Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit, Wartung, Außerbetriebnahme; Betriebssicherheit - Medion md 30262 Gebrauchsanweisung

Flat panel tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
.
S
,
W
1
.
S
,
I
I
C
C
H
H
E
E
R
R
H
H
E
E
I
I
T
T
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung und zugehörigen Technischen Daten aufmerksam
durch und befolgen Sie alle angeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen
Betrieb und eine lange Lebensdauer Ihres TV-Gerätes. Halten Sie diese Anweisung stets
griffbereit in der Nähe Ihres TV-Gerätes. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung und die
Technischen Daten gut auf, um sie bei einer Veräußerung des TV-Gerätes dem neuen Besit-
zer weiter geben zu können.
B
ETRIEBSSICHERHEIT
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des TV-Gerätes (elektrischer Schlag,
Kurzschluss und Brandgefahr)!
Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze und Öffnungen ins
Innere
Brandgefahr)!
Schlitze und Öffnungen des TV-Gerätes dienen der Belüftung. Decken Sie
diese Öffnungen nicht ab - die Belüftung darf nicht durch Bedecken
der Lüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitschriften, Tischdecken,
Vorhänge usw. behindert werden. (Überhitzung, Brandgefahr)!
• Das TV-Gerät darf keinesfalls Tropf- und Spritzwasser ausgesetzt werden!
• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder kön-
nen mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
• Das TV-Geräte ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen der Schwerindustrie
vorgesehen. Der Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen kann die Beschädigung
Ihres Gerätes zur Folge haben.
• Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Display bricht. Packen Sie mit Schutzhand-
schuhen die geborstenen Teile ein und senden Sie diese zur fachgerechten Entsorgung an
Ihr Service Center. Waschen Sie anschließend Ihre Hände mit Seife, da nicht auszuschließen
ist, dass Chemikalien austreten können.
• Üben Sie keinen Druck auf das Display aus. Es besteht die Gefahr, dass der Bildschirm bricht.
• Berühren Sie das Display nicht mit den Fingern oder mit scharfen, spitzen, kantigen
Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Durch zu hohe Lautstärken am Kopfhörer besteht die Gefahr eines möglichen Hör-
schadens. Reduzieren Sie die Lautstärke des Kopfhörers, bevor Sie sich diesen auf-
setzen.
Achtung! Das Gerät verfügt auf Grund seiner Bauart über spitze Kanten und Ecken die
Verletzungen hervorrufen können!
Sorgen Sie für ausreichende Standsicherheit des Gerätes.
Lassen Sie die Ecken des Gerätes nicht über Möbelkanten hinausragen.
Kommen Sie mit Ihren Augen niemals in die Nähe der Ecken des Gerätes. Achten
Sie besonders darauf, wenn Sie sich über dem Gerät niederbeugen!
,
A
W
,
A
A
A
R
R
T
T
U
U
N
N
G
G
U
U
ß
ß
E
E
des
TV-Gerätes
1 1 . . S S
, , W W
I I C C H H E E R R H H E E I I T T
A A R R T T U U N N G G
R
R
B
B
E
E
T
T
R
R
I
I
E
E
B
B
N
N
A
A
H
H
M
M
E
E
(elektrischer
Schlag,
, , A A
U U ß ß E E R R B B E E T T R R I I E E B B N N A A H H M M E E
Kurzschluss
und
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis