Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbauherd HEG33U3.0
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEG33U3.0 Edelstahl Einbauherd

  • Seite 1 Einbauherd HEG33U3.0 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Backofen einstellen..............9 Heizart und Temperatur ..............9 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Schnellaufheizung................9 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Online-Shop: www.bosch-eshop.com Zeitfunktionen einstellen ............9 Wecker....................9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Dauer....................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Heißes Zubehör und Geschirr Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Verbrennungsgefahr! Gebrauchs- und die Montageanlei- Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Garraum nehmen. tung gut auf. Wenn Sie das Gerät Unsachgemäße Reparaturen weitergeben, legen Sie die Anleitun- gen bei.
  • Seite 5: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erschei- Informationen zum Garraum und zum Zubehör. nen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerä- tetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.
  • Seite 6: Temperaturwähler

    Temperaturwähler Zubehör Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen Grillstufe ein. geschoben werden. Stellung Bedeutung Nullstellung Der Backofen heizt nicht. ÿ 50-270 Temperatur- Die Temperatur im Garraum in °C. bereich Grillstufen 1,2, 3...
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Universalpfanne HEZ332000 Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Bra- ten. Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß verwendet werden, wenn Sie direkt auf dem Rost grillen. Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben. Einlegerost HEZ324000 Für Braten.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Geräte mit einer Backofenlampe, klappbarem HEZ329027 Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst rei- Grillheizkörper und Bratenthermometer nigt, können Sie Decke und Seitenwände nachrüsten. Wrasenfilter HEZ329000 Damit können Sie Ihren Backofen nachrüsten. Der Wrasenfilter filtert die Fettpartikel in der Abluft und reduziert die Gerüche.
  • Seite 9: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- Der Backofen beginnt zu heizen. stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart Backofen ausschalten und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Sie können für Ihr Gericht die Dauer und Endezeit am Backofen einstellen. Sehen Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
  • Seite 10: Dauer

    Dauer Endezeit Sie können die Gardauer Ihres Gerichts am Backofen einstel- Sie können die Zeit, zu der ihr Gericht fertig sein soll, verschie- len. Wenn die Dauer abgelaufen ist, schaltet der Backofen auto- ben. Der Backofen startet automatisch und ist zum gewünsch- matisch aus.
  • Seite 11: Uhrzeit

    Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit übernom- Zeiteinstellungen abfragen men. Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- sprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeit- Uhrzeit ändern funktion im Vordergrund steht in Klammern. Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein. Um Wecker , Dauer , Endezeit...
  • Seite 12: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel Gestelle aus- und einhängen Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen. Der Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche Backofen muss abgekühlt sein. Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga- ben in der Tabelle. Verwenden Sie Gestelle aushängen keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, ■...
  • Seite 13: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    ganz zugeklappt sind, bzw. beim Aushängen der Backofentür Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. ganz aufgeklappt. & Tür aushängen Backofentür ganz öffnen. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild A). Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Händen links und rechts anfassen.
  • Seite 14: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen- Störung Mögliche Ursa- Abhilfe/Hinweise den Sie nur diese Lampen. ã= Stromschlaggefahr! Der Backofen Es ist Staub auf Drehen Sie die Schalter- heizt nicht. den Kontakten. griffe mehrmals hin und her. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu Fehlermeldungen vermeiden.
  • Seite 15: Umweltgerecht Entsorgen

    Umweltgerecht entsorgen Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. (WEEE – waste electrical and electronic equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Universalpfanne: Höhe 3...
  • Seite 16 Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Obst- oder Quarktorte, Mürbeteigboden* Springform 170-190 70-90 Schweizer Wähe Pizzablech 220-240 35-45 Gugelhupf Gugelhupfform 150-170 60-70 Pizza, dünner Boden mit wenig Belag Pizzablech 250-270 10-15 (vorheizen) Pikante Kuchen* Springform 180-200 45-55...
  • Seite 17: Tipps Zum Backen

    Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Brandteiggebäck Backblech 210-230 30-40 Blätterteiggebäck Backblech 180-200 20-30 Universalpfanne + Backblech 180-200 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 170-190 35-45 Hefeteiggebäck Backblech 180-200 20-30 Universalpfanne + Backblech 160-180 25-35 Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist.
  • Seite 18: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Grill- Geschirr gut in den Garraum geben. Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Nehmen Sie möglichst gleich dicke Grillstücke.
  • Seite 19 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Schweinebraten, mager 1,0 kg offen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 200-220 Steaks, 2 cm dick Rost + Universal- pfanne Schweinemedaillons, 3 cm dick Rost + Universal-...
  • Seite 20: Tipps Zum Braten Und Grillen

    kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn sta- Fisch biler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Beim Fischfilet geben Sie einige Esslöffel Flüssigkeit zum Düns- Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den ten hinzu. ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach oben, in den Backofen.
  • Seite 21: Fertigprodukte

    Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
  • Seite 22: Auftauen

    Auftauen Gefrorene Lebensmittel aus der Verpackung nehmen und in einem geeigneten Geschirr auf den Rost stellen. Die Auftauzeiten richten sich nach Art und Menge der Lebens- Legen Sie Geflügel mit der Brustseite nach unten auf einen Tel- mittel. ler. Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. Gefriergut Zubehör Höhe...
  • Seite 23: Acrylamid In Lebensmitteln

    Achtung! Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder nassen Unterlage ab. Sie könnten springen. Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius).
  • Seite 24: Grillen

    Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Gedeckter Apfelkuchen Rost + 2 Springformen 170-190 80-100 Ø 20 cm 2 Roste + 2 Springformen 170-190 70-100 Ø 20 cm * Zum Vorheizen nicht die Schnellaufheizung verwenden. Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 28 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000701365* 910908 9000701365...

Inhaltsverzeichnis