Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P5P41T
P5P41T PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus P5P41T

  • Seite 1 P5P41T P5P41T PLUS...
  • Seite 2 ASUS genehmigte Reparaturen, Modifizierung oder Abwandlungen; oder (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erklärungen ....................vi Sicherheitsinformationen ................. vii Über dieses Handbuch ................vii P5P41T Serie Spezifikationsübersicht ............ix Kapitel 1: Produkteinführung Willkommen! ................. 1-1 Paketinhalt ..................1-1 Sonderfunktionen ................ 1-1 1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts ........1-1 1.3.2 Innovative ASUS-Funktionen .......... 1-2 Bevor Sie beginnen ..............
  • Seite 4 Support-DVD-Informationen ......... 1-26 Kapitel 2: BIOS-Informationen Verwalten und Aktualisieren des BIOS ........2-1 2.1.1 ASUS Update-Programm ..........2-1 2.1.2 ASUS EZ Flash 2-Programm .......... 2-2 2.1.3 ASUS CrashFree BIOS-Programm ......... 2-3 BIOS-Setupprogramm ..............2-4 2.2.1 BIOS-Menübildschirm ............. 2-4 2.2.2 Menüleiste ............... 2-5 2.2.3...
  • Seite 5 Hardware Monitor ............2-16 Boot-Menü .................. 2-17 2.6.1 Boot Device Priority ............2-17 2.6.2 Boot Settings Configuration .......... 2-17 2.6.3 Security ................. 2-18 Tools-Menü ................. 2-19 2.7.1 ASUS EZ Flash 2 ............2-19 2.7.2 AI NET 2................ 2-19 Exit-Menü ..................2-20...
  • Seite 6: Erklärungen

    Reach Die rechtliche Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/REACH.htm. Werfen Sie das Motherboard NICHT in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß...
  • Seite 7: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 8: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole

    Weitere Informationsquellen An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software- Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in den ASUS-Kontaktinformationen aufgelistet. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B. Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt sind.
  • Seite 9: P5P41T Serie Spezifikationsübersicht

    ® Unterstützt Intel 45nm Mehrkern CPU ® Bereit für Intel Hyper-Threading-Technologie ® Unterstützt Enhanced Intel SpeedStep -Technologie (EIST) ® Beziehen Sie sich auf www.asus.com für die Liste der unterstützten Intel -Prozessoren ® Chipsatz Northbridge: Intel ® Southbridge: Intel ICH7 ®...
  • Seite 10 P5P41T Serie Spezifikationsübersicht Rücktafelanschlüsse 1 x PS/2-Tastaturanschluss 1 x PS/2-Mausanschluss 1 x LAN (RJ-45)-Anschluss 4 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse 3 x Audiobuchsen 1 x COM-Anschluss 1 x LPT-Anschluss Interne Anschlüsse 1 x COM-Anschluss 1 x Fronttafelaudioanschluss 1 x S/PDIF-Ausgang 1 x Systemlautsprecheranschluss 1 x Systemtafelanschluss 2 x USB 2.0/1.1-Sockel für 4 zusätzliche...
  • Seite 11: Kapitel 1: Produkteinführung

    Kapitel 1 Produkteinführung Willkommen! Vielen Dank für den Kauf eines ASUS P5P41T Serie Motherboards. ® Eine Vielzahl von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in dieses Motherboard integriert und machen es zu einem weiteren hervorragenden Produkt in der langen Reihe der ASUS Qualitäts-Motherboards!
  • Seite 12: Pci Express 2.0-Unterstützung

    Lösung die derzeitige Systemauslastung erkennt und den Stromverbrauch in Echtzeit regelt. ASUS Turbo Key Mit ASUS Turbo Key können Sie den Stromtaste des PCs in eine Übertaktungstaste verwandeln. Nach der einfachen Einrichtung kann Turbo Key die Systemleistung erhöhen, ohne dafür die Arbeit oder das Spiel unterbrechen zu müssen—einfach mit nur einen Fingerdruck!
  • Seite 13: Asus Mylogo2

    Support-DVD oder einen USB-Flashlaufwerk aus wiederherzustellen, wenn die BIOS-Daten beschädigt wurden. ASUS EZ Flash 2 ASUS EZ Flash 2 ermöglicht die Aktualisierung des BIOS, ohne auf eine auf dem Betriebssystem basierende Anwendung angewiesen zu sein. ASUS AI NET2 Während des Systemstarts erkennt AI NET2 sofort die Kabelverbindungen und meldet fehlerhafte Verbindungen auf bis zu 100 Meter mit einer Genauigkeit von bis zu 1 Meter.
  • Seite 14: Bevor Sie Beginnen

    Erinnerung, dass Sie das System ausschalten und das Netzkabel ausstecken müssen, bevor Sie eine Komponente von dem Motherboard entfernen oder hinzufügen. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Onboard-LED an. SB_PWR P5P41T Standby Power Powered Off P5P41T Onboard LED Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 15: Motherboard-Übersicht

    Stecken Sie sechs (6) Schrauben in die eingekreisten Löcher, um das Motherboard am Gehäuse zu befestigen. Ziehen Sie die Schrauben NICHT zu fest! Das Motherboard könnte sonst beschädigt werden. Diese Seite auf die Rückseite des Computergehäuses legen P5P41T ASUS P5P41T Serie...
  • Seite 16: Motherboard-Layout

    1.5.3 Motherboard-Layout Motherboards der ASUS P5P41T Serie kommen in zwei Modellen: P5P41T und P5P41T PLUS. Das Layout variiert je nach erstandenen Modell. Die in diesem Handbuch enthaltenen Layout-Abbildungen sind nur für P5P41T. 19.3cm(7.6in) KBMS CPU_FAN ATX12V LGA775 USB34 CHA_FAN LAN1_USB12 Intel ®...
  • Seite 17: Zentralverarbeitungseinheit (Cpu)

    ASUS übernimmt nur die Reparaturkosten, wenn die Schäden durch die Anlieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS nimmt die Return Merchandise Authorization (RMA)- Anfrage nur an, wenn das Motherboard mit der Abdeckung am LGA775-Sockel geliefert wurde.
  • Seite 18 Drücken Sie den Arretierhebel mit Ihrem Halteriegel Daumen (A) und schieben ihn nach links (B), bis er von dem Halteriegel losgelassen wird. Um Schäden an den Sockelpolen zu vermeiden, entfernen Sie bitte die PnP-Abdeckung nicht vor dem Beginn der CPU-Installation. Arretierhebel Heben Sie den Arretierhebel in PnP-Abdeckung...
  • Seite 19 Haut gerät, waschen Sie sie so schnell wie möglich ab und suchen Sie einen Arzt auf. Um Kontamination der Wärmeleitpaste zu vermeiden, verteilen Sie diese NICHT mit den Fingern. Machen Sie die Deckplatte zu (A) und drücken dann den Arretierhebel (B), bis er in den Halteriegel einrastet. ASUS P5P41T Serie...
  • Seite 20: Installieren Des Cpu-Kühlkörpers Und Lüfters

    1.6.2 Installieren des CPU-Kühlkörpers und Lüfters Der Intel LGA775-Prozessor benötigt eine speziell konzipierte Kühlkörper-Lüfter-Einheit, um ® eine optimale Wärmekondition und Leistung sicherzustellen. • Wenn Sie einen vollständigen Intel -Prozessor kaufen, ist die CPU-Lüfter-Kühlkörper- ® Einheit beigelegt. Wenn Sie eine CPU separat kaufen, verwenden Sie bitte unbedingt nur den von Intel genehmigten Allrichtungskühlkörper und Lüfter.
  • Seite 21: Deinstallieren Des Cpu-Kühlkörpers Und Lüfters

    So deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter: Trennen Sie das CPU-Lüfterkabel von dem Anschluss am Motherboard. Drehen Sie jeden Druckstift gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie jeweils zwei Druckstifte diagonal nach oben heraus, um die Kühlkörper- Lüfter-Einheit von dem Motherboard zu lösen. ASUS P5P41T Serie 1-11...
  • Seite 22: Systemspeicher

    Das Motherboard ist mit zwei Double Data Rate 3 (DDR3) Dual Inline Speichermodulen (DIMM)-Steckplätzen ausgestattet. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der DIMM- Steckplätze an: Kanal Steckplätze Kanal A DIMM_A1 Kanal B DIMM_B1 P5P41T P5P41T 240-pin DDR3 DIMM sockets 1-12 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 23: Speicherkonfigurationen

    Im Ausgangszustand arbeiten einige übertaktete Speichermodule mit einer niedrigeren Frequenz als vom Hersteller angegeben. • Die Speichermodule benötigen evtl. bei der Übertaktung und bei der Nutzung mit voller Systemlast (mit zwei DIMMs) ein besseres Kühlsystem. P5P41T Serie Motherboard Liste Qualifizierter Anbieter (QVL) DDR3-1333 MHz DIMM- Takt Chip- Unterst.
  • Seite 24 DDR3-1333 MHz DIMM- Takt Chip- Unterst. Anbieter Artikelnummer Größe Chip-Nr. DIMM Spanng. Marke (BIOS) G.SKILL F3-10600CL8D-2GBHK 1024MB G.SKILL Heat-Sink Package • • G.SKILL F3-10600CL9D-2GBPK 1024MB G.SKILL Heat-Sink Package • • G.SKILL F3-10666CL7T-3GBPK 3072MB(Kit of 3) Heat-Sink Package 7-7-7-18 1.5~1.6V • •...
  • Seite 25 • A*: Unterstützt ein Modul, das in einer Single Channel-Konfiguration in einen beliebigen Steckplatz gesteckt wird. • B*: Unterstützt ein Modulpaar, das als Paar einer Dual Channel-Speicher-Konfiguration in die beiden blauen Steckplätze gesteckt wird. Die aktuelle Liste qualifizierter Anbieter finden Sie auf der ASUS-Webseite www.asus.com. ASUS P5P41T Serie 1-15...
  • Seite 26: Installieren Eines Dimms

    1.7.3 Installieren eines DIMMs Trennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomponenten hinzufügen oder entfernen. Ansonsten können sowohl das Motherboard als auch die Komponenten schwer beschädigt werden. So installieren Sie eine DIMM: DIMM-Kerbe Drücken Sie die Haltebügel nach außen, um den DIMM-Steckplatz zu entriegeln.
  • Seite 27: Erweiterungssteckplätze

    Karten, die den PCI-Spezifikationen entsprechen. 1.8.4 PCI Express x1-Steckplatz Das Motherboard unterstützt PCI Express x1-Netzwerkkarten, SCSI-Karten und andere Karten, die den PCI Express-Spezifikationen entsprechen. 1.8.5 PCI Express x16-Steckplatz Dieses Motherboard unterstützt PCI Express x16-Grafikkarten, die den PCI Express- Spezifikationen entsprechen. ASUS P5P41T Serie 1-17...
  • Seite 28: Jumper

    P5P41T Normal Clear RTC (Default) P5P41T Clear RTC RAM So wird das RTC-RAM gelöscht: 1. Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Netz. 2. Stecken Sie die Jumpersteckbrücke für 5 bis 10 Sekunden von 1-2 (Standardeinstellung) zu 2-3 um, und dann wieder in die ursprüngliche Position 1-2 zurück.
  • Seite 29: Anschlüsse

    Rosa (Rücktafel) Mic In Mic In Mitte/Bass Mitte/Bass Hellgrün (Fronttafel) – – – Seitenlautsprecher So richten Sie eine 8-Kanal Audiowiedergabe ein: Benutzen Sie ein Gehäuse mit einen HD-Audiomodul auf der Frontseite, um 8-Kanal- Wiedergabe zu ermöglichen. ASUS P5P41T Serie 1-19...
  • Seite 30: Interne Anschlüsse

    Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen. Dies sind keine Jumper! Setzen Sie KEINE Jumpersteckbrücke auf die Lüfteranschlüsse! CPU_FAN CHA_FAN P5P41T +12V Rotation P5P41T fan connectors Nur der 4-pol. CPU-Lüfteranschluss unterstützt die ASUS Q-Fan-Funktion. 1-20 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 31 Anschluss und das andere Ende mit dem S/PDIF-Modul, welches Sie an einer Aussparung auf der Rückseite Ihres Gehäuses installieren können.. P5P41T SPDIF_OUT P5P41T Digital audio connector Das S/PDIF-Modul muss separat erworben werden. ATX-Netzanschlüsse (24-pol. EATXPWR, 4-pol. ATX12V) Diese Anschlüsse sind für die ATX-Stromversorgungsstecker vorgesehen. Sie sind so aufgebaut, dass sie mit den Steckern in nur einer Richtung zusammenzupassen.
  • Seite 32 HD-audio-compliant Legacy AC’97 pin definition compliant definition P5P41T Front panel audio connector • Es wird empfohlen, ein High-Definition Fronttafel Audio E/A-Modul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards nutzen zu können. • Wenn Sie an diesen Anschluss ein High-Definition Fronttafelaudiomodul anschließen möchten, vergewissern Sie sich, dass das Element Front Panel Type im BIOS auf...
  • Seite 33 Über diesen Lautsprecher hören Sie Systemsignale und Warntöne. SPEAKER P5P41T PIN 1 P5P41T Speaker Out Connector IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_IDE) Der integrierte IDE-Anschluss nimmt Ultra DMA 100/66/33-Signalkabel auf. Jedes Ultra DMA 100/66/33-Signalkabel hat drei Anschlüsse: blau, schwarz, und grau. Verbinden Sie den blauen Anschluss mit dem IDE-Anschluss des Motherboards, und wählen Sie...
  • Seite 34 F_PANEL PIN 1 P5P41T HD_LED RESET P5P41T System panel connector Systemstrom-LED (2-pol. PLED) • Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden Sie das Strom-LED-Kabel vom Computergehäuse mit diesem Anschluss. Die System-Strom- LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten. Sie blinkt, wenn sich das System im Energiesparmodus befindet.
  • Seite 35 Anschlussmodulkabel mit diesem Anschluss und befestigen Sie das Modul anschließend an einer Steckplatzaussparung an der Rückseite des Computergehäuses. Die Serielle Anschlussklammer (COM1) muss separat erworben werden. COM2 PIN 1 P5P41T P5P41T Serial port (COM2) connector ASUS P5P41T Serie 1-25...
  • Seite 36: Software-Unterstützung

    Hilfsprogramme, die Sie installieren können, um alle Motherboard-Funktionen nutzen zu können. Der Inhalt der Support-DVD kann jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie für Updates die ASUS-Webseite www.asus.com. Ausführen der Support-DVD Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Die DVD zeigt automatisch das Treiber (Driver)-Menü...
  • Seite 37: Kapitel 2: Bios-Informationen

    Verwalten und Aktualisieren des BIOS Speichern Sie eine Kopie der ursprünglichen Motherboard BIOS-Datei auf einen USB- Flashlaufwerk für den Fall, dass Sie das alte BIOS später wiederherstellen müssen. Verwenden Sie das ASUS Update, um das ursprüngliche BIOS des Motherboards zu kopieren. 2.1.1...
  • Seite 38: Asus Ez Flash 2-Programm

    Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Aktualisierungsprozess abzuschließen. 2.1.2 ASUS EZ Flash 2-Programm ASUS EZ Flash 2 ermöglicht Ihnen die BIOS-Aktualisierung durchzuführen, ohne auf ein Betriebssystem basierende Hilfsmittel angewiesen zu ein. So aktualisieren Sie das BIOS über EZ Flash 2:...
  • Seite 39: Asus Crashfree Bios-Programm

    • Die BIOS-Datei auf der Support-DVD ist vielleicht nicht die neueste BIOS-Version. Sie können diese von der ASUS-Webseite unter www.asus.com herunterladen. • Die Erkennung der Wechseldatenträger durch ASUS CrashFree BIOS variiert mit verschiedenen Motherboard-Modellen. Für Motherboards ohne Diskettenlaufwerksanschluss, bereiten Sie vorher bitte einen USB-Flashspeicher vor.
  • Seite 40: Bios-Setupprogramm

    Menü. Siehe Abschnitt 2.8 Exit-Menü. • Die in diesem Abschnitt angezeigten BIOS-Setup-Bildschirme dienen nur als Referenz und können u.U. von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen, abweichen. • Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com, um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. 2.2.1 BIOS-Menübildschirm...
  • Seite 41: Menüleiste

    Ein einstellbarer Wert steht in Klammen und wird hervorgehoben, wenn das entsprechende Element gewählt wird. Um den Wert innerhalb eines Feldes zu ändern, wählen Sie bitte das entsprechende Element und drücken dann die <Eingabetaste>, um eine Liste von Optionen anzeigen zu lassen. Siehe 2.2.7 Popup-Fenster. ASUS P5P41T LE...
  • Seite 42: Pop-Up-Fenster

    2.2.7 Pop-up-Fenster Ein Popup-Fenster mit den BIOS SETUP UTILITY Main Advanced Power Boot Tools Exit jeweiligen Konfigurationsoptionen Use [ENTER], [TAB] or Suspend Mode [Auto] erscheint, wenn Sie ein [SHIFT-TAB] to select ACPI 2.0 Support [Disabled] a field. ACPI APIC support [Enabled] Options Disabled...
  • Seite 43: Main-Menü

    [CDROM], wenn Sie ein CD-ROM-Laufwerk konfigurieren. Wählen Sie [ARMD] (ATAPI Removable Media Device), wenn Ihr Gerät ein ZIP-, LS-120- oder MO-Laufwerk ist. Konfigurationsoptionen: [Not Installed] [Auto] [CDROM] [ARMD] Dieses Element erscheint nicht, wenn Sie SATA 1/2/3/4-Geräte auswählen. ASUS P5P41T LE...
  • Seite 44: Storage Configuration

    LBA/Large Mode [Auto] Hier können Sie den LBA-Modus aktivieren oder deaktivieren. Wenn Ihr Gerät den LBA-Modus unterstützt und das Gerät nicht zuvor unter deaktiviertem LBA-Modus formatiert wurde, dann wählen Sie bitte [Auto], um den LBA-Modus zu aktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Auto] Block (Multi-sector Transfer) M [Auto] Hier können Sie die Multi-Sektorenübertragungen aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 45: System Information

    CPU-Frequenz zu bestimmen. Wählen Sie einen voreingestellten Modus. Manual - erlaubt Ihnen die eigenständige Auswahl der Übertaktungsparameter. Auto - wählt die optimalen Einstellungen für das System. Overclock Profile - ladet die Übertaktungsprofile mit optimalen Parametern für Stabilität beim übertakten. ASUS P5P41T LE...
  • Seite 46: Dram Frequency [Auto]

    Das folgenden zwei Elemente erscheinen nur, wenn das Element AI Overclocking auf [Manual] eingestellt wurde. CPU Frequency [xxx] Zeigt die vom Taktgenerator an den System- und PCI-Bus gemeldete Frequenz. Der Wert dieses Elements wird von BIOS automatisch erkannt. Benutzen Sie die <+> und <->-Tasten, um die CPU-Frequenz einzustellen.
  • Seite 47: Cpu Configuration

    Virtualisierung kann ein Computersystem als mehrere virtuelle Systeme agieren. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] CPU TM Function [Enabled] Aktiviert die Intel CPU Thermal Monitor (TM)-Funktion, ein CPU Überhitzungsschutz. ® Wenn aktiviert, werden die CPU-Kernfrequenz und Spannung beim Überhitzen gesenkt. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS P5P41T LE 2-11...
  • Seite 48: Chipset

    Execute-Disable Bit Capability [Enabled] Aktiviert/deaktiviert die No-Execution Page Protection-Technologie. Die Auswahl von [Disabled] zwingt den XD-Funktionszeiger immer auf Null (0) zurückzukehren. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]). Folgendes Element erscheint nur, wenn Sie einen Intel -Prozessor mit Enhanced Intel ® SpeedStep -Technologie (EIST)-Unterstützung installieren. ®...
  • Seite 49: Onboard Devices Configuration

    Konfigurationsoptionen [DMA0] [DMA1] [DMA3] EPP Version [1.9] Erscheint nur, wenn der Modus der parallelen Schnittstelle zu [EPP] gesetzt wird. Konfigurationsoptionen: [1.9] [1.7] Parallel Port IRQ [IRQ7] Erlaubt die Auswahl des IRQ für die parallele Schnittstelle. Konfigurationsoptionen: [IRQ5] [IRQ7] ASUS P5P41T LE 2-13...
  • Seite 50: Usb Configuration

    2.4.5 USB Configuration Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um die Konfigurationsoptionen anzeigen zu lassen. Die Elemente Module Version und USB Devices Enabled zeigen automatisch erkannte Werte an.
  • Seite 51: Power-Menü

    Hier können Sie festlegen, ob RTC ein Weckereignis erzeugen kann. Wenn dieses Element auf [Enabled] eingestellt ist, werden die Elemente RTC Alarm Date, RTC Alarm Hour, RTC Alarm Minute, und RTC Alarm Second mit festgelegten Werten belegt. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS P5P41T LE 2-15...
  • Seite 52: Hardware Monitor

    Power On By External Modem [Disabled] Erlaubt die Einstellung auf [Enabled] oder [Disabled], um den Computer durch einen eingehenden Anruf an das externe Modem aus dem Soft-Aus-Modus aufzuwecken. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Power On By PCI (E) Device [Disabled] Wenn auf [Enabled] gestellt, erlaubt dieser Parameter Ihnen, das System durch eine PCI Express/PCI-Karte zu wecken.
  • Seite 53: Boot-Menü

    Full Screen Logo [Enabled] Hier können Sie die Anzeige eines Vollbildschirm-Logos aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Wählen Sie [Enabled] für dieses Element, um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu verwenden. AddOn ROM Display Mode [Force BIOS] Hier können Sie den Anzeigemodus für optionales ROM einstellen.
  • Seite 54: Security

    Hit ‘DEL’ Message Display [Enabled] Bei Einstellung auf [Enabled] zeigt das System Press DEL to run Setup (Entf drücken, um Setup aufzurufen) während des POST an. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 2.6.3 Security Die Elemente im Sicherheits-Menü gestatten Ihnen, die Systemsicherheits-einstellungen zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um die Konfigurationsoptionen anzeigen zu lassen.
  • Seite 55: Tools-Menü

    2.7.1 ASUS EZ Flash 2 Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Wenn Sie die <Eingabetaste> drücken, erscheint eine Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen [Yes] oder [No] und drücken Sie die <Eingabetaste>, um Ihre Wahl zu bestätigen. Siehe Abschnitt 2.1.2 ASUS EZ Flash 2 für Details...
  • Seite 56: Exit-Menü

    Exit-Menü Die Elemente im Exit-Menü gestatten Ihnen, die optimalen oder abgesicherten Standardwerte für die BIOS-Elemente zu laden, sowie Ihre Einstellungsänderungen zu speichern oder zu verwerfen. BIOS SETUP UTILITY Main Advanced Power Boot Tools Exit Exit Options Exit system setup after saving the Exit &...
  • Seite 57: Asus Kontaktinformationen

    Telefon +1-510-739-3777 +1-510-608-4555 Webseite usa.asus.com Technische Unterstützung Telefon +1-812-282-2787 Support-Fax +1-812-284-0883 Online-Support support.asus.com ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Addresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959911 Webseite www.asus.de Online-Kontakt www.asus.de/sales Technische Unterstützung Telefon (Komponenten) +49-1805-010923* Telefon (System/Note/Eee/LCD) +49-1805-010920* Support-Fax...

Diese Anleitung auch für:

P5p41t plus

Inhaltsverzeichnis