Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic Serie FX-501 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie FX-501:

Werbung

17
Technische Daten
Typ
Modellnummer
NPN-Ausgang
PNP-Ausgang
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Ausgang (nur FX-502
und FX-505
Ausgang 1, Ausgang 2)
Anzahl der Ausgänge
Schaltlogik
Kurzschlussfestigkeit
Ansprechzeit
Analogausgang (nur FX-505
-C2)
Externer Eingang (umschaltbar auf Ausgang 2
beim FX-502
)
Schutzart
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Material
Kabel
Gewicht (nur Sensoreinheit)
Zubehör
Hinweise:
1. Wenn die Messbedingungen nicht genau festgelegt sind, wird als Umgebungstemperatur +23°C verwendet.
2. FX-501
: max. 50mA, wenn 5 oder mehr Steckertypen miteinander verbunden sind (25mA für FX-502
3. Nur wenn das Schnellanschlusskabel verwendet wird (Zubehör, Kabellänge: 5m).
4. Wenn die Digitalanzeige manuell angepasst worden ist, können die angezeigten Zahlen außerhalb des Bereichs liegen.
Kabel
Hauptkabel
Optosensor
CN-73-C1
FX-501
CN-74-C1
FX-502
*
Das Kabel mit einer Stärke von mindestens 0,3mm
maximal 100m verlängert werden. Um Störungen zu vermei-
den, sollte das Kabel jedoch möglichst kurz gehalten werden.
SEN TRONIC
AG
Produkte, Support und Service
Standardtyp
FX-501
FX-501P
Normalbetrieb: max. 960mW (Stromaufnahme 40mA oder weniger bei 24V Versorgungsspannung)
Energiesparmodus: max. 680mW (Stromaufnahme 28mA oder weniger bei 24V Versorgungsspannung)
NPN-Transistor mit offenem Kollektor
-C2 :
● Maximaler Laststrom (siehe Hinweis 2):
FX-501: 100mA
FX-502, FX-505: 50mA
● Anliegende Spannung: Max. 30V DC (zwischen Ausgang und 0V)
● Restspannung: max. 2V (siehe Hinweis 3) bei max. Laststrom
PNP-Transistor mit offenem Kollektor
● Maximaler Laststrom (siehe Hinweis 2):
FX-501P: 100mA
FX-502P, FX-505P: 50mA
● Anliegende Spannung: Max. 30V DC (zwischen Ausgang und +V)
● Restspannung: max. 2V (siehe Hinweis 3) bei max. Laststrom
1
H-SP: max. 25µs, FAST: max. 60µs, STD: max. 250µs, LONG: max. 2ms, U-LG: max. 4ms, HYPR: max. 24ms
-10 bis +55°C (Kondensation oder Eisbildung ist nicht zulässig)
● 4 bis 7 Sensoren in Kaskadenschaltung: -10 bis +50°C
● 8 bis 12 Sensoren in Kaskadenschaltung: -10 bis +45°C)
Lagerung: -20 bis +70°C
Die Kabel werden nicht mit dem Produkt ausgeliefert. Wählen Sie die erforderli-
chen Kabel aus der nachstehenden Tabelle
1m Kabellänge
Subkabel
CN-71-C1
CN-72-C1
darf bis
2
Rugghölzli 2
CH - 5453 Busslingen
Typ mit 2 digitalen Ausgängen
FX-502
FX-502P
12 bis 24V DC % (+10% / -10%), max. Restwelligkeit P-P10%
Hell-EIN oder Dunkel-EIN
Integriert
NPN-Version:
● Hoch: +8V bis +V DC oder offen
● Niedrig: 0 bis +1,2V DC (bei max. 0,5mA Laststrom)
● Eingangsimpedanz: ca. 10kΩ
PNP-Version:
● Hoch: +4V bis +V DC (bei max. 3mA Laststrom)
● Niedrig: 0 bis +0,6V DC oder offen
● Eingangsimpedanz: ca. 10kΩ
IP40 (IEC)
35 bis 85% relative Feuchte, Lagerung: 35 bis 85% relative Feuchte
Gehäuse: Polycarbonat, Schalter: TPEE, Abdeckung: Polycarbonat
Ca. 15g
FX-MB1 (Schutzaufkleber): 1 Stück
2m Kabellänge
Hauptkabel
Subkabel
CN-73-C2
CN-71-C2
CN-74-C2
CN-72-C2
8
Tel. +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
Kabeltyp
FX-505-C2
FX-505P-C2
2
● Ausgangsstrom: ca. 4 bis 20mA
(Display steht auf H-SP, FAST,
STD: 0 bis 4.000, Display steht
auf LONG: 0 bis 8.000 (siehe
Hinweis 4))
● Ansprechzeit: max. 2ms
● Nullpunkt: innerhalb 4mA ±1%F.S.
● Spanne: innerhalb 16mA ±5%F.S.
● Linearität: innerhalb ±3%F.S.
● Lastwiderstand: 0 bis 250Ω
0,2 mm
6-adrig, Länge: 2m
2
Ca. 60g
)
5m Kabellänge
Hauptkabel
CN-73-C5
CN-74-C5
mailbox@sentronic.com
www.sentronic.com
Subkabel
CN-71-C5
CN-72-C5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Serie fx-502Serie fx-505-c2