Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell 2407WFP-HC Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2407WFP-HC:

Werbung

Benutzerhandbuch Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm-Farbmonitor
Über Ihren Monitor
Vorderansicht
Rückansicht
Seitenansicht
Ansicht der Unterseite
Technische Daten des Monitors
Universal Serial Bus (USB)-Schnittstelle
Kartenleserspezifikationen
Plug-and-Play-Fahigkeit
Pflege Ihres Monitors
Verwenden Ihres einstellbaren Monitor-Standfußes
Den Standfuß befestigen
Ordnen der Kabel
Verwenden der kipp- und drehbaren vertikalen Verlängerung
Den Standfuß entfernen
Einrichten Ihres Monitors
Einrichten Ihres Monitors
Verwenden der Tasten an der Vorderseite
Verwenden des OSD
Einstellen der optimalen Auflösung
Verwenden der Dell™ Soundbar (Optional)
 
  
 
Hinweise, Anmerkungen und Warnungen
HINWEISE: Ein HINWEISE enthält wichtige Informationen, die Ihnen helfen, Ihr Computersystem effizienter zu nutzen.
ANMERKUNG: Ein ANMERKUNG zeigt eine potentielle Beschädigung der Hardware oder den Verlust von Daten an und teilt Ihnen mit, wie Sie das 
Problem beheben können.
WARNUNG:
Eine WARNUNG weist darauf hin, das die Gefahr der Beschädigung von Eigentum, der persönlichen Verletzung oder des Todesfalls 
besteht.
Einige Warnungen können in unterschiedlicher Form erscheinen und werden u.U. zusammen mit einem Symbol angezeigt. In diesen Fällen wird das Zeigen 
dieser Warnungen von den entsprechenden Behörden geregelt.
Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
© 2007 Dell™ Inc. Alle Rechte vorbehalten. 
Anhang, Garantieinformationen, Sicherheitsinformationen, Kontakte zu Dell™, Regulatory Notices (Hinweise zu gesetzlichen Vorschriften), Installationsanleitung für Ihren Monitor. 
Reproduktion jeder Art ohne die schriftliche Erlaubnis von Dell™ Inc. ist streng verboten.
Warenzeichen, die in diesem Text verwendet werden: Dell™, das DELL Logo, Inspiron, Dell™ Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell™ 
OpenManage sind Warenzeichen von Dell™ Inc; Microsoft, Windows, und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen von
Adobe Systems Incorporated, das in bestimmten Rechtsprechungen registriert sein kann. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S. Environmental Protection
Agency. Als ENERGY STAR Partner hat Dell™ Inc. festgestellt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. 
Andere Marken und Handelsnamen werden möglicherweise in diesem Dokument verwendet, um entweder auf die Rechtspersonen, die diese Marken und Namen beanspruchen, 
oder auf deren Produkte zu verweisen. Dell™l Inc. beansprucht keine Eigentumsrechte auf Marken und Handelsnamen mit der Ausnahme ihrer eigenen.
Model 2407WFP-H C
März 2007    Rev. A01
Ihren Monitor drehen
Die Drehung Ihres Monitors ändern
Das Betriebssystem drehen
Probleme lösen
Monitor-spezifische Störungsbehebungsmaßnahmen
Übliche Probleme
Videoprobleme
Spezifische Symptome des Produktes
Spezifische Universal Serial Bus (USB) Produktes
Soundbar (Optional) Fehlerbehebung
Kartenleser-Problembehebung
Anhang
FCC-Erklärung
ACHTUNG: Sicherheitshinweise
Dell Kontaktangaben
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell 2407WFP-HC

  • Seite 1 Einige Warnungen können in unterschiedlicher Form erscheinen und werden u.U. zusammen mit einem Symbol angezeigt. In diesen Fällen wird das Zeigen  dieser Warnungen von den entsprechenden Behörden geregelt. Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. © 2007 Dell™ Inc. Alle Rechte vorbehalten.  Anhang, Garantieinformationen, Sicherheitsinformationen, Kontakte zu Dell™, Regulatory Notices (Hinweise zu gesetzlichen Vorschriften), Installationsanleitung für Ihren Monitor.  Reproduktion jeder Art ohne die schriftliche Erlaubnis von Dell™ Inc. ist streng verboten. Warenzeichen, die in diesem Text verwendet werden: Dell™, das DELL Logo, Inspiron, Dell™ Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell™  OpenManage sind Warenzeichen von Dell™ Inc; Microsoft, Windows, und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, das in bestimmten Rechtsprechungen registriert sein kann. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S. Environmental Protection Agency. Als ENERGY STAR Partner hat Dell™ Inc. festgestellt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.  Andere Marken und Handelsnamen werden möglicherweise in diesem Dokument verwendet, um entweder auf die Rechtspersonen, die diese Marken und Namen beanspruchen,  oder auf deren Produkte zu verweisen. Dell™l Inc. beansprucht keine Eigentumsrechte auf Marken und Handelsnamen mit der Ausnahme ihrer eigenen. Model 2407WFP-H C März 2007    Rev. A01...
  • Seite 2: Über Ihren Monitor

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Über Ihren Monitor Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm   Vorderansicht   Universal Serial Bus (USB)-Schnittstelle   Rückansicht   Kartenleserspezifikationen   Seitenansicht   Plug-and-Play-Fähigkeit   Ansicht der Unterseite   Pflege Ihres Monitors   Technische Daten des Monitors   Vorderansicht       1 Eingangsindikatoren 2 Eingabeauswahl-Taste 3 PIP (Picture In Picture) / PBP (Picture By Picture) Auswahl 4 OSD-Menü / Auswahl...
  • Seite 3 Verwenden Sie ein Sicherheitsschloss mit diesem Steckplatz, um Ihren Monitor Steckplatz für Sicherheitsschloss zu sichern. Sperre-/Freigabe-Taste für Monitor Drücken Sie auf diese Taste, um den Ständer vom Monitor zu lösen. Aufkleber für behördliche Zulassung Zeigt behördliche Zulassungen an. Befestigungsklammern für Dell Soundbar Bringen Sie die optionale Dell Soundbar an. Drücken sie den Monitor nach unten, drücken Sie auf die Taste, um den Monitor  Sperr-/Freigabe-Taste zu entsperren, und heben Sie dann den Monitor bis auf die gewünschte Höhe    Auslassung für Kabelverlegung Hilft Ihnen beim Verlegen von Kabeln im Halter. Seitenansicht                                 ...
  • Seite 4: Ansicht Der Unterseite

                                                                                            Linke Seite Card reader: Für Einzelheiten sehen Sie Kartenleserspezifikationen 2 USB-Downstream-Anschlüsse Ansicht der Unterseite 1 Netzkabelanschluss 2 Gleichstromanschluss für Dell™ Soundleiste  3 DVI-Stecker 4 VGA-Stecker 5 Composite-Video-Stecker 6 S-Video-Stecker 7 Component-Video-Anschlüsse 8 USB Upstream-Anschluss 9 USB Downstream-Anschlüsse  Technische Daten des Monitors Allgemein Modellnummer 2407WFP-HC...
  • Seite 5: Unterstützte Videomodi

    Optimale voreingestellte Auflösung 1920 x 1200 bei 60 Hz  Höchste voreingestellte Auflösung 1920 x 1200 bei 60 Hz  Unterstützte Videomodi Videoanzeige-Kapazitäten (DVI-Wiedergabe) 480p/576p/720p/1080p (Unterstützt HDCP)  Videoanzeige-Kapazitäten (Composite-Wiedergabe) NTSC/PAL Videoanzeige-Kapazitäten (S-Video-Wiedergabe) NTSC/PAL Videoanzeige-Kapazitäten (Component-Wiedergabe) 480i/480p/576i/576p/720p/1080i Voreingestellte Betriebsarten Dell™ garantiert Bildgröße und Zentrierung für alle voreingestellten Betriebsarten, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Betriebsart Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Pixeltakt (MHz) Sync.- Polarität (horizontal/vertikal) VGA, 720 x 400 31,5 70,1 28,3 VGA, 640 x 480 31,5 59,9 25,2 VESA, 640 x 480...
  • Seite 6: Physikalische Eigenschaften

    Die folgende Tabelle listet die physikalischen Eigenschaften auf: Video Analog RGB, 0,7 Volt +/- 5 %, 75 Ohm Eingangsimpedanz Digital DVI-D TMDS, 600 mV je Differential Line, 50 Ohm Eingangsimpedanz S-Video, Y-Eingang 1 Volt(p-p), C-Eingang 0,286 Volt(p-p), 75 Ohm Eingangsimpedanz, Composite, 1 Volt (p-p), 75 Ohm Eingabe-Widerstand Component: Y, Pb, Pr alle 0,5~1 Volt (p-p), 75 Ohm Eingabe-Widerstand Synchronisation...
  • Seite 7 Wenn Ihr Computer mit einer Videokarte oder Software nach VESA DPMS ausgestattet ist, kann die Leistungsaufnahme automatisch reduziert werden, wenn der Bildschirm nicht benutzt wird. Sobald eine Eingabe von der Tastatur, der Maus oder einem anderen Eingabegerät wahrgenommen wird, "erwacht" der  Monitor automatisch.   Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und den Signalstatus dieser automatischen Stromsparfunktion: VESA-Modus H-Sync V-Sync Video Betriebsanzeige Leistungsaufnahme Normalbetrieb Aktiv Aktiv...
  • Seite 8 Stift-Nr. 24-poliges Ende des Signalkabels TMDS RX2- TMDS RX2+ TMDS Masse Erdfrei Erdfrei DDC-Takt DDC-Daten Erdfrei TMDS RX1- TMDS RX1+ TMDS Masse Erdfrei Erdfrei +5 V Selbsttest Hot Plug Detect TMDS RX0- TMDS RX0+ TMDS Masse Erdfrei Erdfrei TMDS Masse TMDS Takt+ TMDS Takt- S-Video-Stecker...
  • Seite 9: Universal Serial Bus (Usb)-Schnittstelle

    Component-Video-Anschlüsse   Stift-Nr. 3-poliges Ende des Signalkabels (Kabel nicht enthalten) Y (Helligkeitssignal) Pb (Farbunterschiedsignal) Pr (Farbunterschiedsignal) Universal Serial Bus (USB)-Schnittstelle Dieser Monitor unterstützt die High-Speed Certified USB 2.0-Schnittstelle.* Übertragungsgeschwindigkeit   Datenrate  Datenrate  Leistungsaufnahme High Speed 480 MBit/s  2,5 W (max., jeder Anschluss) Full Speed 12 MBit/s  2,5 W (max., jeder Anschluss) Low Speed 1,5 MBit/s  2,5 W (max., jeder Anschluss)   ...
  • Seite 10 Nach Installation und Erkennung wird jede separate Speicherkarte (Steckplatz) als ein separates Laufwerk/Laufwerksbuchstaben angezeigt.   Alle standardmäßigen Dateioperationen (Kopieren, Löschen, Ziehen-und-Ablegen usw.) können mit diesem Laufwerk durchgeführt werden.  Features Der Flash-Speicherkartenleser besitzt die folgenden Eigenschaften: Unterstützt die Betriebssysteme Windows 2000, XP und Vista   Keine Unterstützung von Dell für Windows 9X   Massenspeicher-Klasse-Gerät (für Windows 2000, XP und Vista sind keine Treiber erforderlich)   USB-IF-Zertifikat   Unterstützt verschiedene Speicherkartenmedien ...
  • Seite 11: Plug-And-Play-Fähigkeit

    Plug-and-Play-Fähigkeit Der Monitor kann an jedes Plug-and-Play-kompatible System angeschlossen werden. Der Monitor stellt dem Computersystem automatisch die eigenen EDID- Daten (Extended Display Identification Data) über DDC- Protokolle (Display Data Channel) zur Verfügung, so dass sich das System selbst konfigurieren und die  Monitoreinstellungen optimieren kann. Bei Bedarf kann der Benutzer die Einstellungen ändern. In der Regel erfolgt die Installation des Monitors jedoch  automatisch. Pflege Ihres Monitors WARNUNG: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitsinstruktionen, bevor Sie den Monitor reinigen. WARNUNG: Bevor Sie den Monitor reinigen, trennen Sie den Monitor vom Stromkreis.  Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Monitors ein weiches sauberes Tuch ein wenig mit Wasser. Verwenden Sie, falls möglich, ein ...
  • Seite 12: Fcc-Erklärung

    Recht auf Benutzung dieses Geräts nichtig machen können.  Diese Grenzwerte sehen für die Heiminstallation einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Strahlen vor. Es gibt allerdings keine Garantie dafür, dass es bei  einer bestimmten Installation zu keiner Störung kommt. Falls dieses Gerät Funkkommunikation oder Fernseheempfang beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, so empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:  Neuausrichtung der Empfangsantenne. Aufstellen des Systems an einem anderen Ort mit Rücksicht auf den Empfänger. Entfernung des Systems vom Empfänger. Anschließen des Systems an eine andere Steckdose, so dass das System und der Empfänger an unterschiedliche Abzweigleitungen angeschlossen sind.  Falls erforderlich, wenden Sie sich an einen Vertreter von Dell™ Inc. oder an einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um zusätzlichen Rat zu erhalten. Die folgenden Informationen gelten für das Gerät bzw. Geräte, die in diesem Dokument beschrieben werden und die Anforderungen der FCC-Richtlinien erfüllen: roduktname: Dell™ 2407WFP-HC Modellnummer: Dell™ 2407WFPb Firmenname: Dell Inc. Worldwide Regulatory Compliance & Environmental Affairs...
  • Seite 13: Dell Kontaktangaben

    WWW.DELL.COM/HG ODER KONTAKTIEREN SIE DIE FIRMA "ELECTRONIC INDUSTRIES ALLIANCE" UNTER http://www.eiae.org/. Dell Kontaktangaben Sie können sich über das Internet oder per Telefon mit Dell in Verbindung setzen: Besuchen Sie "support.dell.com" für Unterstützungen über das Internet.  Für weltweite Unterstützungen über das Internet, verwenden Sie bitte das "Choose A Country/Region [Land/Region auswählen]"-Menü unten auf  der Seite oder entnehmen Sie der folgenden Tabelle die Web-Adressen. Für Unterstützungen per E-Mail entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle die E-Mail-Adressen. HINWEIS: Gebührenfreie Nummern gelten innerhalb des Landes, für das Sie angegeben sind. HINWEIS: In manchen Ländern ist die spezifische Unterstützung für Dell™ XPS™ Computer über eine extra für die jeweiligen Länder aufgeführte ...
  • Seite 14 Technische Unterstützung,   Gebührenfrei: 800-335-0031 Kundendienst, Vertrieb  Antigua und Online Support www.dell.com.ag Barbuda    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,   1-800-805-5924 Kundendienst, Vertrieb  Aomen Technische Unterstützung Gebührenfrei: 0800-105 Ländervorwahl:  Kundendienst (Xiamen, China)   34 160 910 Vertrieb Transaktionen (Xiamen, China)  29 693 115 Argentinien Online-Unterstützung www.dell.com.ar  (Buenos Aires) E-Mail für Desktop- und tragbare la-techsupport@dell.com  Computer Internationaler Zugangscode: 00 ® E-Mail für Server und EMC la_enterprise@dell.com ...
  • Seite 15 08 20 24 05 30 00 Telefonzentrale Bahamas Online-Unterstützung www.dell.com/bs    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,   Gebührenfrei: 1-866-874-3038 Kundendienst, Vertrieb  Barbados Online-Unterstützung  www.dell.com/bb   la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,    1-800-534-3142 Kundendienst, Vertrieb  Belgien (Brüssel) Online-Unterstützung  support.euro.dell.com 02 481 92 96 Internationaler Technische Unterstützung für XPS  Zugangscode: 00 02 481 92 88 Allgemeine Unterstützung  Ländervorwahl: 32 02 481 92 95 Stadtvorwahl: 2 Allgemeine Unterstützung Fax 02 713 15 65 Kundendienst 02 481 91 00...
  • Seite 16 China (Xiamen) Online-Unterstützung  support.dell.com.cn E-Mail Technische Unterstützung support.dell.com.cn/email Ländervorwahl: 86 Kundendienst-E-Mail customer_cn@dell.com Stadtvorwahl: 592 592 818 1350 Technische Unterstützung Fax Gebührenfrei: 800 858 0540 Technische Unterstützung – nur für  XPS Computer Technische Unterstützung – Dell™  Gebührenfrei: 800 858 2969 Dimension™ und Dell Inspiron™ Technische Unterstützung – Dell OptiPlex™, Dell Latitude™ und Dell  Gebührenfrei: 800 858 0950  Precision™ Gebührenfrei: 800 858 0960 Technische Unterstützung – Server und Speichersysteme Technische Unterstützung – Gebührenfrei: 800 858 2920 Projektoren, PDAs, Drucker, Switches, Router etc.
  • Seite 17 Technische Unterstützung,   01-800-915-4755 Kundendienst, Vertrieb  Costa Rica Online-Unterstützung   www.dell.com/cr    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,   0800-012-0231 Kundendienst, Vertrieb  Tschechische Online-Unterstützung support.euro.dell.com Republik (Prag)    czech_dell@dell.com Internationaler 22537 2727 Technische Unterstützung Zugangscode: 00 22537 2707 Ländervorwahl:  Kundendienst 22537 2714 22537 2728 Technische Fax 22537 2711 Telefonzentrale Dänemark  Online-Unterstützung support.euro.dell.com (Kopenhagen) Technische Unterstützung nur für XPS  7010 0074  Computer...
  • Seite 18 Vertrieb 0825 004 701 04 99 75 40 01 Fax (Anrufe von außerhalb Frankreichs) Firmenkunden        0825 004 719 Technische Unterstützung 0825 338 339 Kundendienst 01 55 94 71 00 Telefonzentrale 01 55 94 71 00 Vertrieb 01 55 94 71 01 Deutschland Online-Unterstützung support.euro.dell.com   ( Frankfurt )   tech_support_central_europe@dell.com Internationaler 069 9792 7222 Technische Unterstützung nur für XPS  Zugangscode: 00 Computer 069 9792 7200 Ländervorwahl: 49 Technische Unterstützung  Stadtvorwahl: 69 0180-5-224400 Kundendienst für  Privatanwender/Kleinunternehmen 069 9792-7320 Kundendienst für das Globalsegment Kundendienst für Vorzugskunden...
  • Seite 19 Technische Unterstützung – nur für  00852-3416 6923 Zugangscode: 001 XPS Computer Technische Unterstützung - Dimension Ländervorwahl:  00852-2969 3188 und Inspiron Technische Unterstützung - OptiPlex, 00852-2969 3191 Latitude und Dell Precision Technische Unterstützung - Server und 00852-2969 3196 Speichersysteme Technische Unterstützung - Projektoren, PDAs, Switches, Router 00852-3416 0906 etc. Kundendienst 00852-3416 0910 Großkunden ...
  • Seite 20 81-44-520-1435 Technische Unterstützung außerhalb  Japans - Dimension und Inspiron Gebührenfrei: 0120-198-433 Technische Unterstützung - Dell Precision, OptiPlex und Latitude Technische Unterstützung außerhalb  81-44-556-3894 Japans - Dell Precision, OptiPlex und Latitude Technische Unterstützung - Dell PowerApp, Dell PowerEdge, Dell Gebührenfrei:0120-198-498 PowerConnect und Dell PowerVault Technische Unterstützung außerhalb  Japans - PowerApp, PowerEdge, 81-44-556-4162 PowerConnect, and PowerVault Gebührenfrei: 0120-981-690...
  • Seite 21 +32 (0)2 481 91 19 26 25 77 82 Malaysia (Penang) Online-Unterstützung support.ap.dell.com  Technische Unterstützung – nur für  Gebührenfrei: 1 800 885 784  Internationaler XPS Computer Zugangscode: 00 Technische Unterstützung - Dell Gebührenfrei: 1 800 880 193 Precision, OptiPlex und Latitude Ländervorwahl: 60 Technische Unterstützung - Dimension, Gebührenfrei: 1 800 881 306  Stadtvorwahl: 4 Inspiron sowie Elektronik und Zubehör Technische Unterstützung - PowerApp, Gebührenfrei: 1 800 881 386 PowerEdge, PowerConnect und...
  • Seite 22 001-877-384-8979 Kundendienst oder 001-877-269-3383 Zentrale 50-81-8800 oder 01-800-888-3355 001-866-851-1754 Montserrat la-techsupport@dell.com Online-Unterstützung Technische Unterstützung,   Gebührenfrei: 1-866-278-6822 Kundendienst, Vertrieb Niederländische  Online-Unterstützung la-techsupport@dell.com Antillen Technische Unterstützung,   001-800-882-1519 Kundendienst, Vertrieb  Niederlande Online-Unterstützung support.euro.dell.com (Amsterdam) 020 674 45 94 Technische Unterstützung nur für XPS  Computer Internationaler Zugangscode: 00 020 674 45 00 Technische Unterstützung  Ländervorwahl: 31 020 674 47 66 Technische Unterstützung Fax Stadtvorwahl: 20 020 674 42 00...
  • Seite 23 Internationaler Zugangscode: 005 Online-Unterstützung  support.ap.dell.com  Technische Unterstützung – nur für  Ländervorwahl: 65 Gebührenfrei: 1800 394 7464  XPS Computer Gebührenfrei: 1800 394 7430 Technische Unterstützung - Dimension, Inspiron sowie Elektronik und Zubehör Gebührenfrei: 1800 394 7488 Technische Unterstützung - OptiPlex, Latitude und Dell Precision Technische Unterstützung - PowerApp, Gebührenfrei: 1800 394 7478 PowerEdge, PowerConnect und PowerVault Kundendienst Gebührenfrei: 1800 394 7430 (Option 6) Gebührenfrei: 1 800 394 7412 Vertrieb Transaktionen Gebührenfrei: 1 800 394 7419 Vertrieb Slowakei (Prag) Online-Unterstützung   support.euro.dell.com ...
  • Seite 24 02  5441 8328 Tech Fax 02  5441 7585 Vermittlung (Vertrieb) Südafrika  Online-Unterstützung   support.euro.dell.com  (Johannesburg)     dell_za_support@dell.com  Internationaler 011  709 7713 Gold Queue Zugangscode: 011 709 7710 09/091 Technische Unterstützung Ländervorwahl: 27 011 709 7707 Kundendienst Stadtvorwahl: 11 011 709 7700 Vertrieb 011 706 0495 011 709 7700 Telefonzentrale Südostasien &  Technische Unterstützung,  604 633 4810 Pazifikraum Kundendienst und Vertrieb (Penang, Malaysia) Spanien (Madrid) Online-Unterstützung...
  • Seite 25 Gebührenfrei: 0080 160 1256  Speichersysteme Kundendienst Gebührenfrei: 0080 160 1250 (Option 5) Gebührenfrei: 0080 165 1228 Vertrieb Transaktionen Vertrieb Gebührenfrei: 0080 165 1227 Thailand Online-Unterstützung   support.ap.dell.com  Gebührenfrei: 1800 0060 07 Technische Unterstützung (OptiPlex,  Internationaler Latitude und Dell Precision) Zugangscode: 001 Technische Unterstützung (PowerApp,  Gebührenfrei: 1800 0600 09  Ländervorwahl: 66 PowerEdge, PowerConnect und PowerVault) Gebührenfrei: 1800  006 007 Kundendienst (Option 7) Gebührenfrei: 1800 006 009 Vertrieb Gebührenfrei: 1800 006 006 Vertrieb Transaktionen Trinidad/Tobago Online-Unterstützung ...
  • Seite 26 Bundesregierung  Gebührenfrei:1-800-727-1100 Gesundheitswesen  Gebührenfrei:1-800-274-1550 K-12 Bildungswesen  Gebührenfrei:1-888-977-3355 Höhere Bildungswesen  Gebührenfrei:1-800-274-7799 Kunden Mitarbeitereinkaufsprogramm Gebührenfrei:1-800-695-8133 (EPP)  Finanzdienstleistungen   www.dellfinancialservices.com Gebührenfrei: 1-877-577-3355 Leasing und Darlehen Gebührenfrei: 1-800-283-2210 Dell Vorzugskunden (DPA) Vertrieb   1-800-289-3355 oder 1-800-879-3355 Gebührenfrei: 1-888-798-7561 Dell Verkaufsstelle Gebührenfrei: 1-800-671-3355 Vertrieb für Software und  Peripheriegeräte U.S. Online-Unterstützung www.dell.com/vi Jungferninseln   la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung,  Gebührenfrei: 1-877-702-4360...
  • Seite 28 Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Einrichten Ihres Monitors Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm Falls Sie einen Dell™-Desktop-PC ohne Internetzugang besitzen 1. Rechtsklicken Sie auf das Desktop und klicken Sie auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen. 3. Wählen Sie  Erweitert. Falls Sie Windows XP verwenden, klicken Sie auf die Registerkarte Adapter. 4. Sehen Sie nach dem Hersteller Ihrer Grafiksteuerung in der Beschreibung oben im Fenster (z.B. NVIDIA, ATI, Intel etc.).
  • Seite 29 Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Einrichten Ihres Monitors Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm Falls Sie einen Dell™-Desktop-PC oder einen tragbaren Dell™-Computer mit Internetzugang besitzen Gehen Sie zur Internetseite http://support.dell.com, geben Sie Ihren Service-Code ein und laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte  herunter. Nachdem Sie die Treiber für Ihren Grafikadapter installiert haben, versuchen Sie erneut, die Auflösung auf 1920x1200 einzustellen. HINWEIS: Falls Sie die Auflösung nicht auf 1920x1200 einstellen können, wenden Sie sich bitte an Dell™ und erkundigen Sie sich nach einem Grafikadapter, der diese Auflösungen unterstützt.   Zurück zum Inhaltsverzeichnis ...
  • Seite 30 Zurück zum Inhaltsverzeichnis  Einrichten Ihres Monitors Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm Falls Sie keinen Dell™-Desktop-PC, keinen tragbaren Computer oder keine Grafikkarte besitzen 1. Rechtsklicken Sie auf das Desktop und klicken Sie auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen. Wählen Sie Erweitert. Sehen Sie nach dem Hersteller Ihrer Grafiksteuerung in der Beschreibung oben im Fenster (z.B. NVIDIA, ATI, Intel etc.).
  • Seite 31 Ihr Computersystem beschreiben, und folgen Sie den jeweiligen Anweisungen: Falls Sie einen Dell™-Desktop-PC ohne Internetzugang besitzen. Falls Sie einen Dell™-Desktop-PC oder einen tragbaren Dell™-Computer mit Internetzugang besitzen. Falls Sie keinen Dell™-Desktop-PC, keinen tragbaren Computer oder keine Grafikkarte besitzen. Zurück zum Inhaltsverzeichnis ...
  • Seite 32 Wichtige Anweisungen und Grafiktreiber zum Einstellen der Auflösung auf 1920x1200 (Optimal)      Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. © 2007 Dell™ Inc. Alle Rechte vorbehalten. Anhang, Garantieinformationen, Sicherheitsinformationen, Kontakte zu Dell™, Regulatory Notices (Hinweise zu gesetzlichen Vorschriften), Installationsanleitung für Ihren Monitor.  Reproduktion jeder Art ohne die schriftliche Erlaubnis von Dell™ Inc. ist streng verboten. Warenzeichen, die in diesem Text verwendet werden: Dell™, das DELL Logo, Inspiron, Dell™ Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell™  OpenManage sind Warenzeichen von Dell™ Inc; Microsoft, Windows, und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated, das in bestimmten Rechtsprechungen registriert sein kann. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S. Environmental Protection Agency. Als ENERGY STAR Partner hat Dell™ Inc. festgestellt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.  Andere Marken und Handelsnamen werden möglicherweise in diesem Dokument verwendet, um entweder auf die Rechtspersonen, die diese Marken und Namen beanspruchen,  oder auf deren Produkte zu verweisen. Dell™l Inc. beansprucht keine Eigentumsrechte auf Marken und Handelsnamen mit der Ausnahme ihrer eigenen. Model 2407WFP-H C März 2007   Rev. A01...
  • Seite 33: Das Betriebssystem Drehen

    Wenn Sie nVidia haben, klicken Sie auf das Register nVidia, wählen Sie in der Spalte auf der linken Seite NVRotate und wählen Sie dann die  gewünschte Drehung aus. Wenn Sie Intel haben, wählen Sie das Grafikregister Intel, klicken Sie auf Graphic Properties (Grafikeigenschaften), wählen Sie das Register Rotation (Drehung) und stellen Sie dann die gewünschte Drehung ein.  HINWEIS: Wenn Sie die Drehungsoption nicht finden, oder wenn sie nicht richtig funktioniert, gehen Sie auf support.dell.com und laden Sie den aktuellen Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...
  • Seite 34 Zurück zum Inhaltsverzeichnis Einrichten Ihres Monitors Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm   Ihren Monitor anschließen   Verwenden der Tasten an der Vorderseite   Verwenden des OSD   Dell™ Soundbar (Optional) Problembehandlung     Einrichten Ihres Monitors WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen, befolgen Sie die Sicherheitsinstruktionen.
  • Seite 35: Verwenden Der Tasten An Der Vorderseite

    Netzkabelanschluss Gleichstromanschluss für Dell™ Soundleiste DVI-Stecker VGA-Stecker Composite-Video-Stecker S-Video-Stecker Component-Video-Anschlüsse USB Upstream-Anschluss USB Downstream-Anschlüsse Um Ihren Monitor an den Computer anzuschließen, befolgen Sie bitte folgende Schritte/Anweisungen. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Verbinden Sie den weißen (Digital DVI-D) bzw. den blauen (Analog VGA) Bildschirmkabelanschluß an der entsprechenden Videobuchse am hinteren Teil  des PCs. Benutzen Sie auf keinen Fall beide Kabel am gleichen PC. Nur wenn zwei verschiedene PCs mit dem jeweiligen einzelnen Videosystem angeschlossen werden soll, können Sie zwei Kabelanschlüsse zur gleichen Zeit benutzen (Die Grafik ist nur eine beispielhafte Darstellung. Die ...
  • Seite 36: Verwendung Des Osd

    Falls entweder S-Video- oder Composite-Eingang ausgewählt ist und keines der Kabel angeschlossen wurde oder die Videoquelle  ausgeschaltet ist, erscheint kein Bild auf dem Bildschirm. Falls Sie auf eine Taste (mit Ausnahme der Ein/Aus-Taste) drücken, zeigt der Monitor  die folgende Meldung an:   Verwenden Sie diese Taste, um die Einstellung der Modi PIP (Picture-in-Picture)/PBP (Picture-by-Picture) zu aktivieren. Wenn Sie kontinuierlich auf diese Taste drücken, geht der Monitor in folgender Reihenfolge durch die Modi: OFF (AUS)-->PIP-->PBP.Sie sehen, je nach ausgewähltem Modus, die folgenden Meldungen.
  • Seite 37 Oder Hauptmenü für Nicht-Analog- (nicht VGA) Eingang HINWEIS: AUTOMATISCHE steht nur zur Verfügung, wenn Sie den analogen (VGA) Anschluss verwenden.   Drücken Sie auf die Tasten  , um durch die Einstellungsoptionen zu gehen. Wenn Sie von einem Symbol zum andern gehen, wird der        jeweilige Name der Option hervorgehoben. In der Tabelle finden Sie eine komplette Auflistung aller Optionen, die für den Monitor zur Verfügung  stehen. Drücken Sie einmal auf die MENÜ-Taste, um die hervorgehobene Option zu aktivieren.          Drücken Sie auf die Taste  , um den gewünschten Wert auszuwählen.         Drücken Sie auf die MENÜ-Taste, um zum Schieberegler zu gelangen, und verwenden Sie dann die Tasten  entsprechend der Anzeigen im        Menü, um Ihre Änderungen vorzunehmen. ...
  • Seite 38 Das Menü EINGABE-QUELLE dient der Auswahl unterschiedlicher Videosignale, die mit Ihrem Monitor verbunden sein können. INPUT SOURCE (EINGABE-QUELLE)     Back (Zurück)   Drücken Sie auf  , um zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie VGA-Eingang, wenn Sie den analogen (VGA) Anschluss verwenden. Drücken Sie auf  , um die VGA DVI-D Wählen Sie DVI-D-Eingang, wenn Sie den digitalen (DVI) Anschluss verwenden. Drücken Sie auf  , um die DVI S-Video Wählen Sie S-Video-Eingang, wenn Sie den S-Video-Anschluss verwenden. Drücken Sie auf  , um die S-Video Composite Wählen Sie Composite-Eingang, wenn Sie den Composite-Video-Anschluss verwenden. Drücken Sie auf  zu wählen.  Wählen Sie Component-Eingang, wenn Sie den Component-Video-Anschluss verwenden. Drücken Sie auf  Component  ...
  • Seite 39 Color Settings Mode (Farbeinst.-Modus) (VGA/DVI-D) PC Blau: PC Blau wird ausgewählt, um einen blauen Farbton zu erhalten. Diese Farbeinstellung wird typischerweise für textbasierte Anwendungen (Arbeitsmappen, Programmierung, Textverarbeitung usw.) benutzt. Color Adjustment PC Rot: Mit der Voreinstellung Rot erzielen Sie einen roten Farbton. Diese Farbeinstellung wird normalerweise für farbintensive Anw (Farbeinstellung) (Bildbearbeitung, Multimedia, Filme usw.) benutzt. PC Benutzerfarbe: Verwenden Sie die Plus- und Minus-Tasten, um die einzelnen drei Farben (R, G, B) unabhängig voneinander, in A   von jeweils Eins zwischen '0' und '100' zu erhöhen oder verringern.   HINWEIS: Mit Farbtemperatur wird die 'Wärme' von Bildfarben (Rot/Grün/Blau) gemessen. Die zwei Voreinstellungen ('Blau' und 'Ro bevorzugen jeweils Blau und Rot. Wählen Sie eine Einstellung aus, um zu sehen, wie Ihnen die Ansicht des Bilds gefällt, oder verwe die Option 'Benutzerfarbe', um die Farbeinstellungen ganz auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.  Farbeinstellung-Untermenü für Video/DVI-HD-Eingang       Zum Erzielen des unterschiedlichen Farbspektrums für PC RGB und HD YPbPr (HD YPbPr eignet sich für HD-Video  ...
  • Seite 40 Modus eignet sich für Desktop-Anwendungen. Desktop Mode  (Desktop-Modus) Modus eignet sich für Multimedia-Anwendungen, z.B. Videowiedergabe. Multimedia Mode  (Multimedia-Modus) Modus eignet sich für Spiele-Anwendungen. Gaming Mode   (Spiele-Modus)   Video input (Video-Eingang)   Modus eignet sich für Filmwiedergabe. Theater Mode  (Theater-Modus) Modus eignet sich für Sportszenen.  Sports Mode  (Sport-Modus) Modus eignet sich für Naturaufnahmen. Nature Mode   (Natur-Modus) Drücken Sie auf  , um das OSD-Hauptmenü zu verlassen. Exit Menu      (Beenden Menü)  ...
  • Seite 41 Vertical  Pan Mit den Einstellungen für Phase und Pixeluhr können Sie Ihren Monitor ganz nach Bedarf einstellen. Auf diese Einstellungen können (Vertik. Schwenken) das OSD-Menü zugreifen, indem Sie 'Bildeinstellungen' wählen. Verwenden Sie die Tasten , um die bestmögliche Bildqualität einzustellen. Pixel Clock (Pixeluhr) Falls Sie mit der Phase-Einstellung keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können, stellen Sie Pixeluhr (rauh) ein, und verwe dann erneut Phase (fein).      HINWEIS: Die Einstellungen für Pixeluhr und Phase stehen nur für den "VGA"-Eingang zur Verfügung. Phase Ein- und Ausstellen von Audiostrom während des Energiesparmodus. Alle Einstellungen, die sich auf diesen Monitor beziehen.  Audio Option (Audiooptionen) Setzen Sie das Bild auf die ursprünglichen Einstellungen ab Werk zurück. Display Info (Info anzeigen) Display Reset Drücken Sie auf ...
  • Seite 42 (Zurücksetzen) DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface) erlaubt Ihnen die Monitorparameter (Helligkeit, Farbausgleich etc.) über die Sof DDC/CI Ihrem PC einzustellen. Sie können diese Funktion deaktivieren, indem Sie "Disable [Deaktivieren]" wählen.  Aktivieren Sie diese Funktion für die optimale Leistung Ihres Monitors.  Drücken Sie auf  , um das OSD-Hauptmenü zu verlassen. Exit Menu (Beenden Menü)   Diese Funktion ruft ein Fenster auf, in dem ein Bild aus einer anderen Eingangsquelle gezeigt wird. PIP SETTINGS (PIP-EINSTELLUNGEN) PIP/PBP-Untermenü mit PIP/PBP AUS PIP/PBP-Untermenü mit PIP/PBP AUS   (Hauptquelle ist VGA/DVI-D-Eingang)         (Hauptquelle ist Video  ...
  • Seite 43: Osd-Warnmeldungen

    Passen Sie die Farbsättigung des PIP/PBP-Bilds an. PIP/PBP Saturation (PIP/PBP-Sättigung)  lässt das Bild einfarbiger aussehen  lässt das Bild bunter aussehen  Drücken Sie auf  , um das OSD-Hauptmenü zu verlassen. Exit Menu (Beenden Menü)   OSD-Warnmeldungen Ihr Monitor zeigt Ihnen, wie Sie die beste Leistung erzielen, wenn Sie PBP auswählen.Bei bestimmten Kombinationen von Eingabequellen im PBP-Modus können folgende Meldungen angezeigt werden.  oder         Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt,  erhalten Sie folgende Meldung:   Das bedeutet, dass der Monitor nicht mit dem Signal, das er vom Computer empfängt, synchronisiert werden kann. ...
  • Seite 44: Soundleisten-Anlage Zum Monitor

    Fenster. Gehen Sie zum PIP/PBP-Untermenü, um das PIP/PBP-Fenster wiederaufzurufen. HINWEIS: Die PIP/PBP-Funktionen können ein Bild aus einer zweiten Bildquelle anzeigen. Auf diese Weise können Sie Bilder  aus einer PC-Quelle (D-Sub oder DVI) und einer Videoquelle (Composite oder S-Video oder Component) ansehen. Die Funktionen ermöglichen nicht die Verwendung von zwei PC-Quellen oder zwei Videoquellen für PIP/PBP. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Probleme lösen. Dell™ Soundbar (Optional) Problembehandlung Befestigungsmechanismus Kopfhörerbuchsen  3.  Betriebsanzeige Power / Lautstärkeregler Soundleisten-Anlage zum Monitor...
  • Seite 45 HINWEIS: Der SoundbBar-Netzanschluss (12 V Gleichstromausgang) ist ausschließlich für die optionale Dell™ Soundbar bestimmt. ANMERKUNG: Benutzen Sie dies mit keinem anderen gerät als der Dell-Soundleiste.  Von der Monitorrückseite aus befestigen Sie die Soundbar, indem Sie zunächst die beiden Schlitze mit den Zapfen an der unteren Monitorrückseite  ausrichten. Schieben Sie die Soundbar nach links, bis sie hörbar einrastet.  3.  Schließen Sie die Soundbar an den Gleichstrom-Netzstecker an. Stecken Sie den hellgrünen Mini-Stereostecker von der Soundbar-Rückseite in die Audio-Ausgangsbuchse des Computers ein.   Zurück zum Inhaltsverzeichnis                   ...
  • Seite 46: Probleme Lösen

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Probleme lösen Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm   Monitor-spezifische Störungsbehebungsmaßnahmen   Übliche Probleme   Videoprobleme   Spezifische Symptome des Produktes   Spezifische Universal Serial Bus (USB) Produktes   Soundbar (Optional) Fehlerbehebung   Kartenleser-Problembehebung   VORSICHT: Bevor Sie mit einem der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen, befolgen Sie die Sicherheitsinstruktionen.   Monitor-spezifische Störungsbehebungsmaßnahmen Selbsttestfunktion ...
  • Seite 47 Fehlende Pixel LCD Schirm hat Flecke Strom aus- und einschalten Das sind die Pixeluhr die ständig aus bleiben, was zu  einem natürlichen Defekt bei der LCD-Technologie zurückzuführen ist.  Festbleibende Pixel LCD Schirm hat helle Flecke Strom aus- und einschalten Das sind die Pixeluhr die anhalten bleiben, was zu einem natürlichen Defekt bei der LCD-Technologie zurückzuführen ist.  Probleme mit Helligkeit Bild ist zu dunkel oder zu hell Monitor mit "Standard Zurücksetzen" zurücksetzen Automatische Einstellung über OSD Helligkeit und Kontrast-Steuerungen einstellen über OSD...
  • Seite 48: Spezifische Symptome Des Produktes

    ALLGEMEINE WAS SIE WAHRNEHMEN MÖGLICHE LÖSUNGEN SYMPTOME Kein Video Es wird kein Signalanzeiger Überprüfen Sie Videoeingangs-Auswahl angezeigt Composite: Gelbe RCA-Buchse ¡ S-Video: Typischerweise eine runde 4-Pin-Buchse ¡ Component: Rote, blaue und grüne RCA-Buchsen ¡    Niedrige Qualität DVD- Bild nicht scharf und einige Überprüfen Sie die DVD-Verbindung Wiedergabe Farbverzerrungen Composite gibt gutes Bild ¡...
  • Seite 49: Soundbar (Optional) Fehlerbehebung

    Kein Sound Keine Stromversorgung für die Soundbar - die Drehen Sie den Ein-Aus-/Lautstärkeregler an der Soundbar im  Stromanzeige ist aus. (eingebaute Uhrzeigersinn in die mittlere Position; überprüfen Sie, ob die  Gleichstromversorgung. d.h. 2407WFP-HC) Stromanzeige (grüne LED) auf der Vorderseite der Soundbar leuchtet.  Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel der Soundbar in den Monitor eingesteckt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Monitor Strom hat. Wenn der Monitor keinen Strom hat, siehe...
  • Seite 50 zugeordnet. klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Mein Computer, und (nur Windows XP) wählen Sie dann Verwalten. Wählen Sie unter Computerverwaltung das Submenü  Datenträgerverwaltung. B. Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf das Wechselmedium, und klicken Sie auf Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern.  C. Klicken Sie auf Ändern, und wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste einen Laufwerksbuchstaben, der nicht einem der vernetzten Laufwerke zugeordnet ist.
  • Seite 51: Den Standfuß Befestigen

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Verwenden Ihres einstellbaren Monitor-Standfußes Dell™ 2407WFP-HC Flachbildschirm   Den Standfuß befestigen   Ordnen der Kabel   Verwenden der kipp- und drehbaren vertikalen Verlängerung   Den Standfuß entfernen   Den Standfuß befestigen   1. Stellen Sie den Ständer auf eine flache Oberfläche.  2. Setzen Sie die Auslassung auf der Rückseite des Monitors auf die beiden Streifen oben auf dem Ständer. 3. Senken Sie den Monitor, so dass der Befestigungsbereich auf den Ständer einschnappt. Ordnen der Kabel   Nachdem Sie alle notwendigen Kabel an Ihren Monitor und Computer angeschlossen haben (siehe Einrichten Ihres Monitors für Informationen über das ...
  • Seite 52: Höhenverstellbarkeit

    HINWEIS: Der Standfuß ist bei Auslieferung des Monitors abmontiert und verlängert. Höhenverstellbarkeit Der Ständer kann mit Hilfe der Sperr-/Freigabe-Taste um 100mm noch oben herausgezogen werden.                        HINWEIS: Wenn der Bildschirm in der niedrigsten Position verriegelt ist, drücken Sie den Monitor nach unten. Drücken Sie den Verriegel-/Entriegelknopf an der Rückseite des Fußes, um den Monitor zu entriegeln. Heben Sie den Monitor hoch und fahren den Fuß bis zu der gewünschten Höhe heraus.
  • Seite 53: Den Standfuß Entfernen

                     ANMERKUNG: Vor dem Umziehen oder dem Transport des Monitors zu einem anderen Standort muss sichergestellt werden, dass der Fuss eingezogen und arretiert ist. Um den Fuß einzuziehen und zu arretieren, verringern Sie die Höhe des Frontpanels bis es hörbar einrastet. Den Standfuß entfernen Nachdem Sie den Monitor auf ein weiches Tuch oder Kissen gelegt haben, drücken und halten Sie die Sperr-/Freigabe-Taste des Monitors, und entfernen Sie dann den Ständer. HINWEIS: Um Verkratzen des LCD-Bildschirms zu vermeiden, während Sie den Ständer entfernen, legen Sie den Monitor auf eine saubere Oberfläche.   Zurück zum Inhaltsverzeichnis  ...

Inhaltsverzeichnis