Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Anderer Onkyo-Komponenten; Vorprogrammierte Fernbedienungscodes; Eingabe Von Fernbedienungscodes; Fernbedienungscodes Für Onkyo-Geräte Mit Anschluss Über U - Onkyo HT-R548 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steuerung anderer Onkyo-Komponenten

Sie können die Fernbedienung des AV-Receivers
verwenden, um Ihre anderen Onkyo AV-Komponenten zu
steuern. In diesem Kapitel wird erklärt, wie der
Fernbedienungscode für ein Gerät eingegeben wird
(wobei die Voreinstellungen unterstrichen sind), dass Sie
ansteuern möchten: DVD, CD, usw.
Vorprogrammierte
Fernbedienungscodes
Die folgenden REMOTE MODE sind mit
Fernbedienungscodes für die Bedienung der aufgeführten
Geräte vorprogrammiert. Sie brauchen keinen
Fernbedienungscode eingeben, um diese Geräte zu
bedienen.
Weitere Hinweise zur Steuerung der Geräte finden Sie auf
den angegebenen Seiten.
BD/DVD Onkyo Blu-ray Disc Player
TV/CD
Onkyo CD-Player

Eingabe von Fernbedienungscodes

Sie müssen für jedes Gerät, das Sie bedienen möchten,
einen Code eingeben.
1
Schlagen Sie den passenden Code für die Onkyo-
Komponenten in der Liste der
Fernbedienungscodes nach, die via u
angeschlossen wurden.
2
Halten Sie REMOTE MODE gedrückt, wo Sie den
Code eingeben möchten, und drücken Sie
gleichzeitig DISPLAY (ca. 3 Sekunden lang).
Anmerkung
• Steuerungscodes der Fernbedienung können für
RECEIVER eingegeben werden.
• Abgesehen von RECEIVER können die
Fernbedienungscodes von jeder Kategorie für REMOTE
MODE eingegeben werden. Allerdings dienen diese
Tasten auch als Quellenwahltasten
Sie also nach Möglichkeit REMOTE MODE, welches
dem Eingang zugeordnet ist, an den Sie die betreffende
Quelle angeschlossen haben. Wenn Sie z.B. einen CD-
Player an den CD-Eingang anschließen, sollten Sie TV/CD
wenn Sie den Fernbedienungscode eingeben.
3
Geben Sie mit den Zifferntasten innerhalb von 30
Sekunden den 5-stelligen Herstellercode ein.
Die Remote-Anzeige blinkt zweimal auf.
Wenn der Fernbedienungscode nicht ordnungsgemäß
eingegeben wurde, blinkt die Remote-Anzeige
einmal langsam.
De
44
(➔
Seite 45)
(➔
Seite 45)
(➔
Seite 18). Wählen
Fernbedienungscodes für Onkyo-
Geräte mit Anschluss über u
Über u angeschlossene Onkyo-Geräte werden bedient,
indem die Fernbedienung auf den AV-Receiver, nicht aber
auf das angeschlossene Gerät gerichtet wird. Hierdurch
können Geräte bedient werden, die sich außer Sichtweite
(z. B. in einem Schrank) befinden.
1
Überzeugen Sie sich davon, dass das Onkyo-Gerät
über ein u-Kabel und ein analoges Cinch-
Audiokabel (RCA) angeschlossen ist.
Siehe „Anschließen u-kompatibler Geräte von
Onkyo" für Einzelheiten
2
Geben Sie den passenden Steuerungscode für die
Fernbedienung ein REMOTE MODE, indem Sie
sich auf das vorherige Kapitel beziehen.
42157:
Onkyo Kassettentapedeck mit u
81993:
Onkyo Dock mit u
3
Drücken Sie die Taste REMOTE MODE, richten
Sie die Fernbedienung auf den AV-Receiver und
bedienen Sie das Gerät.
Steuerung der Onkyo-Komponenten ohne u
Wenn ein Onkyo-Gerät bedient werden soll, indem die
Fernbedienung direkt auf das Gerät gerichtet wird, oder
wenn ein nicht über u angeschlossenes Onkyo-Gerät
bedient werden soll, nutzen Sie die folgenden
Fernbedienungscodes:
30627:
DVD-Player von Onkyo ohne u
71817:
CD-Player von Onkyo ohne u
32900/33000:
Onkyo Blu-ray Disc Player
32901/33004:
Onkyo HD-DVD Player
70868:
Onkyo MD Recorder ohne u
71323:
Onkyo-CD-Recorder ohne u
82990:
Onkyo Dock ohne u
Seite 15).
(➔

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis