Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Einsetzen Des Werkzeuges; Inbetriebnahme; Drehzahlregler - Westfalia CX-HM 1303 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Packen Sie die Rührmaschine aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.

Einsetzen des Werkzeuges

Trennen Sie vor jedem Werkzeugwechsel das Gerät
vom Netz. Das Rührgerät ist mit einer M 14
Werkzeugaufnahme ausgestattet.
1. Schrauben Sie den Mischquirl in die Aufnahme.
Fixieren Sie ihn mit Hilfe von 2 Maulschlüsseln
(19er, 22er).
2. Setzen Sie den 19er Maulschlüssel an der
Werkzeugaufnahme an und halten Sie sie mit
dem Schlüssel fest.
3. Ziehen Sie mit dem 22er Maulschlüssel den Quirl fest.

Inbetriebnahme

1. Zum Einschalten der Rührmaschine drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (H).
Beim Loslassen des Schalters stoppt die Maschine.
2. Wenn die Rührmaschine fortlaufend arbeiten soll, drücken Sie erst den
EIN/AUS-Schalter und danach den Arretierknopf (F). Zum Ausschalten der
Maschine drücken Sie nochmals den EIN/AUS-Schalter, so dass der Arretier-
knopf gelöst wird.

Drehzahlregler

Das Rührgerät ist mit einem elektronischen Drehzahlregler ausgestattet. Das
Stellrad (G) befindet sich hinter dem EIN/AUS-Schalter.
Mit dem Drehzahlregler können Sie eine Drehzahl zwischen 300 – 800 min
wählen.
Um die zu verarbeitende Masse mit annähernd gleichmäßiger Geschwindigkeit zu
verrühren, kann es nötig sein, dass Sie mit dem Drehzahlregler die Drehzahl
während des Betriebs nachregeln müssen. Viele Materialien nehmen im
Verarbeitungsprozess an Viskosität zu und lassen dadurch die Drehzahl des
Motors absinken.
Benutzung
4
A
22er
19er
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34 60 72

Inhaltsverzeichnis