Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens hiPath 3000 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Einstellen des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Gesprächslautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Hinweistöne einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Vibrationsalarm ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Klingeltöne einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Klingelton ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Aufmerksamkeitston ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Automatische Rufannahme ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Datum und Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Display einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Konvertierungsliste für vCard-Transfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Menüansicht einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
In den Lieferzustand zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Telefonieren - Die Grundfunktionen . . . . . . . . . . . .42
Ein-/Ausschalten des Mobilteils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Erst die Leitung belegen, dann wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Erst wählen, dann die Leitung belegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Manuelle Wahlwiederholung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Rückfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Anruf annehmen oder abweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Anrufe umleiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Tastatursperre ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Nach Verlassen des Funknetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6
Während des Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Im Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Freisprechprofil einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Speicherplatz überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath500

Inhaltsverzeichnis