Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkubetrieb - Medion ERAZER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERAZER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3. Akkubetrieb

HINWEIS!
Bitte laden und entladen Sie den neuen Akku zwei- bis dreimal
hintereinander vollständig, damit dieser seine volle Leistungsfä-
higkeit erreicht!Akkus speichern elektrische Energie in ihren Zel-
len und geben sie dann bei Bedarf wieder ab.
Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Akkus ist abhängig von einer
sorgfältigen Handhabung.
Der Akku sollte vor einem Ladevorgang immer vollständig entladen und wie-
der komplett geladen werden, um die Lebensdauer und die Leistungsfähig-
keit zu optimieren. Beachten Sie auch unbedingt die Sicherheitshinweise.
6.3.1. Einsetzen des Akkus
 Legen Sie den Akku ein, indem Sie ihn in das Fach gleiten lassen bis er
einrastet. Verriegeln Sie unbedingt den Akku, um ein ungewolltes Heraus-
fallen des Akkus zu vermeiden.
6.3.2. Entnehmen des Akkus
 Stellen Sie sicher, dass das Notebook ausgeschaltet und nicht mit dem
Stromnetz verbunden ist.
 Drehen Sie das Notebook um.
 Entriegeln Sie den Akku, indem Sie die Verriegelung in die Position „Un-
lock" schieben.
 Entfernen Sie bei gehaltenem Auswurfriegel den Akku.
ACHTUNG!
Entfernen Sie den Akku nicht, während das Gerät einge-
schaltet ist, da andernfalls Daten verloren gehen können.
Achten Sie bei der Lagerung der Akkus und der Benut-
zung des Notebooks darauf, dass die Kontakte an Akku
und Notebook nicht verschmutzt oder beschädigt wer-
den. Dies könnte zu Fehlfunktionen führen.
CH
Stromversorgung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis