Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PCV-RX4 Serie Benutzerhandbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Begriff
Betriebssystem
BIOS
CardBus
CD-ROM
CD-RW
DDR SDRAM
DVD-ROM
Definition
Das Betriebssystem ist die Software, die alle auf dem Computer befindlichen Programme
verwaltet. Es definiert, wie der Computer Daten von seiner Festplatte und anderen
Speichermedien oder Hardwaregeräten liest und auf diese schreibt. Windows 2000,
Windows Millennium Edition, Windows XP Professional und Windows XP Home Edition sind
Beispiele für Betriebssysteme, die auf VAIO Computern installiert sein können.
Ein Akronym für Basic Input/Output System. Das BIOS ist ein Programm, das den Computer
startet, wenn der Benutzer ihn einschaltet. Es überwacht den Datenstrom zwischen dem
Betriebssystem und der zum Computer gehörigen Hardware.
CardBus ist der Handelsname für eine erweiterte PC Card. Dank der CardBus-Technologie
profitieren Computerbenutzer von Leistungssteigerungen in den Bereichen
Datenübertragung und Verarbeitungsgeschwindigkeit. Siehe PCMCIA.
Abkürzung für Compact Disc Read-Only Memory. Eine optische Platte mit hoher Kapazität,
in der Regel 650 MB, von der Daten gelesen, auf die jedoch keine Daten geschrieben werden
können.
Kurzform für Compact Disc-ReWriteable. Eine Compact Disc, auf die nicht nur einmal,
sondern auch mehrfach Daten geschrieben werden können. Dadurch unterscheidet sie sich
von der CD-R, auf die nur einmal Daten geschrieben werden können.
DDR SDRAM ist die neue Version des SDRAM (synchroner dynamischer
Direktzugriffsspeicher) mit einer Funktion zur Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung,
nämlich dem Modus für die doppelte Datenübertragungsrate.
Kurzform für Digital Versatile Disc. Eine Art schreibgeschützte CD, die über eine
Speicherkapazität von mindestens 4,7 GB verfügt (maximale Speicherkapazität 17 GB). Dank
dieser extremen Speicherleistung ist die DVD-ROM das ideale Medium zum Speichern von
Filmen.
n N
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcv-7767

Inhaltsverzeichnis