Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adaptec™ 39320A/U320 SCSI RAID 0 oder 1
Benutzenhandbuch
Einführung
Hardwareinstallation
BIOS RAID-Konfiguration und -Verwaltung
Treiberinstallation für Windows-Betriebssystem
SCSI-Kabel und -Anschlüsse
Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Spezifikationen
Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1 – Fehlerbehebung
Adaptec U320 SCSI RAID – Informationen zu Bestimmungen
Adaptec U320 SCSI RAID – Glossar
Hinweise, Anmerkungen und Warnungen
HINWEIS: Ein HINWEIS enthält wichtige Informationen, die Ihnen bei der optimalen Nutzung Ihres
Computers helfen.
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG weist auf eine mögliche Beschädigung der Hardware oder auf die
Möglichkeit eines Datenverlusts hin und informiert Sie darüber, wie Sie das Problem umgehen können.
WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf mögliche Geräteschäden, Personenschäden bzw. Lebensgefahr
hin.
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden.
© 2004 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch Dell Inc. ist
untersagt.
In dieser Dokumentation werden die folgenden Marken verwendet: Dell, das DELL-Logo und Dell OpenManage sind
Marken von Dell Inc.; Intel, Pentium und Celeron sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft und
Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Red Hat ist eine eingetragene Marke von Red Hat Inc.
Möglicherweise werden in dieser Dokumentation weitere Marken und Produktbezeichnungen verwendet, mit denen
auf die Hersteller der betreffenden Produkte oder die Produkte selbst verwiesen wird. Dell Inc. beansprucht keinerlei
Eigentumsrechte an Marken und Firmennamen, die nicht Eigentum von Dell Inc. sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Adaptec 39320A/U320

  • Seite 1 In dieser Dokumentation werden die folgenden Marken verwendet: Dell, das DELL-Logo und Dell OpenManage sind Marken von Dell Inc.; Intel, Pentium und Celeron sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Red Hat ist eine eingetragene Marke von Red Hat Inc.
  • Seite 2 Modell Adaptec U320 RAID 0 oder 1 March 2005 P/N WC611 Rev. A00...
  • Seite 3: Dienstprogramme Für Die Raid-Speicherverwaltung

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Einführung Übersicht Dienstprogramme für die RAID-Speicherverwaltung Systemvoraussetzungen Funktionen von Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1 Konfigurationsfunktionen RAID-Leistungsmerkmale RAID-Verwaltungsfunktionen Fehlertoleranzfunktionen Softwaredienstprogramme Betriebssystemtreiber und -dienstprogramm Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Firmware Übersicht Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1 ist eine extrem leistungsfähige Zweikanal SCSI-Karte mit 64 Bit, 133-MHz PCI-X und integriertem RAID 0 und 1.
  • Seite 4: Systemvoraussetzungen

    Verwaltung, Datenprotokollierung, Benachrichtigung und Steuerung beinhaltet, die zur Verwaltung von Arrays im Betriebssystem notwendig sind. Einzelheiten finden Sie in der RAID Storage Manager-Dokumentation. BIOS Configuration Utility (BIOS-Konfigurationsdienstprogramm) – Ein Konfigurationsdienstprogramm, das Bestandteil des integrierten BIOS-Codes des Controllers ist. Das Dienstprogramm kann durch Drücken der Tasten<Strg><A> beim BIOS-Start gestartet werden.
  • Seite 5: Konfigurationsfunktionen

    Systembusschnittstelle PCI-X/PCI BIOS-Dienstprogramm SCSISelect Betriebssystem-Dienstprogramm RAID Storage Manager Hot-Spares Unterstützung von globalen Hot-Spares Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows 2000/(32 bit and 64 bit)/XP, Red Hat Linux 4.0 (32 bit and 64 bit) Flashfähiges ROM Ereignisprotokollierung und - benachrichtigung Schnittstellenfestplattenlaufwerke LVD, Ultra320, Ultra160, Ultra2, Wide SE HINWEIS: Informationen zur RAID-Konfiguration und -Planung finden Sie unter RAID-Konfiguration und -Verwaltung".
  • Seite 6: Festplattenkonfigurationsfunktionen

    Unterstützung von Festplatten mit verschiedenen Kapazitäten Interne Anschlüsse Zwei interner 68-poliger LVD/SE-Anschluss Externe Anschlüsse Zwei externer 68-poliger VHDCI-Anschluss Festplattenkonfigurationsfunktionen Spezifikation Funktion Unterstützte Festplattenkapazität Maximal 2 TB Online RAID-Migration Einfaches Volume auf RAID 1 im BIOS-Dienstprogramm SCSISelect Benutzerdefinierte Neuerstellungsrate Ja RAID-Leistungsmerkmale Spezifikation Funktion Übertragungsrate für Speicherschnittstelle...
  • Seite 7: Betriebssystemtreiber Und -Dienstprogramm

    Verwaltungsdienstprogramm Betriebssystemtreiber und -dienstprogramm Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1 enthält Treiber zur Unterstützung der folgenden Betriebssysteme: Microsoft® Windows®2000, (32 bit and 64 bit), XP Red Hat Linux 4.0 (32 bit and 64 bit) Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Firmware Spezifikation Funktion Disconnect/Reconnect (Verbindung trennen/wiederherstellen)
  • Seite 8: Hardwareinstallation

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Hardwareinstallation Sicherheitsvorkehrungen Installieren des Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Controllers Konfigurieren von SCSI-Laufwerken Installieren von Festplatten Sicherheitsvorkehrungen Weitere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen für Ihr System finden Sie im Handbuch der Systeminformationen oder im Handbuch der Produktinformationen, die im Lieferumfang Ihres Systems enthalten waren. Bevor Sie die Karte einsetzen, müssen Sie die statische Aufladung Ihres Körpers ableiten.
  • Seite 9: Konfigurieren Von Scsi-Laufwerken

    4. Sichern Sie den Controller mit der Halterungskammer des Systems. 5. Verbinden Sie das Kabel für die Aktivitätsleuchte mit dem entsprechenden Anschluss auf dem Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Controller und gegebenenfalls auf der Hauptplatine. Vergewissern Sie sich, dass Pin 1 des Kabels in Pin 1 des Anschlusses steckt.
  • Seite 10: Installieren Von Festplatten

    Dell empfiehlt die Verwendung von Ultra320 SCSI-Laufwerken und LVD-SCSI-Kabeln, die speziell dafür entwickelt wurden. Diese Kabel stehen auf der Website von Dell unter www.dell.com zum Verkauf. Die Verwendung von Kabeln, die nicht für den Betrieb mit U320 geeignet sind, kann die Leistung des Systems negativ beeinträchtigen.
  • Seite 11: Anschließen Von Internen Festplatten

    installieren Sie nur Laufwerke des gleichen Modells und mit der gleichen Kapazität. Auf Grund der gleichen Leistung aller Laufwerke sind für das Array die maximalen Leistungsniveaus möglich. Das Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1 wurde zwar für Ultra320 und Ultra160 SCSI-Festplattenlaufwerke entwickelt, es funktioniert jedoch, mit geringerer Leistung, auch mit allen älteren Ultra2, Ultra und Single-Ended (SE) SCSI-Geräten.
  • Seite 12 RAID 0 oder 1 an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den SCSI-Anschluss an der Rückseite eines externen Gerätes an. Wenn Sie nur ein externes Gerät anschließen, terminieren Sie das Gerät und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
  • Seite 13: Bios Raid-Konfiguration Und -Verwaltung

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis BIOS RAID-Konfiguration und -Verwaltung Konfigurationsstrategien RAID-Verfügbarkeit Konfigurationsplanung Aufrufen des BIOS-Konfigurationsdienstprogramms Controller-Konfiguration Verwenden der SCSISelect-Einstellungen Verwenden von HostRAID-Einstellungen Array-Setup Verwalten von Arrays Löschen von Arrays Verwenden von SCSI-Festplattendienstprogrammen Konfigurationsstrategien Die Implementierung von RAID-Konfigurationen wird von drei Faktoren beeinflusst: Fehlertoleranz (Verfügbarkeit von Laufwerken) Leistung Kapazität...
  • Seite 14: Optimieren Der Leistung

    Optimieren der Leistung RAID Leistungsmerkmale Höchste Lese- und Schreibleistung, keine Fehlertoleranz. Gute Leseleistung und schwächere Schreibleistung. Maximieren der Kapazität RAID- Beschreibung Unterstützte Laufwerke Kapazität Level Striping 0 bis maximal 4 Laufwerke werden (Anzahl der Festplatten) x (Kapazität der unterstützt kleinsten Festplatte) Spiegelung Kapazität der kleinsten Festplatte RAID-Verfügbarkeit...
  • Seite 15: Konfigurationsplanung

    länger als globales Hot-Spare-Laufwerk gekennzeichnet. Ist das globale Hot-Spare um 100 oder mehr MB größer als das zu ersetzende Laufwerk, so ersetzt das Hot- Spare das ausgefallene Laufwerk und bleib als globales Hot-Spare-Laufwerk bestehen. Der ungenutzte Teil des globalen Hot-Spare-Laufwerks ist weiterhin verfügbar, falls erneut ein Laufwerk fehlschlägt. ANMERKUNG: Es wird empfohlen, den ungenutzten Teil des globalen Hot-Spares nicht zu verwenden, da dies zu einem RAID 1 mit nur einem Laufwerk führen kann.
  • Seite 16: Aufrufen Des Bios-Konfigurationsdienstprogramms

    Aufrufen des BIOS-Konfigurationsdienstprogramms Beim POST des Systems wird ein Startbildschirm angezeigt: Rufen Sie das BIOS-Dienstprogramm auf, indem Sie <Strg><A> drücken. Wählen Sie im eingeblendeten Gerätemenü einen Kanal aus und drücken Sie die <Eingabetaste>. Das Menü des BIOS-Konfigurationsdienstprogramms zeigt folgende Optionen an: Configure/View SCSI Controller Settings Configure/View HostRAID Settings SCSI Disk Utilities...
  • Seite 17 Die Standardeinstellungen sind für die meisten Systeme geeignet und sollten nicht geändert werden. Führen Sie SCSISelect aus, wenn Sie die aktuellen Einstellungen ändern bzw. anzeigen oder die SCSI- Festplattendienstprogramme ausführen möchten. Eine Beschreibung jeder Option finden Sie unter Verwenden der SCSISelect-Einstellungen".
  • Seite 18: Verwenden Der Scsiselect-Einstellungen

    Yes, No (Ja, Nein) BIOS Multiple LUN Support (BIOS-Unterstützung für (Deaktiviert) mehrere LUNs) Yes, No (Ja, Nein) Include in BIOS Scan (In BIOS-Überprüfung (Aktiviert) einbeziehen) Erweiterte Konfiguration: Reset SCSI Bus at IC-Initialization (SCSI-Bus bei IC- Enabled, Disabled (Aktiviert, Enabled Initialisierung zurücksetzen) Deaktiviert) (Aktiviert) Display <Ctrl>...
  • Seite 19: Verwenden Der Menüs Von Scsiselect

    Um SCSISelect zu beenden, drücken Sie so lange die Taste <Esc>, bis Sie eine Meldung mit der Aufforderung zum Beenden erhalten. Wenn Sie Änderungen an den Controller-Einstellungen vorgenommen haben, werden Sie dazu aufgefordert, diese Änderungen zu speichern, bevor Sie das Programm verlassen. Wählen Sie Yes (Ja), um das Programm zu beenden, und das System neu zu starten.
  • Seite 20: Boot-Gerätkonfiguration - Nur Für Nicht-Bbs-Systeme

    Boot-Gerätkonfiguration – Nur für Nicht-BBS-Systeme In einem Nicht-BBS-System steuert das SCSI-Karten-BIOS die Einstellungen von Select Master SCSI Controller, Boot SCSI ID und Boot LUN Number und nicht das System-BIOS. Select Master SCSI Controller: (Standardeinstellung: A First: Mit dieser Option können Sie den Master-SCSI- Controller auswählen.
  • Seite 21: Erweiterte Konfigurationsoptionen

    HINWEIS: Wenn Initiate Wide Negotiation auf No gesetzt ist, betragen die Raten für Wide-Geräte die Hälfte des in der Tabelle angegebenen Wertes. Packetized: (Standardeinstellung:Yes) Das Packetized Protocol muss bei 320 MB ausgeführt werden. Wenn die Option aktiviert ist, ist sie verfügbar, sofern sie in den Gerätetreibern implementiert ist. Diese Option wird jedoch nicht vom BIOS unterstützt.
  • Seite 22 Verbose: Die Ergebnisse der Überprüfung des SCSI-Bus werden angezeigt, die Ergebnisse der Überprüfung des PCI-Bus jedoch nicht. Silent: Es wird nichts über den POST angezeigt, nicht einmal der Dell-Startbildschirm. Es werden jedoch Fehlermeldungen angezeigt, wenn ein Problem auf dem SCSI-Bus oder den SCSI-Geräten auftritt.
  • Seite 23: Verwenden Von Hostraid-Einstellungen

    Domain Validation: (Standardeinstellung: Enabled) Ermittelt die optimale Übertragungsrate für jedes Gerät auf dem SCSI-Bus und legt die Übertragungsraten dementsprechend fest. Ist diese Option aktiviert, ist sie verfügbar, wenn sie in den Gerätetreibern implementiert ist. Diese Option wird jedoch nicht vom BIOS unterstützt. Support Removable Disks Under INT 13 as Fixed Disks:(Standardeinstellung: Disabled) Legt fest, welche Laufwerke für Wechseldatenträger vom BIOS der SCSI-Karte unterstützt werden.
  • Seite 24: Erstellen Von Arrays

    EIN: Cache ist auf Aktivieren gesetzt. AUS: Cache ist auf Deaktivieren gesetzt. Array-Setup Mit SCSISelect können Sie Arrays erstellen, wenn Sie die HostRAID®-Option auswählen. Erstellen von Arrays Vergewissern Sie sich vor der Erstellung von Arrays, dass die Festplatten für das Array in Ihrem System angeschlossen und installiert sind, und gehen Sie dann folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 25 K (Standard) wählen. Wenn auf einem der ausgewählten Laufwerke eine Partition vorhanden ist, erhalten Sie eine Meldung, dass diese Partition gelöscht wird. 4. Weisen Sie einen RAID-Namen zu, indem Sie 15 alphanumerische Zeichen eingeben, und drücken Sie dann die <Eingabetaste>. Die folgende Meldung wird angezeigt: Do you want to make this array bootable? 5.
  • Seite 26: Erstellen Von Konfigurierten Einzelfestplatten

    Create Array? (Array erstellen?) 5. Wählen Sie Yes aus. Die folgende Meldung wird angezeigt: Are you sure? (Sind Sie sicher?) 6. Wählen Sie Yes aus und drücken Sie die <Eingabetaste>, um ein Array mit RAID 1 zu erstellen. Wenn Sie No auswählen, wird die RAID-Erstellung beendet und Sie kehren automatisch zum Hauptmenü...
  • Seite 27: Hinzufügen Von Hot-Spare-Laufwerken

    Festplattenlaufwerke angezeigt. In diesem Fenster können Sie den Status von einzelnen Festplatten sehen. Folgende Status können angezeigt werden: Optimal: Kein Fehler Building (Erstellung): Auf dem Laufwerk wird eine Erstellung durchgeführt. Prüfen: Prüfung der Datenintegrität redundanter Daten, die in fehlertoleranten Arrays gespeichert sind. Fehlende Laufwerkinformationen deuten darauf hin, dass ein Teil fehlt und das Array nicht optimal ist.
  • Seite 28: Überprüfen Der Datenintegrität

    So erstellen Sie ein Array für RAID 1 neu 1. Wählen Sie im Hauptmenü das Array für die Neuerstellung aus und drücken Sie die Eingabetaste. 2. Drücken Sie für eine Neuerstellung die Taste R. 3. Wenn Ihr Array erfolgreich neu erstellt wurde, wird folgende Meldung eingeblendet: Build/Rebuild Completed.
  • Seite 29: Löschen Von Arrays

    Wenn die Überprüfung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, erhalten Sie folgende Meldung: WARNING: Failed !!! Das Array ist verschlechtert und es wird empfohlen, dass Sie mit der Neuerstellung oder Wiederherstellung eines fehlgeschlagenen Laufwerks beginnen, indem Sie Daten von der Quellfestplatte kopieren. 5.
  • Seite 30: Verwenden Von Scsi-Festplattendienstprogrammen

    Starten und Verlassen von SCSISelect". SCSISelect ermittelt alle SCSI-Karten von Dell und zeigt die Modellnummer, den Kanalbuchstaben, die Steckplatznummer sowie die PCI-Adresse für jede SCSI-Karte und jeden SCSI-Kanal an. 2. Wählen Sie die SCSI-Karte und den Kanal aus, die die aufzulistenden Geräte enthalten. Das Menü Options wird angezeigt.
  • Seite 31: Prüfen Oder Formatieren Von Festplatten

    Starten und Verlassen von SCSISelect". SCSISelect ermittelt alle SCSI-Karten von Dell und zeigt die Modellnummer, den Kanalbuchstaben, die Steckplatznummer sowie die PCI-Adresse für jede Karte und jeden Kanal an. 2. Wählen Sie die SCSI-Karte und den Kanal aus, die die Geräte enthalten, die Sie formatieren oder überprüfen möchten.
  • Seite 32 sind. 4. Wählen Sie aus der Liste der SCSI-Geräte das Gerät aus, das Sie formatieren oder überprüfen möchten. Wenn das Gerät mehrere logische Einheiten aufweist und die Unterstützung mehrerer LUNs für dieses Gerät aktiviert ist, wird ein Menü mit LUNs eingeblendet. 5.
  • Seite 33: Treiberinstallation Für Windows-Betriebssystem

    Server Assistant-CD, der Wiederherstellungs-CD oder der Treiberdiskette. Treiberinstallation mit einem Windows-Betriebssystem – Precision Workstation So installieren Sie den Gerätetreiber für den Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Controller auf der Dell Precision Workstation während der Installation des Windows-Betriebssystems 1. Starten Sie Ihr System mit Hilfe der Dell™-Wiederherstellungs-CD für Windows- Betriebssysteme.
  • Seite 34: Aktualisieren Von Treibern

    Aktualisieren von Treibern So aktualisieren Sie eine vorhandene Installation von Gerätetreibern 1. Erstellen Sie eine Treiberdiskette. Laden Sie den aktuellen Treiber unter support.dell.com herunter und gehen Sie gemäß den zur Download-Datei gehörigen Anweisungen vor, um eine Treiberdiskette zu erstellen. 2. Legen Sie die Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Treiberdiskette, die Sie in erstellt haben, in das Laufwerk A: ein 3.
  • Seite 35: Scsi-Kabel Und -Anschlüsse

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis SCSI-Kabel und -Anschlüsse Weitere Informationen zu geeigneten Schnittstellenkabeln und -anschlüssen finden Sie unter www.dell.com oder erhalten Sie von Ihrem Dell™-Vertreter. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 36: Adaptec U320 Scsi Raid 0 Oder 1-Spezifikationen

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis Adaptec U320 SCSI RAID 0 oder 1-Spezifikationen Allgemein Physisch Elektrisch Umgebung Zuverlässigkeit Allgemein Spezifikation Beschreibung Hersteller Adaptec, Inc. Modellnummer ASC-39320 Kartengröße 16,31 cm x 9,14 cm Controller-Schnittstellenlogik Adaptec AIC-7902 SCSI-Controller Zwei Kanäle Schnittstellenversion Ultra320 SCSI Datenübertragungsrate der Schnittstelle 320 MB/s pro Kanal Unterstützte Gerätetypen SCSI-Festplattenlaufwerke Anzahl der unterstützten Geräte...
  • Seite 37 Umgebung Spezifikation Funktion Betriebstemperatur 0 °C bis 55 °C Relative Luftfeuchtigkeit Kein Betrieb: 65 ºC bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90 % für 24 Stunden. Betrieb: 25 ºC bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 35 % für 24 Stunden. 25 ºC bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80 % für 24 Stunden. Zuverlässigkeit Spezifikation Funktion MTBF...
  • Seite 38: Adaptec U320 Scsi Raid 0 Oder 1 - Fehlerbehebung

    RAID-Controller durchgeführt, wird das fehlt. BIOS-Banner unvollständig oder überhaupt nicht angezeigt. EEPROM kann weder geflasht noch aktualisiert werden. Weitere Hilfe erhalten Sie von Dell™. WARNUNG: Führen Sie kein Flash-Update der Firmware durch, während eine Konsistenzprüfung oder ein Initialisierungs-prozess im Hintergrund ausgeführt wird.
  • Seite 39: Fehlermeldungen Beim Bios-Boot

    überschreiten advisable to immediately back up your data and replace your hard-disk Fehlervorhersage- drive by calling your support desk or Dell Inc. (Es wird empfohlen, die Grenzwert Daten umgehend zu sichern und Ihr Festplattenlaufwerk zu ersetzen. Wenden Sie sich hierfür an den Support oder an Dell Inc.) The array configuration has changed.
  • Seite 40: Probleme Des Betriebssystems

    Gerätekonnektivität und die Konfiguration von logischen Laufwerken. Probleme mit SCSI-Kabeln und -Anschlüssen Wenn Sie Schwierigkeiten mit SCSI-Kabeln oder -Anschlüssen haben, überprüfen Sie zunächst die Kabelverbindungen. Wenn das Problem danach weiterhin auftritt, suchen Sie auf der Website von Dell unter www.dell.com nach Informationen zu geeigneten SCSI-Kabeln und -Anschlüssen oder wenden Sie sich an Ihren Dell-Vertreter.
  • Seite 41: Abrufen Von Hilfe

    Wenn Sie ein Problem nicht mit Hilfe der hier beschriebenen Vorgehensweisen zur Fehlerbehebung lösen können, wenden Sie sich für weitere technische Unterstützung an Dell™ Inc.. (Weitere Informationen finden Sie in der Dell™-Systemdokumentation unter Getting Help" (Abrufen von Hilfe).) Informationen zu den Gewährleistungsbedingungen von Dell™ finden Sie ebenfalls in der Systemdokumentation.
  • Seite 42: Adaptec U320 Scsi Raid - Informationen Zu Bestimmungen

    Vergrößern Sie den Abstand zwischen Computer und Empfänger. Verwenden Sie für den Computer eine andere Steckdose, so dass sie nicht am gleichen Stromkreis hängen. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter des Technischen Supports von Dell oder einen erfahrenen Radio- /Fernsehtechniker, um weitere Lösungsvorschläge zu erhalten.
  • Seite 43: Hinweis Zu Abgeschirmten Kabeln

    Betriebszulassung für dieses Gerät aufheben heben. Hinweis zu abgeschirmten Kabeln Schließen Sie Peripheriegeräte nur über abgeschirmte Kabel an Geräte von Dell an. So werden mögliche Störungen von Funkkommunikationsdiensten verhindert. Die Verwendung von abgeschirmten Kabeln gewährleistet, dass Sie die entsprechende EMV-Klassifizierung für die bestimmungsgemäße Umgebung beibehalten.
  • Seite 44: Bsmi-Konformitätserklärung (Taiwan)

    Klasse A ist typisch für kommerzielle Bereiche. Klasse B ist typisch für private Bereiche. Dieses Gerät von Dell ist für die Verwendung in einer häuslichen Umgebung gemäß Klasse B klassifiziert. Eine Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit den oben genannten Richtlinien und Standard wurde erstellt und wird bei Dell Products Europe BV, Limerick, Irland aufbewahrt.
  • Seite 45 Hinweis zu MIC-Bestimmungen (nur Republik Korea) Um festzustellen, zu welcher Klassifikation (Klasse A oder B) Ihr Computer (bzw. ein anderes digitales Gerät von Dell) gehört, überprüfen Sie die Registrierungskennzeichnungen des koreanischen Ministeriums für Information und Kommunikation (MIC), die sich auf dem Computer (bzw. digitalen Gerät von Dell) befinden. Die MIC-Kennzeichnung kann sich an einer anderen Stelle als die anderen für Ihr Produkt geltenden Kennzeichnungen zu Bestimmungen befinden.
  • Seite 46 Beachten Sie, dass dieses Gerät für nicht kommerzielle Nutzungszwecke genehmigt wurde und in einer beliebigen Umgebung, auch in Wohnbereichen, genutzt werden darf. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 47 Zurück zum Inhaltsverzeichnis Adaptec U320 SCSI RAID – Glossar A B C D E F G H I K L N O P R S T U V Z Abfragen Validierung der bei der Erkennung gewonnenen Informationen. Aktivität Siehe Task. Array Ein logisches Laufwerk, das aus dem verfügbaren Speicherplatz eines oder mehrerer Segmente auf einer oder mehreren physischen Festplatten erstellt wurde.
  • Seite 48 Disk Siehe Festplatte. Eigenständige Festplatte Eine Festplatte, die nicht Teil eines Arrays ist. Ereignis Eine Benachrichtigung oder Warnung, die das System bei Änderungen ausgibt. Ereignisbenachrichtigung Die Methode, die das System verwendet, um Informationen über aufgetretene Ereignisse zu verbreiten. Ereignisprotokoll Datei, in der Informationen über Controller-Aktivitäten oder Fehler protokolliert werden. Erkennung Ein Vorgang, bei dem Informationen zu einem System oder Subsystem ermittelt werden.
  • Seite 49 Status eines nicht-redundanten Arrays, bei dem ein einzelnes Laufwerk fehlgeschlagen ist, oder Status eines redundanten Arrays, bei dem mehrere Laufwerke fehlgeschlagen sind. Der Zugriff auf fehlgeschlagene Arrays ist nicht möglich; ihre Daten sind verloren. Festplatte Eine physische Festplatte auf einem SCSI-Bus. Festplatten-ID Setzt sich aus der Busnummer, SCSI-ID und LUN zusammen, z.
  • Seite 50 Ersatzlaufwerk für andere Laufwerke bereitsteht, wenn diese fehlschlagen sollten. Initialisiertes Array Array, das für Datenlese- und -schreibvorgänge bereit ist. Initialisierung Vorbereitung einer Festplatte für die Verwendung durch den Controller. Bei der Initialisierung schreibt der Controller die RAID- Signatur auf die Festplatte. Kanal Jeder zur Datenübertragung und Steuerung von Informationen zwischen Speichergeräten und einem RAID-Controller verwendete Pfad oder Bus.
  • Seite 51 Neuerstellung Erneutes Erstellen und Schreiben aller Daten einer fehlgeschlagenen Festplatte in einem redundanten RAID-Array auf einer oder mehreren Ersatzfestplatten. Die Neuerstellung erfolgt häufig im Hintergrund, während Anwendungen auf Daten in dem Array zugreifen. Offline-Array Ein Array, das nicht antwortet. Optimal Der Status eines voll funktionsfähigen Arrays.
  • Seite 52 RAID 1 (Spiegelung) Ein-Level-Array, bestehend aus zwei gleich großen Segmenten auf zwei verschiedenen Laufwerken. Bietet Redundanz durch das Speichern zweier identischer Kopien auf zwei Laufwerken. Redundanz Verwendung bestimmter Systemkomponenten in -doppelter Ausführung, so dass das System eine fehl-geschlagene Komponente automatisch durch ein funktionierendes Teil zu ersetzen. Die Elemente eines RAID-Arrays mit Parität sind redundant, da die verbleibenden Elemente gemeinsam die Daten einer fehlgeschlagenen Festplatte ersetzen können.
  • Seite 53 Steht für Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology. Festplatten, die diese Technologien unterstützen, analysieren fortlaufend ihre Leistung und erzeugen eine Warnung, wenn sie feststellen, dass die Festplatte in den nächsten Stunden wahrscheinlich fehlschlagen wird. Spare Ein Festplattenlaufwerk, das einem oder mehreren Arrays zugewiesen ist und als Ersatz bereitgehalten wird für den Fall, dass ein Laufwerk fehlschlägt.
  • Seite 54 Virtuelles Gerät Arrays und Spares, die erst dann tatsächlich vorhanden sind, wenn sie auf dem Server mit HostRAID konfiguriert werden. Ziel-ID Siehe SCSI-ID. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...

Inhaltsverzeichnis