Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Drahtlose Kommunikation - Sony MEX-BT4100U Bedienungsanleitung

Bluetooth audio system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEX-BT4100U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

VORSICHT
Die Batterie kann bei falscher
Handhabung explodieren! Auf keinen
Fall darf sie aufgeladen,
auseinandergenommen oder ins Feuer
geworfen werden.
Reinigen der Anschlüsse
Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn die Anschlüsse
zwischen dem Gerät und der Frontplatte
verschmutzt sind. Um dies zu vermeiden,
nehmen Sie die Frontplatte ab (Seite 8) und
reinigen Sie die Anschlüsse mit einem
Wattestäbchen. Drücken Sie dabei nicht zu
fest auf die Anschlüsse. Andernfalls können
sie beschädigt werden.
Hinweise
• Schalten Sie aus Sicherheitsgründen vor dem
Reinigen der Anschlüsse die Zündung aus und
ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.
• Berühren Sie die Anschlüsse unter keinen
Umständen direkt mit den Händen oder einem
Metallgegenstand.

Technische Daten

Tuner
FM (UKW)
Empfangsbereich: 87,5 – 108,0 MHz
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz: 25 kHz
Nutzbare Empfindlichkeit: 8 dBf
Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz
Signal-Rauschabstand: 80 dB (stereo)
Kanaltrennung: 50 dB bei 1 kHz
Frequenzgang: 20 – 15.000 Hz
MW/LW
Empfangsbereich:
MW: 531 – 1.602 kHz
LW: 153 – 279 kHz
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz:
9.124,5 kHz oder 9.115,5 kHz/4,5 kHz
Empfindlichkeit: MW: 26 μV, LW: 45 μV
CD-Player
Signal-Rauschabstand: 120 dB
Frequenzgang: 10 – 20.000 Hz
Gleichlaufschwankungen: unterhalb der
Messgrenze
USB-Player
Schnittstelle: USB (Full-Speed)
Maximale Stromstärke: 1 A

Drahtlose Kommunikation

Kommunikationssystem:
Bluetooth-Standard Version 2.1 + EDR
Sendeleistung:
Bluetooth-Standard Leistungsklasse 2
(max. +4 dBm)
Maximale Kommunikationsreichweite:
1
Sichtlinie ca. 10 m*
Frequenzbereich:
2,4 GHz Frequenzbereich (2,4000 –
2,4835 GHz)
Modulationsverfahren: FHSS
Kompatible Bluetooth-Profile*
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
1.2
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile)
1.3
HFP (Handsfree Profile) 1.5
PBAP (Phone Book Access Profile)
SPP (Serial Port Profile)
*1 Die tatsächliche Reichweite hängt von
verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.
Hindernissen zwischen Geräten,
Magnetfeldern um einen Mikrowellenherd,
statischer Elektrizität,
Empfangsempfindlichkeit, Leistung der
Antenne, Betriebssystem,
Softwareanwendung usw.
*2 Bluetooth-Standardprofile geben den Zweck
der Bluetooth-Kommunikation zwischen den
Geräten an.
2
:
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis