Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschirrspüler
de Gebrauchsanleitung
SB...
SM...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch SMS88TI01E

  • Seite 1 Geschirrspüler SB... SM... de Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s a n l e i t u n Bestimmungsgemäßer Geschirr ....18 Gebrauch .
  • Seite 4 Gerät bedienen ... . . 30 Reinigen und warten ..35 Programmdaten ....30 Gesamtzustand der Maschine .
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch de Bewahren Sie alle Unterlagen Bestimmungsgemäßer für späteren Gebrauch oder für Gebrauch Nachbesitzer auf. Dieses Gerät ist für den Bei der Anlieferung ■ G e b r a u c h B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r häuslichen Gebrauch im Privathaushalt und das Überprüfen Sie Verpackung...
  • Seite 6 de Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass das Liegen keine Informationen ■ ■ Schutzleitersystem der vor oder enthält die elektrischen Hausinstallation Montageanleitung keine vorschriftsmäßig installiert entsprechenden Hinweise, ist. müssen Sie sich an den Die elektrischen Hersteller dieser Geräte ■ Anschlussbedingungen wenden, um sicherzustellen, müssen mit den Angaben dass der Geschirrspüler über auf dem Typenschild 9J...
  • Seite 7: Im Täglichen Betrieb

    Sicherheitshinweise de Bei einigen Modellen: Bei Beschädigungen, ■ ■ Das Kunststoffgehäuse am speziell der Bedienblende Wasseranschluss enthält ein (Risse, Löcher, elektrisches Ventil. Im ausgebrochene Tasten) oder Zulaufschlauch befinden sich Beeinträchtigungen der elektrische Türfunktion, darf das Gerät Anschlussleitungen. nicht mehr betrieben werden. Schneiden Sie den Netzstecker ziehen oder Zulaufschlauch nicht durch.
  • Seite 8 de Sicherheitshinweise Achten Sie bei Standgeräten Halten Sie Kinder von ■ ■ darauf, dass die Körbe nicht Reiniger und Klarspüler fern. überladen sind. Das Gerät Diese können Verätzungen könnte kippen. in Mund, Rachen und Augen Wenn das Gerät nicht in verursachen oder zum ■...
  • Seite 9: Kindersicherung (Türverriegelung)

    Sicherheitshinweise de Kindersicherung So öffnen Sie die Tür mit aktivierter Kindersicherung (Türverriegelung) * (Türverriegelung): Die Kindersicherung T ü r v e r r i e g e l u n g Lasche der Kindersicherung (Türverriegelung) schützt nach rechts drücken (1). Kinder vor möglichen Gefahren, Tür öffnen (2).
  • Seite 10: Umweltschutz

    de Umweltschutz Umweltschutz Gerät kennen lernen Sowohl die Verpackung neuer Geräte Die Abbildungen der Bedienblende und U m w e l t s c h u t z n e n G e r ä t k e n n e n l e r als auch Altgeräte enthalten wertvolle des Geräteinnenraumes befinden sich Rohstoffe und wieder verwertbare...
  • Seite 11: Geräteinnenraum

    Gerät kennen lernen de Geräteinnenraum Uhrzeiteinstellung Bei der Erstinbetriebnahme startet die Siehe Bild ~ Seite 2 U h r z e i t e i n s t e l l u Uhrzeit bei 12:00 Uhr. 1" Innenbeleuchtung * So stellen Sie die Uhrzeit ein: 1* Besteckschublade * Tür öffnen.
  • Seite 12: Erstinbetriebnahme

    de Gerät kennen lernen Erstinbetriebnahme Bei dem ersten Einschalten des So ändern Sie die Einstellung: Geschirrspülers gelangen Sie direkt in Taste > )* so oft drücken, bis die die Einstellungen für die gewünschte Einstellung angezeigt Erstinbetriebnahme. Im Anzeigefenster wird. oben @ wird folgender Text Mit den Einstelltasten + - X die angezeigt: Einstellung vornehmen.
  • Seite 13: Einstellungen

    Gerät kennen lernen de Einstellungen Der Geschirrspüler ist zu Ihrer Mit den Einstelltasten + - X die Erleichterung mit bestimmten Einstellung vornehmen. Einstellungen vorab eingestellt. Sie Infotaste { 8 3 Sekunden können diese Werkseinstellung drücken. verändern. Der Einstellwert ist im Gerät gespeichert.
  • Seite 14 de Gerät kennen lernen Einstellung Werkseinstellung Infotext; durch Drücken der Infotaste { Emotion Light * Beleuchtung des Innenraums. Frontdisplayanzeige * Die Frontdisplayanzeige kann abgewählt werden. Timelight * Während des Programmablaufs werden Statusinformationen auf den Boden projiziert. Infolight * Zur Kennzeichnung eines laufenden Spülvorgangs wird Licht projiziert.
  • Seite 15: Enthärtungsanlage

    Enthärtungsanlage/ Spezialsalz de Enthärtungsanlage einstellen Enthärtungsanlage / Die Salzzugabemenge ist von 0 bis Spezialsalz 50°dH einstellbar. Bei dem Einstellwert 0-6 ist kein Salz erforderlich. Für gute Spülergebnisse benötigt der / S p e z i a l s a l z E n t h ä...
  • Seite 16: Reiniger Mit Salzkomponente

    de Klarspüler Salznachfüllanzeige / So füllen Sie Spezialsalz nach: Schraubverschluss des Enthärtungsanlage Vorratsbehälters 1b öffnen. ausschalten Vorratsbehälter mit Wasser füllen (nur bei der ersten Inbetriebnahme Wenn bei Verwendung von a l t e n E n t h ä r t u n g a u s s c h nötig).
  • Seite 17: Klarspülermenge Einstellen

    Klarspüler de Klarspülermenge einstellen So füllen Sie Klarspüler nach: Vorratsbehälter 92 öffnen; Lasche Die Klarspülerzugabemenge ist von 0 am Deckel drücken (1) und anheben bis 6 einstellbar. Stellen Sie die (2). Klarspülerzugabemenge auf 5 um ein sehr gutes Trocknungsergebnis zu erhalten.
  • Seite 18: Klarspülernachfüllanzeige Ausschalten

    de Geschirr Klarspülernachfüllanzeige Glas- und Geschirrschäden ausschalten Ursachen: Glasart und Wenn bei Verwendung von ■ Glasherstellungsverfahren. kombinierten Reinigern mit Chemische Zusammensetzung des Klarspülerkomponente die ■ Reinigers. Klarspülernachfüllanzeige H in der Wassertemperatur des Bedienblende oder der Text in der ■ Spülprogramms. Frontdisplayanzeige * ): (Klarspülervorrat reicht noch für Empfehlung:...
  • Seite 19: Oberer Geschirrkorb

    Geschirr de Oberer Geschirrkorb Unterer Geschirrkorb Räumen Sie Tassen und Gläser in den Räumen Sie Töpfe und Teller in den oberen Geschirrkorb 12 ein. unteren Geschirrkorb 9* ein. * je nach Ausstattungsvariante Ihres * je nach Ausstattungsvariante Ihres Geschirrspülers Geschirrspülers Achten Sie darauf, dass keine Stark verschmutztes Geschirr Hinweis:...
  • Seite 20: Besteckkorb

    de Geschirr Besteckkorb * Je nach Ausstattungsvariante ihres Geschirrspülers können Sie die Räumen Sie Ihr Besteck immer seitlichen Ablagen herunterklappen, um B e s t e c k k o r b unsortiert mit der spitzen Seite nach mehr Platz für höhere Besteckteile zu unten in den Besteckkorb * ein.
  • Seite 21: Etagere

    Geschirr de Etagere * Klappstacheln * Die Etagere und den Raum darunter * Je nach Ausstattungsvariante Ihres E t a g e r e K l a p p s t a c h e l n können Sie für kleine Tassen und Geschirrspülers können Sie die Gläser oder für größere Besteckteile wie Klappstacheln umklappen.
  • Seite 22: Messerablage

    de Geschirr Messerablage * So setzen Sie den Sprühkopf ein: Oberkorb 12 entnehmen . * Je nach Ausstattungsvariante Ihres Sprühkopf wie abgebildet einsetzen M e s s e r a b l a g e Geschirrspülers ist der obere und nach rechts drehen. Geschirrkorb mit einer Messerablage Sprühkopf ist verrastet.
  • Seite 23: Ausräumen

    Geschirr de Ausräumen Korbhöhe verstellen * * je nach Ausstattungsvariante Ihres Um zu vermeiden, dass Wassertropfen K o r b h ö h e v e r s t e l l Geschirrspülers vom oberen Korb auf das Geschirr im Der obere Geschirrkorb 12 kann nach unteren Korb fallen, ist es Bedarf in der Höhe verstellt werden, um...
  • Seite 24: Oberer Geschirrkorb Mit Seitlichen Hebeln

    de Geschirr Räumen Sie große Teller bis zu einem Durchmesser von 31/34* cm wie abgebildet in den unteren Geschirrkorb 9* ein. Oberen Geschirrkorb anheben; oberen Geschirrkorb am oberen Rand fassen und anheben. Sicherstellen, dass der obere Geschirrkorb auf beiden Seiten auf gleicher Höhe liegt.
  • Seite 25: Reiniger

    Reiniger de Reiniger einfüllen Reiniger Falls die Reinigerkammer 9: noch Sie können Tabs sowie pulverförmige geschlossen ist, Verschlussriegel R e i n i g e r oder flüssige Reiniger für 9B betätigen, um sie zu öffnen. Geschirrspüler verwenden, keinesfalls Reiniger in die trockene aber Handspülmittel.
  • Seite 26: Kombireiniger

    de Reiniger Bei wenig verschmutztem Bei kurzen Programmen können Tipp: ■ Geschirr genügt üblicherweise eine Tabs durch unterschiedliches etwas geringere als die angegebene Auflöseverhalten eventuell nicht die Reinigermenge. volle Reinigungswirkung entfalten Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel und auch ungelöste können online über unsere Internetseite Reinigerrückstände zurückbleiben.
  • Seite 27: Programmübersicht

    Programmübersicht de Programmübersicht In dieser Übersicht ist die maximal mögliche Programmanzahl dargestellt. Die P r o g r a m m ü b e r s i c h t entsprechenden Programme und ihre Anordnung entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienblende. Geschirrart Verschmutzungsart Programm Mögliche...
  • Seite 28: Programmauswahl

    de Programmübersicht Geschirrart Verschmutzungsart Programm Mögliche Programmablauf Zusatzfunktionen IntensivZone Vorspülen gemischtes leicht angetrocknete, Halbe Beladung Reinigen 50° Û Geschirr und haushaltsübliche HygienePlus Zwischenspülen Nacht Besteck Speiserückstände Extra Trocknen Klarspülen 35° Glanztrocknen Trocknen empfindliches Geschirr, ñ / ð Besteck, Reinigen 45° gering haftende, Extra Trocknen temperatur-...
  • Seite 29: Zusatzfunktionen

    Zusatzfunktionen de Ï IntensivZone * Zusatzfunktionen Perfekt für gemischte Beladung. Sie I n t e n s i v Z o n e können stärker verschmutzte Töpfe und * Je nach Ausstattungsvariante Ihres Z u s a t z f u n k t i o n e n Pfannen im Unterkorb zusammen mit Geschirrspülers können Sie normal verschmutztem Geschirr im...
  • Seite 30: Gerät Bedienen

    de Gerät bedienen Aquasensor * Gerät bedienen * je nach Ausstattungsvariante Ihres A q u a s e n s o r Geschirrspülers Programmdaten G e r ä t b e d i e n e n Der Aquasensor ist eine optische Die Programmdaten (Verbrauchswerte) Messeinrichtung (Lichtschranke), mit finden Sie in der Kurzanleitung.
  • Seite 31: Zeitanzeige

    Gerät bedienen de Während der Trocknungsphase wird Sehr empfindlich: Durch diese Feuchtigkeit aus dem Spülraum in dem Einstellung erfolgt eine Anpassung der Mineral gespeichert und Wärmeenergie Programmstärke für erschwerte freigesetzt. Diese freigesetzte Nutzungsbedingungen wie zum Beispiel Wärmeenergie wird in den Spülraum mit stark eingetrocknete Speisereste.
  • Seite 32: Emotionlight

    de Gerät bedienen EmotionLight Infolight * (Innenbeleuchtung) * * je nach Ausstattungsvariante Ihres I n f o l i g h t Geschirrspülers * je nach Ausstattungsvariante Ihres E m o t i o n L i g h t Geschirrspülers Während des Programmablaufs erscheint ein Lichtpunkt auf dem...
  • Seite 33: Begrüßung

    Gerät bedienen de Begrüßung Zeitvorwahl Wenn Sie den Geschirrspüler Sie können den Programmstart bis zu einschalten, erscheint das Markenlogo. 24 Stunden verschieben. Je nach Sie können das Markenlogo abwählen. Einstellung der Zeitanzeige wird das Programmende mit „Fertig in“ (zum Beispiel 3h 25min) oder „Fertig um“ Werkseinstellung (zum Beispiel 15:20 Uhr) angezeigt.
  • Seite 34: Gerät Ausschalten

    de Gerät bedienen Gerät ausschalten Programm abbrechen (Reset) Tür öffnen. Kurze Zeit nach Programmende: P r o g r a m m a b b r e c h e n START-Taste )" ca. 3 Sekunden Tür öffnen. drücken. EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Das Anzeigefenster oben @ und Wasserhahn zudrehen (entfällt bei die Frontdisplayanzeige * ):...
  • Seite 35: Reinigen Und Warten

    Reinigen und warten de Wenden Sie zur Reinigung Ihres Reinigen und warten Geschirrspülers niemals einen Dampfreiniger an. Der Hersteller haftet Eine regelmäßige Kontrolle und nicht für eventuelle Folgeschäden. R e i n i g e n u n d w a r t Wartung Ihres Gerätes hilft, Fehler zu Wischen Sie Gerätefront und vermeiden.
  • Seite 36: Siebe

    de Reinigen und warten Siebe Sprüharme Die Siebe 1j halten grobe Kalk und Verunreinigungen aus dem Verunreinigungen im Spülwasser von Spülwasser können Düsen und der Pumpe fern. Diese Lagerungen der Sprüharme 1: und Verunreinigungen können die Siebe 1Z blockieren. gelegentlich verstopfen. Austrittsdüsen der Sprüharme auf Das Siebsystem besteht aus einem Verstopfungen kontrollieren.
  • Seite 37: Störung, Was Tun

    Störung, was tun? de Störungsmeldung Störung, was tun? Einige Störungen werden im Anzeigefenster oben @ und in der Erfahrungsgemäß lassen sich viele S t ö r u n g , w a s t u n ? Störungen, die im täglichen Betrieb Frontdisplayanzeige * ): genannt und mögliche Abhilfen angeboten (zum auftreten, von Ihnen selbst beheben.
  • Seite 38: Abwasserpumpe

    de Störung, was tun? Abwasserpumpe Flügelrad auf Fremdkörper prüfen und diese gegebenenfalls entfernen. Grobe Speisereste oder Fremdkörper, Pumpenabdeckung in die die von den Sieben nicht ursprüngliche Position bringen (2), zurückgehalten wurden, können die und zum Einrasten nach unten Abwasserpumpe blockieren. Das drücken (3).
  • Seite 39: Störungstabelle

    Störung, was tun? de Störungstabelle Störung Ursache Abhilfe Anzeige „Wasserzulauf Zulaufschlauch geknickt. Zulaufschlauch knickfrei verlegen. prüfen“ leuchtet. Wasserhahn geschlossen. Wasserhahn öffnen. Wasserhahn verklemmt oder Wasserhahn öffnen. verkalkt. Durchflussmenge muss bei geöffnetem Wasserzulauf mind. 10 l/min betragen. Sieb am Wasserzulauf verstopft. Gerät ausschalten und Gerätestecker ziehen.
  • Seite 40 de Störung, was tun? Störung Ursache Abhilfe Fehlercode “:ƒ† leuchtet. Abwasserpumpe blockiert oder Pumpe reinigen und Abdeckung richtig Abdeckung der Abwasserpumpe einrasten. ~ "Abwasserpumpe" nicht verrastet. auf Seite 38 Fehlercode “:ƒˆ leuchtet. Netzspannung zu gering. Kein Gerätefehler, Netzspannung und Elektroinstallation überprüfen lassen. Ein anderer Fehlercode Es ist vermutlich eine technische Geräte am EIN-/AUS-Schalter (...
  • Seite 41 Störung, was tun? de Störung Ursache Abhilfe Geschirr nicht trocken. Kein oder zu wenig Klarspüler im Klarspüler nachfüllen. Vorratsbehälter. Programm ohne Trocknung Programm mit Trocknung wählen. gewählt. ~ "Programmübersicht" auf Seite 27 Wasseransammlung in Schrägstellung beim Einräumen Vertiefungen des Geschirrs und beachten, betroffene Geschirrteile Bestecks.
  • Seite 42 de Störung, was tun? Störung Ursache Abhilfe Speisereste auf dem Geschirr zu eng eingeordnet, Geschirr so einräumen, dass genügend Geschirr. Geschirrkorb überfüllt. Freiraum vorhanden ist und die Sprühstrahlen die Geschirroberfläche erreichen können. Anlagestellen vermeiden. Sprüharmdrehung behindert. Geschirr so einräumen, dass Sprüharmdrehung nicht behindert wird.
  • Seite 43 Störung, was tun? de Störung Ursache Abhilfe Reinigerrückstände Deckel der Reinigerkammer Geschirrteile dürfen nicht über die 9: durch Geschirrteile Tab-Auffangschale 1B stehen. Diese blockiert, deshalb geht der können den Deckel der Reinigerkammer Deckel nicht vollständig auf. blockieren und er öffnet sich nicht vollständig.
  • Seite 44 de Störung, was tun? Störung Ursache Abhilfe Weiße, schwer entfernbare Reinigerinhaltsstoffe lagern sich Reinigermarke wechseln. Beläge auf dem Geschirr, ab. Diese Beläge lassen sich Gerät mechanisch reinigen. Behälter oder Türe. meist chemisch (Gerätereiniger, ...) nicht entfernen. Härtebereich falsch eingestellt Enthärtungsanlage gemäß oder Wasserhärte größer 50°dH Gebrauchsanleitung einstellen oder Salz (8,9mmol/l).
  • Seite 45 Störung, was tun? de Störung Ursache Abhilfe Verfärbung auf Zu geringe Spültemperatur. Programm mit höherer Spültemperatur Kunststoffteilen. wählen. Geschirr zu stark vorgereinigt, Geschirr nicht vorspülen. Nur grobe deshalb entscheidet Sensorik auf Speisereste entfernen. schwachen Programmablauf. Empfindlichkeit der Sensorik erhöhen. Hartnäckige Verschmutzung ~ "Sensoreinstellung"...
  • Seite 46 de Störung, was tun? Störung Ursache Abhilfe Rostspuren am Besteck. Besteck nicht ausreichend Rostbeständiges Besteck verwenden. rostbeständig. Messerklingen sind häufig stärker betroffen. Besteck rostet auch, wenn Keine rostenden Teile spülen. rostende Teile mitgespült werden (Topfgriffe, beschädigte Geschirrkörbe usw.). Salzgehalt im Spülwasser zu Verschluss des Salzbehälters fest hoch, da Verschluss des zudrehen oder verschüttetes Salz...
  • Seite 47 Störung, was tun? de Störung Ursache Abhilfe Gerät bleibt im Programm Türe nicht ganz geschlossen. Türe schließen. stehen oder Programm Keine Geschirrteile oder Prüfen ob Rückwand durch z. B. setzt aus. Duftspender in der Steckdose oder nicht demontierten Tab-Auffangschale platzieren. Schlauchhalter eingedrückt wird.
  • Seite 48: Kundendienst

    de Kundendienst Kundendienst Aufstellen und anschließen Sollte es Ihnen nicht gelingen, die K u n d e n d i e n s t Störung zu beheben, wenden Sie sich Für einen ordnungsgemäßen Betrieb bitte an Ihren Kundendienst. Wir finden n s c h l i e ß...
  • Seite 49: Anlieferung

    Aufstellen und anschließen de Anlieferung Aufstellung Ihr Geschirrspüler wurde im Werk Erforderliche Einbaumaße aus der gründlich auf seine einwandfreie Montageanweisung entnehmen. Das Funktion überprüft. Dabei sind kleine Gerät mit Hilfe der verstellbaren Füße Wasserflecken zurückgeblieben. Sie waagerecht aufstellen. Dabei auf verschwinden nach dem ersten sicheren Stand achten.
  • Seite 50: Trinkwasseranschluss

    de Aufstellen und anschließen Trinkwasseranschluss Um die Einstellung zu verändern: Tür öffnen. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. Trinkwasseranschluss entsprechend Infotaste { 8 3 Sekunden der Montageanleitung mit Hilfe der drücken, bis im Anzeigefenster oben beiliegenden Teile an den @ folgender Text angezeigt wird: Wasserhahn anschließen.
  • Seite 51: Demontage

    Aufstellen und anschließen de Bei der Verwendung eines Start-Taste )" drücken. ■ Fehlerstrom-Schutzschalters darf nur Tür schließen. ein Typ mit dem Zeichen ‚ Programmablauf startet. eingesetzt werden. Nur dieser Nach ca. 4 Minuten Tür öffnen. garantiert die Erfüllung der jetzt START-Taste )"...
  • Seite 52 *9001036267* 9001036267 (9409-1) 642 TW...

Diese Anleitung auch für:

Sb serieSm serie

Inhaltsverzeichnis