Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony ICD-P630F Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICD-P630F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony ICD-P630F

  • Seite 2: Für Kunden In Europa

    Weitere Informationen über das Recycling Europäischen Union gelten dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio, Japan. Bevollmächtigter für in dem Sie das Produkt gekauft haben.
  • Seite 3 AUF DIE VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS, DER SOFTWARE ODER ANDERER DARIN ENTHALTENER INFORMATIONEN ZURÜCKGEHEN ODER IN VERBINDUNG DAMIT AUFTRETEN. Die Sony Corporation behält sich das Recht vor, an diesem Handbuch oder den darin enthaltenen Informationen jederzeit ohne Ankündigung Änderungen vorzunehmen. Die in diesem Handbuch beschriebene Software kann auch den Bestimmungen eines separaten Endbenutzerlizenzvertrags unterliegen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Aufnehmen mit einem externen Inhalt Mikrofon oder anderen Geräten ..21 Lage und Funktion der Teile und Wiedergabe/Löschen Bedienelemente ..........6 Wiedergeben von Memos .......23 Vorbereitungen Wiederholtes Wiedergeben eines Memos — Repeat Play......25 Schritt 1: Einlegen der Batterien ...9 Wiedergeben aller Memos in Austauschen der Batterien .....10 einem Ordner nacheinander Schritt 2: Einstellen der Uhr .....11...
  • Seite 5 Verschieben eines Memos in einen Wiedergeben aller Memos in einem anderen Ordner — Move-Funktion ...33 Ordner nacheinander .........43 Ausschalten der Betriebsanzeige (LED)...............43 Radio hören Einstellen eines UKW- Verwenden des IC-Recorders Radiosenders ............35 mit einem Computer Umschalten der UKW- Radioausgabe zwischen Verwenden der mitgelieferten Lautsprecher und Kopfhörern ..36 Software Digital Voice Editor ....44...
  • Seite 6: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Vorderseite Eingebautes Mikrofon Kopfhörerbuchse i Buchse (Mikrofon) Betriebsanzeige Display DIVIDE DISPLAY/MENU Lautstärkeregler VOL* Wählschalter•FM i (Kopfhörer)/ 5 (Lautsprecher) HOLD x(Stopp) zXREC (Aufnahme) NxPLAY/ENTER** – .(Rückwärtssuchen/ Zurückspulen)/>+ (Vorwärtssuchen/ Vorwärtsspulen) Lautsprecher * Neben dem Regler befindet sich ein fühlbarer Punkt.
  • Seite 7: Sperren Der Bedienelemente - Hold-Funktion

    Sperren der Bedienelemente Rückseite — HOLD-Funktion Schieben Sie den Schalter HOLD auf ON. HOLD blinkt dreimal und zeigt an, dass die Funktionen aller Tasten gesperrt sind. Wenn die HOLD-Funktion im Stoppmodus USB-Anschluss aktiviert wird, blinkt „HOLD“ und dann wird die ganze Anzeige ausgeblendet.
  • Seite 8 Display Restladungsanzeige Aufnahmemodusanzeige Ordneranzeige Anzeige REC (Aufnahme) Mikrofonempfindlichkeit Alarmanzeige Anzeige FM Anzeige für wiederholte Ausgewählte Wiedergabe Memo-Nummer Anzeige EASY-S Anzeige REC DATE (Easy Search) (Aufnahmedatum) Anzahl der Memos in Anzeige REMAIN einem Ordner/Menü/ Zähler/restliche UKW-Empfindlichkeit Aufnahmedauer/ Aufnahmedatum/ Restkapazitätsanzeige aktuelle Uhrzeit/ Meldungen...
  • Seite 9: Vorbereitungen

    Wenn sich der Batteriefachdeckel Vorbereitungen versehentlich gelöst hat, bringen Sie Schritt 1: Einlegen der ihn wie in der Abbildung dargestellt Batterien wieder an. Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs in Pfeilrichtung und heben Sie ihn an. Die Uhreinstellanzeige erscheint, wenn Sie die Batterien zum ersten Mal einlegen oder gegen neue Batterien austauschen.
  • Seite 10: Austauschen Der Batterien

    Wiedergabe**: ca. 11 Std. UKW-Aufnahme: ca. 7 Std. UKW-Empfang: ca. 13 Std. (Std.: Stunden) * Mit LR03-Alkalibatterien von Sony (Größe AAA) **Bei Wiedergabe über den internen Lautsprecher mit mittlerem Lautstärkepegel Die Lebensdauer der Batterien kann je nach Gebrauch des Geräts kürzer sein.
  • Seite 11: Schritt 2: Einstellen Der Uhr

    Rufen Sie die Anzeige zum Schritt 2: Einstellen Einstellen der Uhr auf. der Uhr  Drücken Sie DISPLAY/MENU länger als 1 Sekunde, bis „MODE“ im Display erscheint. Das Gerät wechselt in den Menümodus.  Drücken Sie –  oder  +, um DISPLAY/MENU „SET DATE“...
  • Seite 12 Stellen Sie die Uhrzeit ein.  Wählen Sie mit –  oder  + die Stundenangabe aus.  Drücken Sie  PLAY/ENTER. Die Minutenangabe blinkt.  Stellen Sie die Minuten ein.  Drücken Sie zeitgleich mit einem Zeitsignal  PLAY/ENTER. Die Anzeige „SET DATE“...
  • Seite 13: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Aufnehmen von Memos Eingebautes Mikrofon Display Betriebsanzeige Aufnahmemodus (leuchtet während der Aufnahme rot) Nummer des aktuellen Memos Zähleranzeige*  Anzeige der Restkapazität  (Stopp) * Die Anzeige, die mit der Taste DISPLAY/MENU ausgewählt wurde, erscheint. Wählen Sie den Aufnahmemodus Sie können in jedem der vier Ordner (A, B, C und D) bis zu 99 Memos aufnehmen.
  • Seite 14: Weitere Funktionen

    Starten Sie die Aufnahme. Funktion Vorgehen Drücken Sie zXREC. Wieder- Drücken Sie  (Stopp), um die geben der Aufnahme zu stoppen, und Sie brauchen  REC während der aktuellen drücken Sie dann  PLAY/ Aufnahme nicht gedrückt zu halten. Aufnahme ENTER.
  • Seite 15: Maximale Aufnahmedauer

    Hinweis zur Aufnahme Überprüfen Sie vor einer langen Aufnahme  unbedingt die Batterieanzeige. Möglicherweise wird ein Geräusch aufgezeichnet, wenn Sie während der Die maximale Aufnahmedauer  Aufnahme mit dem Finger oder einem und die Anzahl der Memos, die Sie Gegenstand versehentlich am Gerät reiben aufzeichnen können, hängen von den oder kratzen.
  • Seite 16: Anzeige Der Restkapazität

    Anzeige der Restkapazität  Hinweise Wenn der Speicher voll ist und Sie  Während der Aufnahme verringert sich  drücken, blinkt „FULL“ und ein Alarmsignal die Anzeige der Restkapazität allmählich. ertönt. Löschen Sie einige der Memos, bevor Sie die Aufnahme erneut starten. Der Speicher ist fast voll.
  • Seite 17: Auswählen Des Ordners

    Auswählen des Automatisches Ordners Starten der Aufnahme als Reaktion auf Ton — Verbesserte VOR- Drücken Sie DISPLAY/MENU länger Funktion als 1 Sekunde, bis „MODE“ im Display erscheint. Wenn VOR (stimmgesteuerte Aufnahme) Wählen Sie mit – oder + die   im Menü...
  • Seite 18: Auswählen Der Mikrofonempfindlichkeit

    Auswählen der Mikrofonempfindlichkeit Drücken Sie DISPLAY/MENU länger als 1 Sekunde, bis „MODE“ im Display erscheint. Wählen Sie mit – oder + die   Option „SENS“ aus und drücken Sie  PLAY/ENTER. Wählen Sie mit – oder   „H“ (hohe Empfindlichkeit) oder „L“ (niedrige Empfindlichkeit) aus und drücken Sie PLAY/ENTER.
  • Seite 19: Verschiedene Aufnahmemodi

    Verschiedene Aufnahmemodi Wählen Sie mit – oder  + „ON“ aus und drücken Sie  Hinzufügen einer PLAY/ENTER.  Aufnahme Die Einstellung wird geändert. Wählen Sie mit – oder   „ADD“ oder „OVER“ aus und Aktivieren der Funktion zum drücken Sie PLAY/ENTER.
  • Seite 20: Hinzufügen Einer Aufnahme Zu Einem Zuvor Aufgenommenen Memo

    Wenn im Menü „OVER“ ausgewählt Hinzufügen einer Aufnahme zu einem zuvor Sie können ab der gewünschten Stelle aufgenommenen Memo in einem aufgezeichneten Memo die Aufnahme überschreiben und somit Sie können zu dem Memo, das gerade korrigieren. Das ursprüngliche Memo wiedergegeben wird, eine Aufnahme wird ab dieser Stelle gelöscht.
  • Seite 21: Aufnehmen Mit Einem Externen Mikrofon Oder Anderen Geräten

    Drücken Sie REC erneut,  Aufnehmen mit einem solange „ADD“ bzw. „OVER“ blinkt. externen Mikrofon Die Betriebsanzeige leuchtet rot. oder anderen Geräten Nun können Sie eine Aufnahme hinzufügen oder korrigieren. Buchse Stoppen Sie die Aufnahme mit (Mikrofon) (Stopp).   Hinweise Externes Sie können keine Aufnahme hinzufügen...
  • Seite 22 Überprüfen Sie, ob die Stecker fest  angeschlossen sind. Es empfiehlt sich, anhand einer  Probeaufnahme die Anschlüsse und die Lautstärke zu überprüfen. Wenn Sie ein Gerät von einem anderen  Hersteller als Sony anschließen, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung zu diesem Gerät nach.
  • Seite 23: Wiedergabe/Löschen

    Wiedergabe/Löschen Wiedergeben von Memos Kopfhörerbuchse Betriebsanzeige (leuchtet während der Wiedergabe grün) PLAY/ENTER   (Stopp) – . >+ Wählen Sie die Nummer des Memos Wenn Sie ein Memo wiedergeben aus. lassen wollen, das Sie zu einem früheren Zeitpunkt aufgenommen haben, Drücken Sie –...
  • Seite 24: So Können Sie Memos Ohne Zuhörer Abhören

    Weitere Funktionen Starten Sie die Wiedergabe.  Drücken Sie  PLAY/ENTER. Funktion Vorgehen  Stellen Sie die Lautstärke mit dem Stoppen an der Drücken Sie  PLAY/ Regler VOL ein. aktuellen Position ENTER oder  (Stopp). Zum Fortsetzen der Wiedergabe stoppen. Wiedergabe an dieser Drücken Sie (Stopp).
  • Seite 25: Wiederholtes Wiedergeben Eines Memos - Repeat Play

    Wiederholtes Wiedergeben Vorwärts-/Rückwärtssuchen eines Memos — Repeat Play während der Wiedergabe (Vorwärts-/ Drücken Sie während der Wiedergabe Rückwärtssuchen)  PLAY/ENTER länger als eine Sekunde. Halten Sie zum Vorwärtssuchen während „ “ wird angezeigt und das ausgewählte der Wiedergabe  + gedrückt und Memo wird wiederholt wiedergegeben.
  • Seite 26: Schnelles Suchen Der Wiederzugebenden Passage (Easy Search)

    Tipp  Wiedergeben eines Wenn die schnelle Wiedergabe bis zum Ende des letzten Memos erfolgt, blinkt „END“ 5-mal. Memos zu einer Der Wiedergabeton ist nicht zu hören. Wenn Sie bestimmten Zeit mit –  gedrückt halten, während „END“ blinkt, werden die Memos schnell wiedergegeben. Die einem Alarmsignal normale Wiedergabe startet an der Stelle, an der Sie die Taste loslassen.
  • Seite 27  Hinweis Wählen Sie mit –  oder  + die Der Alarm kann nur eingestellt werden Monatsangabe aus und drücken Sie und „ALARM OFF“ (bzw. ON) erscheint  PLAY/ENTER. nur, wenn die Uhr eingestellt und Die Tagesangabe blinkt. ein Memo im ausgewählten Ordner Wählen Sie mit –...
  • Seite 28: So Lassen Sie Dasselbe Memo Erneut Wiedergeben

    So lassen Sie dasselbe Memo Stellen Sie das Alarmsignal ein. erneut wiedergeben Wählen Sie mit –  oder  + als Drücken Sie  PLAY/ENTER. Alarmsignal „B-PLAY“ (Wiedergabe des Memos nach dem Alarmsignal) oder Dasselbe Memo wird von Anfang an „B-ONLY“...
  • Seite 29: So Deaktivieren Oder Ändern Sie Die Alarmeinstellung

    So deaktivieren oder ändern Sie Wenn zur eingestellten Alarmzeit eine  Aufnahme erfolgt, ertönt das Alarmsignal die Alarmeinstellung nach dem Beenden der Aufnahme 10 Sekunden lang und die Wiedergabe beginnt. Wählen Sie das Memo aus, das mit Zur eingestellten Alarmzeit blinkt „ ...
  • Seite 30: Löschen Von Memos

    Löschen einzelner Memos Löschen von Memos Wenn ein Memo gelöscht wird, rücken die restlichen Memos nach vorne und werden neu nummeriert, so dass zwischen den Memos keine Lücke bleibt. DISPLAY/MENU Wählen Sie ein zu löschendes Memo aus.  PLAY/ENTER Drücken Sie DISPLAY/MENU länger ...
  • Seite 31: Löschen Aller Memos In Einem Ordner

    Drücken Sie PLAY/ENTER.  Löschen aller Memos in einem Ordner Damit ist die Einstellung abgeschlossen. Das Memo wird gelöscht und die Wählen Sie den zu löschenden restlichen Memos werden neu Ordner aus. nummeriert. (Wenn Sie beispielsweise Drücken Sie DISPLAY/MENU länger Memo 3 löschen, wird Memo 4 neu als 1 Sekunde, bis „MODE“...
  • Seite 32: Bearbeiten Von Memos

    Bearbeiten von Memos Teilen eines Memos Sie können ein Memo während der Aufnahme oder Wiedergabe in zwei Teile unterteilen. Das geteilte Memo erhält Tipp  eine neue Memo-Nummer. Wenn Sie ein Sie können ein Memo während einer Memo teilen, können Sie eine bestimmte Aufnahmepause teilen.
  • Seite 33: Verschieben Eines Memos In Einen Anderen Ordner - Move-Funktion

    So lassen Sie das geteilte Memo Verschieben eines wiedergeben Memos in einen Drücken Sie –  oder  +, um die entsprechende Memo-Nummer anderen Ordner — anzuzeigen, da die beiden Memos jeweils eine eigene Nummer haben. Move-Funktion So werden die geteilten Memos ...
  • Seite 34: So Brechen Sie Das Verschieben Des/Der Memos Ab

    Wählen Sie mit – oder   den Ordner aus, in den das Memo verschoben werden soll. Drücken Sie  PLAY/ENTER. Das Memo wird in den Zielordner verschoben. Beenden Sie mit (Stopp) den  Menümodus. So brechen Sie das Verschieben des/der Memos ab Drücken Sie vor Schritt 5 ...
  • Seite 35: Radio Hören

    Radio hören Stellen Sie einen Sender ein.   Drücken Sie so oft – oder Einstellen eines UKW- bis ein Sender eingestellt ist, oder Radiosenders halten Sie –  oder  + gedrückt, bis die Frequenzziffern im Display durchzulaufen beginnen. Der IC-Recorder durchsucht automatisch die Radiofrequenzen und stoppt, wenn ein Sender in guter Qualität empfangen wird.
  • Seite 36: Umschalten Der Ukw- Radioausgabe Zwischen Lautsprecher Und Kopfhörern

    Umschalten der UKW- Speichern von UKW- Radioausgabe zwischen Radiosendern Lautsprecher und Kopfhörern Wenn eine UKW-Radiosendung läuft oder aufgenommen wird und Kopfhörer angeschlossen sind, können Sie die Tonwiedergabe zwischen Lautsprecher und Kopfhörern umschalten, indem Sie mehr als 1 Sekunde lang FM drücken. Dadurch wird die Tonwiedergabe ...
  • Seite 37: Automatisches Speichern Von Ukw- Radiosendern

    Schalten Sie mit FM in den UKW- Automatisches Radiomodus. Speichern von UKW- Stellen Sie den Sender ein, den Radiosendern Sie speichern möchten, und speichern Sie ihn unter einer Speichernummer. DISPLAY/MENU Halten Sie  PLAY/ENTER gedrückt, bis eine Speichernummer im Display blinkt.
  • Seite 38: Einstellen Gespeicherter Radiosender

    Schalten Sie mit FM in den UKW- Einstellen Radiomodus. gespeicherter Speichern Sie die Sender Radiosender automatisch über das Menü.  Drücken Sie DISPLAY/MENU länger als 1 Sekunde, bis „AUTO- P“ im Display erscheint.  Drücken Sie  PLAY/ENTER.  Wählen Sie mit – ...
  • Seite 39: Löschen Gespeicherter Ukw- Radiosender

    Drücken Sie FM so oft, bis „[P]“ Löschen erscheint. gespeicherter UKW- Tipp  Radiosender Wenn Sie wiederholt FM drücken, wechselt das Radio zwischen dem manuellen Einstellen („P“ wird angezeigt) und dem Einstellen anhand von Speichernummern („[P]“ wird angezeigt). Stellen Sie einen Sender ein. ...
  • Seite 40: Umschalten Der Empfängerempfindlichkeit Des Ukw-Radios

    Drücken Sie FM so oft, bis „[P]“ Umschalten der erscheint. Empfängerempfindlichkeit des UKW-Radios Drücken Sie –  oder  so oft, bis die zu löschende Schalten Sie mit FM in den UKW- Speichernummer angezeigt wird. Radiomodus. Löschen Sie die Speichernummer. Drücken Sie DISPLAY/MENU länger ...
  • Seite 41: Verwenden Der Menüfunktion

    Verwenden der Menüfunktion Zähler:  Verstrichene Wiedergabe-/ Auswählen des Aufnahmedauer eines Memos Anzeigemodus  Restdauer (REMAIN): Sie können den Anzeigemodus Im Wiedergabemodus: Die Anzeige der für den Stopp-, Aufnahme- und Restspieldauer eines Memos. Im Stopp- und Aufnahmemodus: Die Anzeige für Wiedergabemodus auswählen. die restliche Aufnahmedauer.
  • Seite 42: Ausschalten Des Signaltons

    Ausschalten des Wechseln des Signaltons Aufnahmemodus HQ: Damit können Sie Ton in hoher BEEP ON: Ein Signalton ist beim Qualität aufnehmen (monaural). Bedienen des Geräts als SP: Damit können Sie Ton in besserer Bestätigung zu hören. Qualität aufnehmen (monaural). BEEP OFF: Außer bei der Alarm- und LP: Damit können Sie länger aufnehmen der Timer- Funktion ist kein (monaural).
  • Seite 43: Wiedergeben Aller Memos In Einem Ordner Nacheinander

    Wiedergeben aller Ausschalten der Memos in einem Betriebsanzeige (LED) Ordner nacheinander Während der Aufnahme und Wiedergabe leuchtet oder blinkt die Betriebsanzeige. CONT ON: Sie können alle Memos in Sie können die Betriebsanzeige so einem Ordner nacheinander einstellen, dass sie auch bei Betrieb wiedergeben lassen.
  • Seite 44: Verwenden Des Ic-Recorders Mit Einem Computer

    Wiedergeben eines Memos mithilfe Verwenden des IC-Recorders mit einem  der Transkriptionstasten und Computer Transkribieren des Memos mit einer Verwenden der Textverarbeitungsanwendung oder einem Editor. mitgelieferten Transkribieren der auf dem IC-Recorder  Software Digital Voice aufgezeichneten Memos mithilfe der Spracherkennungssoftware Dragon Editor NaturallySpeaking® (nur wenn Dragon NaturallySpeaking Version 5.0 (oder Funktionen von Digital höher) Preferred oder Professional...
  • Seite 45: Systemvoraussetzungen

    Hardwareumgebung: Systemvoraussetzungen Computer: IBM PC/AT oder  kompatibler Betriebssysteme: CPU: Pentium® II-Prozessor mit 266  Windows Vista® Home Basic MHz oder höher (Pentium® III- Windows Vista® Home Premium Prozessor mit 800 MHz oder höher für Windows Vista® Business Windows Vista® ) Windows Vista®...
  • Seite 46: Installieren Der Software

    Hinweis zum Transkribieren Installieren der Software eines Memos Die Software Digital Voice Editor muss Wenn Sie mit der auf der Festplatte des Computers Spracherkennungssoftware Dragon installiert werden. NaturallySpeaking® ein Memo transkribieren wollen, muss der Computer  Hinweise auch den Systemvoraussetzungen Wenn Sie Digital Voice Editor installieren, entsprechen, die für Dragon ...
  • Seite 47 Service Pack 2 oder höher/Windows® XP Legen Sie die mitgelieferte Media Center Edition Service Pack 2 oder Software-CD-ROM ins CD-ROM- höher/Windows® XP Media Center Edition Laufwerk ein. 2004 Service Pack 2 oder höher/Windows® XP Media Center Edition 2005 Service Pack Das Menü...
  • Seite 48: Deinstallieren Der Software

    Deinstallieren Sie die Software nach auf dem oben genannten Computer speichern, können Sie auswählen, ob den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie die Dateien in das MP3-Format Memos werden dabei nicht gelöscht. konvertieren möchten. Wählen Sie die Wenn das Dialogfeld zum Eingeben gewünschte Einstellung.
  • Seite 49: Anschließen Des Ic-Recorders An Einen Computer

    der Liste und klicken Sie auf [Entfernen] Anschließen des IC- oder [Ändern/Entfernen]. Recorders an einen Folgen Sie den Anweisungen auf dem Computer Bildschirm. Sie können auf einem IC-Recorder Für Windows Vista gespeicherte Daten auf einen Computer – Klicken Sie auf [Start] übertragen, wenn Sie den IC-Recorder an –...
  • Seite 50: Aufrufen Der Hilfedateien

     Hinweise Aufrufen der Hilfedateien Achten Sie darauf, die Software Digital  Voice Editor zu installieren, bevor Sie den Einzelheiten zu den einzelnen IC-Recorder an den Computer anschließen. Funktionen finden Sie in der Hilfe. Andernfalls wird unter Umständen der [Assistent für das Suchen neuer Hardware] Hilfe angezeigt, wenn Sie den IC-Recorder mit dem Computer verbinden.
  • Seite 51: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsbehebung Bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen, lesen Sie bitte in den folgenden Abschnitten nach. Sollte eine Funktionsstörung auch nach der Durchführung der folgenden Maßnahmen fortbestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. IC-Recorder Symptom Abhilfemaßnahme Das Gerät funktioniert Die Batterien wurden nicht polaritätsrichtig eingelegt (Seite 9).
  • Seite 52 Symptom Abhilfemaßnahme Der Aufnahmepegel Dieses Gerät stellt den Aufnahmepegel beim Aufnehmen von  ist nicht stabil (beim Besprechungen usw. automatisch ein, ist aber nicht geeignet Aufnehmen von Musik für Musikaufnahmen. usw.). „--Y--M--D“ oder „--:--“ wird Die Uhr wurde nicht eingestellt (Seite 11). ...
  • Seite 53 Symptom Abhilfemaßnahme Die im Display angezeigte Das Gerät benötigt eine gewisse Speicherkapazität  restliche Aufnahmedauer für Systemfunktionen. Diese wird von der restlichen ist kürzer als die, die in der Aufnahmedauer abgezogen. Daraus ergibt sich diese Differenz. mitgelieferten Software Digital Voice Editor angezeigt wird.
  • Seite 54 Digital Voice Editor Lesen Sie bitte auch in den Hilfedateien zu Digital Voice Editor nach. Symptom Abhilfemaßnahme Die Software Digital Voice Auf dem Computer ist zu wenig freier Speicher bzw. zu wenig  Hauptspeicherkapazität vorhanden. Überprüfen Sie, wie viel freier Editor lässt sich nicht Platz auf der Festplatte und wie viel Hauptspeicher verfügbar ist.
  • Seite 55 Symptom Abhilfemaßnahme Memos können nicht Es ist keine Soundkarte installiert.  wiedergegeben werden./ Der Computer ist nicht mit eingebauten oder externen  Die Wiedergabelautstärke Lautsprechern ausgestattet. ist zu niedrig. Der Ton ist stummgeschaltet.  Erhöhen Sie die Lautstärke am Computer. (Schlagen Sie dazu in der ...
  • Seite 56 Symptom Abhilfemaßnahme Die Software Digital Voice Lösen Sie den IC-Recorder nicht vom Computer, während der  Editor bleibt beim Aufrufen Computer mit dem IC-Recorder kommuniziert. Andernfalls wird hängen. der Computer instabil und die Daten auf dem IC-Recorder können beschädigt werden. Zwischen der Software und einem Treiber oder einer anderen ...
  • Seite 57: Weitere Informationen

    Umgang mit dem Gerät auftreten oder sollten Sie Fragen haben, Lassen Sie das Gerät nicht in der Nähe  wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- von Wärmequellen oder an Orten, Händler. an denen es direktem Sonnenlicht, außergewöhnlich viel Staub oder Empfehlungen für Sicherungskopien...
  • Seite 58: Technische Daten

    Mindesteingangsleistung 0,6 mV Technische Daten Mikrofon mit einer Impedanz von 3 Kiloohm oder weniger USB-Anschluss IC-Recorder  Stromversorgung Aufnahmemedium Zwei LR03-Alkalibatterien (Größe AAA): 3 V Integrierter 512-MB-Flash-Speicher, Gleichstrom Monoaufnahme Ein Teil der Speicherkapazität wird als Abmessungen (B/H/T) (ohne Verwaltungsbereich verwendet. vorstehende Teile und Bedienelemente) Aufnahmedauer 34,6 ×...
  • Seite 59: Markenzeichen

    Microsoft® DirectX® der Sony Corporation. ©2001 Microsoft Corporation. Alle Rechte „MagicGate Memory Stick“ ist ein Markenzeichen  vorbehalten. der Sony Corporation. „LPEC“ und sind eingetragene  Markenzeichen der Sony Corporation. US-amerikanische Patente und Patente anderer  Länder lizenziert von Dolby Laboratories.

Inhaltsverzeichnis