Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SyncMaster T260/T240
LCD-Monitor
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung T260

  • Seite 1 SyncMaster T260/T240 LCD-Monitor Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Zeichenerklärung Hinweis Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Sachschäden zu vermeiden. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät in ordnungsgemäßer Weise. Warnung/Vorsicht Andernfalls können Tod oder Verletzungen die Folge sein. Andernfalls können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein.
  • Seite 3: Installation

    Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sicher und korrekt an eine Steckdose angeschlossen ist. • Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden. Vermeiden Sie übermäßiges Verbiegen oder starke Zugbelastung des Kabels. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kabel ab. •...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise • Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und Verletzungen ver- ursachen. • Verwenden Sie Schränke oder Regale mit einer für das Gerät geeigneten Größe. STELLEN SIE KEINE KERZEN, INSEKTENSCHUTZMITTEL, ZIGARETTEN UND HEIZGERÄTE IN DER NÄHE DES GERÄTS AUF. • Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden. Halten Sie Heizvorrichtungen so weit wie möglich vom Netzkabel und dem Gerät entfernt.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Reinigen Wenn Sie das Monitorgehäuse des TFT-LCD-Bildschirms reinigen, wischen Sie mit einem leicht befeuchteten, weichen Stoff darüber. Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die Geräteoberfläche. • Anderenfalls kann es zu Verfärbungen und Änderungen der Ober- flächenstruktur kommen, oder die Bildschirmbeschichtung löst sich Reinigen Sie den Monitor mit einem weichen Tuch und einem Bild- schirmreiniger.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Sollte ein ungewöhnliches Geräusch zu hören, Brandgeruch festzus- tellen oder Rauch zu sehen sein, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum. • Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden. Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an Orten auf, an denen es Feuchtigkeit, Staub, Rauch oder Wasser ausgesetzt ist.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Führen Sie weder Metallgegenstände wie Besteck, Münzen, Stifte oder Stähle, noch leicht entflammbare Gegenstände wie Papier oder Streich- hölzer (durch die Belüftungsschlitze und Ein-/Ausgangsanschlüsse usw.) ins Innere des Geräts. • Wenn Wasser oder Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangt sind, ziehen Sie das Netzkabel und wenden Sie sich an das Kundendienst- zentrum.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder an das Gerät hängen oder darauf klettern. • Das Gerät könnte herunterfallen und Verletzungen oder Tod verur- sachen. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. •...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, der so niedrig ist, dass Kinder es erreichen können. • Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und Verletzungen ver- ursachen. • Da der vordere Teil des Geräts schwer ist, muss es auf einer ebenen, stabilen Fläche aufgestellt werden.
  • Seite 10 Einführung Lieferumfang Hinweis Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des Monitors folgende Komponenten enthalten sind: Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienstzentrum in Verbindung. Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Händler. Auspacken Monitor Bedienungsanleitungen Kurzanleitung zur Konfigu- Garantiekarte Benutzerhandbuch ration...
  • Seite 11 Einführung Separat erhältlich USB-Kabel Stereo an Cinch Andere Reinigungstuch Kabelhaltering Gehäuse des Standfußes Bodenplatte Hinweis Das Reinigungstuch gibt es als Produktmerkmal nur bei hochglanzpolierten Geräten. Der Monitor Anfängliche Einstellungen Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben und unten die gewünschte Sprache aus. Die angezeigten Inhalte werden nach 40 Sekunden ausgeblendet.
  • Seite 12 Einführung Vorderseite Taste MENU [MENU/ ] Hiermit können Sie das Bildschirmmenü öffnen und schließen. Hiermit können Sie das OSD-Menü auch beenden oder zum vorherigen Menü zurückkehren. Taste Helligkeit Wenn ein im HDMI/DVI-Modus ein AV-Signal anliegt, wird Lautstärke ein- gestellt. Wenn ein PC-Signal ansteht, wird Helligkeit eingestellt. >>...
  • Seite 13 Einführung Bildschirm eine Meldung mit einer Angabe des aktuellen Modus (analoges oder digitales Eingangssignal) angezeigt.) Hinweis Wenn Sie den digitalen Modus wählen, müssen Sie Ihren Monitor mit dem DVI- Kabel an den DVI-Anschluss der Grafikkarte anschließen. >> Hier klicken, um einen animierten Clip anzuzeigen Taste AUTO Verwenden Sie diese Taste, um die automatische Einstellung durchzuführen.
  • Seite 14 Einführung POWER Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER-Anschluss auf der Rückseite des Moni- tors an. HDMI / DVI IN / RGB IN HDMI Schließen Sie den HDMI -Anschluss auf der Rückseite Ihres Monitors mit einem HDMI-Ka- bel an den HDMI-Anschluss Ihres digitalen Aus- gabegeräts an.
  • Seite 15 Einführung DOWN (USB-Downstream-Anschluss) Schließen Sie USB-Geräte mit Hilfe des USB- Kabels an den DOWN-Anschluss des USB- Monitors an. UP (USB-Upstream-Anschluss) Verbinden Sie den UP-Anschluss des Mon- itors über ein USB-Kabel mit dem USB-Ans- chluss des Computers. Hinweis Wenn Sie DOWN (Downstream-Anschluss) verwenden möchten, verbinden Sie UP (Up- stream-Kabel) mit dem Computer.
  • Seite 16 Einführung Hinweis Weitere Informationen zu Kabelanschlüssen finden Sie unter Verbindungskabel.
  • Seite 17 Anschlüsse Verbindungskabel Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den power -Anschluss auf der Rückseite des Mon- itors an. Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an die nächste Steckdose an. Verwenden Sie einen für Ihren Computer geeigneten Anschluss. Verwenden des D-Sub-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte. •...
  • Seite 18: Anschließen Mit Hdmi

    Anschlüsse Anschließen mit HDMI Hinweis Sie können digitale Ausgabegeräte mit Ihrem Monitor verbinden. Sie kommen in den Genuss besserer Bildqualität. Anschließen mit einem HDMI-Kabel Signalquellen wie digitale DVD-Geräte werden mit dem HDMI-Kabel an denHDMI-Anschluss des Monitors angeschlossen. Nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben, verbinden Sie den Monitor und den DVD-Player (oder das an den digitalen Ausgang angeschlossene Gerät) mit dem Netzanschluss.
  • Seite 19: Anschließen Mit Usb (Optional)

    Anschlüsse Nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben, verbinden Sie den Monitor und den DVD- Player (oder das an den digitalen Ausgang angeschlossene Gerät) mit dem Netzanschluss. Wählen Sie mit der Taste SOURCE die Option HDMI. Hinweis Wenn Sie die Verbindung mit dem DVI/HDMI-Kabel ohne Verbindung zur Audioquelle herstellen, erfolgt keine Tonausgabe.
  • Seite 20: Anschließen Der Kopfhörer

    Anschlüsse Schließen Sie USB-Geräte mit Hilfe des USB-Kabels an den DOWN-Anschluss des USB- Monitors an. Die Verwendung erfolgt wie beim Anschließen eines externen Geräts an den Computer. • Sie können eine Tastatur und eine Maus anschließen. • Sie können eine Datei über ein Mediengerät wiedergeben. (Beispiele für Mediengeräte: MP3-Player, Digitalkameras usw.) •...
  • Seite 21: Anschließen Von Stereo An Cinch

    Anschlüsse Schließen Sie Ihren Kopfhörer an den Kopfhöreranschluss an. Anschließen von Stereo an Cinch Schließen Sie den roten und den weißen Stecker des RCA/Stereo-Kabels (für PC) an die entspre- chend gefärbten Audioausgänge des digitalen Ausgabegeräts an, und verbinden Sie den gege- nüber liegenden Stecker mit dem [AUDIO OUT]-Anschluss des Monitors.
  • Seite 22 Anschlüsse Schließen Sie den DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss Ihres Monitors mit einem optischen Ver- bindungskabel an den digitalen Toneingang Ihres Digitalverstärkers an. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler Ihres Verstärkers ein. Nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben, schalten Sie Ihren Monitor und Verstärker Hinweis Da Ihr Monitor kein Audiosignal erzeugt, müssen Sie einen Verstärker verwenden.
  • Seite 23: Einklappen Des Sockels

    Anschlüsse Einklappen des Sockels Hinweis Sie können den Monitor in einem Winkel von -1˚ bis 21˚ nach oben kippen.
  • Seite 24: Software Verwenden

    Sie die Anweisungen gemäß dem installierten Betriebssystem durch. Halten Sie einen leeren Datenträger bereit und laden Sie den Treiber von der folgenden Internet-Website herunter. Internet-Website: http://www.samsung.com/ (weltweit) Installieren des Monitortreibers (automatisch) Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie auf "Windows".
  • Seite 25: Installieren Des Monitortreibers (Manuell)

    Software verwenden Hinweis Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer. Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage. http://www.samsung.com/ Installieren des Monitortreibers (manuell) ® Betriebssystem Microsoft Windows Vista™...
  • Seite 26 Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer. Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage. Klicken Sie auf der Registerkarte "Driver" (Treiber) auf "Update Driver" (Treiber aktualisieren). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Browse my computer for driver software" (Auf dem Com- puter nach Treibersoftware suchen)", und klicken Sie auf "Let me pick from a list of device drivers...
  • Seite 27 Software verwenden Klicken Sie auf "Have Disk" (Datenträger), und wählen Sie den Ordner (z. B. D:\laufwerk), in dem die Setupdatei des Treibers gespeichert ist. Klicken Sie abschließend auf OK. Wählen Sie in der Liste der Bildschirme das Modell, das Ihrem Monitor entspricht, und klicken Sie auf "Next"...
  • Seite 28 Software verwenden ® ® Betriebssystem Microsoft Windows Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie auf "Start" → "Control Panel" (Systemsteuerung) und das Symbol "Appearance and Themes" (Darstellung und Designs). Klicken Sie auf das Symbol "Display" (Anzeige), wählen Sie die Registerkarte "Settings" (Ein- stellungen), und klicken Sie dann auf "Advanced..."...
  • Seite 29 Software verwenden Klicken Sie auf "Update Driver..." (Treiber aktualisieren...), und wählen Sie "Install from a list or..." (Installation von Liste oder...) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Next" (Weiter). Wählen Sie "Don't search, I will..." (Nicht suchen, ich werde...), und klicken Sie dann auf "Next"...
  • Seite 30 Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer. Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage. http://www.samsung.com/ Klicken Sie auf die Schaltfläche "Close" (Schließen) und dann mehrmals auf OK.
  • Seite 31 Software verwenden Doppelklicken Sie auf das Symbol "Display" (Anzeige). Wählen Sie die Registerkarte "Settings" (Einstellungen) aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Advanced Properties" (Erweiterte Eigenschaften). Wählen Sie "Monitor". 1. Fall: Wenn die Schaltfläche "Properties" (Eigenschaften) deaktiviert ist, ist Ihr Monitor ord- nungsgemäß...
  • Seite 32 Software verwenden Klicken Sie auf "Start", "Settings" (Einstellungen), "Control Panel" (Systemsteuerung) und dop- pelklicken Sie dann auf das Symbol "Display" (Anzeige). Klicken Sie im Fenster "Display Registration Information" (Registrierungsinformationen anzei- gen)auf die Registerkarte "Settings" (Einstellungen), und klicken Sie dann auf "All Display Modes"...
  • Seite 33: Installieren Von Natural Color

    Samsung Electronics in Zusammenarbeit mit dem Koreanischen Institut für Elektronik und Telekommunikation entwickeltes Farbverarbeitungssystem. Dieses System, das exklusiv für Monitore von Samsung verwendet wird, bewirkt, dass die Farben gedruckter und gescannter Bilder mit den auf dem Bildschirm angezeigten Farben übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe (F1) des Programms.
  • Seite 34: Probleme Bei Der Installation

    Software verwenden Installation Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie auf die MagicTune™ -Installationsdatei. Hinweis Wenn das Fenster für die Installation der Software aus dem Hauptbildschirm heraus nicht ange- zeigt wird, fahren Sie mit der Installation mithilfe der EXE- Datei für MagicTune fort. Diese Datei befindet sich auf der CD.
  • Seite 35 Software verwenden Deinstallieren ® MagicTune™ kann nur über die Option "Add or Remove Programs" (Software) in der Windows Systemsteuerung entfernt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um MagicTune™ zu entfernen. Klicken Sie auf "Task Tray" (Taskleiste) → "Start" → "Settings" (Einstellungen), und wählen ®...
  • Seite 36 Software verwenden Hinweis Wenn das Fenster für die Installation der Software aus dem Hauptbildschirm heraus nicht ange- zeigt wird, fahren Sie mit der Installation mithilfe der EXE- Datei für MultiScreen fort. Diese Datei befindet sich auf der CD. Wenn das Fenster des InstallShield-Assistenten angezeigt wird, klicken Sie auf "Next" (Weiter). Aktivieren Sie "I agree to the terms of the license agreement"...
  • Seite 37 Software verwenden Wählen Sie in der Liste Multiscreen aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Add/Delete" (Hin- zufügen/Entfernen).
  • Seite 38: Einstellen Des Monitors

    Einstellen des Monitors Direktzugriffsfunktionen AUTO Wenn Sie die Taste AUTO drücken, wird das Fenster Autom. Einstellung angezeigt, wie auf dem animierten Bildschirm in der Mitte dargestellt. Die Autom. Einstellung ermöglicht eine automatische Anpassung des Monitors an das eingehende Analog-Signal. Die Werte für Fein, Grob und Position werden automatisch eingestellt. (Nur im Analog-Modus verfügbar) Wenn Autom.
  • Seite 39 Einstellen des Monitors Mit dieser Funktion wird das Bildschirmmenü gesperrt, um Änderungen an den aktuellen Einstellungen zu verhindern und den aktuellen Zustand zu bewahren. Sperren: Drücken Sie die Taste MENU mehr als fünf (5) Sekunden langen, um die Einstellungssperre für das Bildschirmmenü zu aktivieren. Freigegeben: Drücken Sie die Taste MENU mehr als fünf (5) Sekunden langen, um die Einstellungss- perre für das Bildschirmmenü...
  • Seite 40 Einstellen des Monitors Hinweis Wenn ein im HDMI/DVI-Modus ein AV-Signal anliegt, wird Lautstärke eingestellt. Wenn ein PC- Signal ansteht, wird Helligkeit eingestellt. Helligkeit Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, können Sie die Helligkeit mit der Taste Helligkeit ) regulieren. Hinweis Wenn ein im HDMI/DVI-Modus ein AV-Signal anliegt, wird Lautstärke eingestellt.
  • Seite 41 Einstellen des Monitors SOURCE Dient zum Auswählen des Videosignals bei deaktiviertem Bildschirmmenü. OSD-Funktionen Bild Helligkeit Kontrast MagicBright Bildmodus Farbe MagicColor Farbtemp. Farbanpas- Farbeffekt Gamma sung Bild Grob Fein Schärfe H-Position V-Position Sprache H-Position V-Position Transparenz Anz. dauer Einstellun- Reset Benutzed. Autom.
  • Seite 42 Einstellen des Monitors Mit Hilfe der Bildschirmmenüs können Sie den Kontrast nach Wunsch ändern. ( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intelligent. ) MENU → → , → → , → MENU MagicBright Drücken Sie die Taste , um nacheinander zu den verfügbaren vorkonfigurierten Modi zu wechseln. Mit der neuen MagicBright-Funktion können Sie die Bildschirmeigenschaften abhängig vom ange- zeigten Programminhalt für ein optimales Fernseherlebnis anpassen.
  • Seite 43 Einstellen des Monitors Für bewegte Bilder wie bei Sportsendungen. • Film Für bewegten Bilder wie bei DVD oder Video-CD. • Optimalkontrast Mit der Funktion Optimalkontrast wird das eingehende Bildsignal ausgewertet und so eingestellt, dass ein optimaler Kontrast erzielt wird. MENU → →...
  • Seite 44 Farbe (Nicht verfügbar im Modus MagicBright von Optimalkontrast.) MagicColor MagicColor ist eine neue Technologie, die Samsung exklusiv entwickelt hat, um die Qualität digitaler Bilder zu verbessern, und um natürliche Farben klarer und ohne Störungen anzuzeigen. • Aus – Wechselt in den ursprünglichen Anzeigemodus zurück.
  • Seite 45 Einstellen des Monitors Farbanpassung Hiermit können Sie die Balance zwischen Rot (R), Grün (G) und Blau (B) individuell anpassen. ( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intelligent. ) MENU → , → → , → → , → →...
  • Seite 46 Einstellen des Monitors Gamma Durch die Gamma-Korrektur wird die Leuchtdichte von Farben mit mittlerer Leuchtdichte angepasst. • Modus1 • Modus2 • Modus3 MENU → , → → , → → , → MENU Bild Grob Entfernt Rauschen, z. B. vertikale Streifen. Bei der Einstellung Grob kann es passieren, dass der Anzeigebereich des Bildschirms verschoben wird.
  • Seite 47 Einstellen des Monitors Wenn sich das Bildrauschen auch durch Feineinstellung nicht beheben lässt, wiederholen Sie den Vorgang, nachdem Sie die Frequenz (Taktrate) eingestellt haben. (Nur im Analog-Modus verfügbar) MENU → , → → , → → , → MENU Schärfe Ändert den Abstand des Bildes.
  • Seite 48 Einstellen des Monitors Hiermit ändern Sie die vertikale Position des gesamten Bildschirmanzeige. (Nur im Analog-Modus verfügbar) MENU → , → → , → → , → MENU Sprache Sie können eine von neun Sprachen auswählen. Hinweis Die ausgewählte Sprache wirkt sich nur auf die Sprache der Bildschirmanzeige aus. Sie hat keinerlei Auswirkungen auf Software, die auf dem Computer ausgeführt wird.
  • Seite 49: Anz. Dauer

    Einstellen des Monitors V-Position Sie können die vertikale Position des Bildschirmanzeigemenüs auf dem Bildschirm ändern. MENU → , → → , → → , → MENU Transparenz Ändern Sie die Hintergrundtransparenz der Bildschirmanzeige. • • MENU → , → → , → →...
  • Seite 50: Autom. Quelle

    Einstellen des Monitors Einstellungen Reset Setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. • Nein • MENU → , → → , → → MENU Benutzed. Taste Sie können eine Funktion festlegen, die aktiviert wird, wenn Sie die Benutzed. Taste ( ) drücken.
  • Seite 51 Einstellen des Monitors Bildgröße PC-Modus Sie können die Größe des auf Ihrem Monitor angezeigten Fensters ändern. • Auto - Die Bildschirmanzeige erfolgt entsprechend dem Seitenverhältnis des jeweiligen Ein- gangssignals. • Breit - Die Bildschirmanzeige erfolgt unabhängig vom jeweiligen Eingangssignal als Vollbild. Hinweis •...
  • Seite 52 Einstellen des Monitors Hinweis • Kann nur gewählt werden, wenn ein externes Signal an den HDMI-Anschluss angelegt und AV Mode auf Ein geschaltet ist. • Signale, die in der Tabelle der Standardmodi nicht aufgeführt sind, werden nicht unterstützt. • Wenn Sie den PC auf die optimale Auflösung des Monitors einstellen, wird die Funktion nicht ausgeführt.
  • Seite 53 Einstellen des Monitors HDMI-Schwarzwert Wenn Sie eine DVD oder Set-Top-Box über HDMI an Ihr Fernsehgerät anschließen, kann es zu einer Verschlechterung der Bildqualität kommen. Dies drückt sich, je nach angeschlossenem externen Gerät, in einer Zunahme des Schwarzwerts, geringem Kontrast und Farbfehlern usw. aus. Stellen Sie in die- sem Fall die Bildqualität des Fernsehgeräts ein, indem Sie den HDMI-Schwarzwert konfigurieren.
  • Seite 54 Einstellen des Monitors Information Zeigt eine Videoquelle an, Anzeigemodus auf der Bildschirmanzeige. MENU → , →MENU...
  • Seite 55: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Selbsttest zur Funktionsprüfung Hinweis Der Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor korrekt arbeitet. Selbsttest zur Funktionsprüfung Schalten Sie Computer und den Monitor aus. Ziehen Sie das Videokabel hinten aus dem Computer heraus. Schalten Sie den Monitor ein.
  • Seite 56: Nützliche Tipps

    Fehlerbehebung Nützliche Tipps Ein Monitor stellt vom Computer empfangene visuelle Signale dar. Deshalb können Probleme mit dem Computer oder der Videokarte zu einer leeren Monitoranzeige, schlechter Farbwiedergabe, Rauschen bzw. der Meldung führen, dass der Videomodus nicht unterstützt wird. Versuchen Sie in solchen Fällen, die Ursache des Problems festzustellen, und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum oder einen Fachhändler.
  • Seite 57 Fehlerbehebung Wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus 1920 x 1200 bei 60 Hz" an- gezeigt? Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz übersteigt, die der Monitor verarbeiten kann. Stellen Sie die maximale Auflösung und Frequenz ein, die der Monitor korrekt verarbeiten kann. Wenn die Anzeige mit mehr als SXGA oder 75 Hz erfolgt, wird die Meldung "Ungeeign.
  • Seite 58 Fehlerbehebung Der Bildschirm verliert plötzlich seine Balance. Haben Sie die Grafikkarte oder den Treiber gewechselt? Stellen Sie mit dem Bildschirmmenü die Bildposition ein. Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors geändert? Stellen Sie die Auflösung und Frequenz mit der Videokarte ein. (Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus).
  • Seite 59 Haben Sie den Computer oder die Grafikkarte gewechselt? Laden Sie die aktuelle Programmversion herunter. Zum Herunterladen des Programms besuchen Sie die Website http://www.samsung.com/monitor/magictune Haben Sie das Programm installiert? Starten Sie den Computer nach der erstmaligen Installation des Programms neu. Wenn das Pro- gramm bereits installiert ist, entfernen Sie diese, starten Sie den Computer neu und installieren Sie das Programm dann erneut.
  • Seite 60 Fehlerbehebung Falls Sie eine neue Videokarte installiert oder den PC umgerüstet haben, überprüfen Sie, ob Sie den Monitortreiber installiert haben. Überprüfen Sie, ob die Bildschirmfrequenz auf 56 Hz – 75 Hz eingestellt ist. (Wählen Sie nicht mehr als 75 Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.) Wenn Sie beim Installieren des Grafikkartentreibers (Videotreibers) Probleme haben, starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, und löschen Sie die Grafikkarte mit den Befehlen "Control Pan- el"...
  • Seite 61 Fehlerbehebung Ziehen Sie das Netzkabel aus der Dose, und reinigen Sie den Monitor dann mit einem weichen Tuch und entweder Reinigungslösung oder klarem Wasser. Lassen Sie kein Reinigungsmittel auf dem Gehäuse und zerkratzen Sie es nicht. Lassen Sie niemals Wasser in den Monitor eindringen. Hinweis Ehe Sie den Kundendienst um Unterstützung bitten, lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, um zu überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können.
  • Seite 62 Daten Allgemein Allgemein Modellname SyncMaster T260 LCD-Bildschirm Größe 25,5 Zoll (64 cm) Anzeigebereich 550,08 mm (H) x 343,8 mm (V) Pixelabstand 0,2865 mm (H) x 0,2865 mm (V) Synchronisierung Horizontal 30 ~ 81 kHz Vertikal 56 ~ 75 Hz Farbanzeige 16,7 Millionen Auflösung...
  • Seite 63 Daten Umgebungsbedingungen Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend Speicherung Umgebungstemperatur: -20 ˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F) Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend Plug-and-Play-tauglich Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die ge- meinsame Verwendung von Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedin- gungen und Monitoreinstellungen.
  • Seite 64: Voreingestellter Timing-Modus

    ® STAR und ist ENERGY2000-konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird. ® Als Partner der ENERGY STAR -Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt eingestuft, das den ENERGY ® STAR -Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. Voreingestellter Timing-Modus Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi en- tspricht, wird der Bildschirm automatisch eingestellt.
  • Seite 65 Daten wird als Vertikalfrequenz oder Bildaktualisierungsrate be- zeichnet. Maßeinheit: Hz Allgemein Allgemein Modellname SyncMaster T240 LCD-Bildschirm Größe 24 Zoll (61cm) Anzeigebereich 518,4 mm (H) x 324,0 mm (V) Pixelabstand 0,270 mm (H) x 0,270 mm (V) Synchronisierung Horizontal 30 ~ 81 kHz Vertikal 56 ~ 75 Hz Farbanzeige...
  • Seite 66 Daten Umgebungsbedingungen Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend Speicherung Umgebungstemperatur: -20 ˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F) Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend Plug-and-Play-tauglich Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die ge- meinsame Verwendung von Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedin- gungen und Monitoreinstellungen.
  • Seite 67 ® STAR und ist ENERGY2000-konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird. ® Als Partner der ENERGY STAR -Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt eingestuft, das den ENERGY ® STAR -Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. Voreingestellter Timing-Modus Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi en- tspricht, wird der Bildschirm automatisch eingestellt.
  • Seite 68 Daten wird als Vertikalfrequenz oder Bildaktualisierungsrate be- zeichnet. Maßeinheit: Hz...
  • Seite 69: Zur Verbesserung Der Anzeigequalität

    Information Zur Verbesserung der Anzeigequalität Stellen Sie die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz am Computer wie nachfol- gend beschrieben ein, um die bestmögliche Bildqualität zu erhalten. Wenn auf dem TFT- LCD-Bildschirm nicht die bestmögliche Bildqualität angezeigt wird, kann es vorkommen, dass die Bildqualität ungleichmäßig ist. •...
  • Seite 70 Information Im Normalbetrieb eines LCD-Bildschirms, tritt keine Bildkonservierung auf. Wenn aber für längere Zeit dasselbe Bild angezeigt wird, akkumuliert sich eine leichte Ladungsdif- ferenz zwischen den beiden Elektroden, die das Flüssigkristall umgeben. Dadurch kann es passieren, dass sich das Flüssigkristall in bestimmten Bereichen des Bildschirms aufbaut. Auf diese Weise wird das Bild konserviert, auch wenn der Wechsel zu einem neueren Videobild erfolgt ist.
  • Seite 71 Information • Empfohlene Einstellungen: Helle Farben mit geringen Helligkeitsunterschieden • Alle 30 Minuten die Zeichen- und Hintergrundfarbe wechseln Beispiel: • Alle 30 Minuten die bewegten Zeichen wechseln. Beispiel: Am besten schützen Sie Ihren Bildschirm vor Bildkonservierung, indem Sie den PC oder das System so einrichten, dass ein Bildschirmschoner aktiviert wird, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 72 Information Unser LCD-LCD-Bildschirm erfüllt ISO13406-2 Pixelfehlerklasse II...
  • Seite 73 Anhang Kontakt zu SAMSUNG Hinweis Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Sam- sung-Kundendienst. North America U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com Latin America ARGENTINE 0800-333-3733 http://www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 http://www.samsung.com...
  • Seite 74 (€ 0,14/Min) HUNGARY 06-80-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com ITALIA 800-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com LUXEMBURG 0035 (0)2 261 03 710 http://www.samsung.com/be NETHERLANDS 0900 SAMSUNG (726-7864)( € http://www.samsung.com/nl 0,10/Min) NORWAY 815-56 480 http://www.samsung.com/no POLAND 0 801 801 881 http://www.samsung.com/pl 022-607-93-33 PORTUGAL 80820-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com/pt...
  • Seite 75 Anhang Asia Pacific TAIWAN 0800-329-999 http://www.samsung.com/tw VIETNAM 1 800 588 889 http://www.samsung.com Middle East & Africa SOUTH AFRICA 0860-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com TURKEY 444 77 11 http://www.samsung.com U.A.E 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com 8000-4726 Begriffe Punktabstand Das Bild auf dem Monitor besteht aus Punkten in den Farben Rot, Grün und Blau.
  • Seite 76: Ordnungsgemäße Entsorgung

    Jegliche Reproduktion ohne schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist strengs- tens untersagt. Samsung Electronics Co., Ltd. haftet nicht für in diesem Dokument enthaltene Fehler und Neben- oder Folgeschäden, die der Lieferung, dem Einsatz oder der Verwendung dieses Materials resultieren.

Diese Anleitung auch für:

T240

Inhaltsverzeichnis