Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Whirlpool 1200 2 grand prix Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3de05030.fm5 Page 15 Monday, September 17, 2001 3:34 PM
a. Störung im Wasserzulauf (keine oder nicht
ausreichende Wasserversorgung)
Die "Wasserhahn"-Anzeige leuchtet oder die
Digitalanzeige zeigt "FH" an. Gerät ausschalten,
indem Sie den Programmwahlschalter auf die
Position "
" stellen und Netzstecker ziehen.
Prüfen Sie, ob:
• Der Wasserhahn geöffnet ist und der
Wasserdruck ausreicht.
• Der Wasserzulaufschlauch geknickt ist.
• Die Siebe zwischen dem Zulaufschlauch und dem
Wasseranschluss verstopft sind (siehe
"Reinigung und Pflege" / "Siebe im
Wasseranschluss").
• Der Wasserzulaufschlauch eingefroren ist.
Netzstecker einstecken.
Wählen Sie erneut das gewünschte Programm
und drücken Sie die "Start/Pause"-Taste, um
das Programm fortzusetzen (kein weiteres
Waschmittel hinzufügen).
b. Störung beim Abpumpen
Die Digitalanzeige zeigt "FP" an. Gerät
ausschalten, indem Sie den
Programmwahlschalter auf die Position "
stellen, und Netzstecker ziehen.
Prüfen Sie, ob:
• Der Ablaufschlauch richtig geknickt ist
(siehe "Aufstellung").
• Die Pumpe /Fremdkörperfalle blockiert ist (siehe
"Herausnehmen der Fremdkörperfalle /
Restwasserentleerung").
WICHTIG: Vor der Entleerung darauf achten,
dass die Waschlauge abgekühlt ist.
• Das Wasser im Ablaufschlauch eingefroren ist.
Netzstecker einstecken.
Wählen Sie erneut das gewünschte Programm
und drücken Sie die "Start/Pause"-Taste
(kein weiteres Waschmittel zugeben).
Sollte die Störung erneut auftreten, setzen Sie
sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung
(siehe "Kundendienst").
c. Störung an einem elektrischen Bauteil
Die Digitalanzeige zeigt "F4" bis "F15" an.
• Gerät ausschalten. Ein Programm wählen und die
"Start/Pause"-Taste drücken.
Das Programm wird fortgesetzt.
• Sollte die Störung erneut auftreten, setzen Sie
sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung
(siehe "Kundendienst").
d. Störung "Wasserstop" (falls vorhanden)
Ein akustisches Signal ertönt. Das Lämpchen der
Wasserstopp-Anzeige leuchtet. Die
Digitalanzeige zeigt "FA" an und die Pumpe
läuft. Den Programmwahlschalter auf "
stellen, Netzstecker ziehen und den Wasserhahn
schließen.
Die "Wasserstopp"-Funktion kann ausgelöst
werden durch:
1.Ein Überschäumen.
2.Eine Undichtheit im Zulaufschlauch oder im
Gerät.
Kippen Sie das Gerät vorsichtig nach vorne, um
das angesammelte Wasser aus dem Geräteboden
"
ablaufen zu lassen.
Danach:
1.Netzstecker wieder einstecken,
2.Wasserhahn öffnen (sollte sofort wieder Wasser
in die Waschmaschine einlaufen, ohne dass das
Gerät gestartet wurde, liegt eine Störung vor.
schließen Sie den Wasserhahn und
benachrichtigen Sie den Kundendienst),
3.Wählen Sie erneut das gewünschte Programm
und drücken Sie die "Start/Pause"-Taste (kein
weiteres Waschmittel zugeben). Das Programm
wird fortgesetzt.
Falls der Fehler erneut auftritt, verständigen Sie
den Kundendienst und beschreiben Sie den
Fehler so genau wie möglich (siehe
"Kundendienst").
"
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis