Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung NC221 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NC221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
NC191
NC221
NC241
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und
jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum
Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
BN46-00327A-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung NC221

  • Seite 1 Benutzerhandbuch NC191 NC221 NC241 Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. BN46-00327A-01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis VOR INBETRIEBNAHME Copyright DES GERÄTS In diesem Handbuch verwendete Symbole Symbole für Sicherheitshinweise Reinigung Reinigung Absichern des Einbaubereichs Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung Sicherheitshinweise Strom und Sicherheit Installieren Betrieb Richtige Haltung für die Verwendung des Geräts VORBEREITUNG Überprüfen des Inhalts Entfernen der Verpackung Überprüfen des Lieferumfangs Bauteile...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Anschließen zur Verwendung von "PCoIP" LAN-Anschluss Anschließen von USB-Geräten Anschließen eines Mikrophons Anschließen von Kopfhörern oder Lautsprechern Anschließen eines SERIELLEN Kabels Verbinden mit einem zweiten Monitor Anschließen an die Stromversorgung Anschließen des Monitors an den Host- PC über ein LAN-Kabel Installieren des WDM-Treibers "PCoIP"...
  • Seite 4 Helligkeit TION Einstellen der Helligkeit Kontrast Konfigurieren von Kontrast Schärfe Konfigurieren von Schärfe SAMSUNG MAGIC Bright Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Bright Grob Anpassen von Grob Fein Anpassen von Fein KONFIGURIEREN DES SAMSUNG MAGIC Color FARBTONS Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Color Konfigurieren von Rot Grün...
  • Seite 5 Natural Color SOFTWARE Was ist Natural Color? MultiScreen Installieren der Software Entfernen der Software HANDBUCH ZUR Anforderungen vor einer Kontaktaufnahme mit dem Samsung- FEHLERBEHEBUNG Kundendienstcenter Testen des Geräts Überprüfen von Auflösung und Frequenz Überprüfen Sie folgenden Punkte. F & A Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis TECHNISCHE DATEN Allgemein Energiesparmodus Tabelle der Standardsignalmodi ANHANG Kontakt zu Samsung Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Services (Kosten für Kunden) Kein Produktdefekt Ein Schaden am Gerät, der auf einen Kundenfehler zurückzuführen ist Andere Ordnungsgemäße Entsorgung Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) Korrekte Entsorgung der Batterien dieses...
  • Seite 7: Vor Inbetriebnahme

    Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern. © 2013 Samsung Electronics Samsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch. Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die Genehmigung von Samsung Electronics ist untersagt.
  • Seite 8: Reinigung

    Vor Inbetriebnahme des Geräts Reinigung Reinigung Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme anfällig für Kratzer sind. Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor. 1. Schalten Sie den Bildschirm und den Computer aus. 2. Ziehen Sie das Netzkabel vom Bildschirm ab. Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nicht mit nassen Händen.
  • Seite 9: Absichern Des Einbaubereichs

    10 cm 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter (seite 112), wenn das Innere des Bildschirms gereinigt werden muss. (Es wird eine Servicegebühr erhoben.) Vor Inbetriebnahme des Geräts...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Vor Inbetriebnahme des Geräts Sicherheitshinweise Strom und Sicherheit Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in den Abbildungen gezeigten unterscheiden. Warnung Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine lose Steckdose. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen. ...
  • Seite 11: Installieren

    Ziehen Sie den Netzstecker nicht ab, während das Gerät verwendet wird. Das Gerät könnte durch eine Überspannung beschädigt werden.  Verwenden Sie das Netzkabel nicht für andere als von Samsung gelieferte zugelassene Produkte. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
  • Seite 12 Vor Inbetriebnahme des Geräts Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche (unsicheres Regal, geneigte Fläche usw.). Das Gerät könnte herunterfallen und zerbrechen oder Verletzungen  verursachen. Wenn das Gerät an einem Ort mit besonders starker Vibration verwendet ...
  • Seite 13: Betrieb

     hervorgerufen werden. Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sich gibt, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung Kundenservicecenter (seite 112). Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
  • Seite 14 Vor Inbetriebnahme des Geräts Legen Sie keine schweren Gegenstände, Spielzeug oder Süßigkeiten auf die Oberseite des Geräts. Das Gerät oder schwere Gegenstände könnten herunter fallen, wenn Kinder  nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, was zu schweren Verletzungen führen könnte. Schalten Sie das Gerät bei Sturm oder Gewitter aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
  • Seite 15 Lüftungsöffnungen oder Anschlüsse des Geräts. Wenn in das Gerät Wasser oder Fremdsubstanzen eindringen, schalten Sie  es aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich an das Samsung Kundenservicecenter (seite 112). Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlag oder ...
  • Seite 16 Vor Inbetriebnahme des Geräts Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Geräts. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.  Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5 Minuten. Die Augen werden weniger ermüdet. ...
  • Seite 17: Richtige Haltung Für Die Verwendung Des Geräts

    Vor Inbetriebnahme des Geräts Richtige Haltung für die Verwendung des Geräts Verwenden Sie das Gerät in der richtigen Haltung wie folgt: Sitzen Sie aufrecht, mit geradem Rücken.  Lassen Sie einen Abstand von 45 bis 50 cm zwischen Auge und Bildschirm, und ...
  • Seite 18: Vorbereitung

    Vorbereitung Überprüfen des Inhalts 1.1.1 Entfernen der Verpackung Öffnen Sie die Verpackung. Achten Sie darauf, das Gerät nicht zu beschädigen, wenn Sie die Verpackung mit einem scharfen Instrument öffnen. Entfernen Sie das Styropor vom Gerät. Überprüfen Sie die Komponenten und entfernen Sie das Styropor und Kunststoffhülle. Das Aussehen und die Komponenten können von dargestellten Bild abweichen.
  • Seite 19: Überprüfen Des Lieferumfangs

    Vorbereitung 1.1.2 Überprüfen des Lieferumfangs Kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, wenn etwas fehlt.  Das Aussehen des lieferbaren Zubehörs und der lieferbaren Teile kann vom dargestellten Bild  abweichen. Komponenten Garantiekarte Kurzanleitung zur Konfiguration Benutzerhandbuch (nicht überall verfügbar) Netzkabel...
  • Seite 20: Separat Erhältliche Teile

    Vorbereitung Separat erhältliche Teile Sie können die folgenden Teile beim nächstgelegene Einzelhändler erwerben. LAN-Kabel D-Sub-Kabel USB-Kabel RS232C-Kabel Stereokabel DVI-Kabel USB-Maus Tastatur Kopfhörer 1 Vorbereitung...
  • Seite 21: Bauteile

    Vorbereitung Bauteile 1.2.1 Tasten auf Vorderseite Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. OSD-Hilfe SOURCE AUTO Symbole Beschreibung Öffnen oder Schließen des On Screen-Display (OSD)-Menüs oder ...
  • Seite 22 Vorbereitung Symbole Beschreibung Bestätigen einer Menüauswahl. Durch Drücken der Taste [ ] können Sie die Eingangsquelle (Client/Analog) ändern, wenn das OSD-Menü nicht angezeigt wird. Wenn Sie das Gerät einschalten oder die Eingangsquelle durch Drücken der Taste [ ] ändern, wird auf dem Bildschirm oben links die aktuelle Eingangsquelle angezeigt.
  • Seite 23: Rückseite

    Vorbereitung 1.2.2 Rückseite Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. POWER IN DVI OUT SERIAL Anschluss Beschreibung Zur Verbindung mit einem Audio-Ausgabegerät wie beispielsweise einem Kopfhörer.
  • Seite 24 Vorbereitung Anschluss Beschreibung POWER IN Zum Anschluss des Netzkabels. Wenn die 11-stellige Modellnummer ein „M“ enthält, verfügt das Modell über eingebaute Lautsprecher. Lautsprecher Z. B.: LF19NEBHBNM, LF22NTBHBNM, LF24NEBHBNM 1 Vorbereitung...
  • Seite 25: Installieren

    Vorbereitung Installieren 1.3.1 Befestigen des Ständers Legen Sie als Schutz ein Tuch Schieben Sie den Sockel in Entfernen Sie den Sicherungsstift oder Polster auf eine ebene Pfeilrichtung in den Standfuß. erst, nachdem Sie den Standfuß Oberfläche. Legen Sie das Gerät befestigt haben.
  • Seite 26: Anpassen Von Neigung Und Höhe

    Vorbereitung 1.3.2 Anpassen von Neigung und Höhe Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. -3°(±2°) ~ 25°(±2°) Um die Höhe einzustellen, entfernen Sie den Sicherungsstift. ...
  • Seite 27: Befestigen Einer Wandhalterung Oder Eines

    Vorbereitung 1.3.4 Befestigen einer Wandhalterung oder eines Standfußes Vor der Installation Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Legen Sie als Schutz ein Tuch Lösen Sie die Schraube auf der Heben Sie den Standfuß an und oder Polster auf eine ebene Rückseite des Geräts.
  • Seite 28 Geräteschäden oder Verletzungen, wenn die falschen Schrauben verwendet werden oder die Wandhalterung oder der Standfuß mit übermäßiger Kraft befestigt werden. Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn eine Wandhalterung verwendet  wird, die nicht den vorgegebenen Spezifikationen entspricht, oder wenn Sie die Wandhalterung selbst anbringen.
  • Seite 29: Schloss Für Den Diebstahlschutz

    Vorbereitung 1.3.5 Schloss für den Diebstahlschutz Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen Bereich sicher verwenden. Die Form und Verriegelungsmethode des Schlosses hängen vom jeweiligen Hersteller ab. Informationen zur richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
  • Seite 30: Was Ist Ein "Pc Over Ip

    Monitor anzeigen. Dieser Monitor weist eine erheblich bessere Leistung als ein normaler RDP auf und unterstützt von der Auslegung her eine Auflösung von 1280*1024(NC191), 1920*1080(NC221, NC241) Pixeln. So werden qualitativ anspruchsvollste Graphikanwendungen ermöglicht. Dieser Monitor ermöglicht höhere Sicherheit, weil er an einen Server-PC angeschlossen wird, und es ...
  • Seite 31: Lan-Anschluss

    Verwenden von "PCoIP" Anschließen zur Verwendung von "PCoIP" Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind.  Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. 2.2.1 LAN-Anschluss Schließen Sie das LAN-Kabel an den [LAN]-Anschluss auf der Rückseite des Geräts an. Nicht unterstützt bei Netzwerkgeschwindigkeiten von maximal 10 MB/s.
  • Seite 32: Anschließen Eines Mikrophons

    Verwenden von "PCoIP" 2.2.3 Anschließen eines Mikrophons Schließen Sie ein Mikrofon am [MIC]-Anschluss auf der Rückseite des Geräts an. 2.2.4 Anschließen von Kopfhörern oder Lautsprechern Schließen Sie ein Audio-Ausgabegerät wie beispielsweise Kopfhörer oder Lautsprecher am [ Anschluss auf der Rückseite des Geräts an. 2.2.5 Anschließen eines SERIELLEN Kabels SERIAL Verbinden Sie mithilfe des RS-232C-Kabels den [SERIAL]-Anschluss auf der Rückseite des Geräts...
  • Seite 33: Verbinden Mit Einem Zweiten Monitor

    Verwenden von "PCoIP" 2.2.6 Verbinden mit einem zweiten Monitor RGB IN DVI OUT DVI OUT DVI IN Verbinden Sie den [DVI OUT]-Anschluss am Gerät mithilfe eines DVI- oder DVI-zu-D-SUB-Kabels mit dem [DVI IN]- oder [RGB IN]-Anschluss eines anderen Monitors. Der [DVI OUT]-Anschluss kann nur zur Verbindung mit einem zweiten Monitor verwendet werden. ...
  • Seite 34: Anschließen Des Monitors An Den Host-Pc Über Ein Lan- Kabel

    Verwenden von "PCoIP" Anschließen des Monitors an den Host-PC über ein LAN- Kabel Host-PC LAN-Kabel Monitor Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors an. Schließen Sie die Maus und die Tastatur an die USB-Anschlüsse an. Verbinden Sie den LAN-Anschluss an der Rückseite des Monitors mit dem Hub.
  • Seite 35: Installieren Des Wdm-Treibers

    Verwenden von "PCoIP" 2.3.1 Installieren des WDM-Treibers Speichern Sie die WDM-Treiberdatei auf der gewünschten virtuellen Maschine (VM), und entpacken Sie sie. Gehen Sie zu Systemsteuerung Geräte-Manager. Wenn "TUSB3410 Device" in der Liste von Geräte-Manager nicht enthalten ist, trennen Sie bitte die Verbindung zur VM, und stellen Sie sie wieder her.
  • Seite 36 Verwenden von "PCoIP" Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "TUSB3410 Boot Device", und wählen Sie "Update Driver Software" aus. Klicken Sie nun auf "Browse my computer for driver software". Klicken Sie auf "Browse", um den Ordner auszuwählen, in dem der Treiber gespeichert ist. Klicken Sie auf "Install this driver software anyway", wenn eine Windows-Sicherheitswarnung angezeigt wird.
  • Seite 37 Verwenden von "PCoIP" Klicken Sie auf "Close", wenn die Installation abgeschlossen ist. Gehen Sie zu Systemsteuerung Geräte-Manager. Prüfen und bestätigen Sie, dass das TUSB3410-Gerät an einem COM-Anschluss richtig erkannt wird. 2 Verwenden von "PCoIP"...
  • Seite 38: On Screen Display (Osd)

    Verwenden von "PCoIP" "PCoIP" 2.4.1 On Screen Display (OSD) Die lokale Benutzerschnittstelle des Bildschirmmenüs (OSD) wird dem Benutzer angezeigt, wenn das Gerät eingeschaltet wird und gerade keine PCoIP-Sitzung läuft. Das OSD ermöglicht es dem Benutzer, über das Fenster Connect eine Verbindung zu einem Hostgerät herzustellen. Über das Fenster Connect haben Sie Zugriff auf die Seite Options, auf der sich einige der Funktionen...
  • Seite 39: Fenster Configuration

    Verwenden von "PCoIP" 2.4.3 Menü Options des Bildschirmmenüs Durch Auswählen des Menüs Options öffnen Sie eine Liste mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Das Bildschirmmenü Options enthält folgende Optionen. Configuration  Mit dieser Option können Sie verschiedene Einstellungen für das Gerät konfigurieren, z. B. Netzwerkeinstellungen, Sitzungstyp, Sprache und weitere Einstellungen.
  • Seite 40: Registerkarte Network

    Verwenden von "PCoIP" Die folgenden Schaltflächen sind auf allen Registerkarten verfügbar: OK, Cancel und Apply. Mit diesen Schaltflächen kann der Administrator die vorgenommenen Änderungen akzeptieren oder verwerfen. Die Konfigurationsoptionen für sind Bestandteil der Optionen der Web-Verwaltungsschnittstelle. Registerkarte Network Sie können die Host- und Client-Netzwerkeinstellungen über das Fenster Initial Setup oder das Fenster Network...
  • Seite 41 Verwenden von "PCoIP" Gateway  Die Gateway-IP-Adresse des Geräts. Wenn DHCP deaktiviert ist, ist dies ein Muss-Feld. Wenn DHCP aktiviert ist, können Sie dieses Feld nicht bearbeiten. Primary DNS Server  Die primäre DNS-IP-Adresse des Geräts. Dieses Feld ist optional. Wenn die DNS-Server-IP-Adresse mit dem Verbindungsmanager konfiguriert wird, kann statt einer IP-Adresse auch ein FQDN eingegeben werden.
  • Seite 42 Verwenden von "PCoIP" Registerkarte IPv6 Im IPv6-Fenster können Sie IPv6 für PCoIP-Geräte aktivieren, die mit Ihrem IPv6-Netzwerk verbunden sind. IPv6 wird gegenwärtig von VMware View nicht unterstützt.  Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen in diesem Fenster vornehmen, müssen Sie das Gerät ...
  • Seite 43 Verwenden von "PCoIP" Domain Name  Der für den Host oder Client verwendete Domänenname (z. B. „domain.local“). Wenn DHCPv6 aktiviert ist, wird dieses Feld vom DHCPv6-Server automatisch ausgefüllt. FQDN  Der voll qualifizierte Domänenname (FQDN) für den Host oder Client. Wenn DHCPv6 aktiviert ist, wird dieses Feld vom DHCPv6-Server automatisch ausgefüllt.
  • Seite 44 Verwenden von "PCoIP" PCoIP Device Description  Eine Beschreibung und zusätzliche Informationen, z. B. der Standort des Endpunkts des Geräts. Dieses Feld wird von der Firmware nicht verwendet. Es ist nur für Administratoren vorgesehen. Es ist nur für Administratoren vorgesehen. Generic Tag ...
  • Seite 45 Verwenden von "PCoIP" Registerkarte Discovery Mit den Einstellungen im Fenster Discovery Configuration können Sie die Erkennung von Hosts und Clients in Ihrem PCoIP-System löschen und den Konfigurations- und Wartungsaufwand für komplexe Systeme drastisch reduzieren. Dieser Erkennungsmechanismus ist unabhängig von der DNS-SRV- Erkennung.
  • Seite 46 Verwenden von "PCoIP" Registerkarte Session Im Fenster Session können Sie konfigurieren, wie das Host- oder Client-Gerät sich mit Peergeräten verbindet oder Verbindungen von Peergeräten akzeptiert. Die Sitzungsparameter können auch über die Web-Verwaltungsschnittstelle konfiguriert werden. Abbildung 2-7: Konfigurieren einer Session Connection Type ...
  • Seite 47 Verwenden von "PCoIP" Registerkarte Language Im Fenster Language können Sie die Sprache für die Benutzerschnittstelle ändern. Diese Einstellung wirkt sich auf die lokale Benutzeroberfläche des Bildschirmmenüs aus. Sie ist nur  auf dem Client verfügbar. Die Sprachparameter können auch über die Web-Verwaltungsschnittstelle konfiguriert werden. ...
  • Seite 48: Registerkarte Display

    Verwenden von "PCoIP" Registerkarte OSD Auf der Seite können Sie über den Parameter On Screen Display die Wartezeit für den Bildschirmschoner konfigurieren. Die OSD-Parameter können auch über die Web-Verwaltungsschnittstelle konfiguriert werden.  Die Seite ist nur auf dem Client verfügbar, nicht jedoch auf dem Host. ...
  • Seite 49 Verwenden von "PCoIP" Anzeigeüberbrückung nur, wenn es keine gültigen EDID-Informationen gibt und die Anzeigecharakteristiken des Monitors bekannt sind. Abbildung 2-11: Konfigurieren der Display Enable display override  Diese Option ist für ältere Systeme gedacht. Sie konfiguriert den Client so, dass er EDID- Standarddaten an den Host sendet, wenn kein Monitor erkannt wird oder mit dem Client verbunden ist.
  • Seite 50: Registerkarte Reset

    Verwenden von "PCoIP" Registerkarte Reset Im Fenster Reset Parameters können Sie die Konfigurationen und Rechte auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen, die auf dem integrierten Flashspeicher gespeichert sind. Das Zurücksetzen kann auch über die Web-Verwaltungsschnittstelle ausgelöst werden.  Beim Zurücksetzen der Parameter auf die Werkseinstellungen wird weder die Firmware ...
  • Seite 51 Verwenden von "PCoIP" Mithilfe der Web-Verwaltungsschnittstelle können Sie die Protokollfiltereinstellung auf dem Gerät ändern, über das die Detailtiefe für die Benachrichtigungen im Protokoll gesteuert wird. Wenn Sie als Filtereinstellung „terse“ verwenden, werden kurze, prägnante Meldungen protokolliert. Im Fenster Event Log können Sie das Systemprotokoll aktivieren und definieren, um Ereignisse, die die IETF-Norm für die Protokollierung von Programmmeldungen erfüllen, zu sammeln und zu melden.
  • Seite 52 Verwenden von "PCoIP" Abbildung 2-14: Session Statistics PCoIP-Paketstatistiken  PCoIP Packets Sent  Die Gesamtzahl der in der aktuellen/letzten Sitzung gesendeten PCoIP-Pakete. PCoIP Packets Received  Die Gesamtzahl der in der aktuellen/letzten Sitzung empfangenen PCoIP-Pakete. PCoIP Packets Lost  Die Gesamtzahl der in der aktuellen/letzten Sitzung verlorenen PCoIP-Pakete. Bytes-Statistiken ...
  • Seite 53 Verwenden von "PCoIP" Abbildung 2-15: PCoIP Processor 2 Verwenden von "PCoIP"...
  • Seite 54: Fenster Information

    Verwenden von "PCoIP" Registerkarte Ping Im Fenster Ping können Sie einen Ping an ein Gerät senden, um festzustellen, ob es im IP-Netzwerk erreichbar ist. Das kann hilfreich sein, um zu bestimmen, ob ein Host erreichbar ist. Durch die Einführung der Firmware-Version 3.2.0 und höher und der späteren obligatorischen Integration des Flags „Nicht fragmentieren“...
  • Seite 55 Verwenden von "PCoIP" Im Fenster Version können Sie Informationen zur Hardware- und Firmwareversion eines Geräts anzeigen. Abbildung 2-17: Version VPD-Informationen  Bei den Vital Product Data (VPD) handelt es sich um werkseitig festgelegte Informationen, mit denen alle Portale und Hosts eindeutig identifiziert werden. MAC Address ...
  • Seite 56 Verwenden von "PCoIP" PCoIP Processor Revision  Die Siliziumchip-Revision des PCoIP-Prozessors. Revision B des Siliziumchips ist mit 1.0 gekennzeichnet. Urladerinformationen  Die Urladerinformationen geben die aktuellen Details des PCoIP-Urladers wieder. Bootloader Version  Version des aktuellen Urladers Bootloader Build ID ...
  • Seite 57 Verwenden von "PCoIP" Registerkarte VMware View Im Fenster VMware View kann die Verwendung mit einem VMware View-Verbindungsserver konfiguriert werden. Wenn in der Web-Verwaltungsschnittstelle VCS Certificate Check Mode Lockout aktiviert ist,  können Benutzer die Einstellungen auf dieser Seite nicht ändern. VMware View-Parameter können auch über die Web-Verwaltungsschnittstelle konfiguriert ...
  • Seite 58 Verwenden von "PCoIP" Registerkarte Mouse Im Fenster Mouse können Sie die Einstellungen für die Geschwindigkeit des Mauszeigers in Bildschirmmenü-Sitzungen ändern. Die Geschwindigkeit des Mauszeigers im Bildschirmmenü beeinflusst nicht die Mauszeigereinstellungen, wenn eine PCoIP-Sitzung aktiv ist, es sei denn, es wird der lokale Tastaturhosttreiber eingesetzt.
  • Seite 59 Verwenden von "PCoIP" Registerkarte Keyboard Im Fenster Keyboard können Sie die Wiederholungseinstellungen der Tastatur in Bildschirmmenü- Sitzungen ändern. Die Tastatureinstellungen beeinflussen die Tastatureinstellungen nicht, wenn eine PCoIP-Sitzung  aktiv ist, es sei denn, es wird der lokale Tastaturhosttreiber eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter "PCoIP Host Software for Windows User Guide: TER0810001".
  • Seite 60 Verwenden von "PCoIP" Image Im Fenster Image können Sie Änderungen an der Abbildqualität der PCoIP-Sitzung vornehmen. Dies gilt für Sitzungen zwischen PCoIP-Zero-Clients und PCoIP-Host-Karten an entfernten Arbeitsplätzen. Um die Einstellungen für die Abbildqualität für einen virtuellen VMware View-Desktop zu konfigurieren, passen Sie die PCoIP-Sitzungsvariablen an.
  • Seite 61 Verwenden von "PCoIP" Display Topology Im Fenster Display Topology können Benutzer die Position, Drehung und Auflösung einer Anzeige für eine PCoIP-Sitzung ändern. Um die Funktion für die Anzeigeanordnung auf eine PCoIP-Sitzung zwischen einem Zero Client und einer virtuellen Maschine (VM) anzuwenden, brauchen Sie mindestens VMware View 4.5.
  • Seite 62 Verwenden von "PCoIP" Display Layout  Wählen Sie aus, ob Ihre Anzeigen (A und B) horizontal oder vertikal angeordnet sein sollen. Diese Einstellung sollte die physische Anordnung der Anzeigen auf Ihrem Tisch widerspiegeln. Horizontal: Wählen Sie diese Option aus, um A und B horizontal anzuordnen, wobei sich A ...
  • Seite 63 Verwenden von "PCoIP" Revert  Setzt die Einstellungen auf dieser Seite auf die zuletzt gespeicherten Einstellungen zurück. 2 Verwenden von "PCoIP"...
  • Seite 64: Touchscreen

    Verwenden von "PCoIP" Touch Screen Im Fenster Touch Screen können Sie bestimmte Einstellungen eines angeschlossenen Touchscreens Elo TouchSystems konfigurieren und kalibrieren. Das Fenster Touch Screen ist nur über das Bildschirmmenü verfügbar. Diese Funktion ist nicht über die Web-Verwaltungsschnittstelle verfügbar. Abbildung 2-23: Touch Screen Enable right click on hold ...
  • Seite 65 Verwenden von "PCoIP" automatisch erneut gestartet. Nach der Kalibrierung werden die Koordinaten im Flash-Speicher gespeichert. Klicken Sie im Fenster Touch Screen des Bildschirmmenüs auf Start, um das Kalibrierungsprogramm manuell zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 2 Verwenden von "PCoIP"...
  • Seite 66 Verwenden von "PCoIP" 2.4.8 Fenster Password Diese Option ist durch das Management console program verfügbar. Im Fenster Password können Sie das lokale Administratorkennwort für das Gerät aktualisieren. Das Kennwort darf maximal 20 Zeichen umfassen. Bei einigen PCoIP-Geräten ist der Kennwortschutz standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 67 Verwenden von "PCoIP" Abbildung 2-25: Authorized Password Reset Änderungen bezüglich der Einzelheiten zur Verwendung von PCoIP sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der Teradici-Website unter http:// www.teradici.com. 2 Verwenden von "PCoIP"...
  • Seite 68: Wake On Lan

    Verwenden von "PCoIP" 2.4.9 Wake On LAN Diese Funktion ermöglicht das Einschalten des Geräts, indem von einem externen System über ein Netzwerk ein vordefinierter Befehl an das Gerät gesendet wird. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk mit dem PC, der den Befehl an das Gerät sendet, Daten austauschen kann.
  • Seite 69: Wake On Usb

    Verwenden von "PCoIP" 2.4.10 Wake on USB Wenn Sie auf der Webseite zur Geräteadministration die Option Wake On USB aktiviert haben und das Gerät dann ausschalten, wird es in den Standbymodus versetzt. Die Funktion Wake on USB schaltet das System vom Standbymodus in den Normalmodus, wenn eine Tastatur- oder Mauseingabe erkannt wird.
  • Seite 70 Verwenden von "PCoIP" 2.4.11 OSD Logo Upload Ändern Sie auf der Seite OSD Logo Upload das Logo, das im Teradici OSD angezeigt wird. Konfigurieren der Einstellungen Legen Sie die IP-Adressen des Geräts und des PCs so fest, dass eine Netzwerkverbindung zwischen dem Gerät und dem PC hergestellt werden kann.
  • Seite 71: Anschließen Und Verwenden Eines Externen Geräts

    Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Vor dem Anschließen 3.1.1 Vorbereitungen vor dem Anschließen Lesen Sie vor dem Anschließen eines externen Geräts das jeweilige Benutzerhandbuch.  Die Anzahl und die Position der Anschlüsse an den externen Geräten ist modellabhängig. Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor alle Anschlüsse durchgeführt wurden. ...
  • Seite 72: Anschließen Und Verwenden Eines Pcs

    Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Anschließen und Verwenden eines PCs 3.2.1 Anschließen an einen PC Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind.  Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. Wählen Sie für Ihren Computer geeignete Anschlussmethode.
  • Seite 73 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts 3.2.2 "Windows Driver"-Installation Sie können die optimale Auflösung und Frequenz für dieses Gerät einstellen, indem Sie die  entsprechenden Treiber installieren. Der Installationstreiber befindet sich auf der zusammen mit dem Gerät gelieferten CD.  Legen Sie die mit dem Gerät gelieferte CD des Benutzerhandbuchs in das CD-ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 74: Einstellen Der Optimalen Auflösung

    Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, wird eine Informationsmeldung angezeigt, wie Sie die optimale Auflösung einstellen. Wählen Sie eine Sprache aus, und ändern Sie die Auflösung in den optimalen Wert. NC191 NC221 NC241 Die optimale Auflösung für diesen Monitor beträgt: Die optimale Auflösung für diesen Monitor beträgt: Die optimale Auflösung für diesen Monitor beträgt:...
  • Seite 75: Ändern Der Auflösung Mithilfe Eines Pcs

    Anschließen und Verwenden eines externen Geräts 3.2.4 Ändern der Auflösung mithilfe eines PCs Die Anweisungen unten treffen nur zu, wenn das Gerät als Standardmonitor verwendet wird.  Passen Sie für eine optimale Bildqualität die Auflösungs- und Aktualisierungsrate auf Ihrem PC ...
  • Seite 76 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Ändern der Auflösung unter Windows 7 Öffnen Sie Systemsteuerung Anzeige Bildschirmauflösung, und ändern Sie die Auflösung. Ändern der Auflösung unter Windows 8 Öffnen Sie Einstellungen Systemsteuerung Anzeige Bildschirmauflösung, und ändern Sie die Auflösung. 3 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts...
  • Seite 77: Helligkeit

    Bildschirmkonfiguration Konfigurieren Sie Bildschirm-Einstellungen wie Helligkeit und Farbtemperatur. Helligkeit Stellen Sie die allgemeine Helligkeit des Bilds ein. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert lässt das Bild heller erscheinen. SAMSUNG Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Bright im Optimalkontrast-Modus ist. MAGIC 4.1.1 Einstellen der Helligkeit Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü...
  • Seite 78: Konfigurieren Von Kontrast

    Bildschirmkonfiguration Kontrast Stellen Sie den Kontrast zwischen den Objekten und dem Hintergrund ein. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert steigert den Kontrast, so dass Objekte klarer erscheinen. SAMSUNG Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Bright im Kino- oder Optimalkontrast-Modus ist. ...
  • Seite 79: Konfigurieren Von Schärfe

    Bildschirmkonfiguration Schärfe Stellen Sie die Umrisse von Objekten klarer oder verschwommener dar. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert lässt die Umrisse von Objekten klarer erscheinen. SAMSUNG Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Bright im Kino- oder Optimalkontrast-Modus ist.  MAGIC SAMSUNG Dieses Menü...
  • Seite 80: Konfigurieren Von Samsung Magic Bright

    Dieses Menü bietet eine optimale Bildqualität für die Umgebung, in der das Gerät verwendet wird. Sie können die Helligkeit nach Ihren Wünschen einstellen. 4.4.1 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Bright Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [...
  • Seite 81: Anpassen Von Grob

    Drücken Sie [ ], um zu Grob zu navigieren, und drücken Sie dann [ ]. Das folgende Fenster wird angezeigt. BILD Helligkeit Kontrast Schärfe SAMSUNG MAGIC Bright : Benutzerdef. Grob Fein AUTO AUTO Passen Sie Grob mit der Taste [ ] an.
  • Seite 82: Anpassen Von Fein

    Drücken Sie [ ], um zu Fein zu navigieren, und drücken Sie dann [ ]. Das folgende Fenster wird angezeigt. BILD Helligkeit Kontrast Schärfe SAMSUNG MAGIC Bright : Benutzerdef. Grob Fein AUTO AUTO Passen Sie Fein mit der Taste [ ] an.
  • Seite 83: Konfigurieren Des Farbtons

    Kino- oder Optimalkontrast-Modus ist. SAMSUNG MAGIC Color SAMSUNG Color ist eine neue Technologie zur Bildqualitätsverbesserung, die von Samsung selbst entwickelt MAGIC wurde. Sie liefert lebendige, natürliche Farben ohne Verschlechterung der Bildqualität. 5.1.1 Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Color Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [...
  • Seite 84: Konfigurieren Von Rot

    Konfigurieren des Farbtons Passt den Wert der Farbe Rot im Bild an. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert erhöht die Intensität der Farbe. SAMSUNG Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Color im Vollständig- oder Intelligent-Modus ist. MAGIC 5.2.1 Konfigurieren von Rot Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü...
  • Seite 85: Konfigurieren Von Grün

    Konfigurieren des Farbtons Grün Passt den Wert der Farbe Grün im Bild an. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert erhöht die Intensität der Farbe. SAMSUNG Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Color im Vollständig- oder Intelligent-Modus ist. MAGIC 5.3.1 Konfigurieren von Grün Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü...
  • Seite 86: Konfigurieren Von Blau

    Konfigurieren des Farbtons Blau Passt den Wert der Farbe Blau im Bild an. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert erhöht die Intensität der Farbe. SAMSUNG Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Color im Vollständig- oder Intelligent-Modus ist. MAGIC 5.4.1 Konfigurieren von Blau Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü...
  • Seite 87 Konfigurieren des Farbtons Farbtemp. Stellen Sie die allgemeine Farbtemperatur des Bilds ein. SAMSUNG Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Color im Vollständig- oder Intelligent-Modus ist. MAGIC 5.5.1 Konfigurieren der Einstellungen für die Farbtemp. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [...
  • Seite 88: Konfigurieren Von Gamma

    FARBE zu navigieren, und drücken Sie dann [ Drücken Sie [ ], um zu Gamma zu navigieren, und drücken Sie dann [ ]. Das folgende Fenster wird angezeigt. FARBE SAMSUNG MAGIC Color Grün Blau Farbtemp. Normal Gamma Modus1 Modus2 Modus2...
  • Seite 89: Größenänderung Oder Verschieben Der Anzeige

    Größenänderung oder Verschieben der Anzeige H-Position und V-Position H-Position: Verschiebt die Anzeige nach links oder rechts. V-Position: Verschiebt die Anzeige nach oben oder unten. Nur im Analog-Modus verfügbar. 6.1.1 Konfigurieren von H-Position und V-Position Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [ ], um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen.
  • Seite 90: H-Position (Menü) Und V-Position (Menü)

    Größenänderung oder Verschieben der Anzeige H-Position (Menü) und V-Position (Menü) H-Position (Menü): Verschiebt die Menü-Position nach links oder rechts. V-Position (Menü): Verschiebt die Menü-Position nach oben oder unten. 6.2.1 Konfigurieren von H-Position (Menü) und V-Position (Menü) Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [ ], um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen.
  • Seite 91: Setup Und Reset

    Setup und Reset Reset Setzt alle Einstellungen des Geräts auf die Werkseinstellungen zurück. 7.1.1 Initialisieren von Einstellungen Reset Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [ ], um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen. Drücken Sie [ ], um zu SETUP &...
  • Seite 92: Ändern Der Sprache

    Setup und Reset Sprache Hiermit können Sie die Menüsprache festlegen. Die Änderungen der Spracheinstellung werden nur auf das Bildschirmmenü übernommen.  Sie werden nicht auf andere Funktionen des PCs übernommen.  7.2.1 Ändern der Sprache Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [ ], um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen.
  • Seite 93: Konfigurieren Von Anz. Dauer

    Setup und Reset Anz. dauer Legt fest, dass das On-Screen-Display (OSD)-Menü automatisch ausgeblendet wird, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet wurde. Anz. dauer kann zur Festlegung der Zeit verwendet werden, nach der das OSD-Menü ausgeblendet werden soll. 7.3.1 Konfigurieren von Anz. dauer Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü...
  • Seite 94 Setup und Reset Transparenz-Menü Einstellen der Transparenz für die Menüfenster: 7.4.1 Ändern des Transparenz-Menü Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [ ], um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen. Drücken Sie [ ], um zu SETUP &...
  • Seite 95: Aktivieren Der Ein-/Aus-Schalter

    Setup und Reset Ein-/Aus-Schalter Die Netztaste am Gerät hat zwei Funktionen. Die Standardeinstellung ist Ausschalten. 7.5.1 Aktivieren der Ein-/Aus-Schalter Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [ ], um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen. Drücken Sie [ ], um zu SETUP &...
  • Seite 96: Anzeigen Von Informationen

    Menü INFORMATIONEN u.a. INFORMATIONEN Zeigt die aktuelle Eingangsquelle, Frequenz und Auflösung an. 8.1.1 Anzeigen von INFORMATIONEN Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um das OSD-Menü anzuzeigen MENU Drücken Sie dann auf [ ], um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen. Drücken Sie [ ], um zu INFORMATIONEN...
  • Seite 97: Installieren Der Software

    Scanner oder eine Digitalkamera zugeführt werden. Bei Natural Color handelt es sich um ein Farbverwaltungssystem, das von Samsung Electronics entwickelt wurde, um dieses Problem zu lösen. Diese Software kann nur in Verbindung mit Samsung-Produkten eingesetzt werden. Sie können damit die auf dem Bildschirm angezeigten Farben einstellen und an die Farben der Druckbilder anpassen.
  • Seite 98: Einschränkungen Und Probleme Bei Der Installation (Multiscreen)

    Installieren der Software MultiScreen Sie können das MultiScreen-Programm in der virtuellen Maschine des VDI-Servers oder auf einem Host-PC mit einem Windows-kompatiblen Betriebssystem installieren. Virtuelle Desktop-Infrastruktur: ein PC mit VMware View Teradici Hostcard Mit MultiScreen können Sie den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen. 9.2.1 Installieren der Software Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
  • Seite 99: Entfernen Der Software

    Installieren der Software Für "MultiScreen" werden Betriebssysteme ab "Windows 2000" empfohlen. "Hardware" Hauptspeicher: Mindestens 32 MB  Festplatte: Mindestens 60 MB verfügbar  9.2.2 Entfernen der Software Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie den Befehl [Settings (Einstellungen)]/[Control Panel (Systemsteuerung)] aus. Doppelklicken Sie dann auf Add/Remove Programs (Software). Wählen Sie in der Liste "MultiScreen"...
  • Seite 100: Handbuch Zur Fehlerbehebung

    Samsung-Kundendienstcenter 10.1.1 Testen des Geräts Bevor Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter wenden, testen Sie Ihr Gerät folgendermaßen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die Funktion für den Gerätetest verwenden.
  • Seite 101 Handbuch zur Fehlerbehebung Bildschirmproblem Die Meldung Signalkabel prüfen wird angezeigt. Prüfen Sie, ob das Kabel richtig am Gerät angeschlossen ist. (Siehe "3.2 Anschließen und Verwenden eines PCs") Überprüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät eingeschaltet ist. Die Meldung ungeeign. Modus wird angezeigt. Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Grafikkartensignal die maximale Auflösung oder Frequenz des Geräts übersteigt.
  • Seite 102 Handbuch zur Fehlerbehebung Bildschirmproblem Auf dem Bildschirm wird kein Bild angezeigt un Das Gerät befindet sich im Stromsparmodus. die Netz-LED blinkt alle 0,5 bis 1 Sekunde. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 103 Handbuch zur Fehlerbehebung 10.2 F & A Frage Antwort Wie kann ich die Frequenz Stellen Sie die Frequenz auf Ihrer Grafikkarte ein. ändern? Windows XP: Öffnen Sie Systemsteuerung Darstellung  und Designs Anzeige Einstellungen Erweitert Monitor, und ändern Sie unter Monitoreinstellungen die Bildschirmaktualisierungsrate.
  • Seite 104 Handbuch zur Fehlerbehebung Frage Antwort Wie wird die Auflösung Windows XP: Wechseln Sie zu Systemsteuerung  eingestellt? Darstellung und Designs Anzeige Einstellungen und passen Sie die Auflösung an. Windows ME/2000: Wechseln Sie zu Systemsteuerung  Anzeige Einstellungen und passen Sie die Auflösung an. Windows Vista: Wechseln Sie zu Systemsteuerung ...
  • Seite 105: Technische Daten

    Technische Daten 11.1 Allgemein Modellname NC191 NC221 NC241 Bildgröße 19 Zoll (48,1 cm) 21,5 Zoll (54,6 cm) 23,6 Zoll (59,8 cm) Display 376,32 mm (H) x 476,64 mm (H) x 521,28 mm (H) x Anzeigebereich 301,06 mm (V) 268,11 mm (V)
  • Seite 106 Technische Daten Modellname NC191 NC221 NC241 Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Durch den Datenaustausch zwischen dem Monitor und dem Computersystem werden die Plug & Play Monitoreinstellungen optimiert. Die Installation des Monitors wird automatisch durchgeführt. Sie können die Installationseinstellungen nach Wunsch auch manuell anpassen.
  • Seite 107: Energiesparmodus

    Ausschalter) aus) Netzleuchte Blinkt NC191 26 W 41 W Leistungsau Weniger als Weniger als NC221 31 W 46 W fnahme 7,5 W 1,1 W NC241 28 W 43 W Der angezeigte Stromverbrauch kann je nach den Betriebsbedingungen oder wenn die ...
  • Seite 108 Technische Daten 11.3 Tabelle der Standardsignalmodi Bei diesem Gerät können Sie aufgrund der Beschaffenheit des Bildschirms für jedes  Bildschirmformat nur eine optimale Auflösung einstellen. Daher kann eine andere als die angegebene Auflösung die Bildqualität verschlechtern. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, die für die Bildschirmgröße Ihres Geräts angegebene optimale Auflösung zu wählen.
  • Seite 109 59,810 83,500 VESA,1280 x 960 60,000 60,000 108,000 VESA,1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 VESA,1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 NC221 Synchronisatio Horizontalfreq Vertikalfreque Pixeltakt Auflösung nspolarität (H/ uenz (kHz) nz (Hz) (MHz) MAC,640 x 480 35,000 66,667 30,240 VESA,640 x 480...
  • Seite 110 Technische Daten NC241 Synchronisatio Horizontalfreq Vertikalfreque Pixeltakt Auflösung nspolarität (H/ uenz (kHz) nz (Hz) (MHz) IBM,640 x 350 31,469 70,086 25,175 MAC,640 x 480 35,000 66,667 30,240 VESA,640 x 480 31,469 59,940 25,175 VESA,640 x 480 37,861 72,809 31,500 VESA,640 x 480 37,500 75,000 31,500...
  • Seite 111 Technische Daten Vertikalfrequenz  Indem das gleiche Bild Dutzende Male pro Sekunde wiederholt wird, wirken die Bilder natürlich. Die Wiederholfrequenz wird als „vertikale Frequenz“ oder „Bildwiederholrate“ bezeichnet und in Hz angegeben. 11 Technische Daten...
  • Seite 112: Anhang

    Anhang Kontakt zu Samsung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit der Samsung-Kundenbetreuung NORTH AMERICA U.S.A 1-800-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com CANADA 1-800-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com/ca (English) http://www.samsung.com/ca_fr (French) MEXICO 01-800-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com LATIN AMERICA...
  • Seite 113 VENEZUELA 0-800-100-5303 http://www.samsung.com EUROPE AUSTRIA 0810 - SAMSUNG http://www.samsung.com (7267864, € 0.07/min) BELGIUM 02-201-24-18 http://www.samsung.com/be (Dutch) http://www.samsung.com/be_fr (French) BOSNIA 051 133 1999 http://www.samsung.com BULGARIA 07001 33 11 , normal tariff http://www.samsung.com CROATIA 062 SAMSUNG (062 726 786) http://www.samsung.com Anhang...
  • Seite 114 800 - SAMSUNG (800-726786) http://www.samsung.com Samsung Electronics Czech and Slovak, s.r.o., Oasis Florenc, Sokolovská 394/17, 180 00, Praha 8 till 8.2.2013 . From 8.2.2013: Samsung Electronics Czech and Slovak, s.r.o. V Parku 2343/24, 148 00 - Praha 4 DENMARK 70 70 19 70 http://www.samsung.com...
  • Seite 115 +381 11 321 6899 http://www.samsung.com (old number still active 0700 7267864) SLOVAKIA 0800 - SAMSUNG (0800-726 786) http://www.samsung.com SPAIN 902 - 1 - SAMSUNG (902 172 678) http://www.samsung.com SWEDEN 0771 726 7864 (SAMSUNG) http://www.samsung.com SWITZERLAND 0848-SAMSUNG http://www.samsung.com/ch (7267864, CHF 0.08/min) (German) http://www.samsung.com/ch_fr...
  • Seite 116 1800 266 8282 INDONESIA 0800-112-8888 http://www.samsung.com/id 021-5699-7777 JAPAN 0120-327-527 http://www.samsung.com MALAYSIA 1800-88-9999 http://www.samsung.com/my NEW ZEALAND 0800 SAMSUNG (0800 726 786) http://www.samsung.com PHILIPPINES 1-800-10-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com/ph for PLDT 1-800-3-SAMSUNG (726-7864) for Digitel 1-800-8-SAMSUNG (726-7864) for Globe 02-5805777 SINGAPORE 1800-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com...
  • Seite 117 Anhang MENA KUWAIT 183-2255 (183-CALL) http://www.samsung.com/ae (English) http://www.samsung.com/ae_ar (Arabic) MOROCCO 080 100 2255 http://www.samsung.com OMAN 800-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com/ae (English) http://www.samsung.com/ae_ar (Arabic) QATAR 800-2255 (800-CALL) http://www.samsung.com/ae (English) http://www.samsung.com/ae_ar (Arabic) SAUDI ARABIA 9200-21230 http://www.samsung.com/sa (Arabic) SYRIA 18252273 http://www.samsung.com/Levant (English) TURKEY 444 77 11 http://www.samsung.com...
  • Seite 118: Inanspruchnahme Des Kostenpflichtigen Services (Kosten Für Kunden)

    Wenn der Schaden am Gerät verursacht wird durch: Einwirkung von außen oder fallen lassen  Verwendung von Zubehör oder separat gekauftem Gerät, das nicht von Samsung freigegeben ist  Reparatur durch eine Person, die kein Techniker eines Outsourcing-Serviceunternehmens oder ...
  • Seite 119 Anhang Andere Das Gerät fällt durch eine Naturkatastrophe (Blitz, Feuer, Erdbeben, Überflutung usw.) aus.  Die Verbrauchskomponenten sind aufgebraucht. (Batterie, Toner, Leuchtstofflampen, Tonköpfe,  Vibrator, Lampe, Filter, Bänder usw.) Wenn der Kunde einen Service anfordert, obwohl das Gerät nicht defekt ist, wird möglicherweise eine Servicegebühr berechnet.
  • Seite 120: Ordnungsgemäße Entsorgung

    Anhang Ordnungsgemäße Entsorgung Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
  • Seite 121 Anhang Terminologie OSD(On Screen Display) Ein On Screen Display (OSD) ermöglicht die Konfiguration von Einstellungen zur Optimierung der Bildqualität. Sie können damit Helligkeit, Farbton, Größe und viele andere Bildschirmeinstellungen mithilfe von auf dem Bildschirm angezeigten Menüs ändern. Grob Grob bezieht sich auf die Frequenz der Funkwellen pro Sekunde. Eine höhere Frequenz sendet eine größere Menge an Daten, wird jedoch stärker reflektiert.
  • Seite 122 Anhang horizontale Zeilen übertragen und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Eine Horizontalfrequenz von 85 bedeutet, dass die horizontalen Linien, aus denen sich ein Bild zusammensetzt, 85000 Mal pro Sekunde übertragen werden. Die Horizontalfrequenz wird als 85 kHz angegeben. Vertikalfrequenz Ein Bild besteht aus zahlreichen horizontalen Linien. Die vertikale Frequenz wird in Hz gemessen und gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde durch die horizontalen Linien erzeugt werden können.
  • Seite 123 Installieren Allgemein Anforderungen vor einer Kontaktaufnahme Konfigurieren von Lautstärke auf dem mit dem SamsungKundendienstcenter Startbildschirm Anschließen des Monitors an den HostPC Kontakt zu Samsung über ein LANKabel Kontrast Anschließen und Verwenden eines PCs Anschließen zur Verwendung von PCoIP Anzeigedauer MultiScreen...
  • Seite 124 Index Überprüfen des Inhalts Vor dem Anschließen Was ist ein PC over IP Zurücksetzen Index...

Diese Anleitung auch für:

Nc191Nc241

Inhaltsverzeichnis