Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01-BN68-00438S-00Ger.qxd
und bewahren Sie sie auf, damit Sie später darin nachlesen können.
5/19/04 7:45 PM
Page 1
Bedienungsanleitung
Bevor Sie das Gerät verwenden,
lesen Sie zunächst diese Bedienungsanleitung sorgfältig,
BILDSCHIRMMENÜ
PC-BILDSCHIRMANZEIGE
VIDEOTEXT
LCD TV
LE15E31S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung LE15E31S

  • Seite 1 01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 1 LCD TV LE15E31S Bedienungsanleitung Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie zunächst diese Bedienungsanleitung sorgfältig, und bewahren Sie sie auf, damit Sie später darin nachlesen können. BILDSCHIRMMENÜ PC-BILDSCHIRMANZEIGE VIDEOTEXT...
  • Seite 2: Bei Verwendung Des Pausenbildschirms Zu Beachtena

    00-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/13/04 10:27 AM Page 1 Bei Verwendung des Pausenbildschirms zu beachtena Der Pausenbildschirm kann dauerhafte Schäden am Fernsehbildschirm verursachen. • Digitalfähiges Fernsehgerät: Wenn Sie den Obwohl digitaler Fernsehfunk im Breitbild Normalbildschirmmodus (4:3) wählen, um ein (19:9)-HD-Format übertragen werden muss, digitales SD-Programm anzusehen (und die strahlen manche Sender auch Programme aus, Ausgabe der Settop-Box 480p beträgt).
  • Seite 3 00-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/13/04 10:27 AM Page 2 • Digitales Fernsehgerät mit integriertem Tuner Obwohl digitaler Fernsehfunk im Breitbild (Breitbild): Wenn der Fernseher reguläre (19:9)-HD-Format übertragen werden muss, SD-Fernsehfunksignale empfängt (reguläre strahlen manche Sender auch Programme aus, 480p-Signale). die ursprünglich im Normalbildformat (4:3) produziert wurden, indem sie die Signale •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    01-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 10:54 AM Page 2 Inhalt ORBEREITEN NSCHLIESSEN Bedienfeld...................... Anschlussfeld ....................- An eine Antenne oder ein Kabelfernsehnetz anschließen......- An einen Satellitenreceiver, Videorekorder oder DVD-Player anschließen..- An einen Computer anschließen ............... - An externe AV-Geräte anschließen............- Kopfhörer anschließen................- Einschub für Kensington-Schloss ..............
  • Seite 5: I I

    01-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 10:54 AM Page 3 Inhalt INSTELLEN Uhrzeit einstellen................... Automatisches Ausschalten ................Fernseher automatisch ein- und ausschalten ..........ONDERFFUNKTIONEN Anzeigen eines blauen Bildschirms .............. Informationen anzeigen................. IDEOTEXT Videotext-Funktion..................Videotext-Informationen anzeigen..............Seite über Seitennummer anwählen ............. Seite über FLOF anwählen ................Videotext-Seiten speichern ................
  • Seite 6: Bedienfeld

    01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 4 Bedienfeld SOURCE POWER Anzeige eines Menüs mit allen verfügbaren Schaltet das Gerät EIN und AUS. Signalquellen. (TV - AV1 - AV2 - S-Video - PC). LAUTSPRECHERANSCHLUSS Sie können auch die Taste SOURCE( auf der Frontbedienung des Fernsehers zur FERNBEDIENUNGSSENSOR Auswahl benutzen.
  • Seite 7: Anschlussfeld

    01-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 10:56 AM Page 5 Anschlussfeld optionen Netzeingang Achten Sie beim Anschluss eines Audio- oder Videosystems an Ihr Gerät darauf, dass alle Elemente ausgeschaltet sind. Detaillierte Anweisungen zum Anschließen von externen Geräten und diesbezügliche Sicherheitshinweise finden Sie in der Dokumentation dieser Geräte.
  • Seite 8: An Eine Antenne Oder Ein Kabelfernsehnetz Anschließen

    01-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 10:56 AM Page 6 Anschlussfeld An eine Antenne oder ein Kabelfernsehnetz anschließen (modellabhängig) Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss der Fernseher an eine der folgenden Quellen angeschlossen sein: - Terrestrische Antenne - Kabelfernsehanschluss - Satellitennetz An einen Satellitenreceiver, Videorekorder oder DVD-Player anschließen - Schließen Sie ein SCART-Kabel an die SCART-Buchse Ihres Satellitenreceivers, Videorekorders oder DVD-Players an.
  • Seite 9: An Externe Av-Geräte Anschließen

    01-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 10:56 AM Page 7 Anschlussfeld An externe AV-Geräte anschließen - Schließen Sie ein RCA- oder ein S-Video-Kabel an ein geeignetes A/V-Gerät an (z. B. Videorekorder, DVD-Player oder Camcorder). - Verbinden Sie die Eingänge “(MONO)L” und “AUDIO-R” an der Rückseite des Fernsehers über Cinch-Audiokabel mit den entsprechenden Audioausgängen des AV-Geräts.
  • Seite 10: Externe Signalquellen Wiedergeben

    01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 8 Externe Signalquellen wiedergeben Wenn Sie mehrere Audio-/Videosysteme angeschlossen haben, können Sie die verschiedenen Signalquellen anzeigen, indem Sie den entsprechenden Eingang auswählen. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Verbindungen hergestellt wurden (weitere Hinweise hierzu siehe Seite 6/7). Drücken Sie die Taste TV um den TV-Modus auszuwählen.
  • Seite 11: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 9 Batterien in die Fernbedienung einlegen In den folgenden Fällen müssen Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen bzw. die Batterien ersetzen: Nach dem Kauf des Geräts Wenn die Fernbedienung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert Nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung ab, indem Sie zuerst auf das Symbol drücken und anschließend die Abdeckung nach außen schieben.
  • Seite 12: Fernbedienung (Alle Funktionen Außer Videotext)

    01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 10 Fernbedienung (Alle Funktionen außer Videotext) Fernsehempfang ein/aus Zifferntasten für direkte Kanalwahl Zifferntasten für direkte Voriger Kanal Kanalwahl -Nächster Kanal -Voriger Kanal Ton vorübergehend ausschalten Wahl verfügbarer Quellen Lautstärke erhöhen / Lautstärke verringern Informationen zur aktuellen Sendung anzeigen Menü...
  • Seite 13: Fernbedienung (Videotext-Funktionen)

    01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 11 Fernbedienung (Videotext-Funktionen) Videotext Hold : Nächste Seite : Vorige Seite Navigationsart wechseln (Liste oder FLOF) Videotextanzeige verlassen Seite aufdecken Videotext-Index Untergeordnete Seite Seite speichern Videotext anzeigen /Videotext und Fernsehübertragung Textgröße wählen zugleich anzeigen Fasttext-Thema wählen Deutsch-11...
  • Seite 14: Ein-Und Ausschalten

    01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 12 Ein-und Ausschalten TDas Netzkabel ist auf der Rückseite des Geräts angeschlossen. Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Netzsteckdose an. Ergebnis: Wenn der Adapter eingesteckt ist, leuchtet die LED rot. Drücken Sie die Taste POWER um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 15: Fernbedienung Einsetzen

    01-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:45 PM Page 13 Fernbedienung einsetzen Mit der Fernbedienung können Sie: Kanäle wechseln und die Lautstärke anpassen Das Gerät über die Bildschirmmenüs einstellen In der folgenden Tabelle werden die am häufigsten verwendeten Tasten und ihre Funktionen dargestellt. Taste Anzeigefunktion Menüfunktion Zeigt den nächsten...
  • Seite 16: Plug & Play

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 10:21 PM Page 14 Plug & Play Wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, werden automatisch einige Grundeinstellungen abgefragt. Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden. Wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie die Taste POWER auf der Fernbedienung. Ergebnis: Plug &...
  • Seite 17 02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 15 Plug & Play Wenn Sie diese Funktion zurücksetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Einstellungen zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 18: Tv-Modus Oder Eine Signalquelle Wählen

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 16 TV-Modus oder eine Signalquelle wählen Sie können den TV-Modus wählen oder zu einer an den Fernseher angeschlossenen Signalquelle wechseln. Wählen Sie mit dieser Taste eine Signalquelle aus, die Sie gern sehen möchten. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü...
  • Seite 19: Namen Der Signalquelle Bearbeiten

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 10:22 PM Page 17 Namen der Signalquelle bearbeiten Die Eingabe der Bezeichnungen für die an die Eingangsanschlüsse des Fernsehers angeschlossenen Geräte gestattet Ihnen, die gewünschte Signalquelle schnell und mühelos zu finden bzw. zu wählen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü...
  • Seite 20: Sprache Der Bedienerführung Wählen

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 18 Sprache der Bedienerführung wählen Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Sprache auswählen, die für die Menüs und Hinweise verwendet wird. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen...
  • Seite 21: Kanäle Automatisch Speichern

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 19 Kanäle automatisch speichern Sie können den verfügbaren Frequenzbereich nach Kanälen absuchen (die Verfügbarkeit ist von Land zu Land verschieden). Automatisch zugewiesene Programmnummern entsprechen unter Umständen nicht den gewünschten Programmnummern. Sie können jedoch die Programmnummern manuell sortieren und nicht gewünschte Kanäle löschen.
  • Seite 22: Kanäle Manuell Speichern

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 20 Kanäle manuell speichern Sie können bis zu 100 Kanäle, einschließlich Kabelkanälen, speichern. Bei der manuellen Kanalspeicherung haben Sie folgende Optionen: Gefundene Kanäle speichern oder nicht Die Programmnummer des jeweiligen gespeicherten Kanals bestimmen Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü...
  • Seite 23 02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 21 Kanäle manuell speichern Wenn Sie die Nummer des zu speichernden Kanals kennen, befolgen Sie die nachstehenden Schritte: Drücken Sie die Taste oder um die Option Kanal auszuwählen. Drücken Sie die Taste ENTER Wählen Sie mit der Taste oder die Option C (Terrestrischer Kanal) oder S (Kabelkanal).
  • Seite 24: Kanäle Bearbeiten

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 22 Kanäle bearbeiten Sie haben die Möglichkeit, bei der Kanalsuche gefundene Kanäle zu überspringen. Wenn Sie dann die gespeicherten Kanäle durchlaufen, werden die entsprechenden Kanäle nicht angezeigt. Alle Kanäle, die nicht ausdrücklich übersprungen werden sollen, werden angezeigt.
  • Seite 25: Gespeicherte Kanäle Sortieren

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 23 Gespeicherte Kanäle sortieren Sie können die Nummern von zwei Kanälen austauschen, um: Die numerische Reihenfolge zu ändern, in der die Kanäle automatisch gespeichert wurden. Den Kanälen, die Sie am häufigsten sehen, einfach zu merkende Nummern zuzuweisen. Drücken Sie die Taste MENU.
  • Seite 26: Kanalnamen Zuweisen

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 24 Kanalnamen zuweisen Falls während der automatischen oder manuellen Kanalspeicherung Kanalnamen übertragen werden, werden diese den Kanälen automatisch zugewiesen. Sie können diese Namen bei Bedarf jedoch ändern bzw. neue Namen zuweisen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü...
  • Seite 27: Bildstandard Ändern

    02-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 11:02 AM Page 25 Bildstandard ändern Sie können den Bildstandard auswählen, der für Ihre Sehgewohnheiten am besten geeignet ist. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Bild auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Bild zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 28: Benutzereinstellung Bild Anpassen

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 26 Benutzereinstellung Bild anpassen Das Gerät verfügt über mehrere Einstellmöglichkeiten für die Bildqualität. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Bild auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Bild zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 29: Hintergrundfarbe Des Bildschirms Einstellen

    02-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 7:54 PM Page 27 Hintergrundfarbe des Bildschirms einstellen Sie können die Hintergrundfarbe des Bildschirms nach Bedarf einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Bild auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Bild zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 30: Tonwiedergabestandard Ändern

    03-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 11:03 AM Page 28 Tonwiedergabestandard ändern Sie können spezielle Toneffekte auswählen, die wiedergegeben werden, wenn Sie eine bestimmte Sendung sehen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Ton auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Ton zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 31: Automatische Lautstärkeregelung Wählen

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 29 Automatische Lautstärkeregelung wählen Diese Funktion verringert die Lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen Sendern. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Ton auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Ton zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 32: Uhrzeit Einstellen

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 30 Uhrzeit einstellen Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Einstellungen zur Verfügung stehen, werden angezeigt. Drücken Sie die Taste ENTER Drücken Sie die Taste ENTER Ergebnis: Die Option Uhr ist ausgewählt.
  • Seite 33: Automatisches Ausschalten

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 31 Automatisches Ausschalten Sie können eine Zeitdauer zwischen Aus und 180 Minuten wählen, set nach deren Ablauf das Gerät automatisch ausgeschaltet wird. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen auszuwählen.
  • Seite 34: Fernseher Automatisch Ein- Und Ausschalten

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 32 Fernseher automatisch ein- und ausschalten Sie können die Zeitschaltuhr des Fernsehers so einstellen, dass: sich das Gerät zu einer von Ihnen festgelegten Zeit automatisch einschaltet und der gewünschte Kanal eingestellt wird. sich das Gerät zu einer von Ihnen gewählten Zeit automatisch abschaltet.
  • Seite 35: Anzeigen Eines Blauen Bildschirms

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 33 Anzeigen eines blauen Bildschirms Wenn kein Signal empfangen wird oder das Signal sehr schwach ist, wird automatisch ein blauer Bildschirm statt des gestörten Bildes angezeigt. Wenn das gestörte Bild dennoch wiedergegeben werden soll, müssen Sie für die Option “Blaues Bild”...
  • Seite 36: I Videotext-Funktion

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 34 Videotext-Funktion Die meisten Fernsehsender bieten Informationen per Videotext an. Dazu zählen: Information provided includes: Sendezeiten Nachrichten und Wetterberichte Sportergebnisse Reiseinformationen Diese Informationen werden auf nummerierten Seiten dargestellt (siehe Diagramm). Teil Inhalt Ausgewählte Seitennummer Senderkennung Aktuelle Seitenzahl oder Suchhinweise Datum und Uhrzeit Text...
  • Seite 37: Videotext-Informationen Anzeigen

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 35 Videotext-Informationen anzeigen Videotextinformationen können jederzeit auf dem Gerät angezeigt werden. ☛ Für die korrekte Anzeige von Videotextinformationen muss der Senderempfang einwandfrei sein. Andernfalls kann es dazu kommen, dass: N Informationen fehlen N einige Seiten nicht angezeigt werden können. Wählen Sie den Sender, dessen Videotextinformationen Sie anzeigen möchten, über die Taste oder...
  • Seite 38: Seite Über Seitennummer Anwählen

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 36 Seite über Seitennummer anwählen Sie können Seitenzahlen direkt über die Nummerntasten auf der Fernbedienung eingeben. Geben Sie die dreistellige Seitennummer der gewünschten Seite mit den entsprechenden Nummerntasten ein. Ergebnis: Der Zähler der aktuellen Seite wird aktualisiert, und die Seite wird angezeigt.
  • Seite 39: Seite Über Flof Anwählen

    03-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 11:04 AM Page 37 Seite über FLOF anwählen Die verschiedenen Themen auf den Videotextseiten sind farbig gekennzeichnet und lassen sich mit den Farbtasten auf der Fernbedienung anwählen. Drücken Sie die Taste TTX/MIX, um die Videotext-Startseite anzuzeigen. Drücken Sie die farbige Taste, die dem Thema entspricht, das Sie anzeigen möchten.
  • Seite 40: Installation Der Pc-Software (Unter Windows Xp)

    Die Bildschirmseiten, die von Ihrem PC angezeigt werden, sehen je nach installierter Windows-Version und verwendeter Grafikkarte unter Umständen anders aus. Trotzdem sind die hier beschriebenen Informationen zur Einrichtung für fast alle Geräte anwendbar. (Wenden Sie sich andernfalls an Ihren Computerhersteller oder Samsung-Vertriebspartner.) Klicken Sie im Startmenü von Windows auf “Control Panel (Systemsteuerung)”.
  • Seite 41: Grob- Und Feinabstimmung Des Bildes Vornehmen

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 39 Grob- und Feinabstimmung des Bildes vornehmen Durch Drücken der Taste SOURCE auf der Fernbedienung können Sie den PC- Modus voreinstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen auszuwählen.
  • Seite 42: Bildposition Ändern

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 40 Bildposition ändern Durch Drücken der Taste SOURCE auf der Fernbedienung können Sie den PC- Modus voreinstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen auszuwählen.
  • Seite 43: Bildeinstellungen Zurücksetzen

    03-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:10 PM Page 41 Bildeinstellungen zurücksetzen Durch Drücken der Taste SOURCE auf der Fernbedienung können Sie den PC- Modus voreinstellen. Sie können alle Bildeinstellungen auf die werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen...
  • Seite 44: Pc-Bildschirm Automatisch Einstellen

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 42 PC-Bildschirm automatisch einstellen Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste PC, um den PC-Modus auszuwählen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Einstellungen auszuwählen.
  • Seite 45: I Bildmodus

    04-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/15/04 11:05 AM Page 43 Bildmodus Sie können den Bildstandard auswählen, der für Ihre Sehgewohnheiten am besten geeignet ist. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Bild auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Bild zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 46: Hintergrundfarbe Des Bildschirms Einstellen

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 44 Hintergrundfarbe des Bildschirms einstellen Sie können die Hintergrundfarbe des Bildschirms nach Bedarf einstellen. Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Bild auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Bild zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Seite 47: Farben Anpassen

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 45 Farben anpassen Drücken Sie die Taste MENU. Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste oder um die Option Bild auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Bild zur Verfügung stehen, werden angezeigt. Drücken Sie die Taste ENTER Drücken Sie die Taste oder...
  • Seite 48: Fehlersuche:vor Der Kontaktaufnahme Mit Dem Kundendienst

    Fehlersuche:vor der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Führen Sie die nachstehend beschriebenen Schritte aus, bevor Sie sich mit dem Kundendienst von Samsung in Verbindung setzen. Wenn Sie das Problem nicht anhand der nachstehenden Anleitung beheben können, notieren Sie die Modell- und Seriennummer des Geräts, und setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 49: Power Saver

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 47 Fehlersuche:vor der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst N Stellen Sie sicher, dass die Auflösung und Bildwiederholfrequenz Im PC-Modus ist das Bild nicht stabil und Ihres Computers bzw. Ihrer Grafikkarte vom Fernseher unterstützt scheint zu vibrieren. wird.
  • Seite 50: Technische Daten Und Umgebungsbedingungen

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 6/4/04 5:24 PM Page 48 Technische Daten und Umgebungsbedingungen Modell LE15E31S Panel Bildschirm 331,6(H) x 254,9(V)mm 13,05(H) X 10,03(V)inch Sichtbares Bild 304,1(H) x 228,1(V)mm 11,97(H) X 8,98(V)inch Anzeigetyp a-si TFT active matrix Pixelabstand 0,297(H) x 0,297(V)mm Betrachtungswinkel 140/115 Frequenz...
  • Seite 51: I Anzeigemodi

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 49 Anzeigemodi Wenn das Signal des Computers den folgenden Standards entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal des Computers nicht diesen Standards entspricht, stellen Sie einen der aufgeführten Modi ein; Informationen hierzu entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Grafikkarte des Computers.
  • Seite 52: Schwenkbarer Bildschirm

    04-BN68-00438S-01Ger.qxd 6/16/04 11:39 AM Page 50 Schwenkbarer Bildschirm Der maximale Neigungswinkel beträgt 10°. Bitte neigen Sie den Bildschirm nicht über den angegebenen Bereich. Starke Krafteinwirkung beim Neigen des Bildschirms über den angegebenen Winkel hinaus kann zu Schäden an der Mechanik des Bildschirmfußes führen. Benutzung im Ausland Ein Fernseher, der für ein bestimmtes System konzipiert ist, funktioniert u.
  • Seite 53: Kensington-Schloss Als Diebstahlsicherung

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 51 Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung Kable Abbildung 2 Abbildung 1 <Optionen> Das Kensington-Schloss dient zur sicheren Befestigung des Geräts an einem öffentlichen Ort. Das Schloss muss separat erworben werden. Je nach Hersteller können Aussehen und Verriegelungsverfahren von der Abbildung abweichen. Informationen zur richtigen Anwendung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Kensington-Schlosses.
  • Seite 54: Wandhalterungsset (Separat Erhältlich) Anbringen

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 52 Wandhalterungsset (separat erhältlich) anbringen Wenn die Wandhalterung an einer Betonwand angebracht wird, muss bei der Installation wie folgt vorgegangen werden. Bringen Sie den Winkel am Wandhalterungswinkel an. Befestigen Sie die Halterung an der Wand. Die Bohrungen (a) dienen zur Anbringung der VESA-Halterung.
  • Seite 55: Installieren Der Vesa-Konformen Montagevorrichtung

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 53 Installieren der VESA-konformen Montagevorrichtung Nehmen Sie den Sockel vom Fernseher ab. Montieren Sie den Fernseher am Wandhalterungswinkel. Screw FH 4 x 8 : 10EA Holder-Wall : 1EA Holder-Ass'y : 1EA Rubber : 4EA Holder-LCD L/R : 2EA # Der Wandhalterungswinkel ist separat erhältlich.
  • Seite 56 04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 54 Memo...
  • Seite 57: Kundendienst

    04-BN68-00438S-00Ger.qxd 5/19/04 8:18 PM Page 55 - KUNDENDIENST - Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder einem Kundendienstvertreter in Verbindung, wenn sich eine Änderung in der Leistung des Produkts ergeben hat, die auf einen Produktfehler hinweist. ELECTRONICS...

Inhaltsverzeichnis