Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Funktionen
Der HDRW 720 ist ein DVD-Recorder, der TV-Sendungen auf der internen Festplatte speichert.
Weiters ist er ein DVD-Player, der DVD's, Audio-und (S) Video CD's sowie MP3 CD's abspielt. Die gespeicherten TV Sendungen (oder
Aufnahmen eines Camcorders) können wiedergegeben und editiert werden. Zusätzlich können Sie diese TV-Sendungen auf DVD+RW/+R's
übertragen (archivieren).
Aber Ihr HDRW 720 ist mehr als nur ein gewöhnlicher DVD-Recorder mit eingebauter Festplatte.
Am besten verwenden Sie ab jetzt Ihr Fernsehgerät nur als Monitor und schalten die TV-Sender über Ihren DVD-Recorder um. Das bietet Ihnen
die Vorzüge der Funktionen FlexTime, Instant Replay sowie der Möglichkeit eine laufende Fernsehsendung anzuhalten (Pause Live TV).
FlexTime:
Sie können ein TV Programm bereits ansehen, stoppen, zurückspulen obwohl es noch aufgenommen wird.
Sie brauchen nicht erst das Ende der Aufnahme abwarten um mit der Wiedergabe beginnen zu können.
Instant Replay:
Eine Szene der aktuellen TV Sendung kann mit nur einem Tastendruck (Taste JUMP BACK ) wiederholt werden. So oft Sie wollen.
Pause Live TV
Halten Sie eine aktuelle TV Sendung mit der Taste PAUSE 9 an, um z.B. ein Telefongespräch zu führen, während die Aufnahme im
Hintergrund weiterläuft. Mit der Taste PLAY G setzen Sie die Wiedergabe an genau jener Stelle fort, an der sie angehalten wurde.
Time Shift Buffer
Die beschriebenen Funktionen sind nur möglich, da der HDRW 720 über einen Zwischenspeicher,
einen sogenannten Time Shift Buffer verfügt.
Sobald der DVD-Recorder eingeschaltet wird, startet sofort die Aufnahme der am DVD-Recorder
gewählten TV-Sendung in den Time Shift Buffer. Der DVD-Recorder speichert alle TV-Sendungen die
Sie seit dem Einschalten des DVD-Recorders gesehen haben. Wurde eine TV-Sendung einer
Programmnummer länger als 60 Sekunden betrachtet, wird eine Markierung eingefügt. Sind bereits
Informationen aus dem GUIDE Plus+
der Beginn gekennzeichnet.
Beachten Sie:Bei Aufnahmen von einem Satellitenempänger über die externen Buchsen ( EXT1 TO
TV-I/O , EXT2 AUX-I/O ) sind die Informationen über Titel und Beginn/Ende nicht verfügbar.
Sollte der Time Shift Buffer voll sein, (Werkseinstellung 3 Stunden) wird die älteste Aufnahme gelöscht um neuen Aufnahme Platz zu machen. Sie
können TV Sendungen oder auch nur Teile davon markieren, die auf der Festplatte dauerhaft gespeichert werden, während der Time Shift Buffer
geleert wird.
Der Time Shift Buffer ist am besten mit einem Förderband vergleichbar, das von rechts nach links läuft. Auf diesem Förderband entspricht eine
TV-Sendung einem Paket. Wird die Programmnummer umgeschaltet oder der Beginn einer TV-Sendung vom GUIDE Plus+
ein neues Paket auf das Förderband gelegt. Die Länge und damit verbunden die Zeit, wielange sich ein Paket am Förderband befindet, ist von 1 bis 6
Stunden einstellbar (Werkeinstellung 3 Stunden).
Solange sich die Pakete noch auf dem Förderband befinden können sie rot markiert (Taste REC/OTR n ) oder die Markierung aufgehoben
(ROTE Funktionstaste) werden. Die Markierung kann nur für das Paket erfolgen, vor dem man steht.
Willkommen in der großen Familie der Besitzer von PHILIPS Geräten.
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines HDRW 720/00-02 entschieden
haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie Erläuterungen der
Hauptfunktionen die Ihnen helfen sollen, die Funktionsweise des Gerätes
besser zu verstehen.
Schrittweise Erklärungen zu den jeweiligen Funktionen finden Sie in den
Kapitel der Bedienungsanleitung.
®
System verfügbar, wird der Titel der TV-Sendung gespeichert und
Kurzanleitung
®
System erkannt, wird
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips HDRW720/00-02

  • Seite 1 Kurzanleitung Willkommen in der großen Familie der Besitzer von PHILIPS Geräten. Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines HDRW 720/00-02 entschieden haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie Erläuterungen der Hauptfunktionen die Ihnen helfen sollen, die Funktionsweise des Gerätes besser zu verstehen.
  • Seite 2: Gleichzeitige Aufnahme Und Wiedergabe

    Kurzanleitung Am Ende des Förderbandes (Zeit abgelaufen) wird entschieden ob ein Paket aufgehoben (rot markiert) oder vernichtet (nicht markiert) wird. Nur die rot-markierten Pakete werden aufgehoben. Wird der Time Shift Buffer gelöscht, werden die Pakete sofort eingesammelt wobei ebenfalls nur die rot markierten aufgehoben werden. Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe Durch die eingebaute Festplatte und der damit verbundenen hohen Datengeschwindigkeit, ist gleichzeitiges Aufnehmen und Wiedergeben möglich.
  • Seite 3: Navigation Im Time Shift Buffer

    Kurzanleitung Sie können Markierungen selber setzen doch der DVD-Recorder setzt solche Markierungen auch selbsttätig z.B.: Timer-Aufnahmen. Der Time Shift Buffer behält eine Übersicht welche TV Sendungen während der letzten Stunden angesehen wurden. Dies wird durch einen Balken der sogenannten Zeitleiste mit einer Reihe von Programmen am Bildschirm dargestellt. Am rechten Ende der Zeitleiste sehen Sie ein bewegtes IIIIIIIIII-Symbol, das anzeigt, dass der Time Shift Buffer gefüllt wird.
  • Seite 4: Programmierung Von Aufnahmen

    Kurzanleitung Programmierung von Aufnahmen Zur Programmierung von Aufnahmen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Das GUIDE Plus+ ® System: Wählen Sie am Bildschirm aus der Übersicht jene TV-Sendung, die Sie aufnehmen möchten. Das ShowView ® System: Durch die Eingabe der ShowView Programmnummer wird Startzeit, Stoppzeit, Datum und Programmnummer automatisch gesetzt Die Programmierung mit manueller Dateneingabe.
  • Seite 5: Einige Abschließende Hinweise

    1) Lesen Sie die Punkte im Abschnitt 'Bevor Sie den Techniker rufen 2) Besuchen Sie die Internetseite http://www.philips.com/support für online Hilfe, 3) Rufen Sie die für Ihr Land zuständige Kundeninformation an. Die Telefonnummer Ihres Landes finden Sie auf der Rückseite der Bedienungsanleitung.
  • Seite 6 Kurzanleitung 7 Drücken Sie die Taste GUIDE/TV 1 Wählen Sie am DVD-Recorder, jenen TV-Sender der die GUIDE Plus+ ® Daten sendet (siehe Tabelle). Installation Home TV-Sender am externen Receiver Drücken Sie Aoder Bum Ihre Auswahl zu ändern. Danach bestätigen Sie mit OK. - Wählen Sie den TV-Sender am externen Receiver.
  • Seite 7 Kurzanleitung ® Aufnahmen mit dem 'GUIDE Plus+ Aufnehmen auf die Festplatte (HDD) System' programmieren 1 Drücken Sie die Taste GUIDE/TV auf der Fernbedienung. Sobald Sie den DVD-Recorder einschalten erfolgt die Aufnahme des aktuell am DVD-Recorder gewählten TV-Senders in einen Zwischenspeicher (Time Shift Buffer). Dadurch können Sie in dem aktuell gewählten Fernsehprogramm mit der Taste JUMP BACK zurückspringen und sich eine bereits vergangene Szene nochmals ansehen.
  • Seite 8: Manuelle Aufnahmen

    Kurzanleitung Tasten im 'Time Shift Buffer' Manuelle Aufnahmen 1 Drücken Sie die Taste INFO um die Leiste des Time Shift Buffers Wenn Sie den DVD-Recorder einschalten, wird das aktuell am am Bildschirm zu sehen. DVD-Recorder gewählte Fernsehprogramm im Zwischenspeicher 2 Folgende Taste stehen Ihnen zur Vefügung: (Time Shift Buffer) aufgenommen.
  • Seite 9: Aufnahme Von Den Frontbuchsen

    Kurzanleitung Starten der Aufnahme ohne Daten vom Beenden der Aufnahme automatisch GUIDE Plus+ System: ® Aufnahmen werden automatisch beendet wenn Daten vom GUIDE Plus+ ® System vorhanden sind, oder das Ende beim Starten der Sind keine Daten vom GUIDE Plus+ ®...
  • Seite 10: Wiedergabe Von Der Festplatte (Hdd)

    Kurzanleitung 5 Zum Stoppen der Aufnahme stehen Ihnen folgende Tasten zur Eine DVD+R finalisieren Verfügung: Wurden Aufnahmen auf einer DVD+R archiviert muss diese, um in PAUSE 9 einem DVD-Player abgespielt werden zu können, finalisiert werden. - Taste DISC MENU und anschließend Taste STOP h drücken um Aufnahme wird angehalten.
  • Seite 11 Kurzanleitung Symbole im 'Media Browser' Tasten im 'Media Browser' In der Informationsleiste am oberen Bildschirmrand können folgende Titel löschen: Symbole angezeigt werden: rote Funktionstaste Der Titel wird von der Festplatte gelöscht. ' Dieser Titel wurde im Time Shift Buffer für die Speicherung auf der Festplatte markiert.
  • Seite 12: Die Fernbedienung

    Kurzanleitung Die Fernbedienung REC/OTR n Die aktuell eingestellte TV-Sendung auf die Festplatte aufnehmen. Aufnahmen im Time Shift Buffer für die Speicherung auf der Festplatte markieren. Taste gedrückt halten um eine Aufnahme ab jetzt durchzuführen.(Aufnahme ab der aktuellen Stelle im Time Shift Buffer markieren).
  • Seite 13 Kurzanleitung INFO Während der Wiedergabe/Aufnahme auf die Festplatte einblenden von Zusatzfunktionen am Bildschirm, Anzeige des Time Shift Buffers (OSD ein/ausschalten) Info-Taste im GUIDE Plus+ ® System zum Einblenden von Zusatzinformationen BROWSER HDD Aufrufen / Beenden der Übersicht von Aufnahmen der Festplatte (Media Browser) GUIDE/TV Aufrufen/Beenden des GUIDE Plus+ ®...
  • Seite 14: Farbtasten Der Fernbedienung

    Kurzanleitung O Taste während der Wiedergabe kurz drücken: Nächstes Kapitel/Stück oder nächster Titel Taste gedrückt halten: Suchlauf vorwärts Taste während des Standbildes gedrückt halten, Zeitlupe vorwärts IM GUIDE Plus+ ® System im 'Übersicht' Bildschirm ein Tag vor. Im Bearbeitungsmenü (Taste EDIT , Zeile 'Video-Bearb') können Sie während des Standbildes (Taste PAUSE 9 ) das Ende markieren.
  • Seite 15: Zusätzliche Tv Funktionen

    CHANNEL q TV-Programmnummer aufwärts CHANNEL r TV-Programmnummer abwärts Für Philips-Fernsehgeräten sind folgende Funktionen zusätzlich vorhanden. Dies funktioniert aber nur, wenn Ihr Fernsehgerät diese Funktionen auch unterstützt. Für die Funktionen müssen Sie die seitliche Taste • TV (linke Seite) gedrückt halten.
  • Seite 16 Name Ein /Aus Quelle Prog. GUIDE Plus+ Tabelle ® Tragen Sie bitte in diese Tabelle die Senderdaten des GUIDE Plus+ ® Systems ein. Falls Sie das GUIDE Plus+ ® System erneut installieren müssen, können diese Daten hilfreich sein. Verwenden Sie zum Eintragen bitte einen Bleistift, um Änderungen leichter durchzuführen.

Inhaltsverzeichnis