Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grundig LENARO 20 LCD 51-7606 TOP Bedienungsanleitung
Grundig LENARO 20 LCD 51-7606 TOP Bedienungsanleitung

Grundig LENARO 20 LCD 51-7606 TOP Bedienungsanleitung

Color television

Werbung

COLOR
TELEVISION
LENARO 20
LCD 51-7606 TOP
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
TÜRKÇE
POLSKI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig LENARO 20 LCD 51-7606 TOP

  • Seite 1 COLOR TELEVISION LENARO 20 LCD 51-7606 TOP DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO NEDERLANDS TÜRKÇE POLSKI...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Decoder oder Satellitenreceiver Kopfhörer Camera-Recorder HiFi-Anlage Betrieb als PC-Monitor PC anschließen Programmplatz für den PC anwählen Einstellungen für den PC 25-27 Sondereinstellungen 25-27 Fernseh-Programme einstellen 28-29 Informationen Technische Daten Service Hinweise für den Fachhandel Umwelthinweis GRUNDIG Service Störungen selbst beheben...
  • Seite 3: Aufstellen Und Sicherheit

    AUFSTELLEN UND SICHERHEIT _________ Beachten Sie beim Aufstellen des Fernsehgerätes bitte die folgenden Hinweise: 20 cm Dieses Fernsehgerät ist für den Empfang und die Wiedergabe von Bild- und Tonsignalen bestimmt. e n a r o Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. Der ideale Betrachtungsabstand beträgt 5 mal die Bildschirmdiagonale.
  • Seite 4 AUFSTELLEN UND SICHERHEIT _________ Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind. Sie enthalten meistens chemische Zusätze die u. a. das Material der Gerätefüße angreifen können. Dadurch können Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfer- nen lassen.
  • Seite 5: Anschließen/Vorbereiten

    ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN _________ Antenne und Netzkabel anschließen Die Abdeckung (A) abnehmen. AV 1 AV 2 ANT IN DC-15V PC INPUT AUDIO OUT Antennenkabel der Hausantenne in die Antennenbuchse »ANT IN « Ä des Fernsehgerätes stecken. Beigepacktes Netzkabel in die Netzbuchse des Netzgerätes stecken. Stromkabel des Netzteiles in die Buchse »DC 15V«...
  • Seite 6: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN _________ Batterien in die Fernbedienung einlegen Batteriefach öffnen, dazu Deckel abnehmen. Batterien einlegen (Typ Mignon, z.B. UM-3 oder AA, 2x1,5V). Dabei Polung beachten (im Batteriefachboden markiert). Batteriefach schließen. Hinweis: Wenn das Fernsehgerät auf die Fernbedienbefehle nicht mehr richtig reagiert, können die Batterien verbraucht sein.
  • Seite 7: Auf Einen Blick

    AUF EINEN BLICK ________________________________ Die Bedienelemente des Fernsehgerätes Schaltet das Fernsehgerät in Stand-by und wieder aus. + P – Schalten das Fernsehgerät aus Stand-by ein; schrittweise Programmwahl. TV/AV Wählt AV-Programmplätze und das zuletzt gesehene Fernseh-Programm. Ruft das Menü »INFO« auf. MENU Verändern die Lautstärke.
  • Seite 8: Die Fernbedienung

    AUF EINEN BLICK ________________________________ Die Fernbedienung Schaltet das Fernsehgerät ab (Stand-by). Taste ohne Funktion. Taste ohne Funktion. Schaltet um zwischen Programmplatz PC und TV- -/-- Betrieb; schaltet auf doppelte Zeichengröße im Videotext- Betrieb. Schalten das Fernsehgerät aus Stand-by ein; 1…0 wählen Programme direkt.
  • Seite 9 Videotext-Betrieb zur nächsten Seite. Wählt gewünschtes Kapitel im Videotext-Betrieb. Wählt verschiedenen Toneinstellungen an; wählt gewünschtes Thema im Videotext-Betrieb. Schaltet auf die Bedienung eines GRUNDIG Video- VCR, SAT recorders, GRUNDIG Satelliten-Receivers oder GRUNDIG DVD-Players. Entsprechende Taste (»VCR«, »SAT«, »DVD«) ge- drückt halten.
  • Seite 10: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN __________________________________ Fernseh-Programme einstellen – automatisch Das Fernsehgerät ist mit einem automatischen Programmsuchlauf ausgestattet. Sie starten den Suchlauf und können danach die Fernseh-Program- me in der Reihenfolge Ihrer Wahl sortieren. Es stehen 99 Programmplätze für Fernseh-Programme zur Verfü- gung, die beliebig mit Fernseh-Programmen von der Antenne oder vom Kabelanschluss belegt werden können.
  • Seite 11: Programmbelegung Ändern

    EINSTELLUNGEN __________________________________ Programmbelegung ändern Wurden beim Einstellen der Fernseh-Programme mit dem automati- schen Programmsuchlauf Fernseh-Programme mehrfach gespeichert, können Sie diese löschen. Sie können auch Fernseh-Programme auf einen anderen Programmplatz legen, einen Programmnamen ändern oder neu eingeben sowie Programmplätze überspringen. Programmtabelle anwählen Bei Änderungen nach dem Suchlauf ist die »PROGRAMM- INFO TABELLE«...
  • Seite 12: Programmnamen Eingeben (Max. 5 Stellen)

    EINSTELLUNGEN __________________________________ Programmnamen eingeben (max. 5 Stellen) Im Menü »PROGRAMMTABELLE« das gewünschte Fernseh-Pro- PROGRAMMTABELLE gramm mit »P+« oder »P-«, » « oder » « wählen. Fernseh-Programm mit » « (blau) markieren. TELE5 SAT1 Mit »P+« oder »P-« Buchstaben oder Ziffern auswählen, mit »...
  • Seite 13: Ton-Einstellungen

    EINSTELLUNGEN __________________________________ Ton-Einstellungen Menü »INFO« mit » « aufrufen. – Das Menü »INFO« wird eingeblendet. LAUTSTÄRKE Zeile »TON« mit »P+« oder »P-« wählen und mit »OK« BALANCE bestätigen. SOUND-EINSTELL. MONO – Das Menü »TON« wird eingeblendet. TON MODUS NORMAL EQUALIZER Hinweis: Die weitere Bedienung entnehmen Sie den folgenden Kapiteln.
  • Seite 14 EINSTELLUNGEN __________________________________ Equalizer Der Equalizer bietet Ihnen vier vorprogrammierte Toneinstellungen (Musik, Sport, Cinema und Sprache) und zwei (Eigene 1 und Eige- ne 2), die Sie verändern können. Zeile »EQUALIZER« mit »P+« oder »P-« wählen und mit EQUALIZER »OK« bestätigen. MUSIK –...
  • Seite 15: Fernseh-Betrieb

    FERNSEH-BETRIEB ________________________________ Grundfunktionen Ein-/ausschalten Fernsehgerät mit » « am Fernsehgerät einschalten. Fernsehgerät mit »1…0« oder »P+« oder »P-« aus Bereit- schaft einschalten. Fernsehgerät mit » « in Bereitschaft (Stand-by) schalten. Fernsehgerät mit »1…0« oder »P+« oder »P-« aus Bereit- schaft wieder einschalten. Fernsehgerät mit »...
  • Seite 16: Zapp-Funktion

    FERNSEH-BETRIEB ________________________________ Zapp-Funktion Mit dieser Funktion können Sie sich Ihr Fernseh-Programm, das Sie im Moment ansehen, speichern und zu anderen Fernseh-Program- men schalten (zappen). Mit »1…0« oder »P+« »P-« das Fernseh-Programm wählen, das in den Zappspeicher abgelegt werden soll (z.B. Fernseh- Programm 7, PRO7) und mit »Z«...
  • Seite 17: Top-Text Oder Flof-Text Betrieb

    VIDEOTEXT-BETRIEB _________________________ TOP-text- oder FLOF-text-Betrieb Videotext mit »TXT« einschalten. Videotext-Seiten können mit »1…0« direkt angewählt werden. Hinweis: Am unteren Bildschirmrand ist eine Info-Zeile aus einem roten, grünen und – sendeabhängig – gelben und blauen Schriftfeld zu sehen. Analog dazu verfügt die Fernbedienung über farblich gekennzeichnete Tasten.
  • Seite 18: Videotext-Betrieb

    VIDEOTEXT-BETRIEB _________________________ Seitenstopp Unter einer Mehrfachseite können mehrere Unterseiten zusammen- gefasst sein, die von der Sendeanstalt automatisch weitergeblättert werden. Unterseite mit »PAP« stoppen. – Anstelle der Seitennummer wird » « angezeigt. Funktion mit »PAP« beenden. Unterseite direkt abrufen Wenn die gewählte Videotextseite weitere Seiten enthält, wird die Nummer der aktuellen Unterseite sowie die Gesamt-Seitenzahl angezeigt.
  • Seite 19: Komfort-Funktionen

    KOMFORT-FUNKTIONEN ___________________ Komfortfunktionen mit dem Menü »SONDER- FUNKTIONEN« Menü »INFO« mit » « aufrufen. – Das Menü »INFO« wird eingeblendet. Zeile »SONDERFUNKTIONEN« mit »P+« oder »P-« anwählen und mit »OK« bestätigen. Hinweis: Die weitere Bedienung entnehmen Sie den folgenden Kapiteln. Sprache der Benutzerführung ändern SONDERFUNKTIONEN Zeile »SPRACHE«...
  • Seite 20: Aus- Und Einschaltzeit Eingeben

    KOMFORT-FUNKTIONEN ___________________ Aus- und Einschaltzeit eingeben Im Menü »TIMER« kann für das Fernsehgerät eine Aus- und Ein- schaltzeit eingegeben werden. Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit in Bereitschaft (Stand-by) oder aus Bereitschaft ein. In Zeile »PROG. NUMMER« kann das Fernseh-Pro- gramm eingegeben werden, mit dem sich das Fernsehgerät ein- schaltet.
  • Seite 21: Betrieb Mit Externen Geräten

    BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN Hinweis: Schließen Sie keine Geräte an, wenn Ihr Gerät eingeschaltet ist. Schalten Sie vor dem Anschließen auch die anderen Gerät aus! Stecken Sie den Netzstecker Ihres Gerätes erst dann in die Steckdo- se, wenn Sie die externen Geräte und die Antenne angeschlossen haben! Videorecorder, DVD-Player oder Set Top-Box Videorecorder, DVD-Player oder Set Top-Box...
  • Seite 22: Decoder Oder Satellitenreceiver

    BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN Decoder oder Satellitenreceiver Wenn das Fernsehgerät verschlüsselte Programme privater Anbieter empfängt, wird dafür ein Decoder benötigt. Decoder oder Satellitenreceiver anschließen AV 1 AV 2 ANT IN DC-15V PC INPUT AUDIO OUT Decoder PAY-TV Buchse »AV1« des Fernsehgerätes und die entsprechende Buchse des Decoders mit einem EURO/AV-Kabel verbinden.
  • Seite 23: Camera-Recorder Camera-Recorder Anschließen

    BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN Camera-Recorder Camera-Recorder anschließen Gelbe Buchse »Video« des Fernsehgerätes und die entspre- chende Buchse des Camera-Recorders (VHS, Video 8) mit S-VHS Cinch-Kabel verbinden (Bildsignal); Video oder Buchse »S-VHS« (Bildsignal) des Fernsehgerätes und die ent- sprechende Buchse des Camera-Recorders (S-VHS, Hi 8) mit S-VHS-Kabel verbinden.
  • Seite 24: Betrieb Als Pc-Monitor

    BETRIEB ALS PC MONITOR ________________ PC anschließen AV 1 AV 2 ANT IN DC-15V PC INPUT AUDIO OUT Buchse »VGA« des Fernsehgerätes und die entsprechende Buchse des PCs mit einem VGA Kabel verbinden. Programmplatz für den PC anwählen Programmplatz »PC« mit »-/--« anwählen. Einstellungen für den PC Diese Einstellungen sind nur möglich, wenn ein Signal vom PC geliefert wird!
  • Seite 25: Sondereinstellungen

    SONDEREINSTELLUNGEN __________________ Fernseh-Programme einstellen Diese Einstellung ist nur dann erforderlich, wenn ein neues Fernseh- Programm hinzukommt und Sie Ihre spezielle Reihenfolge der Pro- grammplätze beibehalten wollen. Das Fernseh-Programm kann direkt oder über einen Suchlauf eingestellt werden. Fernseh-Programme mit dem Suchlauf einstellen INFO Menü...
  • Seite 26 SONDEREINSTELLUNGEN __________________ Fernseh-Programme feinabstimmen Das Fernsehgerät stimmt automatisch auf bestmöglichen Empfang ab. In Gegenden mit schlechterem Empfang kann es erforderlich sein, eine manuelle Feinabstimmung vorzunehmen. Menü »INFO« mit » « aufrufen. MANUELLE EINSTELLUNG Zeile »SUCHEN/ABSTIMMUNG« mit »P+« oder »P-« wählen PROG.
  • Seite 27: Alle Fernseh-Programme Neu Einstellen

    SONDEREINSTELLUNGEN __________________ Alle Fernseh-Programme neu einstellen Alle Fernseh-Programme lassen sich (z.B bei einem Wohnort- wechsel) neu einstellen. Menü »INFO« mit » « aufrufen. SUCHEN / ABSTIMMUNG – Das Menü »INFO« wird eingeblendet. PROGRAMMSUCHLAUF Zeile »SUCHEN/ABSTIMMUNG« mit »P+« oder »P-« wählen MANUELLE EINSTELLUNG und mit »OK«...
  • Seite 28: Informationen

    Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Bei- trag zum Schutze unserer Umwelt. GRUNDIG Kundenberatungszentrum Haben Sie Fragen? Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets...
  • Seite 29: Störungen Selbst Beheben

    Störungen selbst beheben Sollten die unterstehenden Hilfestellungen zu keinem befriedigen- dem Ergebnis führen, so wenden Sie sich an einen autorisierten GRUNDIG-Fachhändler. Bitte ziehen Sie in Betracht, dass Störun- gen auch durch externe Geräte wie Videorecorder und Satellitenre- ceiver hervorgerufen werden können.
  • Seite 30 Grundig Multimedia B.V. • Atrium, Strawinskylaan 3105 • NL-1077 ZX Amsterdam • http://www.grundig.com 06/06 72011 722 5000...

Inhaltsverzeichnis