHTSHINWEIS: Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker zu lösen. Das Kabel kann sonst beschädigt werden.
  • Seite 162 Abbildung 3-28. Bedienfeld entfernen und installieren – LCD Aussparung Bedienfeldkabel Anschluss für USB-Speicherstick Stromversorgungskabel Bedienfeldplatine Anzeigemodulkabel LCD-Displaymodul Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 163: Installieren Der Bedienfeldbaugruppe

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 164 3 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 99. VORSICHTSHINWEIS: Um Schäden an den Laufwerken und der Rückwandplatine zu vermeiden, müssen Sie die Festplatten aus dem System entfernen, bevor Sie die Rückwandplatine entfernen. VORSICHTSHINWEIS: Die Nummern der einzelnen Festplatten müssen notiert und vor dem Entfernen auf den Festplatten vermerkt werden, damit sie an den gleichen Positionen wieder eingesetzt werden können.
  • Seite 165 Abbildung 3-29. SAS-Rückwandplatine entfernen und installieren (System mit 8 Festplatten) Sperrklinken der Rückwandplatine Stromversorgungskabel der SAS- Rückwandplatine SAS-A-Kabel SAS-Rückwandplatine SAS-B-Kabel Halterungen (4) Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 166 Abbildung 3-30. SAS-Rückwandplatine entfernen und installieren (System mit 12 Festplatten) SAS-Rückwandplatine Sperrklinken der Rückwandplatine (2) SAS-Kabel Kabel des Bedienfeldmoduls Anschluss für USB-Speicherstick Stromversorgungskabel der SAS- Rückwandplatine Bedienfeldkabel Kabel der internen Festplatten (2) USB-Kabel Kabel der SAS-Rückwandplatine Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 167: Installieren Der Sas-Rückwandplatine

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 168: Stromverteilungsplatine

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 169 10 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Stromverteilerplatine am Gehäuse befestigt ist. Siehe Abbildung 3-31 und Abbildung 3-32. ANMERKUNG: Bei den Systemen mit 12 Festplatten wird die Stromverteilerplatine mit drei Schrauben am Gehäuse gehalten. Bei den Systemen mit acht Festplatten wird die Stromverteilerplatine mit vier Sicherungsschrauben am Gehäuse gehalten.
  • Seite 170 Abbildung 3-32. Stromverteilerplatine entfernen und installieren (System mit 12 Festplatten) Schrauben (3) Netzteilanschluss Zwischenplatine Blaue Lasche Stromverteilerplatine Lüftermodulkabelanschluss Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 171: Installieren Der Stromverteilerplatine

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 172: Systemplatine

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 173 9 Entfernen Sie gegebenenfalls die iDRAC6 Express-Karte. Siehe „Entfernen einer iDRAC6 Express-Karte“ auf Seite 140. 10 Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine. 11 Entfernen Sie die neun Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist und schieben Sie dann die Systemplatinenbaugruppe in Richtung Gehäusevorderseite.
  • Seite 174: Installieren Der Systemplatine

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 175 11 Installieren Sie alle Erweiterungskarten. Siehe „Installieren einer Erweiterungskarte“ auf Seite 130. 12 Installieren Sie gegebenenfalls die Speichercontrollerkarte. Siehe „Installieren der Speichercontrollerkarte“ auf Seite 138. Stellen Sie nach dem Anschließen der SAS-Kabel am Controller sicher, dass sich die Kabel unter der Führung am Ende von Riser 1 befinden. 13 Installieren Sie gegebenenfalls die iDRAC6 Enterprise-Karte.
  • Seite 176 Installieren von Systemkomponenten...
  • Seite 177: Fehlerbehebung Am System

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 178: Fehlerbehebung Bei Externen Verbindungen

    Fehlerbehebung bei externen Verbindungen Stellen Sie sicher, dass alle externen Kabel fest mit den externen Anschlüssen des Systems verbunden sind, bevor Sie mit der Fehlerbehebung von externen Geräten beginnen. Die Anschlüsse auf der Vorder- und Rückseite des Systems sind in Abbildung 1-1 und Abbildung 1-5 dargestellt. Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem 1 Überprüfen Sie die Systemanschlüsse und die Stromversorgung des Bildschirms.
  • Seite 179 4 Tauschen Sie die Tastatur/Maus durch eine andere, funktionierende Tastatur/Maus aus. Wenn sich das Problem auf diese Weise lösen lässt, ersetzen Sie die defekte Tastatur/Maus. Wenn das Problem nicht gelöst wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und beginnen Sie mit der Fehlerbehebung der anderen USB- Geräte am System.
  • Seite 180: Fehlerbehebung Bei Einem Seriellen E/A-Gerät

    Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät 1 Schalten Sie das System und die an die serielle Schnittstelle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. 2 Ersetzen Sie das serielle Schnittstellenkabel durch ein anderes, funktionierendes Kabel und schalten Sie das System und das serielle Gerät ein. Wenn sich das Problem auf diese Weise lösen lässt, muss das Schnittstellenkabel ersetzt werden.
  • Seite 181: Fehlerbehebung Bei Feuchtigkeit Im System

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 182 3 Bauen Sie Komponenten aus dem System aus. Siehe „Installieren von Systemkomponenten“ auf Seite 95. • Kühlgehäuse • Festplattenlaufwerke • SAS-Rückwandplatine • VFlash-Medienkarten • USB-Speichersticks • NIC-Hardwareschlüssel • Erweiterungskarten-Riser • Integrierte Speichercontrollerkarte • iDRAC6 Express-Karte • iDRAC6 Enterprise-Karte • Netzteile •...
  • Seite 183: Fehlerbehebung Bei Einem Beschädigten System

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 184: Fehlerbehebung Bei Der Systembatterie

    Fehlerbehebung bei der Systembatterie ANMERKUNG: Wenn das System lange Zeit ausgeschaltet bleibt (Wochen oder Monate), verliert der NVRAM möglicherweise seine Systemkonfigurationsdaten. Dies wird durch eine erschöpfte Batterie verursacht. 1 Geben Sie die Uhrzeit und das Datum erneut über das System-Setup- Programm ein.
  • Seite 185: Fehlerbehebung Bei Netzteilen

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 186: Fehlerbehebung Bei Einem Lüfter

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten...
  • Seite 187: Fehlerbehebung Beim Systemspeicher

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 188 7 Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Siehe „Entfernen des Kühlgehäuses“ auf Seite 102. 8 Überprüfen Sie die korrekte Bestückung der Speicherkanäle. Siehe „Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen“ auf Seite 122. 9 Setzen Sie die Speichermodule wieder in die Sockel ein. Siehe „Installieren von Speichermodulen“...
  • Seite 189: Fehlerbehebung Bei Einem Internen Usb-Stick

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 190: Fehlerbehebung Bei Einem Optischen Laufwerk

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 191: Fehlerbehebung Bei Einem Festplattenlaufwerk

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt zur Verfügung gestellten...
  • Seite 192: Fehlerbehebung Bei Einem Internen Festplattenlaufwerk

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 193: Fehlerbehebung Bei Einem Speichercontroller

    2 Wenn das System mit einem RAID-Controller ausgestattet ist und die Festplatten in einem RAID-Array konfiguriert sind, gehen Sie wie folgt vor. Starten Sie das System neu und rufen Sie das Host-Adapter- Konfigurationsprogramm auf, indem Sie <Strg><R> bei einem PERC-Controller oder <Strg><C> bei einem SAS-Controller drücken.
  • Seite 194 Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsarbeiten werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 195: Fehlerbehebung Bei Erweiterungskarten

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 196 8 Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom und schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte ein. 9 Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom.
  • Seite 197: Fehlerbehebung Bei Prozessoren

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 198 14 Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom. 15 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 99. 16 Ersetzen Sie den Prozessor 1 durch Prozessor 2. Siehe „Installieren eines Prozessors“...
  • Seite 199: Ausführen Der Systemdiagnose

    DVDs und können von support.dell.com heruntergeladen werden. Informationen zur Verwendung der Diagnose erhalten Sie im Dell Online Diagnostics Benutzerhandbuch. Die integrierte Systemdiagnose lässt sich mit dem Lifecycle Controller aufrufen. Weitere Informationen zur Verwendung des Controllers finden Sie in der Dokumentation zum LifeCycle Controller unter support.dell.com/manuals.
  • Seite 200: Funktionen Der Integrierten Systemdiagnose

    Funktionen der integrierten Systemdiagnose Die integrierte Systemdiagnose enthält eine Reihe von Menüs und Optionen für bestimmte Gerätegruppen oder Geräte. Mit den Menüs und Optionen der Systemdiagnose können Sie: • Tests einzeln oder gemeinsam ausführen • Die Reihenfolge der Tests bestimmen •...
  • Seite 201: Ausführen Der Integrierten Systemdiagnose

    Ausführen der integrierten Systemdiagnose Die integrierte Systemdiagnose lässt sich im USC-Hauptbildschirm aufrufen. VORSICHTSHINWEIS: Verwenden Sie die Systemdiagnose ausschließlich zum Testen des Systems. Der Einsatz dieses Programms auf anderen Systemen kann zu ungültigen Ergebnissen oder Fehlermeldungen führen. 1 Drücken Sie beim Hochfahren des Systems <F10>, um den Controller zu starten.
  • Seite 202: Verwenden Der Benutzerdefinierten Testoptionen

    Verwenden der benutzerdefinierten Testoptionen Klicken Sie im Main Menu (Hauptmenü) auf Custom Test (Benutzerdefinierter Test), um das Fenster Customize (Anpassen) zu öffnen. Hier können Sie die zu testenden Geräte auswählen, Einstellungen für die Tests vornehmen und die Ergebnisse des Tests anzeigen. Auswählen von Geräten für den Test Auf der linken Seite des Fensters Customize (Anpassen) werden die Geräte angezeigt, die getestet werden können.
  • Seite 203: Anzeigen Der Informationen Und Ergebnisse

    Anzeigen der Informationen und Ergebnisse Die folgenden Registerkarten im Fenster Customize (Anpassen) zeigen Informationen über den Test und die Testergebnisse an: • Results – Zeigt den durchgeführten Test und dessen Ergebnis an. • Errors – Zeigt während des Tests aufgetretene Fehler an. •...
  • Seite 204 Ausführen der Systemdiagnose...
  • Seite 205: Jumper, Schalter Und Anschlüsse

    Jumper, Schalter und Anschlüsse Dieser Abschnitt enthält spezifische Informationen über die Jumper (Steckbrücken) des Systems. Darüber hinaus erhalten Sie einige grundlegende Informationen zu Jumpern und Schaltern, und die Anschlüsse auf den verschiedenen Platinen im System werden beschrieben. Jumper auf der Systemplatine Abbildung 6-1 zeigt die Position der Konfigurations-Jumper auf der Systemplatine.
  • Seite 206: Anschlüsse Auf Der Systemplatine

    Anschlüsse auf der Systemplatine Abbildung 6-1 und Tabelle 6-2 können Sie die Positionen und Beschreibungen der Systemplatinenanschlüsse entnehmen. Abbildung 6-1. Anschlüsse auf der Systemplatine 14 13 12 11 10 9 Jumper, Schalter und Anschlüsse...
  • Seite 207 Tabelle 6-2. Anschlüsse auf der Systemplatine Element Anschluss Beschreibung CPU2 Prozessor 2 iDRAC6 Enterprise Anschluss für iDRAC6 Enterprise-Karte PSWD_EN Jumper zum Aktivieren des Kennworts NVRM_CLR Jumper zum Löschen des NVRAM Speichermodulsockel B4 Speichermodulsockel B2 (weißer Auswurfhebel) Speichermodulsockel B3 Speichermodulsockel B1 (weißer Auswurfhebel) CPU1 Prozessor 1 FAN1...
  • Seite 208: Deaktivieren Eines Verlorenen Kennworts

    Reparaturen sollten Sie nur dann selbst vornehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
  • Seite 209 5 Verbinden Sie das System und die Peripheriegeräte wieder mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein. Die vorhandenen Kennwörter werden erst dann deaktiviert (gelöscht), wenn das System mit dem Kennwort-Jumper in der deaktivierten Position neu gestartet wird. Um ein neues System- und/oder Setup-Kennwort zuzuweisen, muss der Jumper zunächst wieder in die aktivierte Position gebracht werden.
  • Seite 210 Jumper, Schalter und Anschlüsse...
  • Seite 211: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Country/Region (Dell International) am unteren Seitenrand. 3 Klicken Sie auf Contact Us (Kontakt) im linken Seitenbereich. 4 Klicken Sie auf den entsprechenden Link für den gewünschten Dienst oder Support. 5 Wählen Sie die für Sie geeignete Art der Kontaktaufnahme mit Dell. Wie Sie Hilfe bekommen...
  • Seite 212 Wie Sie Hilfe bekommen...
  • Seite 213: Stichwortverzeichnis

    Stromversorgung, 12, 26 Konfigurieren, 92 Vorderseite, 12 Anzeigen und Funktionen auf der Rückseite, 22 Arbeitsspeicher CD-Laufwerk Fehlerbehebung, 187 Fehlerbehebung, 190 Austauschen Kühlungslüfter, 118 Netzteil, 120 Systembatterie, 151 Dell Kontaktaufnahme, 211 Dell PowerEdge Diagnostics Verwenden, 199 Batterie (System) Austauschen, 151 Stichwortverzeichnis...
  • Seite 214 Diagnose Einsatzbereiche, 200 Fehlerbehebung Erweiterte Testoptionen, 202 Arbeitsspeicher, 187 Testoptionen, 201 Batterie, 184 Verwenden von Dell PowerEdge Beschädigtes System, 183 Diagnostics, 199 CD-Laufwerk, 190 DIMMs Erweiterungskarte, 195 Siehe Speichermodule (DIMMs) Externe Verbindungen, 178 Festplatte, 191-192 Feuchtigkeit im System, 181 Grafik, 178...
  • Seite 215 Garantie, 66 Kennwort Setup, 89 Grafik System, 87 Fehlerbehebung, 178 Kennwörter Deaktivieren, 208 Kontaktaufnahme mit Dell, 211 iDRAC6 Express-Karte Kühlgehäuse (optional), 139 Einsetzen, 103 Entfernen, 102 iDRAC6-Enterprise-Karte (optional), 141 Kühlkörper, 147 iDRAC6-Konfigurations- programm, 93 Installation Netzteilplatzhalter, 121 Laufwerkplatzhalter Entfernen, 103...
  • Seite 216: Sas-Controllerzusatzkarte

    Prozessoren Fehlerbehebung, 197 Meldungen Fehlermeldungen, 68 Status-LCD, 29 System, 48 Warnung, 65 Richtlinien Anschließen von externen Merkmale des vorderen Geräten, 25 Bedienfelds, 12 Installation von Erweiterungskarten, 129 Speicherinstallation, 122 Rufnummern, 211 Netzteile Anzeigen, 26 Austauschen, 120 Entfernen, 119 SAS-Controllerkarte Netzteilplatzhalter, 121 Entfernen, 136 Installieren, 138 Anzeigen, 25...
  • Seite 217 Optionen für serielle Zugriff auf Systemfunktionen, 11 Kommunikation, 78 Steckplätze PCI-IRQ-Zuweisungen, 78 Siehe Erweiterungssteckplätze Prozessoreinstellungen, 73 Support SATA-Einstellungen, 74 Kontaktaufnahme mit Dell, 211 Speichereinstellungen, 72 Starteinstellungen, 75 System Tastaturbefehl zum Aufrufen, 68 Öffnen, 99 Schließen, 101 Systemfunktionen Zugriff, 11 Tastaturen...
  • Seite 218 UEFI Boot Manager Verkabelung Aufrufen, 84 Optisches Laufwerk, 112 Bildschirm System Utilities (Systemdienst- programme), 86 Bildschirm UEFI Boot Settings Warnmeldungen, 65 (UEFI-Start- einstellungen), 85 Hauptbildschirm, 85 Upgrades Prozessor, 146 Anschlüsse auf der Vorderseite, 12 Interner Anschluss für Speicherstick, 144 USB-Stick Fehlerbehebung, 189 Stichwortverzeichnis...

Diese Anleitung auch für:

E12s002E13s00

Inhaltsverzeichnis