Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PMF 190 E Originalbetriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMF 190 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8 | Deutsch
Einsatzwerkzeug
HCS-Tauchsäge-
blatt Holz
HCS-Tauchsäge-
blätter Holz
Bi-Metall-Tauch-
sägeblätter Metall
HM-Riff-Segment-
sägeblatt
HM-Riff-Deltaplatte Mörtel, Betonreste, Holz,
Schaber, starr
Bi-Metall-Segment-
wellenschliff-
messer
Einsatzwerkzeug montieren/wechseln
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits montiertes Ein-
satzwerkzeug.
Zum Entnehmen des Einsatzwerkzeugs lösen Sie mit dem
Innensechskantschlüssel 8 die Schraube 7 und nehmen das
Werkzeug ab.
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (z.B. Tauchsägeblatt 6) so auf
die Werkzeugaufnahme 5, dass die Aussparungen des Werk-
zeugs auf den Nocken der Werkzeugaufnahme einrasten.
Für eine sichere und ermüdungsarme Arbeitshaltung können
Sie die Einsatzwerkzeuge in beliebigen Rasterpositionen auf
die Werkzeugaufnahme aufsetzen. Setzen Sie das Werkzeug so
auf, dass die Kröpfung nach unten zeigt (Werkzeugbeschriftung
von oben lesbar, siehe Abbildung auf der Grafikseite).
Befestigen Sie das Einsatzwerkzeug mit der Schraube 7. Zie-
hen Sie die Schraube 7 mit dem Innensechskantschlüssel 8
gut an.
Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen Sitz. Falsch
oder nicht sicher befestigte Einsatzwerkzeuge können sich
während des Betriebs lösen und Sie gefährden.
2 609 005 779 | (21.2.12)
Material
Holzwerkstoffe, weiche
Kunststoffe
Holzwerkstoffe, weiche
Kunststoffe
Metall (z.B. ungehärtete
Nägel, Schrauben, klei-
nere Profile), Nichteisen-
Metalle
Zementfugen, weiche
Wandfliesen, glasfaser-
verstärkte Kunststoffe und
andere abrasive Mate-
rialien
abrasive Materialien
Teppiche, Beläge
Isolationsmaterial, Dämm-
platten, Bodenplatten,
Trittschall-Dämmplatten,
Karton, Teppich, Gummi,
Leder
Tiefenanschlag aufsetzen
Der Tiefenanschlag 11 kann bei der Arbeit mit Segmentsäge-
blättern, Riff-Segmentsägeblättern und Segmentmessern
verwendet werden.
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits montiertes Ein-
satzwerkzeug.
Schieben Sie den Tiefenanschlag 11 bis zum Anschlag und
mit der beschrifteten Seite nach oben über die Werkzeugauf-
nahme 5 hinweg auf den Getriebekopf des Elektrowerkzeugs.
Der Tiefenanschlag ist für folgende Schnitttiefen vorgesehen:
– Mit Segmentsägeblättern ACZ 85 .. mit Durchmesser
– Mit Segmentsägeblättern ACZ 100 .. mit Durchmesser
Setzen Sie das passende Segmentsägeblatt für die ge-
wünschte Schnitttiefe ein. Drehen Sie den Tiefenanschlag 11
so, dass die gewünschte Schnitttiefe über dem Abschnitt des
Sägeblatts liegt, mit dem gesägt werden soll.
Anwendung
Trenn- und tiefe Tauchsägeschnitte; auch zum randnahen
Sägen, in Ecken und schwer zugänglichen Bereichen;
Beispiel: schmaler Tauchschnitt in Massivholz für den Ein-
bau eines Lüftungsgitters
kleinere Trenn- und Tauchsägeschnitte;
Beispiel: Ausschnitte in Möbeln für Kabelanschlüsse
kleinere Trenn- und Tauchsägeschnitte;
Beispiel: schmale Profile kürzen, Trennen von Befesti-
gungselementen wie Klammern
Schneiden und Trennen im randnahen Bereich, in Ecken
oder schwer zugänglichen Bereichen;
Beispiel: Fugen zwischen Wandfliesen für Ausbesserungs-
arbeiten entfernen, Aussparungen in Fliesen, Gipsplatten
oder Kunststoffe schneiden
Raspeln und Schleifen auf hartem Untergrund;
Beispiel: Mörtel oder Fliesenkleber entfernen (z.B. beim
Austausch beschädigter Fliesen)
Schaben auf hartem Untergrund;
Beispiel: Entfernen von Teppich- und Fliesenkleber
Abschneiden von weichen Materialien
85 mm: Schnitttiefen 8 mm, 10 mm, 12 mm und 14 mm
(Angabe auf dem Tiefenanschlag in größerer Schrift und
ohne Klammern).
100 mm: Schnitttiefen 14 mm, 16 mm, 18 mm und
20 mm (Angabe auf dem Tiefenanschlag in kleinerer
Schrift und in Klammern).
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis