Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L 86369 TL 4 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L 86369 TL 4:

Werbung

DE Benutzerinformation
L 86369 TL 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L 86369 TL 4

  • Seite 1 DE Benutzerinformation L 86369 TL 4...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. TECHNISCHE DATEN ............27 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Ge- räts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller über- nimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Be- schädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewah- ren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, Risiko von Verletzun-...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Ge- rät vor. • Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 6 kg (siehe Kapitel „Programmtabelle“). • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder ei- ner gleichermaßen qualifizierten Person ersetzt wer- den, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
  • Seite 5: Wasseranschluss

    DEUTSCH chen. Wenden Sie sich andernfalls an • Das Gerät ist ausschließlich für die eine Elektrofachkraft. Verwendung im Haushalt vorgesehen. • Das Gerät darf ausschließlich an eine • Nehmen Sie keine technischen Ände- ordnungsgemäß installierte Schutz- rungen am Gerät vor. kontaktsteckdose angeschlossen wer- •...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    3. GERÄTEBESCHREIBUNG Bedienfeld Netzkabel Deckel Wassereinlassventil Deckeltaste Wasserablaufschlauch Filterabdeckung Transportschrauben Hebel zum Bewegen des Geräts Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts Schraubfüße Typenschild 4. ZUBEHÖR Kunststoffkappe Zum Verschließen der Öffnung auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transportschraube.
  • Seite 7: Bedienfeld

    DEUTSCH 5. BEDIENFELD Taste Ein/Aus tisch aus, um den Energieverbrauch zu verringern: Programmwahlschalter • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minu- Display ten die Taste drücken. Taste für Flüssigwaschmittel – Alle Einstellungen werden gelöscht. Taste Start/Pause – Drücken Sie die Taste , um das Taste Zeitvorwahl Gerät wieder einzuschalten.
  • Seite 8 5.3 Display Im Display erscheint: Die Temperatur des eingestellten Programms Kaltes Wasser Die Schleuderdrehzahl des eingestellten Programms Symbol Kein Schleudergang Symbol Spülstopp 1) Nur verfügbar für das Programm Schleudern/Abpumpen. Vorwaschgang Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang Phasensymbole • Wenn ein Programm ausgewählt wird, leuchten alle Symbole der im Programm vorkommenden Programmphasen auf.
  • Seite 9 DEUTSCH Das Türverriegelungssymbol erscheint, wenn das Pro- gramm beginnt. Sie können die Tür des Geräts nicht öff- nen, solange dieses Symbol erscheint. Sie können die Tür erst öffnen, wenn das Symbol erlischt. Wenn das Symbol nicht erlischt, obwohl das Programm beendet ist: •...
  • Seite 10 10 www.aeg.com Der angezeigte Wert gibt die Gesamtanzahl der Spülgän- ge an. Der Anzeigebalken ist komplett gefüllt, wenn Sie die maxi- male Anzahl Spülgänge einstellen. Das Fleckensymbol leuchtet beim Aktivieren der Funktion auf. Das Symbol für Vorwäsche leuchtet beim Aktivieren der Funktion auf.
  • Seite 11: Funktion Kindersicherung

    DEUTSCH 5.10 Schleuderdrehzahl-Taste 5.13 Funktion Kindersicherung Diese Funktion verhindert, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen. Drücken Sie diese Taste zum: • Drücken Sie zum Aktivieren der Funk- • Verringern der maximalen Schleuder- tion die Tasten gleichzeitig drehzahl des Programms. so lange, bis im Display das Symbol Das Display zeigt nur die Schleu- erscheint.
  • Seite 12: Waschprogramme

    12 www.aeg.com 6. WASCHPROGRAMME Programm Beladung Pro- Funktionen Temperatur Max. Beladung gramm- beschrei- bung Koch/Bunt Weiße und bunte Kochwäsche, Haupt- DREHZAHLRE- 95 °C - Kalt stark verschmutzt. wasch- DUZIERUNG Max. Beladung 6 kg gang SPÜLSTOPP Spülgän- VORWÄSCHE/ FLECKEN Langer EXTRA SPÜLEN...
  • Seite 13 DEUTSCH Programm Beladung Pro- Funktionen Temperatur Max. Beladung gramm- beschrei- bung Wolle / Sei- Maschinen- und handwaschbare Haupt- DREHZAHLRE- Wolltextilien und Feinwäsche mit wasch- DUZIERUNG dem „Handwäsche“-Pflegesym- gang SPÜLSTOPP 40 °C - Kalt bol. Spülgän- FLÜSSIG DOSIE- Max. Beladung 1 kg RUNG Kurzer Schleu-...
  • Seite 14 14 www.aeg.com Programm Beladung Pro- Funktionen Temperatur Max. Beladung gramm- beschrei- bung Outdoor Imprägnierte Kleidungsstücke, Haupt- DREHZAHLRE- 40 °C - Kalt Sport- und Outdoor-Kleidung. wasch- DUZIERUNG Keinen Weichspüler verwenden! gang SPÜLSTOPP Max. Beladung 3 kg Spülgän- EXTRA SPÜLEN FLÜSSIG DOSIE-...
  • Seite 15: Woolmark Zertifikat

    DEUTSCH 6) Die Programme „Baumwolle EcoBaumwolle Eco 60 °C“ und „40°C“ sind gemäß Verordnung 1061/2010 die Standardprogramme „Baumwolle 60 °C“ bzw. „Baumwolle 40 °C“. Hinsichtlich des kombinierten Energie- und Wasserverbrauchs für das Waschen normal verschmutzter Koch- und Buntwäsche sind dies die effizientesten Programme. DAMPFPROGRAMME Beladung Max.
  • Seite 16: Verbrauchswerte

    16 www.aeg.com 7. VERBRAUCHSWERTE Die Werte dieser Tabelle sind Richtwerte. Folgende Faktoren können diese Werte verändern: Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtem- peratur. Programme Bela- Energiever- Wasserver- Ungefähre Rest- dung brauch brauch (Li- Programm- feuchte (kg) (kWh) ter)
  • Seite 17: Gebrauch Des Geräts

    DEUTSCH alle eventuellen Verunreinigungen aus Trommel und Bottich entfernt. 9. GEBRAUCH DES GERÄTS Drehen Sie den Wasserhahn auf. Öffnen Sie den Deckel des Geräts. Stecken Sie den Netzstecker in die Drücken Sie die Taste A (modellab- Steckdose. hängig). Die Trommel öffnet sich au- tomatisch.
  • Seite 18: Flüssigwaschmittel Oder Waschpulver

    18 www.aeg.com Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Die Markierung ist die Obergrenze für flüssige Pflegemittel. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Flüssigwaschmittel oder Waschpulver CLICK CLICK • Position A für Waschpulver (Werkseinstellung). • Position B für Flüssigwaschmittel. Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln: –...
  • Seite 19 DEUTSCH 9.4 Unterbrechen eines 9.8 Abbrechen der Programms Zeitvorwahl Drücken Sie die Taste . Die Kon- Drücken Sie die Taste . Die zuge- trolllampe blinkt. hörige Kontrolllampe blinkt. Drücken Sie die Taste erneut. Drücken Sie die Taste wieder- Das Waschprogramm wird fortge- holt, bis das Display 0’...
  • Seite 20: Praktische Tipps Und Hinweise

    20 www.aeg.com • Zwei Minuten nachdem das Programm Ist das Programm beendet und die angehalten hat, können Sie den De- Funktion „Spülstopp“ ist aktiviert: ckel öffnen. Das Türverriegelungssym- – Die Trommel dreht sich regelmäßig, bol erlischt. um Knitterfalten in der Wäsche zu ver- •...
  • Seite 21: Wasch- Und Pflegemittel

    DEUTSCH Fleckentferner, der für den jeweiligen • Waschen Sie immer mit der angege- Fleckentyp und Gewebetyp geeignet ist. benen maximalen Beladung. • Benutzen Sie ggf. einen Fleckentfer- 10.3 Wasch- und Pflegemittel ner, wenn Sie ein Programm mit nied- riger Temperatur auswählen. •...
  • Seite 22: Waschgang Zur Pflege

    22 www.aeg.com 11.1 Entkalken 11.3 Waschgang zur Pflege der Maschine Normales Leitungswasser enthält Kalk. Falls erforderlich, benutzen Sie einen Bei Waschprogrammen mit niedrigen Enthärter, um Kalkablagerungen zu ent- Temperaturen kann etwas Waschmittel fernen. in der Trommel zurückbleiben. Führen Verwenden Sie ein Produkt, das speziell Sie regelmäßig einen Waschgang zur...
  • Seite 23 DEUTSCH Öffnen Sie die Filterabdeckung. Stellen Sie einen Behälter unter die Abdeckung, um das auslaufende Wasser aufzufangen. Drehen Sie den Filter, bis er senkrecht steht. Drehen Sie den Filter vollständig und nehmen Sie ihn heraus. Entfernen Sie Flusen und Fremdkör- per.
  • Seite 24: Notentleerung

    24 www.aeg.com Entfernen Sie den Zulaufschlauch von der Geräterückseite. Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einer harten Bürste oder einem Handtuch. Bringen Sie den Zulaufschlauch wie- der an. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse vollkommen dicht sind, damit kein Wasser austreten kann.
  • Seite 25: Fehlersuche

    DEUTSCH 12. FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder stoppt wäh- • - Das Gerät pumpt das Wasser rend des Betriebs. nicht ab. Versuchen Sie zunächst eine Lösung für • - Die Gerätetür steht offen oder das Problem zu finden (siehe Tabelle). ist nicht richtig geschlossen.
  • Seite 26 26 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Die Gerätetür Schließen Sie die Tür richtig. steht offen oder ist nicht richtig ge- schlossen. Die Aquasafe-Ein- • Schalten Sie das Gerät aus. richtung ist aktiv. • Schließen Sie den Wasser- hahn. • Wenden Sie sich an den Kun- dendienst.
  • Seite 27: Technische Daten

    DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Gerät verur- Das Gerät ist nicht aus- Richten Sie das Gerät waag- sacht ein unge- gerichtet. recht aus. Siehe hierzu „Monta- wöhnliches Ge- ge“. räusch. Sie haben die Verpa- Entfernen Sie die Verpackungs- ckungsmaterialien und/ materialien und/oder die Trans- oder die Transport-...
  • Seite 28 28 www.aeg.com Die Schutzklasse gewährleistet einen Schutz gegen IPX4 das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt Wasserdruck Min. 0,5 bar (0,05 MPa) Max. 8 bar (0,8 MPa)
  • Seite 29 DEUTSCH...
  • Seite 30 30 www.aeg.com...
  • Seite 31 DEUTSCH...
  • Seite 32 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis