Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1 Akku Laden - Direkt - Grundig Digta 422 Bedienungsanleitung

Dockingstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITEN
Hinweis:
Das Betriebssystem des Diktiergerätes wird beim Aus-
schalten „heruntergefahren" (wie bei einem PC). Dazu
muss noch ausreichend Strom zur Verfügung stehen.
Wenn Sie nach dem selbstständigen Abschalten das
Diktiergerät erneut einschalten, ohne ein Netzteil (oder
das Diktiergerät über USB an einen PC) angesteckt
zu haben oder den Akku* geladen zu haben, können
Ihre gespeicherten Diktate für immer verloren gehen.
Leuchtet beim Einschalten des Gerätes das Display
kurz auf und erlischt sofort wieder, ist die Batterie bzw.
der Akku zu schwach. Der Akku muss geladen wer-
den oder es müssen volle Batterien eingesetzt werden.
Auch bei eingeschaltetem Diktiergerät wird der Akku
geladen. Das Laden dauert dann jedoch länger.
Akku laden – direkt
• Diktiergerät ausschalten. Dazu schieben Sie den Ein/
Aus-Schalter nach oben auf »OFF/HOLD«.
• Stecker des Netzteiles* in die Steckdose stecken.
• USB-Stecker des Netzteilkabels in die Buchse
»PC/USB« des Diktiergerätes stecken.
– N ach kurzer Zeit erscheint auf dem Display die Lade-
anzeige und die LED-Anzeige blinkt grün.
– N ach ca. 4 Stunden ist der leere Akku geladen. Die
Ladeanzeige und die LED-Anzeige erlöschen.
N etzteil aus der Steckdose ziehen und USB-Stecker
des Netzteilkabels aus der Buchse »PC/USB« ziehen.
Hinweis:
Ist der Akku ganz leer (tiefentladen), kann es bis zu zwei
Stunden dauern bis die Ladeanzeige auf dem Display
erscheint. Prüfen Sie, ob das Diktiergerät und das Netzteil
in Ordnung sind, indem Sie den Akku entnehmen und das
Diktiergerät mit angestecktem Netzteil einschalten.
___________________________________
*
Sonderausstattung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis