Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE INDUKTIONS-KOCHFELD
HK854220IB
BENUTZERINFORMATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG HK854220IB

  • Seite 1 DE INDUKTIONS-KOCHFELD HK854220IB BENUTZERINFORMATION...
  • Seite 2 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt INHALT 4 Sicherheitshinweise 5 Montageanleitung 8 Gerätebeschreibung 9 Gebrauchsanweisung 13 Praktische Tipps und Hinweise 15 Reinigung und Pflege 16 Was tun, wenn … 17 Umwelttipps In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden Allgemeine Hinweise und Ratschläge Hinweise zum Umweltschutz...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor Installation und dem Gebrauch des Geräts die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewah- ren Sie diese Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät auf, auch wenn Sie umziehen oder das Gerät verkaufen. Jeder, der dieses Gerät benutzt, muss mit der Bedienung und den Sicherheitsmerkmalen gut vertraut sein.
  • Seite 5: Montageanleitung

    Notieren Sie vor der Montage die Seriennummer (Ser. Nr.), die Sie auf dem Typenschild fin- den.Das Typenschild befindet sich unten am Gehäuse des Geräts. 949 595 028 00 HK854220IB 58 GBD C2 AU 220-240 V 50-60-Hz Induction 7,4 kW 7,4 kW...
  • Seite 6: Dichtung In Falz Einkleben

    Montageanleitung • Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet sein. Schubladen müssen zum Beispiel mit einem Schutzboden direkt unter dem Gerät installiert werden! • Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte müssen mit einem geeigneten Dichtungsmaterial vor Feuchtigkeit geschützt werden! • Das Gerät muss so eingebaut werden, dass es spaltfrei mit der Arbeitsplatte abschließt. Dazu ist eine geeignete Dichtung erforderlich! •...
  • Seite 7 Montageanleitung Montage min. 500mm min. min. 50mm 50mm min. min. 25 mm min. min. 20 mm 5 mm min. 600 +1 mm +1 mm +1 mm +1 mm min. 38 mm min. 5 mm Falls Sie einen Schutzboden verwenden (zusätzli- ches Zubehör) , ist die Einhaltung des vorderen Belüftungsabstands von 5 mm unter dem Gerät...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung GERÄTEBESCHREIBUNG Allgemeine Übersicht Induktionskochzone 1800 W, mit Power-Funktion 2800 W (Mindest- durchmesser des Kochgeschirrs = 145 mm). Induktionskochzone 2400 W, mit Power-Funktion 3700 W (Mindest- durchmesser des Kochgeschirrs = 210 mm). Bedienfeld Induktionskochzone 1400 W, mit Power-Funktion 2500 W (Mindest- durchmesser des Kochgeschirrs = 125 mm).
  • Seite 9: Anzeige Der Kochstufen

    Gebrauchsanweisung Sensorfeld Funktion Einstellskala Zum Einstellen der Kochstufe. Zum Erhöhen oder Verringern der Zeit. Wählt die Kochzone aus. Aktiviert und deaktiviert STOP+GO Anzeige der Kochstufen Anzeige Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Die Funktion ist eingeschaltet. Die Ankochautomatik ist in Betrieb. Die Power-Funktion ist eingeschaltet.
  • Seite 10 Gebrauchsanweisung • Verschüttete Lebensmittel oder andere Gegenstände bedecken das Bedienfeld länger als 10 Sekunden (Pfanne, Tuch usw.). Ein Signal ertönt und das Gerät wird ausgeschaltet. Entfernen Sie den Gegenstand oder reinigen Sie das Bedienfeld. • Das Gerät wird zu heiß (wenn beispielsweise ein Topf leerkocht). Bevor Sie das Kochfeld erneut benutzen können, muss die Kochzone erst abkühlen.
  • Seite 11: Power-Funktion

    Gebrauchsanweisung Ändern Sie die Kochstufe, um die Funktion abzuschalten. Power-Funktion Die Power-Funktion stellt den Induktions-Kochzonen zusätzliche Leistung zur Verfügung. Die Power-Funktion wird für höchstens 10 Minuten aktiviert. Danach schaltet die Indukti- onskochzone automatisch auf die höchste Kochstufe zurück. Berühren Sie zum Einschalten leuchtet auf.
  • Seite 12: Tastensperre

    Gebrauchsanweisung CountUp Timer (Garzeitmesser) Benutzen Sie die Funktion CountUp Timer, um festzustellen wie lange die Kochzone bereits in Betrieb ist. • Um die Kochzone zu wählen (wenn mehr als 1 Kochzone in Betrieb ist): Berühren Sie so oft, bis die Anzeige der gewünschten Kochzone leuchtet. •...
  • Seite 13: Offsound Control (Aktivierung Und Deaktivierung Des Signaltons)

    Praktische Tipps und Hinweise • Schalten Sie das Gerät mit aus. Deaktivieren der Kindersicherung ein. Stellen Sie keine Kochstufe ein. Berühren Sie • Schalten Sie das Gerät mit Sekunden lang. Das Symbol leuchtet. • Schalten Sie das Gerät mit aus. Deaktivieren der Kindersicherung für einen einzelnen Kochvorgang •...
  • Seite 14: Betriebsgeräusche

    Praktische Tipps und Hinweise Kochgeschirr ist für ein Induktionskochfeld geeignet, wenn… • ... Eine geringe Wassermenge kocht sehr schnell auf einer Kochzone, die auf die höchste Stufe geschaltet ist. • ... ein Magnet vom Geschirrboden angezogen wird. Der Boden des Kochgeschirrs muss so dick und so flach wie möglich sein. Abmessungen des Kochgeschirrs: Induktionskochzonen passen sich bis zu einem gewissen Grad automatisch an die Größe des Geschirrbodens an.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Koch- Verwendung: Dauer Tipps stufe Dampfgaren von Kartoffeln 20-60 Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartof- Min. feln verwenden. Kochen größerer Speisemengen, Ein- 60-150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten. topfgerichte und Suppen Min. 9-12 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel, nach Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  • Seite 16: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … Problem Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät kann nicht einge- • Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von schaltet oder bedient werden. 10 Sekunden die Kochstufe ein. • Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt. Be- rühren Sie nur ein einzelnes Sensorfeld.
  • Seite 17: Umwelttipps

    Umwelttipps Problem Mögliche Ursache und Abhilfe Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten. und eine Zahl leuchten auf. Trennen Sie das Gerät eine Zeit lang vom Stromnetz. Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus. Schalten Sie die Sicherung wieder ein. Wenn erneut aufleuch- tet, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
  • Seite 20 892933788-C-362011...

Inhaltsverzeichnis