Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SP-F10 Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ
Modus
Verwenden
Wählen Sie einen an die Umgebung und die Art der projizierten Bilder angepassten Projektionsmo-
dus aus, oder wählen einen benutzerdefinierten Modus, den Sie auf der Grundlage Ihrer individuellen
Erfordernisse selbst erstellt haben.
<Modus>
<Dynamisch>: Einstellen des Bilds für höhere Detailtreue in einem hellen Zimmer.
<Standard>: Einstellen des Bilds für optimale Anzeige in einer normalen Umgebung.
<Präsentation> : Dieser Modus eignet sich für Präsentationen.
<Text> : Dieser Modus eignet sich für Textarbeit.
<Film>: Dieser Modus eignet sich für die Anzeige von Filmen.
<Spiel> : Dieser Bildmodus ist für Spiele optimiert.
Im Modus <Spiel> erscheint der Text in Standbildern möglicherweise unnatürlich.
<Hell >: Anzeigen der maximalen Helligkeit.
<Benutzer>: Diesen angepassten Modus können Sie mit der Funktion <Modus>→<Speichern>
erstellen.
Die Modi Präsentation> und <Text> sind nur verfügbar, wenn als Eingang ein Signal mit PC-
Takt (D-Sub/HDMI) ansteht oder <Media Play> verwendet wird.
<Kontrast>: Zur Einstellung des Kontrasts zwischen Objekt und Hintergrund.
<Helligkeit>: Hiermit stellen Sie die Helligkeit des ganzen Bilds ein.
<Schärfe>: Hiermit stellen Sie die Schärfe des Bilds ein.
Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI), oder wenn <Media Play> verwendet
wird, kann <Schärfe> nicht eingestellt werden.
<Farbe>: Hiermit stellen Sie die Farbsättigung (kräftiger/schwächer) eine.
Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI), oder wenn <Media Play> verwendet
wird, kann <Farbe> nicht eingestellt werden.
<Farbton>: Verbesserung der natürlichen Farbwiedergabe von Objekten durch Betonung von Grün
oder Rot.
Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI), AV-Takt (VIDEO/S-VIDEO) mit PAL
oder SECAM, oder wenn <Media Play> verwendet wird, kann <Farbton> nicht eingestellt
werden.
<Farbtemp.>: Der Farbton kann geändert werden.
Werkseitige Standardwerte: <Kalt2>, <Kalt1>, <WARM1>, <WARM2>
Sie können die Farbtemperatur der nachfolgenden Elemente an Ihre Vorlieben anpassen.
<R-Gain>, <G-Gain>, <B-Gain> : Ändert die Farbtemperatur des Weißpegels.
<R-Offset>, <G-Offset>, <B-Offset> : Ändert die Farbtemperatur des Schwarzpegels.
<Farbtemp.> - <R-Gain> - <G-Gain> - <B-Gain> - <R-Offset> - <G-Offset> - <B-Offset>
<Color Gamut>
<Wide>: Anzeigen der Bilder in intensiven Farben mit dem maximalen Farbbereich, den die LED
wiedergeben kann.
<Normal>: Anzeigen der Bilder in natürlichen Farben innerhalb des Farbbereichs, den die LED
wiedergeben kann.
<SRGB> : Dies steht für Standard-RGB (Rot-Grün-Blau). Bilder werden mit Standard-RGB-
Farben angezeigt.
<Gamma>: Ändert die Helligkeitseigenschaften jedes Farbtons in einem Bild.
Je höher (+) der Wert, desto stärker der Kontrast zwischen den hellen und dunklen Bereichen.
Je kleiner (-) der Wert, desto dunkler die dunklen Teile.
Einstellbereich: -3 bis +3
<Speichern>: Sie können den Status eines an Ihre Vorlieben angepassten Bildschirms mit den Men-
übefehlen <Mode>→<User> speichern.
<Reset>: Stellt die Werkseinstellungen wieder her.
BESCHREIBUNG
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-f10m

Inhaltsverzeichnis