Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Husqvarna 353G E-tech Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 353G E-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten

Motor
3
Hubraum, cm
Bohrung, mm
Hublänge, mm
Leerlaufdrehzahl, U/min
Leistung, kW/ U/min
Zündanlage
Zündkerze
Elektrodenabstand, mm
Kraftstoff- und Schmiersystem
Kraftstofftank, Volumen, Liter/cm
Leistung der Ölpumpe bei 9000 U/min, ml/min
Öltank, Volumen, Liter/cm
Ölpumpe, Typ
Gewicht
Motorsäge ohne Führungsschiene und Kette und mit leeren
Tanks, kg
Geräuschemissionen (siehe Anmerkung 1)
Gemessene Schallleistung dB(A)
Garantierte Schallleistung L
Lautstärke (siehe Anmerkung 2)
Äquivalenter Schalldruckwert am Ohr des Bedieners, dB (A)
Äquivalente Vibrationspegel, a
Vorderer Handgriff, m/s
2
Hinterer Handgriff, m/s
Kette und Schiene
Standard-Führungsschiene, Zoll/cm
Empfohlene Schienenlängen, Zoll/cm
Effektive Schnittlänge, Zoll/cm
Teilung, Zoll/mm
Dicke der Treibglieder, Zoll/mm
Antriebsradtyp/Anzahl Zähne
Kettengeschwindigkeit bei 133 % der maximalen
Motorleistung, m/s.
Anmerkung 1: Umweltbelastende Geräuschemission gemessen als Schallleistung (L
EG.
Anmerkung 2: Äquivalente Schalldruckpegel, nach der ISO-Norm ISO 22868, werden berechnet als die zeitgewichtete
energetische Summe der Schalldruckpegel bei verschiedenen Betriebsarten. Die typische Ausbreitungsklasse für einen
äquivalenten Schalldruckpegel ist eine standardmäßige Ausbreitung von 1 dB (A).
Anmerkung 3: Äquivalente Vibrationspegel, nach der ISO-Norm ISO 22867, werden berechnet als die zeitgewichtete
energetische Summe der Vibrationspegel bei verschiedenen Betriebsarten. Berichten zufolge liegt der äquivalente
Vibrationspegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 1 m/s
44 – German
TECHNISCHE DATEN
3
3
dB(A)
WA
(siehe Anmerkung 3)
hveq
2
346XP/XPG/E-tech/TrioBrake
50,1
44,3
32,5
2700
2,7/9600
NGK BPMR 7A/
Champion RCJ 7Y
0,5
0,5/500
5-12
0,28/280
Automatisch
346XP: 5,0, 346 XPG: 5,1
346XP E-tech: 5,0
346XPG E-tech: 5,1
346XP TrioBrake: 5,2
346XPG TrioBrake: 5,3
346XP: 113
346XPG: 113
346XP E-tech: 110
346XPG E-tech: 110
346XP/TrioBrake: 114 346XPG/
TrioBrake: 114
346XP E-tech: 113
346XPG E-tech: 113
346XP, 346XPG: 106
346XP E-tech, 346XPG E-tech: 103
2,4
3,6
13"/33
13-20"/33-50
12-19"/31-49
0,325/8,25
0,050/1,3
0,058/1,5
Rim/7
24,6
353/G/E-tech/TrioBrake
51,7
45,0
32,5
2700
2,4/9000
NGK BPMR 7A/
Champion RCJ 7Y
0,5
0,5/500
5-12
0,28/280
Automatisch
353: 5,0, 353G: 5,1
353 E-tech: 5,0
353G E-tech: 5,1
353 TrioBrake: 5,2
353G TrioBrake: 5,3
353: 114 353G: 114
353 E-tech: 111
353G E-tech: 111
353/TrioBrake: 115
353G/TrioBrake: 115
353 E-tech: 112
353G E-tech: 112
102
3,1
3,2
13"/33
13-20"/33-50
12-19"/31-49
0,325/8,25
0,050/1,3
0,058/1,5
Rim/7
23,0
) gemäß EG-Richtlinie 2000/14/
WA
2
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

346xp e-tec346xpg e-tech353, 353g353e-tech346xp346xpg

Inhaltsverzeichnis