Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Sender Aus Dem Speicher Aufrufen; Der Kartenleser Und Der Usb-Anschluss - Silvercrest CM-3300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warten Sie, bis die Anzeige des Speicherplatzes aufhört zu blinken. Der
Sender wird dann automatisch gespeichert.

Einen Sender aus dem Speicher aufrufen

Der Aufruf der Senderspeicher lässt sich nur mit der Fernbedienung
ausführen. Die genannten Tasten gelten daher für die Fernbedienung.
Drücken Sie während des Radiobetriebs die Taste MENU/FOLDER
/PS + (48) oder die Taste MENU/FOLDER/PS - (37). Es wird bei jedem
Tastendruck der jeweils nächste Speicherplatz aufgerufen.
Sollte kein Sender gespeichert sein, wird die Empfangs-
frequenz des Auslieferungszustandes verwendet.

Der Kartenleser und der USB-Anschluss

Mit dem Kartenleser (9) oder mit dem USB-Anschluss (6) an der Geräteseite
können Sie Musik auch von einer SD- oder MMC-Speicherkarte oder von
einem USB-Speicherstick abspielen.
Falls eine Verzeichnisstruktur auf dem Speichermedium besteht, wird diese
von der Micro-Stereoanlage übernommen und im Display (3) angezeigt. Einen
Verzeichniswechsel können Sie mit den Tasten MENU/FOLDER /PS + (48)
oder MENU/FOLDER/PS - (37) auf der Fernbedienung vornehmen.
Auf dem Display (3) können auch die ID3-Tags angezeigt werden. Drücken
Sie die Taste DISPLAY (10) am Gerät oder CLOCK/DISPLAY (31) auf der
Fernbedienung, um zwischen ID3-Tag-Anzeige und Dateinamen-Anzeige zu
wechseln.
Entnehmen Sie eine eingelegte Speicherkarte bzw. einen
eingesteckten USB-Speicherstick nur, wenn Sie vorher die
Betriebsart auf ein anderes beliebiges Medium umgeschaltet
haben. Wenn die Speicherkarte oder der USB-Speicherstick
entnommen wird, während davon Titel abgespielt werden,
kann ein Datenverlust nicht ausgeschlossen werden.
SilverCrest CD-Micro-Stereoanlage CM-3300
Deutsch - 23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis