Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Der Led- Beleuchtung 2 Zur Fotosynthese (Optional) - Samsung RL55VTEBG Handbuch

Kühl-gefrier-kombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL55VTEBG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wasser am Wasserspender zapfen
1.
Halten Sie Ihr Glas unter die
Wasserausgabe.
2.
Drücken Sie vorsichtig mit dem
Glas gegen den Hebel des
Wasserspenders.
Achten Sie darauf, dass
sie das Glas korrekt unter dem Spender
ACHTUNG
halten, damit das Wasser nicht daneben
spritzt.
Der Wassertank ist eine Option, die nicht bei allen
Modellen verfügbar ist.
Einsetzen einer handelsüblichen
Wasserfl asche
1.
Drücken Sie auf den
Haltehebel und heben Sie
den Wassertank nach oben
heraus.
2.
Nehmen Sie den Zapfhahn
vom Wassertank ab.
3.
Setzen Sie den Zapfhahn auf
eine handelsübliche Wasserfl
asche auf und schrauben Sie
ihn dann im Uhrzeigersinn
fest.
4.
Setzen Sie die Flasche
mit dem Zapfhahn in die
Wasserspenderöffnung ein.
Sollte Luft in Wasserfl
aschen oder anderen
Trinkbehältern vorhanden sein, kann dies
gurgelnde Geräusche verursachen.
An einigen handelsüblichen Wasserfl aschen
kann auf Grund ihrer Abmessungen der Zapfhahn
nicht angebracht werden.
Sollte bei Drücken des Spenderhebels nicht
ausreichend Wasser fl ießen, drücken Sie den
Hebel erneut.
Niemals kohlensäurehaltige Getränke
verwenden. Beim Drücken des Spenderhebels
kann auf Grund des Kohlensäuregases, das
sich im unteren Bereich der Getränkefl asche
angesammelt hat, das Getränk herausspritzen.
Aus gesundheitlichen Gründen empfehlen wir, den
Genuss von Getränken mit hohem Zuckergehalt
(Fruchtsaft, Limonaden) einzuschränken.
Das verwendete Mineralwasser oder abgekochte
Trinkwasser darf keine Schwebteile enthalten.
DA99-02116E.indb 17
DA99-02116E.indb 17
Bei Nichtbenutzung des Wasserspenders
1.
Setzen Sie den Zapfhahn vorsichtig in die
Drücken
Öffnung des Wasserspenders ein.
Befi ndet sich der Zapfhahn lange Zeit nicht an
seinem Platz, wird der Kühlbetrieb beeinträchtigt,
da so kalte Luft aus dem Gerät ausströmen kann.
2.
Setzen Sie an Stelle des Wasserspenders ein
Vario-Fach ein, auf dem Sie Getränkefl aschen
dem Spender
lagern können.
Sie können hier zwei 1,5-Liter-Flaschen abstellen.
BENUTZEN DER LED-
BELEUCHTUNG 2 ZUR
FOTOSYNTHESE (OPTIONAL)
Funktion der LED-Beleuchtu zur
Fotosynthese
Pfl anzen können ohne Licht nicht leben. Bei Licht
können die Pfl anzen die Fotosynthese ausführen.
Obst und Gemüse, das in einem dunklen Kühlfach
aufbewahrt wird, bildet weniger organische Stoffe,
die Produkte verwelken.
In einem Frischefach mit LED-Beleuchtung zur
Fotosynthese halten Sie Ihr Obst und Gemüse länger
frisch, da es auf diese Weise seine Fotosynthese
fortsetzen kann.
ACHTUNG
Umgang mit dem Frischefach
Die LED-Beleuchtung
zur Fotosynthese
ist an der Rückseite
des Frischefachs
angebracht. Das im
Frischefach aufbewahrte
Obst und Gemüse bleibt
unter der Lichteinwirkung länger frisch.
Damit diese Wirkung noch gesteigert
wird, bewahren Sie Ihr Obst und Gemüse
in durchsichtigen Behältern oder ganz
ohne Verpackung auf. Ist das Obst und
Gemüse in lichtundurchlässigen Behältern
oder Verpackungen bzw. in schwarzen
Folienpackungen gelagert, wird die
Lichteinwirkung verringert.
Schauen Sie niemals direkt und für längere
Zeit in die LED-Lampe zur Fotosynthese.
Dies kann Ihre Augen schädigen.
betrieb _17
2011.8.30 2:45:52 PM
2011.8.30 2:45:52 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis