Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell Latitude L400 Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Latitude L400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Externer Medienschacht: Dell™ Latitude™ L400 Benutzerhandbuch
Sie können den externen Medienschacht (siehe Abbildung
aber auch ein anderes Gerät (beispielsweise ein CD-ROM-, CD-RW-, DVD-ROM- oder Zip 250-Laufwerk oder ein zweites, nicht startfähiges 
Festplattenlaufwerk) installieren.
HINWEIS: Sofern gewünscht, kann ein Gerät auch direkt über das Laufwerkschachtkabel mit dem Anschluss des externen 
Medienschachts verbunden werden, ohne es in den externen Medienschacht zu installieren.
Führen Sie folgende Schritte aus, um ein Gerät im externen Medienschacht zu installieren:
1. Wenn Sie mit einem Computer arbeiten, auf dem von Dell das Betriebssystem Microsoft
sowie Softex BayManager installiert wurde: Im Windows-Systemfeld mit der rechten Maustaste auf das Softex-Symbol (ein geöffneter, 
tragbarer Computer) in der Task-Leiste klicken. Anschließend entweder auf Remove or Swap Devices (Geräte austauschen oder 
entfernen) oder auf Insert Bay Devices (Geräte in den Schacht einsetzen) klicken, damit der Computer in den
Standby-Modus) wechselt.
Wenn Ihr Computer mit dem Betriebssystem Windows NT, Windows 98 oder Windows Me arbeitet und keine Softex-Programme
ausführt: Alle geöffneten Dateien speichern und schließen, alle Anwendungsprogramme beenden und den Computer ausschalten.
Unter Windows 2000: Das Betriebssystem unterstützt den Austausch von Geräten im Medienschacht. Obwohl Sie Geräte, wie nachstehend 
beschrieben, entfernen und installieren können, sollten Sie die Anweisungen zum Trennen oder Entfernen von Hardware in der 
Dokumentation zu Windows 2000 lesen, und nicht die für Softex geltende, hier beschriebene Vorgehensweise befolgen. 
VORSICHT: Außerhalb des externen Medienschachts sind die Geräte sehr empfindlich und müssen vorsichtig behandelt werden, 
um eine Beschädigung zu vermeiden. Üben Sie keinen Druck auf sie aus, und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. 
Bewahren Sie zusätzliche Geräte in einer Tasche auf, um sie vor Staub und Flüssigkeiten zu schützen. Bewahren Sie sie an einem 
sicheren Ort auf.
2. Um ein Gerät aus dem externen Medienschacht zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor: 
a. Das Medienschachtkabel vom Anschluss auf der Rückseite des Medienschachts trennen.
b. Den Medienschacht umdrehen.
c. Die Verriegelung auf der Unterseite des Medienschachts in Richtung des Symbols "Offen" schieben.
d. Mit einer Hand die Verriegelung in dieser Position festhalten und mit der anderen das Gerät aus dem Schacht herausziehen.
e. Die Verriegelung loslassen, und den Medienschacht wieder umdrehen.
3. Das zu installierende Gerät fest in den externen Medienschacht schieben.
Das Gerät rastet bei richtiger Installation hörbar ein.
VORSICHT: Platzieren Sie den externen Medienschacht nicht in unmittelbarer Nähe des Lufteinlasses oder der Lüftungsschlitze, um 
eine Überhitzung des Computers zu vermeiden (siehe Abbildung
4. Schließen Sie das Medienschachtkabel wie folgt an:
a. Das Kabelende mit dem größeren Anschluss so drehen, dass die glänzende Metalllippe nach unten zeigt und dann durch die Öffnung 
auf der Rückseite des Medienschachts fest mit dem Gerät verbinden. 
b. Überprüfen, ob die Sicherungsklammern vollständig eingerastet sind und der Anschluss ordnungsgemäß sitzt. 
c. Das andere Kabelende an den Medienschachtanschluss auf der Rückseite des Computers anschließen (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1. Externer Medienschacht
1) für das mit Ihrem Computer gelieferte Diskettenlaufwerk verwenden. Sie können dort 
1).
®
®
®
 Windows
 98, Windows NT
Suspendiermodus
oder Windows Me 
(bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp01s

Inhaltsverzeichnis