Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ton; Verzögerung Aktivieren; Maximale Lautstärke - Yamaha RX-A3030 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ton

Konfiguriert die Einstellungen für die Audioausgabe.
Lippensynchronisation
Stellt den Zeitversatz zwischen Video- und Audioausgabe ein, indem die
Audioausgabe verzögert wird.
❑ Verzögerung aktivieren
Aktiviert/deaktiviert die Lippensynchr.-Einstellung für jede Eingangssignalquelle.
Wahlmöglichkeiten
AV 1–7, V-AUX, AUDIO 1–4
Einstellungen
Deaktiviert die Lippensynchr.-Einstellung für die gewählte
Deaktiviert
Eingangssignalquelle.
Aktiviert
Aktiviert/deaktiviert die Lippensynchr.-Einstellung für jede
(Grundeinstellung)
Eingangssignalquelle.
❑ Auswahl Automatisch/Manuell
Wählt die Methode, um die Verzögerung zwischen der Video- und Audioausgabe
einzustellen.
Einstellbereich
Stellt die Verzögerung zwischen der Video- und Audioausgabe
automatisch ein, wenn am Gerät über HDMI ein Fernseher angeschlossen
Auto
ist, der eine automatische Lippensynchronisation unterstützt.
(Grundeinstellung)
Wenn nötig, können Sie den Zeitversatz der Audioausgabe unter
„Anpassung" feineinstellen.
Wählen Sie diese Option, um die Verzögerung zwischen der Video-
und Audioausgabe manuell einzustellen.
Manuell
Stellen Sie den Zeitversatz der Audioausgabe unter „Anpassung" ein.
• Auch dann, wenn „Auswahl Automatisch/Manuell" auf „Auto" eingestellt ist, kann es je nach dem am Gerät
angeschlossenen Fernseher sein, dass die automatische Anpassung nicht funktioniert. In diesem Fall
stellen Sie mit „Anpassung" die Verzögerung von Hand ein.
❑ Anpassung
Stellt die Verzögerung zwischen der Video- und Audioausgabe manuell ein, wenn
„Auswahl Automatisch/Manuell" auf „Manuell" gestellt ist. Sie können den Zeitversatz
der Audioausgabe feineinstellen, wenn „Auswahl Automatisch/Manuell" auf „Auto"
gestellt ist.
Einstellbereich
0 ms bis 500 ms (in Schritten von 1 ms)
Grundeinstellung
0 ms
• Wenn „Auswahl Automatisch/Manuell" auf „Auto" eingestellt ist, zeigt „Offset" den Unterschied zwischen
automatischer Einstellung und Feineinstellung.
Dynamikumfang
Wählt die Methode zur Anpassung des Dynamikumfangs für die Wiedergabe von
Audio-Bitströmen (Dolby Digital- und DTS-Signale).
Einstellungen
Maximum
Die Tonwiedergabe erfolgt ohne Anpassung des Dynamikumfangs.
(Grundeinstellung)
Standard
Optimiert den Dynamikumfang für den normalen Heimgebrauch.
Stellt den Dynamikumfang so ein, dass auch nachts oder bei
niedriger Lautstärke ein klarer Klang produziert wird.
Minimum/Automatisch
Bei der Wiedergabe von Dolby TrueHD-Signalen wird der
Dynamikumfang automatisch anhand der
Eingangssignalinformationen eingestellt.
Maximale Lautstärke
Stellt die maximale Lautstärke ein, um übermäßige Lautstärken zu verhindern.
Einstellbereich
–30,0 dB bis +15,0 dB (in Schritten von 5,0 dB), +16,5 dB
Grundeinstellung
+16.5 dB
KONFIGURATIONEN ➤ Konfigurieren verschiedener Funktionen (Setup-Menü)
120
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx-a2030

Inhaltsverzeichnis