Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SCC-B2331(P) Benutzerhandbuch
Samsung SCC-B2331(P) Benutzerhandbuch

Samsung SCC-B2331(P) Benutzerhandbuch

Digitale farbkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCC-B2331(P):

Werbung

DIGITALE FARBKAMERA
Benutzerhandbuch
Erleben
Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben.
Um den vollständigen Service zu erhalten,
registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsungsecurity.com
Sie die Möglichkeiten
SCC-B2331(P)
SCC-B2031P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SCC-B2331(P)

  • Seite 1 SCC-B2331(P) SCC-B2031P DIGITALE FARBKAMERA Benutzerhandbuch Erleben Sie die Möglichkeiten Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Um den vollständigen Service zu erhalten, registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsungsecurity.com...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen VORSICHT GEFAHR EINES ELEKTROSCHOCKSNICHT ÖFFNEN VORSICHT: NICHT DIE RÜCKSEITIGE ABDECKUNG ÖFFNEN, ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN. KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDE TEILE INNEN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTESKUNDENDIENSTPERSONAL Dieses Symbol zeigt an, dass bei diesem Gerät gefährliche Spannung Elektroschock zur Folge haben kann.
  • Seite 3 Wenn dieses Produkt nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich an den nächstgelegenen Kundendienst. Zerlegen oder modifi zieren Sie dieses Produkt nie in irgendeiner Weise. (SAMSUNG haftet nicht für Schäden, die durch unbefugte Änderungen oder Reparaturversuche verursacht werden.) Spritzen Sie während der Reinigung kein Wasser direkt auf die Produktteile. Dies führt sonst zu Brand oder Elektroschock.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie sie auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Lappen. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie es gemäß den Herstelleranweisungen. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise von Radiatoren, Heizkörpern oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Funktionen Produkt & Zubehör Teilenamen und Funktionen Installation Anschluss des automatischen Blendenobjektiv-Steckers Montage des Objektivs Anschluss der Kabel und Funktionskontrolle Das Bildschirmmenü verwenden Die menüpunkte verwenden Hauptmenü Profi l Kamera einrichten Intelligenz Einstellung privatbereich Weitere einstellungen Systeminformationen Sprache Angaben Angaben Deutsch...
  • Seite 6: Einführung

    Einführung FUNKTIONEN ❖ Hohe Aufl ösung • DieseKamera hat eine hohe Aufl ösung von 600 Zeilen mit erstklassiger vollständiger digitaler Bildverarbeitung und spezieller Algorithmustechnologie. ❖ Intelligente Bewegungsentdeckung & Nachverfolgung • Diese Funktion entdeckt die Bewegung eines Objektes automatisch. Sie können eine virtuelle Schranke festlegen.
  • Seite 7: Produkt & Zubehör

    Einführung PRODUKT & ZUBEHÖR ❖ Produkt & Zubehör • Hauptprodukt Kamera • Zubehör Bedienungsanleitung C Montageadapter Kamerahalter Automatischer (Halterung) Blendenobjektiv-Stecker Deutsch –...
  • Seite 8: Teilenamen Und Funktionen

    Einführung TEILENAMEN UND FUNKTIONEN ❖ Seitenansicht Befestigungsausspa- rungen für Montage- adapter Automatischer Kameraobjektiv Irisobjektiv-Stecker Kontrollkabel für Objektiv mit automatischer Blendenregelung • Automatischer Irisobjektiv-Stecker Diese Aussparung dient für das Verschrauben des Montageadapters, ein Teil der Halterung, an den die Kamera montiert wird. •...
  • Seite 9 Einführung ❖ Rückseitige Blende <AC24/DC12V (SCC-B2331(P))> <AC220V~240V(SCC-B2031P)> Deutsch –...
  • Seite 10 Einführung Eingangs-/Ausgangsstecker Dieses Verbindungsteil verfügt über Eingangs- und Ausgangs-Anschlüsse fürSteuerungssignale, T und Alarmsignale. Funktion Beschreibung ALARM OUT Anschluss für den Alarmausgang bei Bewegungsentdeckung. (Typ Open Collector) Erdungs-Anschluss Zeigt das aktuelle Bewegungslose Bild an, wenn das Trigger-Signal eingeht. TRIGGER IN (Normaler Offener Typ) Zeigt das aktuelle Bewegungslose Bild an, wenn das Trigger-Signal eingeht.
  • Seite 11: Installation

    Installation ANSCHLUSS DES AUTOMATISCHEN MONTAGE DES OBJEKTIVS BLENDENOBJEKTIV-STECKERS Bei Verwendung des CS Objektivs Montieren Sie das CS Objektiv, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen, wie in der Abbildung dargestellt: CS Objektiv CS 렌즈 Schließen Sie jedes blanke Shutter-Steuerkabel wie folgt an den automatischen Blendenobjektiv-Stecker Bei Verwendung des C Objektivs Steckerstift- Video...
  • Seite 12: Anschluss Der Kabel Und Funktionskontrolle

    Installation ANSCHLUSS DER KABEL UND FUNKTIONSKONTROLLE ③ Schließen Sie dann das Netzkabel an die ① Stecken Sie das eine Ende des BNC-Kabels in Kamera an. Schließen Sie die 2 Leitungen den VIDEO-OUT-Anschluss auf der Rückseite des Netzadapters mit dem Kreuzschlitzschra der Kamera.
  • Seite 13: Das Bildschirmmenü Verwenden

    Das Bildschirmmenü verwenden DIE MENÜPUNKTE VERWENDEN HAUPTMENÜ • (BEENDEN) HAUPTMENÜ Die Menüeinstellung wird beenden. PROFIL Wählen SICHERN, bevor Sie die Menüeinstellung KAMERA PROG verlassen, um Ihre Einstellungen zu speichern, oder INTELLIGENZ wählen Sie VERL, um abzubrechen. PRIVATZONE WEITERE PROG • (RUE) SYSTEMINFO Zurück zum vorherigen Menü.
  • Seite 14: Profi L

    Das Bildschirmmenü verwenden PROFIL PROFIL STANDARD GGLICHT TAG/NACHT SPIELB. ANPASS Im Menü PROFIL können Sie die folgenden Kameraeinstellungen konfi gurieren. Menü KAMERA PROG STANDARD GGLICHT TAG/NACHT SPIELB. Vorheriges Untermenüs Menü BLENDE OBJEKTIV PEGEL GGLICHT Benutzereinstellung Benutzereinstellung Benutzereinstellung Benutzereinstellung STUFE MITT erlaubt erlaubt erlaubt...
  • Seite 15 Das Bildschirmmenü verwenden Menü KAMERA PROG STANDARD GGLICHT TAG/NACHT SPIELB. Vorheriges Untermenüs Menü MITT MITT MITT MITT MITT TAG/ AUTO AUTO AUTO NACHT NACHT FARBTRAGER FARBTRAGER WEISSABGL TAG/NACHT TAG/NACHT MODUS ATW2 ATW1 ATW1 ATW1 ATW1 BLAU NACHT Benutzereinstellung Benutzereinstellung Benutzereinstellung HELLIGKEIT MITT MITT...
  • Seite 16: Kamera Einrichten

    Das Bildschirmmenü verwenden KAMERA EINRICHTEN ❖ KAMERA ID [AUS, EIN] KAMERA PROG KAMERA ID KAMERA ID BLENDE ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ0 AKTIVITAET (S.SCHN)--- 123456789 :?-+*()/ MITT VRSCHL EMPF-PLUS AUTO X4 FLIMMERFREI (AUS)--- SP POSITION MITT KAMERA-1..........TAG/NACHT AUTO Mit dem Menü KAMERA ID können Sie der WEISSABGL Kamera einen bestimmten Namen zuweisen.
  • Seite 17 Das Bildschirmmenü verwenden – OBJEKTIV • ELC (Elektronische Lichtsteuerung) PEGEL [00]----I---- ① Wenn Sie den Schalter SETUP betätigen, GGLICHT während das Untermenü ELC ausgewählt ist, so erscheint der entsprechende Bildschirm. Sie können die Funktion ELC (Elektronische Lichtsteuerung) aktivieren oder deaktivieren. PEGEL [00]----I---- Das Menü...
  • Seite 18 Das Bildschirmmenü verwenden erscheint der entsprechende Bildschirm. EMPF-PLUS auf AUTO gestellt ist. Für die Einstellung von AGC können Sie zwischen AGC BEN. S.LANGS, LANGS, NORM, SCHN und S.SCHN wählen. PEGEL [16] Wenn Sie ein sich schnell bewegendes Objekt in einer kontrastschwachen Umgebung anvisieren, wählen Sie S.SCHN.
  • Seite 19 Das Bildschirmmenü verwenden ausgestattet ist. [AUS, AUTO X2, AUTO X4, AUTO X6, AUTO X8, AUTO X12, AUTO X16, AUTO X24, AUTO Im Modus des externen elektronischen X32, AUTO X48, AUTO X64, AUTO X96, AUTO Schnellverschlusses (EXT) können Sie einen von 8 X128, AUTO X256, AUTO X512, FIX X2, FIX Modi auswählen, von AUS über 1/100(PAL:1/120) bis X4, FIX X6, FIX X8, FIX X12, FIX X16, FIX X24,...
  • Seite 20 Das Bildschirmmenü verwenden Kontrolliert aktiv die Gammaentzerrung, indem des Farbsynchronsignals im Modus NACHT der äußere Leuchtdichtekontrast in einer entscheiden. bestimmten Pixeleinheit verarbeitet wird, um die Für die Helligkeit von TAG NACHT können optimale Deutlichkeit zu ermitteln. Sie zwischen WENIG, MITT und HOCH wählen. Wählen zwischen AUS, WENIG, MITT und Es handelt ich hierbei um die Helligkeitsstufe für HOCH.
  • Seite 21 Das Bildschirmmenü verwenden Dies ermöglicht einen automatischen Wechsel WEISSABGL zwischen den Modi TAG und NACHT, indem TAG/NACHT NACHT die Schnittstelle mit einem externen Sensor HELLIGKEIT MITT verwendet wird. MODUS [00]----I---- ❖ BLAU [00]----I---- WEISSABGL [TAG/NACHT] R-VERST [0248] Wenn Sie die Farbzusammensetzung anpassen B-VERST [0247] möchten, verwenden Sie die Funktion...
  • Seite 22 Das Bildschirmmenü verwenden ❖ ❖ DIGITAL ZOOM [EIN/AUS] AGC UNTD FARBÜBERL [WENIG , MITT, HOCH] Sie können den Faktor und die Position des Passt die Farbzusammensetzung dem Wert digitalen Zooms einstellen. Wenn Sie den AGC entsprechend an. Schalter SETUP betätigen, während die Funktion ❖...
  • Seite 23: Intelligenz

    Das Bildschirmmenü verwenden INTELLIGENZ Bewegungserkennung ein. ❖ AUFLOESUNG [1~5] INTELLIGENZ Ist diese Funktion auf hoch gestellt, so erkennt die AKTIVITAET Kamera selbst die kleinste Bewegung des Ziels. MASK.BER. 2 3 4 DISPLAY ❖ ALARM AUS EMPF Wenn Sie einen gewünschten Menüpunkt auf EIN AUFLOESUNG stellen, so wird ein Signalton erzeugt, wenn eine ALARM AUS...
  • Seite 24: Einstellung Privatbereich

    Das Bildschirmmenü verwenden EINSTELLUNG PRIVATBEREICH PROG PRIVAT ZONE 1 PIXELANZ PRIVATZONE <PKT> <POS.> PRIVAT FESTL STIL MOSAIK1 Einstellung des Punktes Sie können jede Position der 4 Punkte festlegen. Die Funktion PRIVAT schützt Ihre Privatzone, indem der von Ihnen festgelegte Privatbereich während der ①...
  • Seite 25: Weitere Einstellungen

    Das Bildschirmmenü verwenden WEITERE EINSTELLUNGEN SYSTEMINFORMATIONEN WEITERE PROG SYSTEMINFO WERKSEINST. 3_BOX_NOR_P OSD-FARB S/N: 000000000000000 KAMERA VERSION 0.50_090101 Sie können sich die Systeminformationen ❖ WERKSEINST. einschließlich dem Protokoll, der Adresse, der Alle Einstellungen werden auf die Baudrate, der Seriennummer, der Kameraversion Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 26 Das Bildschirmmenü verwenden ❖ Tabelle für Anfangskonfi guration • Kamerakonfi guration KAMERA ID BLENDE SEHR HOCH AKTIVITAET (S.SCHN) MITT VRSCHL EMPF-PLUS AUTO x4 FLIMMERFREI (AUS) MITT TAG/NACHT AUTO DIGITAL ZOOM DETAIL AGC UNTD FARBÜBERL MITT RÜCKW POSI/NEGA V-SYNC 26 – DIGITALE FARBKAMERA...
  • Seite 27: Angaben

    Angaben ANGABEN Menüpunkte Untermenüpunkte SCC-B2331N Kameratyp CCTV-Kamera Gerät 1/3” Super-HAD PS CCD Bild Gesamt 811 x 508 Pixel Effektiv 768 x 494 System Interlace/Progressiv Abtastzeile 525 Zeilen Frame 30 Frames/1 Sekunde Bildzerlegung Internal Mode 15,734 Hz Horizontale Frequenz Line-lock Mode 15,750 Hz Internal Mode 59,94 Hz...
  • Seite 28 Angaben Menüpunkte Untermenüpunkte SCC-B2331N Horizontal 600 TV Reihen Aufl ösung Vertikal 350 TV Reihen Videoausgang VBS 1.0Vp-p, 75 Ω Signal-Rausch- Signal-Rausch-Verhältnis Ca. 52 dB Verhältnis Blendenansteuersignal MANUAL/AI(VIDEO/DC) Objektiv Befestigungstyp CS/C Eingang Keine Angabe Alarm Ausgang 1 Ausgang Coaxitron (Daten-Koaxialkabel) Ja (mit SCX-RD100) Fernbedienung RS-485 Ja (Mehrfachprotokoll, 8ea)
  • Seite 29 Angaben Menüpunkte Untermenüpunkte SCC-B2331P / SCC-B2031P Kameratyp CCTV-Kamera Gerät 1/3” Super-HAD PS CCD Bild Gesamt 795 x 596 Pixel Effektiv 752 x 582 System Interlace/Progressiv Abtastzeile 625 Zeilen Frame 25 Frames/1 Sekunde Bildzerlegung Internal Mode 15,625 Hz Horizontale Frequenz Line-lock Mode 15,625 Hz Internal Mode 50 Hz...
  • Seite 30 Angaben Menüpunkte Untermenüpunkte SCC-B2331P / SCC-B2031P Videoausgang VBS 1.0Vp-p, 75 Ω Signal-Rausch- Signal-Rausch-Verhältnis Ca. 52dB Verhältnis Blendenansteuersignal MANUAL/AI(VIDEO/DC) Objektiv Befestigungstyp CS/C Eingang Keine Angabe Alarm Ausgang 1 Ausgang Coaxitron (Daten-Koaxialkabel) Ja (mit SCX-RD100) Fernbedienung RS-485 Ja (Mehrfachprotokoll, 8ea) Betreibstemperatur -10˚C ~ +50˚C Umgebungsbedingungen Luftfeuchtigkeit Weniger als 90%...
  • Seite 31: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten (Elektroschrott)

    Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.

Diese Anleitung auch für:

Scc-b2031p

Inhaltsverzeichnis